Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XIV)

* Sharon McLean* schrieb:
da ich "bald" Geburtstag habe... welches 3D-Programm ist denn empfehlensert? Es sollte nicht zu kompliziert zu bedienen sein ( Frauen und Technik :rolleyes: ). Und natürlich nicht so arsc..teuer! :)

Ich gebe Psycho recht:
"Billig" wirst du an kein 3D-Programm kommen.

Du musst wissen, ich bin 3D-Grafiker und benutze das Programm CINEMA 4D XL von Maxon (derzeit in Version 7.3).
Das Programm kostet neu 1999 €, dafür mit allen Lizenzen, seine Bilder zu vermarkten.

Was ich einem Anfänger (oder in diesem Falle einer Anfägerin ;)) empfehlen könnte, wäre CINEMA 4D GO!
Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version von CINEMA 4D, der natürlich einige Features des "großen Bruders" fehlen, aber dafür verhältnismäßig günstig ist.
CINEMA 4D GO kostet 175 €.

Unter www.maxon.de gibt es Infos zur Software und verschiedene Demoversionen, die voll funktionsfähig sind. Auf jeden Fall einen Blick wert!

(alle, die jetzt mit 3DS Max oder Lightwave kommen, muss man ignorieren, da CINEMA das Maß aller Dinge ist ;))

Release 8, ich komme!
 
Nein, nich Cinema is das Maß aller Dinge sondern einzig und allein der User. Wenn man gut is kann man mit nahezu jedem Programm der passenden Preisklasse alles schaffen, natürlich hat jedes Programm Vor- und Nachteile, die sich aba in etwa die Waage halten. LW un 3Ds max haben aber den großen Vorteil dass man VIELE meshes im Web findet, un das oft auch noch in den jeweils passenden Formaten... das kann man von Cinema nich unbedingt behaupten... :p
 
Psycho schrieb:
LW un 3Ds max haben aber den großen Vorteil dass man VIELE meshes im Web findet, un das oft auch noch in den jeweils passenden Formaten... das kann man von Cinema nich unbedingt behaupten... :p

Na, dann mal gut, dass Cinema auch diese Formate lesen kann :)

Aber mal im Ernst: NATÜRLICH liegt es am User, was er zustande bringt. (Deshalb auch der " ;)")
 
Das " ;)" hab ich irgendwie übersehn... :dead:
Cinema kann also auch .lwo un .max lesen? Inklusive Texturierung??? Oda ohne? Dann wärs genauso wie Max bzw. LW, nur dass für diese Programme das Konvertieren und neu Texturieren bei den guten Meshes meist schon von andern übernommen wurde :p
 
Zitat zum Import aus dem Handbuch:

"Lightwave 3D
CINEMA 4D setzt Lightwave-Dateien und -Szenebeschreibungen der Version 5 komplett um (inklusive der PSD-Animationen und Bone-Strukturen). Teilweise kann das Nachbearbeiten von Lichtquellen oder Textur-Plazierungen erforderlich werden- Ab Lightwave [6] kommen noch UV-Koordinaten hinzu.

3D Studio-Import

- geladen werden Dateien:
*.3DS (normale 3DS-Dateien)
*.PRJ (3DS-Projektdateien)
*.MLI (3DS-Materialbibliotheken)

- Objekthierarchie wird 1:1 übernommen, referenzierte Objekte werden in CINEMA 4D dubliziert

- folgende Materialkanäle werden importiert:
Umgebungslicht, Glanzfarbe, Glanzeinstellungen (werden umgerechnet), Transparenz, Leuchten, Farbtextur, Glanzfarbe-Textur, Transparenztextur, Umgebungstextur, Relieftextur, Leuchttextur."

*.max kann aus rechtlichen Gründen nicht importiert werden.
 
sorry, ich verstehe nur Bahnhof. :konfus: :confused: ...Empfeklung registriert. danke
 
Sorry, mein PC is am Arsch, ich weiß net wann ich mir ne Reparatur leisten kann, je nachdem wie groß der Schaden is kanns einige Monate dauern bis ich wieder regelmäßig online bin... mit dem Rollenspiel wird dann antürlich vorerst bei mir auch nix :(
Viel Spaß, Erfolg usw. Bis irgendwann... :cry:
 
*Shit* - Kann man wohl nichts machen. Hoffentlich kannst du das bald wieder beheben. Wir werden uns etwas einfallen lassen, damit du später ins Spiel integriert wirst.

Ok, ich hab am Stuhl die Lehne noch etwas verändert und extra für D'Anvil und McLean mein Lichtsetup überarbeitet. Ich hoffe es ist hell genug :p.





Ich arbeite dann mal weiter dran.

logo.gif
 
Also ich wüßte nicht welche Lichteinstellung mir besser gefällt, aufjedenfall isses heller, und ich denke insofern auch "Alltagstauglicher".
 
@ Psycho: Hat dich der Kasino-Fluch getroffen? :D ;)
@ Ascot: perfekt! :thumbup:
 
Also ich find hinter der Person (an der Wand) sollten keine Lichter hin. Aus praktischen Gründen: Andere Personen vor dem Tisch würde das direkt in ihre Augen strahlende Licht etwas stören :) ... ne Abdeckplatte oder so wäre hübsch *g*.
 
Asia_fire, ich glaubs nicht, von dir hört man auch mal wieder was :D ... aber ich muß dir wiedersprechen ... ich finde es so prima!
 
Ja, hatte dies und das zu tun und war auch zu faul um hier was zu posten, weil eh alles gesagt wird was gesagt werden muss *g*.

Jedenfalls ... mach mal den Lampenschirm oder sowas von deiner Deckenbeleuchtung ab, schau ne halbe Minute rein und sag mir obs dir gefallen hat *fg*.
 
:D also gut, ich bin grundsätzlich nicht so empfindlich bei Licht...und nen Lampenschirm hab ich auch nicht :D , aber ich weiß was du meinst ... dennoch is das nicht so extrem das es stören würde finde ich ... is ein milchiger Lichtschein, wie bei nem beleuchteten Schild.
 
hm hm hm hm ... jo .. aber könnt das licht nichtn blauen Schimmer oder so haben? *gggg* Ach ja ... wieso ein blaues Sofa ... es ist wissenschaftlich bewiesen, dass grün beruhigt *ggg*
 
OK, das is ja fast wie ICQ hier *gg* ... ich finde ein blaues Sofa schöner als ein grünes, außerdem passt es farblich besser zu UFP. Und das Licht finde ich so besser, weißes Licht macht das ganze seriöser und professioneller, nicht so verspielt.
 
Zurück
Oben