Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic I)

Diesmal hab ich versucht, wenigstens ein paar eurer Ideen unterzubringen. Eure Meinung ist mir wie immer sehr wichtig.

Entwurf4.jpg
 
Wo sind denn die Warpgondeln abgeblieben? Also, finde ich, issn Klasse Design, könnte aber vielleicht noch ein bisschen KLassischer sein, nich?
P.S.:Ich weiß, die WG´s sitzen unter der Tassensektion, aber es wirkt doch etwas gedrungen, oder? ;)
 
@3of5 Mit welchem Programm hast du das gemacht? Ist ein gutes Design für das Schiff, sollte aber vielleicht noch ein bisschen mehr in die Länge gehen.
 
Ich hab es mit Lightwave gemacht. Ich hatte es schon ausprobiert, es in die Länge zu ziehen. Sieht nicht schlecht aus. Kann aber ja hinterher immernoch gamcht werden. Vieleicht poste ich mal irgendwann morgen noch ein Bild, in dem es länger ist. Schön, dass du dich entschlossen hast, hier mit zu machen.
 
Also das Design ist nicht schlecht. Behalte es auf jedenfall. Doch für dieses Projekt passt es nicht so richtig, finde ich. Zu klein!!! Für ein großes Schiff, sollten die Sektionen (disskuss, antrieb, usw.) nicht so eng zusammen liegen. Oder die Verbindungen der Sektionen nicht so überlaufend sein.

Nimm doch mal die Constitution und verändere die Sektionen soweit, dass ein anderes Schiff rauskommt.

:) :) :) :) :) :) :) :)
 
also, von der constitution lasse ich die Hände. Da kann nicht mal ein erfahrener Modeler was dran machen. wie gesagt, ich überarbeite es nochmal und poste dan nochmal ein Bild.

entwurf4long.jpg
 
Sieht aber irgend wie nach Star Wars aus!!!
oder nicht???
Ich würde es ihrgend wie eckiger machen.

Sieht aber nicht schlecht aus!
gefällt mir sogar.
 
Sieht wirklich nicht schlecht aus. Nur den Bug solltest du stärker unterteilen, im Moment sehen die Kanten noch recht "eckig" aus. Kann es sein das du hauptsächlich Sphären für den Rumpf benutzt hast?
 
Jepp, hab ich...die lassen sich am einfachsten bearbeiten. Übrigens sind die Warpgondeln in das Schiff integriert. Ich folge damit nur einem Vorschlag und es gefällt mir ehrlich gesagt.
 
Hi all
...Dies ist mein Erstes Forum Schreiben

Lustig diese Smilies
also nachsicht!


ok zum Thema::
Ich finde zwei Warbgondeln reichen völlig oder wollt ihr Transwarb erreichen?? :confused: :confused:

und es sollte recht schmal sein..die Gondeln nicht zu nah am Körper .. um ein paar regeln rein zu bringen..muss auch sein...

so jetzt här ich mir eure vorschläge an.
 
Hi
Mein Beitrag ist irgendwo anders komm noch nicht ganz klar hier :confused:


:mad:
 
Sicher gibt es Regeln für das Design von starfleet-Raumschiffen, aber diese wurden selbst von den offiziellen Designern schon gebrochen. Die Steamrunner oder die Defiant sehen ja wohl auch nicht gerade sternenflottig aus, oder? Ich finde, wir sollten ruhig mal etwas Neues ausprobieren. Ein wenig Mut ist hier glaube ich ganz angebracht.

Du kannst uns ja auch mal eine deiner Ideen präsentieren...Zeichne uns was schönes!
;)
 
GFC-Stratego schrieb:
[QB]

ok zum Thema::
Ich finde zwei Warbgondeln reichen völlig oder wollt ihr Transwarb erreichen??

QB]
Ganz deiner meinung!
Coachsial Warpantrieb reicht vollkommen!
 
Transwarp hat nix mit der Anzahl der Gondeln zu tun !!!
Ist Coachsial so viel schlechter? Glaube ich kaum. Ich bin nach wie vor dafür, dass in das Schiff Tranwarp eingebaut werden soll. Selbst bis mit Transwarp zum Delta-Quadranten brauch man dafür einige Monate, soweit ich mich da richtig erinnere.

:) :) :) :) :) :) :) :)
 
Wenn wir Transwarp einbauesn (was meines Erachtens nach total unlogisch wäre da 24. Jahrhundet) brauchen wir gar keine GOndeln mehr! Außerdem hatte z. B. die Prometheus nur 6 Gondeln, weil sie sich in drei Teile trennen konnte! Ich sage Standart Koaxial mit einer Dauergeschwindigkeit von Warp 9,9 ala Prometheus


@Torias Dax: Irgendjemand hat dir dein Avatar durchkreuzt!
:D :D :D :D
 
Schon richtig!
Aber Coachsial heisst nur das das schiff zwei warpachsen (zwei gondekln hat)
warp 9.9 wäre angemessen (wir wollen es ja nicht übertreieben)
 
also bei Voyager hatte ein kleines Schiff mal einen KOAXIAL-WARP-ANTRIEB und Tom meinet, die Sternenflotte würde daran schon seit langem forschen, hätte es aber noch nicht hinbekommen. also ziehe ich den schluss, dass die normalen warpfelder nicht koaxial sind. Jawoll!!!

Ich wäre dafür, den Slipstream nur als Backupsystem für Warp10 zu benutzen. Ihr wisst schon, nach Hause humpeln. :D
 
Zurück
Oben