Also ich habe mal begonnen. Ich habe aber mehr als ein Konzept. Deshalb werde ich einfach mahl alle zu Papier bringen und sie euch mal vorlegen. Ihr könnt mir dann sagen welches euch am besten gefällt.
Doch gewisse Richtlinien habe ich mir gesetzt. Es soll ein mittelres Multimissionschiff sein. Es sollte erweiterte taktische Kapazitäten besitzen, ist jedoch nicht als Kriegsschiff im eigendlichen Sinne konzipiert. Dazu gehöhren Phaserbänke des Typs 12, Quantentorpedoröhren mit hoher Kapazität und gute Schilde. Speziell am Schiff ist das es in der Lage sein sollte sich in zwei vollkommen selbstständig operationsfähige Teile trennen können, was die taktischen Möglichkeiten anbelangt. Dazu zählt auch das jeder Teil ein komplettes Warpantriebssystem hat. Was jedoch den Wissenschaftlichen Teil anbelangt sind die einzelnen Teile nur bedinngt selbstständig. Und zwar deshalb weil nicht alle Kapazitätien in jedem Teil verfügbar sind. Dafür lässt sich eine grössere Palete Abecken. Auch in anderen nicht taktischen Bereichen kann Raum gespart werden da sie nicht in jedem Teil vorhanden sein müssen, es genügt wenn sie einmahl für beide vorhanden sind. Währe dem nicht so würde es ja auch keinen Sinn machen ein Schiff zu bauen das sich in zwei voll funktionsfähige Teile trennen kann, man würde dann lieber zwei schiffe bauen die nicht aufeinander angewiesen sind.
Desweiteren nehme ich an das das Schiff noch vor der heimkehr der Voyager gebaut wird. Entsprechend werden auch nur von der Federation entwickelte Technologien eingesetzt.
Das ist auch insofern logischer als das Technologie die von der Voyager möglicherweise nach hause gebracht wird erst ein paar Jahre auf dem Prüfstand verbringen wird und danach nochmahls ein paar Jahre brauchen wird bis sie soweit ist um standartmässig in Schiffe eingebaut zu werden.