Jedem sein Schiff

Mag ja sein, dass sie der Akira in einigen wenigen Punkten ähnlich sieht

Einige wenige Punkte? http://www.ex-astris-scientia.org/misc/enterprise_design_comment.htm

Ich hätt's ja ok gefunden, wenn sich zB die Designer hingesetzt und überlegt hätten, für die neue Serie ein altes Schiff zu kreieren, das vom Aussehen her einer bekannten Raumschiff-Klasse ähnelt, um sowas wie eine Design-Entwicklung Enterprise -> Enterprise-E anzudeuten. Aber das ist ja leider nicht passiert. Drexler hat ein paar alte Schiffe designt, aber dann is Berman dahergekommen, hat alle Vorschläge weggewischt und das Akira-Design auf den Tisch geknallt, mit dem Auftrag das Schiff alt aussehen zu lassen. Herausgekommen ist bei dieser Entscheidung von oben eine Imitation anstatt einer glaubwürdigen Designentwicklung. Um es etwas überspitzt zu formulieren wäre das genauso, wie wenn man mir den Auftrag geben würde, eine Vorläufer-Klasse der Galaxy zu entwerfen und ich geh dann her, tausch die Gondeln der Galaxy durch Constitution-Gondeln aus, mal den Deflektor gold an, ersetz die Phaserstreifen durch Dualpunktphaser und mal die Hülle weiß an.

aber das Design passt meiner Meinung nach trotzdem perfekt ins 21 Jahrhundert.

Da stimm ich dir schon zu, aber wie das Design entstanden ist, gefällt mir halt überhaupt nicht.

Die Designs wurden offiziell hergestellt und offiziell verwendet. Insofern sind sie 100% canon.

Das wollte ich mit dem Begriff "fanboyish" ja auch gar nicht andeuten. Es bedeutet bloß, dass das Schiff genausogut den Träumen irgendeines abgedrehten Fans entspringen hätte können; also irgendein Überdrübersuper-Schiff mit 6 Warpgondeln, 30 Phaserkanonen, 50 Torpedoröhren, 2.000 Transphasen-Torps und Interphasentarnvorrichtung.

Die Scimitar ist ein Kriegsschiff, deshalb die "lächerliche" Bewaffnung von 52 Disruptorbänken und 28 Torpedowerfern.

Ansichtssache. Ich find halt solche überbewaffneten Kampfpötte für überflüssig. Wozu sind die gut. Steigt die Spannung dadurch, dass man das schwächere Schiff der guten Seite gegen so ein fieses Teil antreten läßt? Ich denke nicht. Erstens ist eh meistens von vornherein klar, wer gewinnt, und zweitens is es etwas unrealistisch. Voyager hatte ja das selbe Problem mit den Borg. Ich fand's nur noch lächerlich, dass die Borg zwar mit einem Kubus massenhaft Schiffe bei Wolf 359 und bei der Schlacht in FC zerstören konnten, aber die Voyager immer davon kam und sogar der Deltaflyer mühelos ein paar Treffer wegstecken konnte.
 
Spike schrieb:

...aber die Voyager immer davon kam und sogar der Deltaflyer mühelos ein paar Treffer wegstecken konnte.

was den delta flyer angeht: der wurde ja mit borg-technologie gebaut. also ist er einem kubus zwar nicht ebenbürtig, aber er kann doch was verkraften.
 
Vielleicht ein bissl Off-Topic, aber wenn jemand Vorstellungen/Ideen hat wie ne Alternative ENT aussehen könnte, der soll es mich wissen lassen und darüberhinaus möchte ich ne alternative Enterprise-D entwerfen, die man in der Folge "Yesterday's Enterprise" hätte sehen können.
Per PM an mich oder im Starshipdesign Thread.
Und nun viel Vergnügen im weiteren Thread.
 
Thorsten schrieb:
Vielleicht ein bissl Off-Topic, aber wenn jemand Vorstellungen/Ideen hat wie ne Alternative ENT aussehen könnte, der soll es mich wissen lassen [...]

You don't wanna know ;)

Zur Alternativen Ent-D siehe genanntes Topic...
 
Wer jemals StarTrek Armada2 gespielt hat (und dass haben hier sicher alle), der weiß, von welchen Schiffen ich jetzt rede. Also ich finde ja besonders den Taktischen Fusionskubus krass, auch wenn den Serien wohl nie vorkam. Ganauso gut sind aber auch die Neg´Vhar Klasse der Klingonen und die Souvereign-Klasse. Estätisch sind aber auch noch der Behemoth (Spezies 8472) und das Kriegsschiff von denen und genauso die Iterepid- und die Akiraklasse.

Doof sind allerdings Schiffe wie die Nug´Yugh Da-Klasse (oder wie die auch geschrieben wird) und die langweiligen Schiffe der Cardassianer, die ja doch alle gleich aussehen (finde ich!).
 
der taktische kubus kam in der doppelfolge "unimatrix zero" von voyager vor (season 6 finale/season 7 premiere)
 
ja gut, der fusionskubus, ob normal oder taktisch, is nur eine erfindung für armada
 
Die Ambassador-Klasse - zwar alt, aber immer noch einer meiner absoluten Favoriten.

Die Nebula-Klasse mag ich nicht - Die Untertassen-Sektion ist viel zu groß wenn man sie mit der Rumpfsektion vergleicht!

Auch die Intrepid-Klasse ist nicht mein Typ (äußerlich!)
 
Sry, aber das Thema ist auch alt...

aber was ist denn bitte gegen die Nebula-Klasse zu sagen? Ich finde die ja gerade wegen ihrem "Fortsatz" nach hinten so stylisch
 
aber was ist denn bitte gegen die Nebula-Klasse zu sagen?
eigentlich nichts, eigentlich alles. Wir sprechen hier über persöhnlich Eindrücke und interpretationen von Wahrnehmungen.

Also ich für meinen Teil sehe das genau wie hannibal, der Post hätte auch von mir sein können.
 
also mein lieblings schiff ist wohl die NX-1
sie ist ein schiff das sehr gut aussieht kann zwar von der technik nicht mit anderen star trek schiffen entgegensetzen aber darum geht es ja nicht in diesem topic. mir gefällt an ihr besonders das Innenleben dieses schiffes die amaturen und ausstattung sehen noch immer irgendwie militärisch aus aber auch das diesein des schiffes ist noch ab der realität gebunden. also dies ist mein lieblingsschiff!!!!
 
Wenn man vom Brückendesign ausgeht, gefällt mir die Erstauflage der Excelsior-Klasse am besten.

Beim Äußeren.
1. Defiant-klasse
2. Soyuz-Klasse
3. Galaxy-Klasse
 
Also nach einer Soyuz-Klasse hätt ich auf dem nächsten Platz eigentlich eine Miranda erwartet.

Da du ja zwischem den beiden zu unterscheiden scheinst wollt ich mal fragen was die an der Soyuz-Klasse besser gefällt als an einer Miranda.
 
Naja Soyuz hat ja keinen wesentlichen Unterschied zur Miranda. Ist ne Unterklasse. Davon gibbet bei der glaub ich 6 oder so. Ich kann nachgucken aber die hat mittlerweile alle moeglichen Namen gehabt und jedesmal ist das Huellendesign anders gewesen. Ist son Fall wie die Excelsior son Forever-Design.

mfg,
Jason Kelp
 
Naja bei der Soyuz-Klasse ist der Aufbau für die Torpedolauncher um einiges wuchtiger, die Soyuz-klasse ist doch um einiges wuchtiger als die Miranda-Klasse, darum gefällt sie mir besser.

Jedem sein Schiffchen
 
Ich kenne die Soyuz-Klasse gar nicht kann mir da irgendwer áuf die Sprünge helfen?
 
Zurück
Oben