Jedem sein Schiff

M

MK01

Guest
Hi,
ich würde gerne wissen welche Schiffe ihr persönliche am besten und welche ihr nicht so gut findet?

Ich persönlich finde die Galaxy Klasse ist eines der schönsten je von Star Trek hervorgebrachten Schiffe und mein absoluter favorite.

mfg
 
Du hättest ja fast eine Umfrage dranbasteln können :)


Tha um deine Frage zu beantworten, die gute aLte Enterprise A ist immer noch die coolste aller Sterne :D
 
+ Ich find die Akira-Klasse einfach wunderschön, ausserdem ist es eine schnelles (kleines) Shuttlemissions - Schiff;leider sieht man sie nur selten was ich sehr schade finde.

- Bin ich Scotty's Meinung, die Excellsior-Klasse sind häßliche, klobige Dinger. Designtechnisch mein absoluter Albtraum. Ich weis das ich mit dieser Meinung wohl eher allein stehe, denn sonst würde diese Klasse ja wohl nicht alleweil in Star Trek gezeigt werden. Ich finde sie sollte endlich ausgemusstert werden.
 
Ein ewig frisches Thema ;) :D

Die Excelsior-Klasse ist - wie viele doch finden (werden) - relativ hübsch. Nur wirkt sie aus vielen Perspektiven eigentlich nur plump; doch die wurden uns in ST meist gut vorenthalten und so kam die Schokoladenseite zum Vorschein.

Die Galaxy-Klasse hat auch das Problem, dass man sie aus ein paar Blickwinkeln besser nicht zu genau sehen sollte.
Ansonsten ist dieses Design im grunde richttungsweisend und mehr als erhaben, eine Qualität die den anderen Schiffen fehlt.

Die Sovereign-Klasse bedient sich ein paar folgerichtiger Elemente, die einfach auftauchen mussten. Einige Dinge, die Eaves cool fand gehen zu sehr aus der ST-Linie heraus, aber das Schiff ist sehr gelungen.

Die Constitution-Klasse kann erst im Refit zeigen was in ihr steckt, aber da dann dafür so richtig!
Das Schiff wirkt einfach rundum stimmig!

Die Defiant-Klasse ist im grunde ein häßlicher Rüsselkäfer. Wenn man schon ein kompaktes Schiff haben wollte, dann hätte man sich einer der anderen Konzeptzeichnungen bedienen sollen, die zwar alle Komponenten der canon-Defiant haben, aber in der Ausprägung einfach schöner sind.

Die Intrepid-Klasse hat schon was, wirkt aber zu schmal und dabei zu hoch. Außerdem gibt es kaum ein besser Beispiel dafür, wie es schlecht Ober- und Unter-Seite zusammen passen können!

Die NX-Klasse ist im Grunde durchaus genial. Gerade von der Seite wirkt sie so seltsam, dass sie schon fast wieder aus der Vor-TOS-Zeit stammen muss!

Die Relativity(-Klasse ?) ist für mich eine Beleidigung für die Augen und passt absolut nicht zur Sternenflotte, sei es nun das 22.Jhrdt oder das 82. Jhdrt.!

Von der Prometheus(-Klasse ?) halte ich persönlich auch nicht viel. Das Design versucht alles in sich auf zu nehmen; mit Unterseiten-Elementen der Sovereign und Oberseiten-Stil eines Voyagerkonzepts bemüht sie sich quasi verzweifelt modern auszusehen, wirkt dabei aber nicht ausgewogen. Das Trennungskonzept ist Designtechnisch jedenfalls nicht überzeugend!

Die Akira-Klasse hat wirklich was, mit der Zeit glaube ich aber, dass sie überschätzt wird ;)

Soviel für's Erste.
 
Hi

Die Relativity(-Klasse ?) ist für mich eine Beleidigung für die Augen und passt absolut nicht zur Sternenflotte, sei es nun das 22.Jhrdt oder das 82. Jhdrt.!

Nur als anmerkung es handelt sich um die Wells Klasse, benannt nach dem Autor der Zeitmaschine H.G. Wells

Ich hab hier mal ne liste mit den Leuten die folgende Raumschiffe entworfen bzw. gebaut haben.

Excelsior Klasse: Bill George.

Excelsior Refit Klasse: John Eaves.

Ambassador Klasse: Rick Sternbach und Andrew Probert.

Galaxy Klasse: Andrew Probert.

Sovereign Klasse: Herman Zimmerman, John Eaves und Rick Sternbach.

Constitution Klasse: Matt Jefferies

Constitution Refit Klasse: Mike Minor, Joe Jennings, Andrew Probert, Douglas Trumbull und Harold Michelson.

Warbird Klasse: Andrew Probert.

Akira Klasse: Ales Jaeger.

Nebula Klasse: Ed Miarecki, Rick Sternbach und Mike Okuda.

Intrepid Klasse: Richard D. James und Rick Sternbach.

Die Akira Klasse finde ich auch ziemlich gelungen dabei hat Sie kein Star Trek Designer entworfen sondern jemand bei ILM.

mfg
 
Ich LIEBE die Miranda-Klasse :D
Sie wandelt zwar stark auf Constitution-Pfaden (auch nicht zu verachtem), aber ihr eigenwilliges Konzept funktioniert erstaunlich gut.

Ebenso gefällt mir die Nebula fast besser als die Galaxy. Der gestauchte Diskus der Galaxy will nicht so recht funktionieren, passt aber 1A zur kompakten Nebula.

Die Voyager ist mißlungen.

Die NX ist mutwillig gestohlen und verdient keine Beachtung.

Ich denke, rein vom Zusammenspiel aller Formen ist die Sovereign mein Spitzenreiter. Sie sieht aus so ziemlich jedem Blickwinkel gut aus.
 
Also wenn nur Föderationsschiffe zählen, dann die Galaxy Klasse.

Wenn aber andre auch zählen, dann muß schon ein Romulanischer Warbird her, das ist der absolute Augenschmauß. :) :D :)
 
Also wenn nur Föderationsschiffe zählen, dann die Galaxy Klasse.
Wenn aber andre auch zählen, dann muß schon ein Romulanischer Warbird her, das ist der absolute Augenschmauß.

Ich meinte natürlich von allen Schiffen in Star Trek. Ob nun Alien und Föderation, Ob nun Original oder Fan Art :).

Hab letztens ein auch ganz nettes Schiff gefunden.

Es ist eine Mischung aus Galaxy Klasse und Sovereign Klasse ist allerdings Fan Art mit hilfe von Star trek Designern was sein Aussehen nicht im geringsten schlecht macht.
Artist ist Dak Phoenix.

http://www.phoenix-archetypes.com/3dgallery5/annualstarship.jpg

http://www.phoenix-archetypes.com/3dgallery5/hotpursuit.jpg

mfg
 
Super
  • Sovereign
  • Nebula
  • Borg Cube
  • Klingon D7
  • Romulan Warbid
  • Scimitar

Mies
  • Borg Diamond
  • Ambassador
  • Prometheus
  • Oberth
  • Ferengi Maurader
 
BTW: Die Dak Phoenix-Site ist ja wohl eher heftig :eek: ;) :D

Ok, dann die Fremdline auch noch:

+

Der Bird of Prey ist inzwischen schon so alt und vertraut, dass man fast schon wieder Abstriche machen muss, aber im Grunde ein gut gedachtes Design

Die Scimitar besinnt sich auf ein einfaches aber genials Konzept: Lange Flügel und Krallen...

Die Son'A- Schlachtschiffe sind vor allem wegen der Hörner besonders zu behandeln; ein so nettes Detail, dass ich es in eigenen Designs aufnehmne ;) :D

Die vulkanischen Schiffe aus ENT (aber auch das aus FC); sie vereinen sehr schön die Logik und die Kunst...

Die Xindi-Insektoiden- Schiffe mit iheren drei "Stacheln"; zwar nicht direkt etwas besonders neues, aber dennoch stimmig!

-

Die Jem'Hadar-Schiffe sind nur kleine Mistkäfer ;)

Die D-7- Schiffe sind zu "primitiv" im Design. Das passt zu den 60ern, aber jetzt nimmer.

Auf ein paar andere wollte ich jetzt gar nicht eingehen ;)
 
Hi,
heftig finde ich nur das Dak mit hilfe von Rick Sternbach die Bilder des Schiffes gemacht hat.

Ich würde gerne mehr infos (Bilder und Schematics) von dem Schiff haben finde nur keine.

Ich finde das ziemlich schade denn es sieht ziemlich gelungen aus.

mfg
 
Bei der Scimitar frag ich mich allerdings wie die Remaner es geschafft haben das Schiff zu bauen ohne das es jemand aufgefallen ist.
 
Es gibt sehr viel was mich an Nemesis stört.

Schon alleine die Tatsache das es wohl der letzte Film mit der TNG Crew war.
 
Aber die muß auch erst mal eingebaut werden und funktionieren, usw. und du mußt das ding auch erst mal in den Himmel kriegen.
 
Mc-Lane schrieb:
Aber die muß auch erst mal eingebaut werden und funktionieren, usw. und du mußt das ding auch erst mal in den Himmel kriegen.

Bei der Energie der Sicimatar dürfte das starten von einem Planeten kaum eine Rolle spielen. Ein Faktor wäre noch die Schwerkraft, ist diese auf Remulsus niedriger dann wäre das noch leichter.

Den Raubvogel auf einfacher und verstecktere Art vom Planeten weg zu bekommen wäre, einen Teil unten zu bauen, hochbeamen, Tarnen und Stück für Stück erweitern.
 
Ich find die Intrepid super *duck*
Aber am liebsten ist mir dann doch die Ticonderoga-Klasse ;) :p
 
Zurück
Oben