Ein ewig frisches Thema
Die
Excelsior-Klasse ist - wie viele doch finden (werden) - relativ hübsch. Nur wirkt sie aus vielen Perspektiven eigentlich nur plump; doch die wurden uns in ST meist gut vorenthalten und so kam die Schokoladenseite zum Vorschein.
Die
Galaxy-Klasse hat auch das Problem, dass man sie aus ein paar Blickwinkeln besser nicht zu genau sehen sollte.
Ansonsten ist dieses Design im grunde richttungsweisend und mehr als erhaben, eine Qualität die den anderen Schiffen fehlt.
Die
Sovereign-Klasse bedient sich ein paar folgerichtiger Elemente, die einfach auftauchen mussten. Einige Dinge, die Eaves cool fand gehen zu sehr aus der ST-Linie heraus, aber das Schiff ist sehr gelungen.
Die
Constitution-Klasse kann erst im Refit zeigen was in ihr steckt, aber da dann dafür so richtig!
Das Schiff wirkt einfach rundum stimmig!
Die
Defiant-Klasse ist im grunde ein häßlicher Rüsselkäfer. Wenn man schon ein kompaktes Schiff haben wollte, dann hätte man sich einer der anderen Konzeptzeichnungen bedienen sollen, die zwar alle Komponenten der canon-Defiant haben, aber in der Ausprägung einfach schöner sind.
Die
Intrepid-Klasse hat schon was, wirkt aber zu schmal und dabei zu hoch. Außerdem gibt es kaum ein besser Beispiel dafür, wie es schlecht Ober- und Unter-Seite zusammen passen können!
Die
NX-Klasse ist im Grunde durchaus genial. Gerade von der Seite wirkt sie so seltsam, dass sie schon fast wieder aus der Vor-TOS-Zeit stammen
muss!
Die
Relativity(-Klasse ?) ist für mich eine Beleidigung für die Augen und passt absolut nicht zur Sternenflotte, sei es nun das 22.Jhrdt oder das 82. Jhdrt.!
Von der
Prometheus(-Klasse ?) halte ich persönlich auch nicht viel. Das Design versucht alles in sich auf zu nehmen; mit Unterseiten-Elementen der Sovereign und Oberseiten-Stil eines Voyagerkonzepts bemüht sie sich quasi verzweifelt modern auszusehen, wirkt dabei aber nicht ausgewogen. Das Trennungskonzept ist Designtechnisch jedenfalls nicht überzeugend!
Die
Akira-Klasse hat wirklich was, mit der Zeit glaube ich aber, dass sie überschätzt wird
Soviel für's Erste.