Hm, ja und nein würde ich sagen.
Im All herrscht kein "Luft"widerstand, das bedeutet, wenn ein Raumschiff erst mal auf eine bestimmte Geschwindigkeit gebracht ist, müsste es theoretisch für immer mit dieser Geschwindigkeit weiterfliegen (es sei denn, es donnert gegen einen Planeten

).
Ok, um das Raumschiff jedoch auf die Geschwindigkeit zu bringen, braucht man verschieden grosse Triebwerke, je nachdem, wie schnell es gehen soll. Aber eigentlich könnte man ja auch mit einem ganz kleinen Triebwerk das Raumschiff in Bewegung setzen, es würde halt nur ne Weile dauern, bis die Geschwindigkeit gross wird.
Auch zum Steuern würden ganz kleine Manöverdüsen reichen, nur, wie gesagt, müsste man halt einen ziemlichen Bogen fliegen, bevor man um 180° gewendet hat.
Also würde ich sagen, wenn es sich bei dem Raumschiff bloss um ein Schläferschiff oder ähnliches handelt, welches nur wenige Kurskorrekturen bräuchte, würden wohl kleine Triebwerke ausreichen. Bei Kampfschiffen, welche schnelle Manöver ausführen müssen, wäre eine solche Trägheit allerdings wohl nicht gerade von Vorteil: "Captain, wir haben in einer Stunde gewendet und können den Feind dann verfolgen.".
Und nochwas zur Schwere: Im All herrscht doch Schwerelosigkeit, es gibt ja schliesslich nichts, was genügend rotiert, um eine Schwerkraft zu erzeugen.
Also ist es ziemlich egal, wie schwer ein Raumschiff ist, solange es im All bleibt und nicht z.B. auf einem Planeten landet, wo die Bedingungen anders wären.
Wo wir gerade mal bei dem Thema sind:
Was ich mich schon lange gefragt habe, in der Voyager Folge "Temporale Paradoxie" (das ist die Folge, in der die Voyager auf den Eisplaneten abstürzt) sagt Tuvok, als die Voyager aus dem Slipstream gerissen wird, dass das Schiff ausser Kontrolle ist und es überall Hüllenbrüche gibt. Aber wie kann das sein? Es gibt doch keine Reibung, es gibt keine Schwerkraft, da ist doch überhaupt nichts, was die Hülle zerstören würde, nur weil das Schiff sich wie verrückt dreht. Wieso also fällt das Schiff auseinander?

Oder habe ich den Physikunterricht so dermasen missverstanden?
