ok...
1. der taktische kubus muss rein logischgesehn stärker sein als der normale kubus...
- er hat den delta-flyer innerhalb von wenigen sekunden (!!!) zerstört.. ohne (!!!) schäden davonzutragen...
- die voyager hat nicht wirklich dagegen gekämpft.. dieses kleine geplänkel von etwa einer minute ist kein kampf...
- "schwere bewaffnung"... aus dem (wunderovllen)mund einer ehemaligen (und ncoh dazu wunderschönen, einfach genialen, vielseitig begabten und unwahrscheinlich geilen)drohne die sich damit auskennt, muss das in unserer terminologie etwa heißen "alter.. wenn wir den angreifen haben wir den arsch offen"..oder " im vergleich dazu ist ein normaler kubus oder eine sphäre ein spielzeug"
- bei der voyager sind doch mal 15 kuben vorbeigeflogen.. da konnte man die größe ein wenig abaschätzen... und sie waren KLEINER als der Taktische Kubus...
2. Interstellare stabupartikel MÜSSEN sowohl in der theorie ausl auch inder praxis MITEINBEZOGEN WERDEN
- sie können schweren schaden anrichten.. bei der hülle..
- sie "bremsen" das schiff - reibungskraft.. auch wenn sie gering ist.. aber sie ist da.. und wenn du jetzt mit beispielseise 0,25 prozent der lichtgeschwinigkeit fliegst(impulsantrieb).. und dir solche staubpartikel im weg sind, könnte es sein, das du einen gewaltigen satz nach vorne machst, wenn eines dieser dinger glaubt sich in die hülle bohren zu müssen..
denn ganu das passiert wenn du draufzufliegst
beispiel: du springst von einem hohen felsvorsprung( etwa 300 meter)... ins wasser..und 10 meter bevor du im wasser landest, schwebt dort ein kleiner kieselstein.. der konstant seine position einhält ( ok.. ist unrealistisch.. wies das auf der erde nicht gibt)
durch die trägheit will das ding erstmal in siner position bleiben.. und borht sich deswegen in deinen körper.. erst wenn die kraft stark genug ist,welche auf/durch DICH durch die gravitation wirkt, um den stein mitzuziehn fällt er mit dir ins wasser.. aber du hast ein loch in deinem fuß...
- wenn man sie in der praxis nicht berücksichtigen müsste: wofür gäbe es dann auf allen schiffen deflektoren?
3. was den pluto in seiner umlaufbahn hält :
- der leibe gott ( HA HA..)
- seine umlaufgeschwidigkeit
- gravitation der sonne
- gegengravitation durch sich selber und durch die anderen planteten ( ok.. auf diese distanz ( ist ja doch ein stück weiter weg vonder sonne als alle andern planeten) ist sie nicht so groß, aber da)
*G*
@daffy:
3. die amerikaner fürchen die JETZIGEN deuschen (diesel)uboote.. die aus dem 2. weltkrieg sind wohl kaum eine bedrohung
- schlechtes sonar
- schlechte bauweise
- nicht ganz so wenidig wie du vieleicht glaubst
@faszinierend:
ja.. es müsste konstant weiterfliegen ohne antrieb... wen er raum wirklich LEER währe..
allerdings wirken auch sonnenwinde, druckwellen von supernovae, verzerrungen im raum und magnetfelder von großen sternen auf das schiff, seinen kurs und die geschwingikeit...
also: wenn du jetzt ei schiff im weltraum treiben lässt.. wirken ertrem viele einflüße auf den kurs und die geschwindigkeit des schiffes.. auch wenn jene einflüße nur gernige abweichungen erzeugen.. sind sie dennoch da.
ok, bevor jemand über mein zahlreichen tipp fehler lästert.. ich bin müde und kann sowieso schlecht tippen
wenn irgendwer fehler beim inhalt meines beitragen findet,: ich bin für kritik immer offen...