Enterprise auf SAT.1

Da man am Trailer deutlich erkennen kann, dass die Serie von Schwachköpfen synchronisiert wurde, werd ich mir die Deutschland-Premiere sicher nicht antun.
 
Spike schrieb:
Da man am Trailer deutlich erkennen kann, dass die Serie von Schwachköpfen synchronisiert wurde, werd ich mir die Deutschland-Premiere sicher nicht antun.

Das selbe habe ich auch gedacht, als is den Trailer sah.
 
was war denn so verachtenswürdig.

konnte den Trailer noch nicht sehen.
 
Ich kenne die Trailer nur auf Englisch. Ich habe einige synchronisierte Folgen auf Video gesehen. Ich würde es nicht gerade als schlechte Synchro bezeichnen. Die Übersetzung ist ganz gut, die Abmischung ebenfalls. Die Qualität der Sprecher kommt jedoch nicht ganz ans Original ran. Der Unterschied ist mir sofort aufgefallen, als ich den Treiler auf der ST1-DVD gesehen habe. Auf jeden Fall macht die Synchro einen wesentlich besseren Eindruck, als das, was die Kirchgruppe so schon alles an Synchros verzapft hat. Da kann man eigentlich nur hoffen, daß die Qualität der Synchro sich bei der 2. Staffel nicht verschlechtert.

Wer einen Movietext-Dekoder hat, was in PAL-Equipment leider selten der Fall ist, der kann auf den deutschen Kassetten die englischen Originaluntertitel einblenden. Leider geht das aber nur bei den ersten paar Folgen. So kann man sich leicht ein Bild von der Übersetzungsqualität machen. Offenbar hat man die versehentlich mitkopiert aber die Lizenz dafür nicht bezahlt.

Von mir aus könnte Sat.1 auch alle Serien im Originalton senden, aber das trauen die sich ja sowieso nicht.
 
Marek schrieb:
Von mir aus könnte Sat.1 auch alle Serien im Originalton senden, aber das trauen die sich ja sowieso nicht.

Da kannst du einen drauf lassen. Erst recht nicht nach der letzten Pisa-Studie. Aber mal was anderes:

Wer macht mit zu wetten, wieviel Sat1 an Werbung reinkloppt und wieviel von der Original-Folge rausgeschnitten wird?

Ich tippe, das von dem 2-Teiler ( Broken Bow ) keine 80 Minuten über bleiben. Aber mindestens 40 Min . Werbung ...

Wer bietet mehr? :lol:
 
Wahrscheinlich läuft die Serie auf Sat 1 in Mono und in 4:3...
Warum schaffen es die Privaten fast nie, einen Film oder Serie in 16:9 zu bringen - mittlerweile gibt es doch genug Material dafür...
 
Die Serie ist in 5.1 Synchronisiert worden, glaub mir, Sat.1 wird die auch in Dolby Surround senden. Mal schauen wie viel Mühe die sich geben, dank DPL2 Technologie sind ja inzwischen zwei getrennte hintere Kanäle bei der analogen Übertragung möglich (Decoder und Boxen vorrausgesetzt). Was mich aber wundert - sind wir wieder in den 80er Jahren ? Man hat Travis ja wieder mal eine typische Serien "Neger" Stimme gegeben ;)
Auf eines hab ich aber nicht geachtet:
War der Trailer in 4:3 oder in 16:9 ?
 
Elric schrieb:
Wahrscheinlich läuft die Serie auf Sat 1 in Mono und in 4:3...
Gibt es denn überhaupt eine 4:3-Fassung? Paramount macht doch seit Jahren keine 4:3-Transfers mehr, es sei denn, dies ist vom Regisseur so vorgesehen.
Peter von Frosta schrieb:
Was mich aber wundert - sind wir wieder in den 80er Jahren ? Man hat Travis ja wieder mal eine typische Serien "Neger" Stimme gegeben ;)
Wieso? Hatten Neger in den 80ern denn andere Stimmen? :confused: Nervig finde ich Synchros, wo die offensichtlich eine weiße Stimme haben.
 
Na früher hat man schwarzen immer hohe Stimmen verpasst, z.B. der Junge bei den Cosbys, oder der Junge bei Urkel, Eddy Murphy, Cris Tucker etc.
 
Marek schrieb:
Gibt es denn überhaupt eine 4:3-Fassung? Paramount macht doch seit Jahren keine 4:3-Transfers mehr, es sei denn, dies ist vom Regisseur so vorgesehen.

Soweit ich weiß, sind die aktuellen staffeln von Buffy auch in 16:9 gedreht und trotzdem laufen sie hier 4:3.
 
Peter von Frosta schrieb:
Was mich aber wundert - sind wir wieder in den 80er Jahren ? Man hat Travis ja wieder mal eine typische Serien "Neger" Stimme gegeben ;)
Auf eines hab ich aber nicht geachtet:
War der Trailer in 4:3 oder in 16:9 ?


So typisch finde ich die garnicht. Die Stimme kenne ich eigentlich nur von Jude Law (Weißer). Richtig typisch ist die Stimme von Charles Rettinghaus (Synchronsprecher), der früher Geordie LaForge oder Jean-Claude Van Damme synchronisiert hat. Wesley Snipes bildet da wohl die große Ausnahme.
Zum Trailer: Es gibt wirklich nur wenige, die im Originalformat ausgestrhlt werden, vor allem, wenn sie fürs TV sind.
Warum nicht einfach links und rechts was wegschneiden, wenn es sowieso nur ein paar sek lang läuft.
Danke, ihr konservativen 4:3 Gerätebesitzer! (nicht persönlich nehmen)
 
Ihr vergesst die Synchro von Captain Sisko. Die klingt zwar irgendwie schwarz, ist aber trotzdem nicht hoch. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass der Mann hinter der Stimme tatsächlich schwarz ist. Soweit ich mich erinnere, hat er auch Doktor Aaron Shutt aus "Chicago Hope" synchronisiert.

BTW: Noch sieben Tage (durch Miesepeter leicht gedämpfte Freude)!
:baeh: ;)
 
Richtig und Quentin Tarrantino in "From Dusk till Dawn". Hat auch ganz gut zu ihm gepasst, finde ich.
 
Der Nexus schrieb:
Danke, ihr konservativen 4:3 Gerätebesitzer! (nicht persönlich nehmen)

Am schlimmsten sind doch die, die sich über ein "verzerrtes" Bild aufregen, wenn sie mal einen Film auf einem 16:9 Gerät anschauen, aber nichts sagen, wenn der Ton in Mono ist und es permanent reinrauscht...
 
Elric schrieb:


Soweit ich weiß, sind die aktuellen staffeln von Buffy auch in 16:9 gedreht und trotzdem laufen sie hier 4:3.

Sie wurden nur in 16:9 aufgezeichnet für eine spätere HDTV Auswertung, gewollt ist für Buffy 4:3.
Ein paar Beispielbilder findest du auf meiner Homepage die das auch eindeutig belegen:
Daniels DVD Info Page unter Bildformate
 
Format, Synchro hin oder her - wichtig ist das "Enterprise" nun endlich im Free TV zu sehen ist. (Auch bei Sat1, obwohl ich es doch bedaure) Bin auf jeden Fall gespannt
wie Sat1 die Serie verunstaltet. Können die ja so gut...
 
Also der Trailer heute auf Sat 1 war in 16:9, so daß man noch hoffen kann ...
 
Es liegt nur an SAT.1 bzw. auf welche Weise sie die Serie schänden werden. Denn für ein 16:9 Format müßte man eigentlich so gut wie garnichts machen.
Ich fürchte mich nur vor den unzähligen Werbeunterbrechungen. "Werbung wird unterbrochen von Enterprise", wenn ihr versteht, was ich meine.
 
Der Nexus schrieb:
Es liegt nur an SAT.1 bzw. auf welche Weise sie die Serie schänden werden. Denn für ein 16:9 Format müßte man eigentlich so gut wie garnichts machen.
Ich fürchte mich nur vor den unzähligen Werbeunterbrechungen. "Werbung wird unterbrochen von Enterprise", wenn ihr versteht, was ich meine.

bei voyager war es schon heftig
4 mal werbung pro episode
 
Zurück
Oben