Die neutrale Zone?

wäre sicher eine gute story geworden, doch trotzdem bin ich auch mckenzies meinung, dass die föderation vorher sicher alles gründlichst überprüft hat
 
Die Föderation? Soweit ich weiß fand der Krieg zwischen der Erde und Romulus statt, nicht zwischen der Föderation und Romulus. Natürlich kann man jetzt spekulieren, wie die Ereignisse chronilogisch richtig einzuordnen sind. Ich favourisiere Krieg > Freidensvertrag+Einführung der NZ > Föderationsgründung. Ganz einfach deshalb, weil man die Föderation kaum zusammen mit einer Nation gegründet hätte, deren genaue Grenzverläufe völlig unklar sind.
Die Verträge wurden über Subraum ausgehandelt, was vermuten lässt, dass das ganze mehr als hektisch über die Bühne ging. Ich glaube kaum, dass die Romulaner un die Terraner vor den Verhandlungen gemeinsam friedlich nach bewohnten Planeten suchten.

P.S: In Hinblick auf ENT entzieht es sich ohnehin meiner Erkenntnis, wie die Erde in den 4 Jahren, die ihr noch "bleiben" (mit dem vermuteten Kriegsbeginn von 2156), ihre Grenzen so weit ausdehnen will, ganz ohne Kolonien oder soetwas, geschweigedenn einer wirklich mächtigen Sternenflotte.
 
ja gut, das stimmt. aber dabei ging es vermutlich nur eine kleine Grenze. Vielleicht wird die ENT-Erde in den paar Jahren noch einige Kolonien Gründe, wo sich dann der Krieg ereignen wird. Aber mit der Gründung der Föderation, und vorallem mit dem Asudehnung des Föderationsgebietes ist auch die Grenze größer und länger geworden. Da hat es vermutlich verhandlungen gegeben, die etwas genauer waren. Und da vermutlich niemand ein Sonnensystem mit Rohstoffen usw. einfach so neutral erklären würde, hat man die Grenze vermutlich zo gezogen, dass sie durch leeren Raum und unwichtige Systeme ging.
 
kann mir da mal wer was erklären? Also ich steig da mit den 4 Jahren die der Erde noch bleiben durch. Soll das die Zeit bis zur gründung der Föderation? oder zur death time?
noch etwas :topic: ist eigentlich wie in z.B. Babylon 5 Alpha Centauri bewohnt und wenn ja dann ist es mir entfallen.
 
stimmt, sorry, die föderation gibts erst nach dem krieg. es stimmt auch, dass der vertrag über subraum ausgehandelt wurde, also wahrscheinlich keine suche nach bewohnten planeten.
die enterprise ist nicht das einzige sternenflottenschiff. es kann also durchaus sein, dass ständig kolonien gegründet werden, man es aber in der serie nicht erfährt.
alpha centauri ist bewohnt, da es eine gründungswelt der föderation ist!
 
Alpha Centauri ist eine unabhängige Erd-Kolonie und eine der 5 Gründungswelten der Föderation. Zefram Cochrane verbrachte einen Teil seines Lebens auf Alpha Centauri.
 
wurde eigentlich mal in einer Folge gesagt, dass der Krieg und die Neutralezone vor der Gründung der Föderation gemacht wurde? Ansonsten hätte der Krieg auch durchaus nach der Gründung der Föderation stattgefunden haben.

@ Cap Andreas: warum sollte es keine Suche nach bewohnten Planeten gegeben haben, nur weil alles über Funk geregelt wurde. Wenn die Erde dort Kolonien gemacht hat, dann kann man doch davon ausgehen, dass sie die Sonnensysteme abgesucht haben, bevor sie Kolonien gegründet haben. Außerden werden doch wohl die Vulkanier oder zumindest die Romulaner, die schon seit 2000 Jahren in dieser gegend leben, wissen, welche Systeme bewohl sind und welche nicht.
 
Ich weiß jetzt natürlich nicht 100%ig, ob die Infos canon sind, aber soweit ich weiß, wurde sowohl die Gründung der UFP genau auf 2161 als auch das Ende des Krieges genau auf 2160 datiert. Und es wurde sehr ausdrücklich gesagt, dass der Krieg zwischen der Erde und Romulus stattfand.
Aber wer weiß, wie sie es in ENT halten werden. Warscheinlich werden sie es wieder so hindrehen, wie sie es gerade brauchen...

Alpha Centauri ist übrigens eins der Dinge, von dem ich mit gewünscht hätte, dass sie in der Serie mal geklärt werden.

Nochmal ganz was anderes: Es existiert die Romulanische NZ, und lange Zeit gab es auch eine Klingonische NZ. Wie sieht es mit der Grenze zwischen Klingonen und Romulanern aus. Haben die auch eine NZ?
 
ich glaub kaum, dass sich die romulaner um bewohnte planeten kümmern!!

soviel ich weiß verläuft die romulanische und die klingonische NZ entlang der föderationsgrenze, irgendwo verrinen sie dan ineinander und verlaufen dann zwischen den romulanern und den klingonen
 
wurde eigentlich mal in einer Folge gesagt, dass der Krieg und die Neutralezone vor der Gründung der Föderation gemacht wurde?

Japp, das ist canon. Der Krieg zwischen Erde und Romulanern wurde 2160 mit der Schlacht von Cheron beendet. Ein Jahr später wurde dann die Föderation gegründet.

Quelle: Picard's Familienalbum aus ST7
 
Also, wenn man davon ausgeht, dass sich die Föderation ähnlich wie die EU entwickelt hat, kann man wohl davon ausgehen, dass sich die Gründungsmitglieder nicht sofort einen Tag nach der Gründung in die Arme gefallen sind und sofort angefangen haben, ihre Grenzen aufzulösen oder sofort ihre geheimsten Projekte geteil haben oder gar sofort mit dern Einmottung ihre Flotten begonnen haben um eine gemeinsame Flotte aufzubauen. In der EU hat es 50 Jahre gedauert, bis wir einen gemeinsame Währung hatten. Und es wird mindestens weitere 50 JAhre dauern, bis uns nicht mehr als Deutsche, Franzosen oder Össtereicher sehen, sondern EU-Bürger. Ähnliches wird wohl auch in der Föderation passiert sein. Zunächst wurde nur der Handel gefördert. Danach gab es Projekte, wie man die Technologien angleichen konnte, damit alle auf der selben Basis operieren. So etwas dauert vermutlich einige Jahrzente. Denn immerhin hat 100 JAhre gedauert, bis der erste Vulklanier in der Sterneflotte dienst getan hat. Und bis dahin wird jeder vermutlich auch noch seine eigene Außenpolitk und Kolonialpolitk haben. Deshalb kann es durchaus sein, das der Krieg nur zwischen den Menschen und den Romulanern nach der Gründung der Föderation stattgefunden hat.
GB führt ja auch den Krieg gegen Irak auf eigener Kappe. Und nur weil GB ein EU mitglied ist, ist es noch lange kein Krieg der EU gegen Irak. Ähnliches hätte ich mir auch bei ST vorstellen könne. Aber da jetzt gesagt wird, das es canon ist, ist diese Theroie wohl wieder hinfällig.

Cap Andreas: Warum sollten sich die Romulaner nicht um bewohnte Planeten kümmer? Brauchen sie keine Rohstoffe oder billige Arbeitskräfte um Dillithium abzubauen? ich glaueb schon, dass es im Interesse der Romulaner wäre, unbewohnte PLaneten zu NZ zu erklären. Zumal sich Völker in der NZ ja später evtl. mit den Feind verbünnden könnten usw.
 
Denn immerhin hat 100 JAhre gedauert, bis der erste Vulklanier in der Sterneflotte dienst getan hat.

Jemand hat sich mal die Mühe gemacht, alle TOS-Folgen durchzugehen. In keiner einzigen wurde gesagt, dass Spock der erste Vulkanier in der Sternenflotte ist.
 
Spike schrieb:


Jemand hat sich mal die Mühe gemacht, alle TOS-Folgen durchzugehen. In keiner einzigen wurde gesagt, dass Spock der erste Vulkanier in der Sternenflotte ist.
Meine Erinnerungen sind dunkel, aber gab es ned ein Schiff der Constitution-Klasse, das rein vulkanisch besetzt war? Und zur Starfleet gehörte? oder war das ne andre Klasse und n rein vulkanisches Schiff. Soweit ich weiß, wurde die ganze Besatzung getötet. Glaube ich...??
 
Luke schrieb:
Meine Erinnerungen sind dunkel, aber gab es ned ein Schiff der Constitution-Klasse, das rein vulkanisch besetzt war? Und zur Starfleet gehörte? oder war das ne andre Klasse und n rein vulkanisches Schiff. Soweit ich weiß, wurde die ganze Besatzung getötet. Glaube ich...??
Es gab mal in DS9 ein Föderationsschiff mit einer rein vulkanischen Crew, oder meinst du jetzt in TOS?
 
Nein, Luke meint die USS Intrepid, die in TOS: "Die Amöbe im Weltraum" mitsammt ihrer Besatzung aud 400 Vulkaniern zerstört wurde.

PS. Es ist nicht bekannt ob das Schiff zu Constitution-Klasse gehörte, die Enzyklopädie geht aber davon aus, und anhant der Besatzungszahl ist es sinnvoll
 
Der Tribble-Freund schrieb:
Nein, Luke meint die USS Intrepid, die in TOS: "Die Amöbe im Weltraum" mitsammt ihrer Besatzung aud 400 Vulkaniern zerstört wurde.

PS. Es ist nicht bekannt ob das Schiff zu Constitution-Klasse gehörte, die Enzyklopädie geht aber davon aus, und anhant der Besatzungszahl ist es sinnvoll

Und wenn die Vulkanier eine normale Laufbahn hatten, dann muss davon ausgegangen werden, dass zumindest ein Vulkanier (der Captain) länger als Spock bei der Starfleet ist, oder?
 
ne, ich dachte ich hätte das mal irgendwo gehört, das Spock der erste Vulkanier in dern Flotte wäre. naja, ist auch nicht wieter tragisch. Ich glaube im Zusammenhang mit T'Pol hatte ich da mal was gelesen.
 
nur weil da ein schiff voller vulkanier durch die gegend schippert muss davon noch kein einziger in der sternenflotte dienst getan haben immerhin sind ja vulkanier auch etwas eitel, wenn sowas überhaupt geht, und beanspruchen einfach ein schiff für sich und es ist allgemeinhin bekannt das spock der erste vulkanier in der sternen flotte war wird ganz sicher auch gesagt in irgendeiner folge ich weis gerade nur nicht in welcher deswegen ist ja sarek auch so sauer
 
Die Sternenflotte wird ganz bestimmt keines ihrer Schiffe losschicken, ohne einen einziegen Offizier der Sternenflotte an Bord!

Und nein Spuck, es wurde in keiner Folge gesagt. Das kannst du uns ruhig glauben (oder bring einen Gegenbeweis)
 
wer sagt denn das des vulkanier schiff direkt der sternen flotte untersteht nur weil es das aussehen hat???
bedenke die vulkanier sind mitbegründer der föderation und zum anderen schon länger im all als das der mensch feuer hatte meinst du die lassen sich da zumuten ne akademie auf der erde aufzusuchen???
 
Zurück
Oben