Die Kirche

Ach Gecko, Du missverstehst mich. Es geht doch gar nicht allein um die Kirchensteuer, sondern darum, dass in der Kirche immer die Kollekte rum geht. Als braver Kirchengänger muss man da was rein tun (ja ich weiß, müssen tut man nicht), oder man wird schief angeschaut, und heimlich geächtet (ist als Joke zu verstehn, nimm bitte nicht alles Bierernst, ich tu’s auch nicht). Als ich letztens auf ner Beerdigung war, war ich der Einzigste, bei dem nix geklimpert hat (warum auch), Du hättest mal die Blicke sehn sollen.
Und die Kirchensteuer muss man ja auch noch zahln, und ne Mark für die Orgel, und ne Mark für die neue Kirchenglocke, und ne Mark für ... . Weißt jetzt was ich meine?

Die Kirche ist unumstritten eine sehr nützliche Institution, aber mehr ist sie für mich auch nicht. Zumal sie sich manchmal selber ins Aus katapultiert (Schwangerenkonfliktberatung). Ich mach da nen Unterschied zwischen Kirche und Glauben, und mit dem Glauben kann ich nix anfangen. Aber ohne diesen gibt’s auch keine Kirche. Was durchaus schon mal zu verwirrenden Äußerungen meinerseits führen kann.

Zu der dritten Welt: Ich geb zu, ich hätte da ein Smilie setzen sollen, dass war reiner Sarkasmus. Denk mal nach, was soll die Kirche sich denn da holen, die ham eh kein Geld, was man sich einverleiben kann. Die Menschen dort kann man nur ausnutzen (NEIN das möchte ich auch nicht), was die Industrie ja recht anschaulich beweist. Das die Kirche da hilft find ich Klasse. Aber ganz uneigennützig machen die das auch nicht, so kommt man schließlich an neue Member. ;).

Also zum Schluss noch mal, nehmt das nicht alles so Bitterernst. Ich bin ein Heide, ich muss mich darüber lustig machen, dass ist so was wie meine Religion. :D
Wer sich davon persönlich angegriffen füllt ist selber schuld (Star Trek ist doof!).

NEIN, Star Trek ist nicht doof. Oh mein Gott (Sorry Vater!), nicht dass das wieder einer in den falschen Hals bekommt.

to Borg: Das Licht muss an uns vorbei sein. Das war schon hier, bevor die Materie da war. Wir könnten höchstens hinterher sehn (oh, das war mein Zug).
 
Ich weiß nicht ob es dir bewußt ist aber es gehört nun mal zum guten Ton bei einer Beerdigung ein wenig zu spenden.

------------------
 
Dem hinterbliebenen gerne, aber doch nicht der Kirche (hab ich schon gefragt, für wem das war).
 
Mok.Vi schrieb:


to Borg: Das Licht muss an uns vorbei sein. Das war schon hier, bevor die Materie da war. Wir könnten höchstens hinterher sehn (oh, das war mein Zug).



Nicht unbedingt, vielleicht ist der Urknall schneller als das Licht, welches von ihm ausging! Auf jeden Fall geht es, wie weiß ich nicht mehr genau, dazu müßte ich es nochmal sehen!
 
@Cpt. Decker: ich weiß nicht, ob wir´s schaffen werden. Vielleicht ist es ja technisch möglich. Aber ich bin mir sicher, dass es wegen dieser Technik zwischen den ländern stunk gäbe (stell dir blos mal vor, EIN land hat die technik-der rest nicht. Aua, da möchte ich dann nicht in der nähe sein). bzw.: was passiert wohl mit einem wissenschaftler, der diese technik entwickelt und kurz davor ist, sie zu realisieren? der gute (oder die ;)) lebt dann gefährlich.

und noch was: ich halte nicht viel vom Papstum(er ist stellvertreter gottes auf der erde? was für´ne anmaßung), und mit deren lehre kann ich mich auch nicht identifizieren.(heiligen verehrung, beichten, etc.). und dass "die" kirche im mittelalter teilweise "interessante" sachen gelehrt hat(ablassbriefe zum bsp), weiß ich auch, aber da darfst du nur ganz allein der obrigkeit die schuld geben, der normale bauer (=christ) war ja darauf angewießen, was er erzählt bekam!


@Mok.Vi: die LEHRE vom Urknall (es ist KEINE theorie!! streng genommen ist eine theorie nur eine, wenn man sie in versuchen WIEDERLEGEN kann, und dass jederzeit. Und dass geht da nicht. Also ist´s eigentlich noch nicht´n mal ein Hypothes´chen, denn dass ist die vorstufe zur theorie).

die links: Dass ist ja alles ganz interessant, aber bitte liefert BEWEISE, dass das beim Urknall genauso war. Ich möchte erst bewiesen haben, dass genau diese bedinungen beim urknall existierten. selbst wenn dass experiment gelingt, sehe ich keinen grund zur annahme, es sein ein Beweiß für den Urknall. (ich weiß, ich bin gemein. Aber mach mal bio lk, da verlangst du nachher automatisch nach empirischen daten ;) und die kann dir keine noch so schöne Theorie (ich geb mich geschlagen ;)) liefern.
(darüber hinaus habe ich schon von so vielen ideen gehört, wie der urknall abgelaufen sein soll (eine besonders unglaubwürdige eben die oben), da sollen sie sich erstmal einigen.

Aber es gibt mehrere lebewesen, die könnten nur durch ZWEI spezielle mutationen GLEICHZEITIG entstanden sein. Na, viel spaß beim warten.

und dass erklärt noch lange nicht die basen triplette. Wenn jetzt ein basen triplett stoff A codiert, aber plötzlich stoff B, da hat dass lebewesen, wenn dass mutiert war, ein ziemliches problem. nicht zu schweigen davon, dass das ständig hin und her mutiert wäre. Da war´s dann vorbei mit der universalität der gene.

Nostadamus:
Eben. des wegen halte ich nichts von nostradamus. Aber in der bibel haben die ereignisse GENAU dringestanden, und zwar nicht "versteckt"!!! und dann hat sich der mensch drei rausgegriffen, hat sie nach recherchiert (argh, was wort ;)) und dann hat er gerechnet. und dann kam dieses ergebniss. nichts von wegen mehrere interpretationen.

recht interessanter link,aber ich finde ihn teilweise "etwas" seltsam. werde ihn vielleicht mal meinem reli lehrer vorlegen. ein paar sachen sind nämlich etwas komisch dargestellt.

@Borg: von bio scheinst du nicht viel ahnung zu haben. manchmal sitze ich da und frage mich, wie überhaupt sinnvolle mutationen zustande kommen sollen. okay, wir haben zur zeit molekular genetik, und wenn sich da was ändert ist dass lebewesen gleich tot. Aber wenn zum bsp. beim menschen nur ein gen mal mehr oder weniger ist, ist er entweder gar nicht lebensfähig oder zumindest schwerst krank.
Und dass sich da mal EIN Gen ändert, nutzt gar nicht unbedingt etwas. Schon mal was davon gehört, dass ein merkmal von mehreren genen mit bestimmt wird? da nutzt dir ein mutiertes gen rein gar nichts. Da könntest du genauso gut schlagsahne draufmachen, dass wirkt genauso viel. (*sarkastisch sei*)
(sorry, bitte nicht übelnehmen, ist nicht böse gemeint, okay?)


Aber ich halte jetzt die klappe, schließlich bin ich zur zeit bei der genetik und nicht der evolution.

Und mich stört:
1.: dass bei der evolutionslehre ständig irgendetwas irgendwie mutiert ist und wir da sitzen und erzählt bekommen, dass man teilweise recht viel glück braucht, um dann noch überhaupt zu leben.

2.:dass diese lebewesen sich langsam entwickelt haben sollen. a)bestand da ja auch gar kein grund, von einem element ins nächste zu wechseln (z.bsp) und b)muss dass lebewesen GLEICH richtig "ausgerüstet" gewesen sein. "halbe fähigkeiten" nutzen einem lebewesen ja nichts.

3.dass manche lebewesen sich nur durch eben z.bsp. zwei mutationen gleichzeitig entwickelt haben könnten.

4.ist mir entfallen. mist. naja, dass oben langt ja auch erstmal.

5:ach doch: dass nicht mal kleine ungereihmtheiten auftauchen dürfen. wenn doch, wird´s totgeschwiegen. na klasse, was ne wissenschaft.

------------------
 
Ich bin voll der Heide, heiderischer gehts gar nich mehr. Ich kann an nix glauben, was ich nicht sehen/fühlen kann. Z.B. glaube ich nicht an Aliens, nur die statistische Wahrscheinlichkeit sagt, das da welche sein müssen. Wissen tu ich das erst, wenn er/sie/es mir gegenübersteht. Wieso muss ich den Angehörigen was spenden? Hatte der keine Lebensversicherung? Ich hab auch aufgrund ihrer Geschichte ein ungutes Gefühl gegenüber der Institution 'Kirche', auch aufgrund ihrer immer noch anhaltenden Ablehnungspolitik (s.o. Schwangere). Die Menschen die die Kirche vor Ort repräsentieren, mögen das richtige tun, aber das könnten sie auch ausserhalb der Kirche, das ist für mich kein Argument.

Anhang:
Aber es gibt mehrere lebewesen, die könnten nur durch ZWEI spezielle mutationen GLEICHZEITIG entstanden sein. Na, viel spaß beim warten.

Meinst du 5 Milliarden Jahre sind eine angemessene Wartezeit, oder darfs ein bisschen mehr sein?
------------------


[Dieser Beitrag wurde von DJ Doena am 29. Oktober 2000 editiert.]
 
1. Die Technik mit dem teleskop ist erfunden, man kann ja schon 18 Milliarden Jahre zurückschauen.

2. Nein Tribble, ich nehme es dir nicht übel ;) Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt, wegen den Genen, ich meine die Basen(Adenin, Tymin, es gehören immer zwei zusammen, 4 gibt es) aber wenn sich jetzt 2 die normal nicht zusammengehören vereinen entsteht eine Mutation, z.B. die weißen Tiger, die sind dadurch entstanden. Richtig ist auch, dass die wahrscheinlichkeit niedrig ist, dass das Lebewesen einen Vorteil aus solchen Fehlern zieht, aber es passiert! So haben wir es in Bio gelernt.
 
@Borg:
wenn ich jetzt gemein wäre (bin ich ja nie ;)) würde ich erst mal verlangen, dass mir jemand beweißt, dass das licht so alt ist. Wie will man denn dass hundertprozentig nachweißen?
Den Versuch, wo man dass alter von licht nachweißen kann, möchte ich mal kennen lernen!!
Wäre mal interessant zu wissen, wie die dass machen wollen.. :confused:
Wegen Bio: Sorry, war wirklich nicht böse gemeint. Jaja, "Adenin zu Thymin (bzw. Uracil)" und "Guanin zu Cytosin". achja, die molekular genetik...
Aber nur die fellfarbe ist ja egal. Gehen wir noch mal davon aus, dass EIN merkmal von MEHREREN merkmalen bestimmt wird. Wenn nur EIN merkmal sich verändern soll, müssen sich also teilweise x-verschiedene gene ändern. Wie viele müssen dass erst sein, wenn eine neue art entstehen soll!! (vor allem, wenn eine lebensform vielleicht zwei wichtige wandlungen GLEICHZEITIG durchmachen müsste!!).
 
@Tribble

der Urknall ist NICHT bewiesen. im gegenteil. (übrigens, es ist KEINE theorie, noch nich´n mal eine hypothese. dafür müsste man dass nämlich jederzeit experimentell nachweisen können-kann man aber nicht).

1. Ist Gott bewiesen? Nö. Klingt das mit ihm plausibel? Nicht mal das.
Das mit der Evolution ist auch noch nicht zu hundert Prozent unter Dach und Fach. Klingt aber logischer als alle anderen Erklärungsversuche, außerdem kann man das im Ansatz nachvollziehen, genau wie den Urknall, der im CERN Teilchenbeschleuniger ansatzweise (Im ganz ganz Kleinen)simuliert wurde (Star Observer vom Juni glaub ich).
Da man sich dem Wahrheitsgehalt dieser
THEORIEN immer mehr nähert bin ich versucht an sie zu glauben, oder sie für mich als Erklärung der Welt anzuerkennen.
Nur leider habe ich noch von keinem Experiment zur Erlärung/Findung Gottes gehört, das läßt doch vermuten (zumindest heute), daß das alles gequirlte Kacke ist... ;)

2. Lieber Tribble, die genannten Dinge sind auf jeden Fall Theorien. Eine Theorie setzt sich aus zusammenhängenden Hypothesen zusammen. Im Falle des Urknalls ist das so. Es gibt ein hypothetisches Modell, das in einer umfangreichen Theorie festgehalten wird. Das heißt ja nicht, daß es war ist. Im Falle einer Klärung wird verifiziert oder geändert. Es ist aber auf jeden Fall eine Theorie.
Was Du meintest, ist eine vollständige anerkannte Erklärung, die nachvollziehbar sein muß.
 
Ich gebe jetzt doch mal meinen Senf dazu.

1. Kirche und Glauben
Ich bin Atheist und glaube nicht an Gott, die Kirche oder sonstwas, was damit zu tun hat.

2. Abtreibung
Auf der einen Seite hat die Kirche was gegen die Abtreibung und sagt, es sei Mord. Auf der anderen Seite darf man beim Geschlechtsverkehr keine Verhütungsmittel benutzten. Okay, sie sagen zwar auch, dass man erst Sex haben sollte, wenn man Kinder will. Sorry, aber für mich ist das irgendwie widersprüchlich.
Ich hab zwar auch was grundsätzlich gegen Abtreibungen, aber nicht, weil ich dann ein Leben, das noch nicht leben könnte, weil es meiner Ansicht nach noch kein Lebewesen ist, töten würde, sondern weil ich Angst um meine Gesundheit hätte und vielleicht nie wieder Kinder bekommen könnte. (Ich liebe diese langen Schachtelsätze :) )

3. Nostradamos
Das Nostradamos über Ereignisse in der Zukunft filosofiert (irgendwie sieht das Wort in der neuen Rechtschreibung blöd aus) hat, ist ja allseits bekannt. Ich finde ihn zwar faszinierend, aber man kann auch eine Menge reinintepretieren, wie oben schon gesagt wurde. Laut Nostradamos würden wir heute nicht hier sitzen. Denn der hat ja den Weltuntergang (einer seiner vielen) für den 01.01.2000 vorausgesagt. Und wie wir alle wissen, ist dieses Ereignis nicht eingetreten.
 
Die letzten beiden Sätze zu Nostradamos möchte ich revidieren. Ich glaub, dass war jemand anderes.
 
also, noch mal zu diesen Küstenvögeln:
dass war ein dummes beispiel. Wusste doch, dass da was "faul dran ist" an den eiern:
ist nämlich nur ein typischer fall von MICROevolution (entwicklung innerhalb einer art). Dagegen habe ich noch nicht mal was.
(glaube ich ;)).
Aber was ich nicht als bewiesen ansehe ist die MACROevolution.


@Rebel:
1)so wie ich dass mitbekommen habe, haben die doch mehrere ideen im bezug auf den urknall. Sollen sie sich erstmal einigen. Außerdem hat EIN experiment noch lange KEINEN beweiß effekt bei so etwas!!! In der biologie hast du "Tatsachen", die als unumstößlich angesehen werden, und dann kommt ein (EIN!) forscher mit EINEM experiment, und schon können die alles wieder über den haufen werfen.

Ich würde in der biologie bei solchen sachen nichts glauben, was nicht min. 2000% sicher ist. Und die evolutionisten haben ne nette idee, aber BEWEIßEN können sie sie nicht.
Und ich werde NICHT diese behauptungen als wahr ansehen, wenn sie nicht bewiesen wurden.

Weißt du, was man mit dem gemacht hat, der als erstes gesagt hat, krankheiten werden von "kleinen lebewesen" verursacht? Man hat ihn ausgelacht. Und was hat sich als wahr herausgestellt...
Wer zu letzt lacht, lacht am besten. Und gerade in der wissenschaft sollte man nichts als wahrheit hinstellen, was nicht bewiesen wurde. Auf gar keinen fall. Nur, wenn man ab und zu einen anderen weg geht, werden die ganz grossen entdeckungen gemacht...
Und man soll mir ein experiment nennen, mit dem die Evoltion bewiesen wird.

Ich glaube, Gott kann man nicht in "experimenten" nachweißen. so einfach ist dass nicht. Es muss wohl jeder selber einen versuch mit Gott wagen und ihm die Chance geben. Und dann kann man, wenn man ihn erfahren hat, sagen, ob es ihn gibt oder nicht (in gewisser weise also ein "selbstexperiment"). So würde ich mir dass denken.


2)*haarerauf* wie soll ich dir erklären, was wir als theorie gelernt haben und so in unseren büchern steht?
also:
1. du hast objektive daten
(empirische daten)

daraus leitest du
2. eine idee ab (in diesem fall die urknall/evolutionstheorie)

3.du führst EXPERIMENTE durch. Entweder, es wird bestätigt oder falsifiziert (widerlegt).
wenn es ein paar mal bestätigt wurde, wurde es ne hypothese. Wenn die Hypothese ein paar mal bestätigt wurde, wird es zu ner bewährten hypothese. Mehrere bewährte hypothesen werden zu ner theorie und bilden mit anderen theorien ein weltbild.

in dieser reihen folge läufts in etwas ab. und da ich keinen grund bisher geliefert bekam, an eine Macroevolution zu glauben, lehne ich selbiges ab. Ob´s ne theorie ist oder nicht, da kann man sich streiten (machen wir ja hoffentlich nicht, oder?). Selbst mein ehemaliger biolehrer konnte nicht mit gewissheit sagen sofort: ja, dass ist eine oder nein, dass ist keine. Ist wohl ein grenzfall.
Nur machen glaube ich evolutionisten manchmal den fehler, microevolution als macroevolution zu sehen. und dass darf man meines erachtens nicht (was wird dass, falls ich wirklich mal bio studiere *ächz*).

Übrigens: ich bin ´ne sie ;)
rollsmile.gif


@Seven:
Wann würdest du ein kind als lebewesen ansehen?? bei der wievielten zellteilung??
Manche abtreibungen werden durchgeführt, wo dass kind dass schon mitbekommt. (wir haben ne doku mal gesehen, die über abtreibung ging. jeder der wollte, durfte natürlich raus. und am ende sind einige gegangen!).
Auf jedenfall hat dass kindchen schon die arme gehoben um sich zu schützen.
Also, ab wann darf man von einem lebewesen sprechen??

Ganz zu schweigen davon, dass ein "Verbot" von Sex z.bsp. vor der ehe mehr als sinnvoll ist. Z.bsp. gibt´s eine gebärmutterkrebs art, die vor allem dann "zustande kommt", wenn eine junge frau häufig sex hatte, als sie noch sehr jung war und häufig partnerwechsel hatte, da dass Imunsystem noch nicht stark genug war.

(wie schon mal gesagt, eigentlich kann ich mit dem Papstum und der "heiligen Verehrung" nichts anfangen!)

------------------
 
Zusammenfassung deines Posts: Weil man es (noch) nicht beweisen kann, wars ein Gott.

sorry, aber deine "Beweise" das es einen Gott sind, sind genauso wackelig wie unsere, das es keinen gibt. Wir werden sowieso nie von unseren Standpunkten abweichen.

Zur Abtreibung: werdende Mutter in Indien: Sie treibt das Kind nicht ab, obwohl sie schon 12 Kinder hat. Das Kind hat häufig Krankheiten aufgrund von Hunger, Durst und stirbt im Alter von 4 Jahren. Es hat diese 4 Jahre nur leidend erlebt, und die Mutter leidet noch jahre weiter ob des Todes ihres Kindes. War dieses Leben lebenswert oder war es eine Aneinandereihung von Leid und Qual für beide? Und ausserdem verweigerst du der Mutter die Kontrolle über ihren Körper.

Irgendwo find ichs auch bescheuert, wenn man schon mit 12-13 Sex hat. Nur ich hab nich vor zu heiraten. Ich kann meiner Freundin auch so treu bleiben. Darf ich bitte mit ihr Sex haben? Bitte, Bitte, Bitte.....Danke!
 
@Tribble:
Für mich ist ein Kind erst dann ein Lebewesen, wenn man erkennt, dass es ein Mensch ist. Und nach der ersten Zellteilung ist es das für mich noch nicht. Natürlich ist es Mord, wenn man im 3., 4. oder sogar im 5. Monat abtreibt, weil da das Kind schon fast ausgewachsen ist.
Ich muss Cpt. Decker rechtgeben. Alle die, die nicht heiraten wollen, dürfen nach dieser Ansicht nie Sex haben. Aber mit 17 Jahren sollte der Körper schon genug Imune gegen einige Krankheiten haben. Da hatte ich nämlich mein Erstes Mal. Jetzt bin ich 22 und hab meinen 2. Partner, bin noch nicht verheiratet und hab trotzdem Sex (jetzt erzähl ich schon der ganzen Welt von meinem Liebesleben)
Übrigens wer mit 12 oder 13 Sex hat, hat bei mir einen Schlag. Wenn ich mich erinnere, hatte ich damals ganz andere Sachen im Kopf und nicht, mit wem ich als nächstes Schlafen könnte.
 
@Cpt. Decker:
Könntest du ENDLICH aufhören, jeden der nicht evolutionist ist in irgendeine (katholische) schublade zu stecken?
icon31.gif

Was ich sage ist, dass dieses evolutionszeug nicht bewiesen ist. Aber es als solches hingestellt wird. und ich bin interessiert, ob ich in diskusionen wie hier meine meinung behaupten kann, und dass kann ich.

Weißt du, was man in Indien macht? Aufklärung über Verhütung. Manche Frauen nehmen dass dann auch dankend an. Was ist sinnvoller: Kinder, die man nicht aufziehen kann gar nicht erst zeugen oder abtreiben?
Ganz zu schweigen davon, dass eingentlich jede oder fast jede mutter, die abgetrieben hat, nacher massive psychische/physische probleme hat.

Was die mutter mit ihrem körper macht, ist ihre sache. Aber dass baby gehört nicht wirklich zu ihrem körper. Und im prinzip ist es ab nach einer gewissen Wochenzahl mord.

und zumindest hier im "zivilisierten europa" wird man ja wohl erwarten dürfen, dass die leute über verhütung bescheid wissen und so entscheiden können, ob sie ein kind wollen oder nicht. Oder? (Außnahme: Vergewaltigung. Für diesen "Fall" gibt es aber glaube ich eine pille, die die befruchtung verhindert oder so).

Indien ist es noch mal ein ganz anderer fall.


@Seven:
Ich könnte es mit meinem gewissen nicht vereinbaren, zu sagen: ab dann und dann ist es ein kind, dann nicht. Wo sollte ich die grenze ziehen? Aber zu deiner einschätzung, wann es ein kind auf jedenfall ist, stimme ich zu.


ja, die gar nicht heiraten wollen, haben natürlich dann ein "kleines" problem. ich denke mal, wenn man trotzdem zusammen leben will und so, braucht man nicht unbedingt zu heiraten.

es sollte auch eigentlich nur als bsp. dienen, dass das ganze wohl nicht so willkürlich ist mit den regeln, sondern selbige auch nen zweck haben. ;)

12 jährige mit sex.. da kann ich deiner einschätzung nur recht geben.*kopfschüttel*


PS: ich bin 19, habe keinen "solchen" freund, mein "erstes mal" habe ich noch vor mir, und ich würde auch damit wohl bis in eine ehe warten.



------------------
 
Da man erst nach 2-4 Wochen weiß, ob man schwanger ist (nämlich wenn die Periode ausbleibt), denke ich schon, dass man es vertreten kann das "Kind" abzutreiben.
Ich verabscheue allderdings Frauen, die es sich als Volkssport erklärt haben, nur um nicht die Pille zu nehmen oder irgend ein anderes Verhütungsmittel zu benutzen.
Wie in einem früheren Posting schonmal erwähnt, würde ich nicht abtreiben, wenn ich schwanger werden würde (was für ein Deutsch). Ich hätte Angst um meine Gesundheit und außerdem liebe ich Kinder
kiss.gif
kiss.gif
kiss.gif
 
Seven schrieb:
Da man erst nach 2-4 Wochen weiß, ob man schwanger ist (nämlich wenn die Periode ausbleibt), denke ich schon, dass man es vertreten kann das "Kind" abzutreiben.

- Damit sprichst du einer Gruppe von Menschen pauschal das Recht auf Leben ab. Welches Kriterium setzt du an, aufgrund dessen du die Tötung dieser Menschen für vertretbar hältst?
 
@Tribble
Sorry, war erst an Seven gerichtet, hatte mich verlesen. Ich hoffe, das hat nicht allzu sehr verwirrt!!!

Ich weiß nicht recht, in welche Richtung Du eigentlich argumentierst .
Geht es Dir nur darum die Wissenschaft zu Gunsten Gottes zu verschmähen, oder bist Du ein Hyperrealist???

Du sagst, wenn man unkonventionelle Wege ginge, käme man an ein großes Ziel. Das Beispiel mit den kleinen Tierchen und den Krankheiten lässt sich bestens auf die Urknalltheorie anwenden (von der es -ganz nebenbei- mehrere Abstufungen gibt). Wenige versuchen einen Weg, den viele, so wie Du, nicht so hinnehmen wollen/können.
Hinzukommt, daß im Bereich der Wissenschaft vieles auf Hypothesen basiert, die sich vielleicht erst später bestätigen oder revidieren lassen. Das ist der Lauf in diesen Gebieten. Denk doch nur an die Entdeckung Amerikas. Es wurde vermutet, daß da ein Seeweg sein müßte, keiner wollte das unterstützen, keiner hat´s geglaubt und doch kam es etwas heraus. Zwar nicht Indien, aber immerhin ein Stück mehr Wissen.
 
@Rebel:
sorry erstmal, dass es solange gedauert hat.
und nö, so richtig schlimm verwirrt hat es micht nicht ;)


>>Ich weiß nicht recht, in welche Richtung Du eigentlich argumentierst .
Geht es Dir nur darum die Wissenschaft zu Gunsten Gottes zu verschmähen,
oder bist Du ein Hyperrealist???<<

Hyperrealist?? hmmm...vielleicht.
Verdienste der Wissenschaft verschmähen?? eher weniger. Ich finde Wissenschaft nämlich eigentlich ganz spannend, und würde gar nicht abstreiten, dass wichtige entdeckungen gemacht wurden (die art der nutzung durch den menschen würde ich teilweise allerdings nicht als "grosse leistung" bezeichnen)


>>>Du sagst, wenn man unkonventionelle Wege ginge, käme man an ein großes
Ziel. Das Beispiel mit den kleinen Tierchen und den Krankheiten lässt sich
bestens auf die Urknalltheorie anwenden (von der es -ganz nebenbei- mehrere
Abstufungen gibt). Wenige versuchen einen Weg, den viele, so wie Du, nicht
so hinnehmen wollen/können.<<<

1)Wiso lässt sich dass auf die Urknall theorie zurück führen??? Dass würde mich wirklich mal interessieren. :confused:
von der "endosymbiontentheorie" habe ich mal gehört, aber ansonsten?? *neugierig sei*


ich denke halt wirklich, dass sich nach ner bestimmten zeit einfach nicht mehr wichtige entdeckungen machen lassen, wenn man zu lange "dem alten pfad folgt". und DASS würde ich noch am ehesten als ursache sehen, dass wir noch keinen warpantrieb haben. (oh weia, was haben die wohl von Einstein gedacht..)


>>Hinzukommt, daß im Bereich der Wissenschaft vieles auf Hypothesen basiert, die sich vielleicht erst später bestätigen oder revidieren lassen. Das ist der Lauf in diesen Gebieten.<<

Und DESHALB, WEIL so oft etwas verworfen werden muss, was vorher als unumstößlich galt, würde ich mich auf gar keinen fall auf so "theorien" verlassen, die noch nicht mal richtig lückenlos bewiesen werden können, und bei denen "zufall" eine wichtige rolle spielt. bei jeder anderen forschungsarbeit wäre "zufall" ein nicht hinnehmbares kriterium! Und dann dass ganze noch als grundlage... *schauder*

Und normalerweise sind Hypothesen wenigstens so, dass sie nichts mit "zufall" zu tun haben, sondern auf fakten bzw versuchen (die immer und jederzeit wiederholen lassen) beruhen. SO etwas kann man als anfangsbasis hinnehmen.
und meistens es nachher wieder überarbeiten... ;) aber dass gehört wirklich zur wissenschaft.
Aber da habe ich wenigstens "richtige" fakten und "richtige" versuche als grundlage.

Ich hoffe, ich hatte dein posting richtig verstanden?! Falls du den eindruck hast, ich hätte dich missverstanden, einfach schreien und beschweren. ;)
(bzw., ich hoffe, du verstehst mich richtig..)
 
@Tribble

Schrei ganz laut: Was Dich also stört, ist, wenn in Theorien manche Dinge nur über den Zufall erklärt werden. Ok ,die Ansicht kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich halte dies aber nicht für besonders schlimm, denn wenn vornherein alles klar wäre, bräuchte man nicht weiter zu forschen. Von daher halte ich für ganz normal, daß manche Dinge etwas schwammig sind. Dem Menschen wird ja nichts vor die Füsse gelegt (außer hübsche Frauen!!!), deshalb wird Stück für Stück erkämpft, dies auch über Gedankenspiele, die nicht unbedingt Hand und Fuß haben, aber vielleicht auf Umwegen zur Lösung führen...
pukey.gif


(Der Smilie hat nichts zu sagen, finde ihn nur unheimlich geil!!!)
 
Zurück
Oben