Die Kirche

Wieso denn bitte rassistisch? Ich meine, ich respektiere den Glauben ja, aber das die Kirche sich erdreistet, den Leuten irgendwelche Vorschriften zu machen, das regt mich auf.
icon31.gif

Was den Glauben angeht, sollen die Leute doch glauben was sie wollen. Ist mir egal. Ich glaub deswegen zwar nicht dran, aber ich respektiere ihren Glauben. :p
 
@ Krautwiggerl :Klar kann man die Werke des Nostradamus nach dem Eintritt des Ereignisses
immer so auslegen wie man es gerade braucht.
Oder man schreibt ein Buch über das nächste Jahr. Da kann man viel spekulieren, aber wer die Nachrichten immer schaut, der wird mit irgendetwas schon recht behalten.

Aber ich habe eine Interpretation seiner Werke zu Hause die manche Dinge exakt voraussagt.Bspw. den Niedergang der UdSSR.
Wenn dieses Buch nun von 1995 wäre, okay da hat es sich jemand leicht gemacht. Aber das Buch, das ich habe ist von 1977. Ich glaube nicht, dass man 77 dies voraussehen konnte.
 
:eek: Mal ´was anderes: hat einer "Stigmata" gesehen.
Wenn es dieses Thomas Evangelium wirklich gibt, welches der Institution Kirche quasi in den Rücken fällt, kann man doch eigentlich sagen, daß die K. schon immer hinfällig war und nur ein Organ darstellt, welches sich das "wahre" Christentum zu Nütze gemacht hat und das Christentum an sich ein loser Haufen sein sollte, mit viel Freiraum für jeden einzelnen, der SEINEN Gott suchen soll. Was die Kirche getan hat, ist die reinste Reglementierung, Missbrauch am Nächsten...
 
Rebel schrieb:
:eek: Mal ´was anderes: hat einer "Stigmata" gesehen.
Wenn es dieses Thomas Evangelium wirklich gibt, welches der Institution Kirche quasi in den Rücken fällt, kann man doch eigentlich sagen, daß die K. schon immer hinfällig war und nur ein Organ darstellt, welches sich das "wahre" Christentum zu Nütze gemacht hat und das Christentum an sich ein loser Haufen sein sollte, mit viel Freiraum für jeden einzelnen, der SEINEN Gott suchen soll. Was die Kirche getan hat, ist die reinste Reglementierung, Missbrauch am Nächsten...


Dem stimme ich zu. Ich boin auch gläubig und hab nicht unbedingt viel mit der Kirche zu tun. Aber nicht jeder ist von sich aus dazu in der Lage. Für den kann die Kirche eine Hilfe sein zum Glauben zu finden
 
@ Raven8472:


Inwiefern bist Du gläubig? Christlich, oder meinst Du eher : "jeder glaubt an etwas"?
Also ich würde nicht mal Mitglied eines losen Haufens Christen sein wollen. Was ich sehr cool finde sind Naturreligionen, da kann man sein Weltbild auch abstecken, ohne auf irgendwelche direkten Oberhäupter (Pater, Papst, Popel) hören zu müssen. Es muss ja nicht immer geopfert und zelebriert werden. So ´ne Art Wissenschaftsreligion könnte ich mir vorstellen...
 
zum Thema Gott:

Ich hab neulich ne Brieftasche mit ziemlich vielen Papieren in der Uni gefunden. Ehrliche Haut wie ich bin, hab ich sie abgegeben. Vorgestern hab ich mir ein supertolles Homer-Simpson-D'oh!-Poster gekauft und dies blöderweise in der Bank liegenlassen. Als ich heute nachgefragt habe, hatte es natürlich niemand abgegeben. Was wollte mir Gott damit sagen? Etwa seine Weisheit: Dummheit muss bestraft werden!?

Und wenn ihr jetzt mit dem Argument kommt, Gott wacht nur über uns, er greift nicht ein, dann sage ich folgendes:

Es gibt keinen Gott - dann kann nur ich was dafür was, das das Poster weg ist
Es gibt einen Gott, er mischt sich nicht ein - dann kann nur ich was dafür, das das Poster weg ist

Meine Frage: Wozu brauche ich dann einen Gott???

Ja ich bin immernoch auf mich sauer, das ich das Poster hab liegenlassen.
icon31.gif
 
GOTT: ich meine, daß das Beispiel mit dem Poster nicht gerade ein göttliches Thema ist. Obwohl ich durchaus verstehen kann, wie sehr es jemanden aufregt ein äußerst wertvolles Poster zu verlieren. Ich finde es auch ausgesprochen gut, wenn man sauer ist, es an GOTT oder sonst einer Religion auszulassen, sie zu hassen und einfach nur runter zu machen, aber mit dem Verlust eines Posters zu Beweisen, daß es Gott nicht gibt... also bitte.

...keep on hating, 666 Gurken, aber schnell...
devil.gif
 
Wie wollt ihr beweisen, dass es einen Gott gibt oder nicht? Mann kann höchstens mit den Mühten und Märchen aufräumen. Oder Geschehnisse aus der Bibel beweisen.

Vielleicht gibt es ja auch zwei Götter? Für jedes Geschlecht einen. :) Wobei, mein Gott ist weiblich, so wie die mir manchmal auf den Geist geht. :D Oder gar wie die Römer meinten, für jeden Schei... einen (Gott der linken Maustaste zum Beispiel).

Ne im Ernst, für mich gibt es keinen Gott („Sorry Vater!“).

Aber den Beweis dafür oder dagegen wirst nicht erbringen können. Selbst wenn Der Urknall zu 100 % bewiesen wird, wird es jemand geben, der sagt, dass es Gottes Werk war.


(Wenn sich das hier blasphemisch anhört, so ist das gewollt.)
 
Jetzt mische ich mich hier auch mal ein.
also erstmal: ich glaube, wenn man mal an nimmt, die menschen hätten in der vergangenheit mehr technische errungenschaften gemacht, wären wir nicht hier. Die verschiedenen länder hätten sich gegenseitig ausgelöscht oder zumindest kriege geführt.


der Urknall ist NICHT bewiesen. im gegenteil. (übrigens, es ist KEINE theorie, noch nich´n mal eine hypothese. dafür müsste man dass nämlich jederzeit experimentell nachweisen können-kann man aber nicht).

Es kam mal eine gute reihe über physik. bis zu der sendung urknall. innerhalb einer minute vier mal "zufall": wenn dann nicht zufällig diese temperatur gewesen wäre und dann nicht zufällig dieses teilchen dass getroffen hätte...
es kam doch recht gut an. ;)

wir haben mal auf Video in bio zum thema "evolution" dass video "hat die bibel doch recht?" gesehen. und da wurde ziemlich viel von dieser IDEE (evolution) widerlegt.
dass video ist ziemich empfehlenswert und auch recht interessant gemacht.

Dann: Ihr redet irgendetwas von Nostradamus (so´n schwachsinn). ich nehme an, ihr kennt euch mit Prophetien in der bibel gar nicht aus. Wir haben uns mal in Reli damit beschäftigt. ein mathematiker (so´n dozent an einer uni sogar) hat mal drei prophetien aus dem AT genommen, und ausgerechnet, wie groß die wahrscheinlichkeit ist, dass diese ereignisse genau so eintreffen. eins zu´n paar millionen war´s. Aber es war genauso passiert..(und dass bei nur DREI ereignissen!)

PS: von dieser code suche in der bibel halte ich übrigens auch nichts.

tja, ich freue mich schon aufs thema evolution, die zweite im bio lk (zumindest ein bißchen). bin mal gespannt, was wir uns da wieder für sachen durchlesen (in einem unserer bücher steht noch: universalität der gene. danach müssten z.bsp. alle basen triplette bei allen lebewesen dass gleiche codieren, da alle wesen ja aus einer sich entwickelt haben. tja, leider stimmts nicht. und wenn man diesen evolutionsstrang durchsieht, mutieren diese triplette von einem zum anderen und dann teilweise WIEDER ZURÜCK. Wenn man davon absieht, dass eine mutation in diesem bereich auch locker mal dass sterben des lebewesens verursachen kann... ist ja egal, wir ham ja zeit. ;))

oder so ein paar küstenvögel: deren eier sind ein bißchen abgeflacht, damit sie nicht aus den nestern an der klippe rollen. Wie klappt dass mit der evolution? wenn sich dass ENTWICKELN soll, wäre diese Vogelart ausgestorben.

dass wäre es erst mal. aber ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.
PS: die evolutionstheorie hat einige dumme lücken: die zwischenstadien zwischen den verschiedenen arten fehlen.

------------------
 
Um mal auf die Küstenvögel zurückzukommen:

Da gabs mal irgendwelche Vögel. Dies war aber nur eine sehr kleine Art, da ihre Eier rund waren. Doch plötzlich legte ein Vogelpaar jedes Jahr 6 Eier die abgeflacht waren, weil bei ihnen ein "Fehler" im Gencode war. Durch diesen Vorteil überlebten viel mehr Küken als bei den anderen Nestern. Und diese kleinen haben das Gen geerbt. Und als sie mit Nachkommen von Rundeiern gepoppt haben, war das Flacheigen stärker und irgendwann sind die einfach Rundeierkinder mehr geboren worden, weil ein Elternteil ein Flacheiernachkomme (in der 256.875sten Generation) ist.

Und wo hat dein Gott da eingegriffen? In dem er beim ersten Flacheiervogel das Gen verändert hat?

Urknall: Stimmt, ist noch lange nicht bewiesen das es den gab, aber er gibt wesentlich mehr Indizien für ihn, als für ein allmächtiges Wesen. Ausserdem macht ihr euch das Leben viel zu einfach. Alles was für euch nicht erklärbar ist, das schiebt ihr auf eine göttliche Macht. Wegen Leuten wie euch haben wir heute noch keinen Warpflug, weil die Kirche im Namen Gottes 800 Jahre lang jeglichen Fortschritt behindert hat. Was ein Glück, das der Papst inzwischen anerkannt hat, das die Erde rund ist. Und kommt nicht damit, das Gott und Kirche zwei Schuhe wären. Wenn euer Gott nicht gutheißen würde, was die Kirche in seinem Namen tut, dann müßte er sich von ihr lossagen. Wenn er das nicht tut, sondern nur zuguckt, dann wieder meine abschließende Frage: Wozu brauch ich ihn dann? Nur um zu wissen, das da einer da ist, der auf mich aufpasst? Ups ach ne, aufpassen tut er ja nicht, er is ja so ein kleiner Perverser, so ein Voyeur, der guckt ja nur zu.
 
Eine mutation? Und dominant. naja. aber trotzdem.*im geist ein kreuzungsquadrat erstell*
dass muss ich mal mit meinem lk lehrer besprechen. Passt ja perfekt, wir haben nämlich genau dieses thema zur zeit in bio.
bin mal gespannt, was der dazu sagt.
allerdings: Ich weiß wirklich nicht, ob diese vögel es geschafft hätten, zu überleben. Ich bezweifele es eher.
und dass genau DIESE mutation geschieht.. ich kenne mich mit diesem thema noch nicht genau aus, aber es ist unwahrscheinlich.

*grins* der urknall. ich "liebe" ihn. Ich weiß nur, dass er so löcherig wie´n schweizer käse ist (mir hat mal jemand gesagt, dass ganze weißt so viele schwächen auf, eigentlich dürfte man daran gar nicht festhalten! mal schaun, was wir in dem evolutionskurs gesagt bekommen).

Weißt du, wer die klassische genetik vorangetrieben hat? Mändel. Und was war der? Mönch. Und sicherlich war er nicht der einzige..

Dann: du glaubst doch nicht wirklich, dass es den Warpflug gäbe? WENN es jemals möglich ist (Was ich gar nicht verneinen will) brauchen wir STABILE politische verhältnisse-sonst gibts krieg. Da kannst du dir aber sicher sein.

und was ist jetzt mit der oben geschilderten problem der evolutionslehre, mit den basen- tripletten?? und dann gibt es noch vieel mehr tiere, wo ich dich fragen könnte: was ist den da genau mutiert. und dass es ziemlich unlogisch bis fast unmöglich ist, dass es mutiert ist, weil sonst die tiere schon vorher ausgestorben wären. bei manchen tieren WEIß kein wissenschaftler, wie dass gehen soll. aber auf so sachen geht ihr gar nicht ein, sondern stellt die evolution als "die lösung" da.
Und jetzt erlaube ich mir mal Sarkasmus und mische mich hier ein.

DANN: was soll dieser blödsinn mit *Wegen Leuten wie euch haben wir heute noch keinen Warpflug*??
icon31.gif
icon31.gif
icon31.gif

ich gebe dass wieder, was ich GELERNT habe(was man mit guten argumenten versehen hatte, glaubwürdigere als die der evolutionisten!). wenn meine schule darauf hinweißt, dass das system schwächen hat, und eure nicht, was kann ich dafür, wenn euch was gelehrt wird, was hundert jahre veraltet bzw. total unsicher ist???


Außerdem ist es eine absolute Frechheit, Christen dafür verantwortlich zu machen mit halt losen argumenten. Toleranz ist ein fremdwort für dich, oder?? da fragt man sich, was du von Star Trek verstanden hast!!! Wahrscheinlich gar nichts.
mad.gif
mad.gif
mad.gif




[Dieser Beitrag wurde von Tribble am 27. Oktober 2000 editiert.]
 
Toleranz? Davon hat das Christentum in den vergangen Jahrhunderten verdammt wenig gezeigt. Willst du ausschließen, das die Möglichkeit besteht, das wir in 800 Jahren (überleg mal, was wir die letzten 200 geschafft haben) eventuell Überlichtflüge schaffen (wenn wir uns bis dahin nicht ausgerottet haben) könnten?

Ich will und werde nie alle Christen verurteilen, aber im Namen eurer Religion wurde viel Unheil angerichtet. Aber viele Christen haben viel Forschung betrieben und wurden z.T. von der Kirche dafür bestraft.
 
Der Urknall ist von allen Theorien die wahrscheinlichste, dafür gibt es inzwischen nicht widerlegbare Beweise (frag mich jetzt nicht welche, ich kann mir nicht alles merken), aber wenn Du im Internet danach suchst, wirst bestimmt einiges finden. ( Beispiel , noch Eins )

Das mit dem Zufall:
Wenn Du ein paar Millionen Jahre immer die selben Zahlen im Lotto spielst, wirst ganz bestimmt irgend wann durch Zufall den Jackpot knacken. Es brauch nur genug Zeit, dann wird schon was passieren. Und das ist auch bei den Genen so. Die Mutationen die einen Vorteil bedeuten (große Körpergröße und die Möglichkeit zum aufrechten Gang), werden Überleben, und die sich nachteilig auswirken (verkümmerte Organe und so weiter) haben kaum eine Chance, da diese Lebewesen meist nicht lange genug leben, um sie weiter zu geben (Eine Ausnahme ist zum Beispiel Krebs).

Nostradamus: Es kommt immer alles auf die Betrachtungsweise an. Wenn in meinem Horoskop steht, dass ich heute viel gewinnen kann, muss das auch nicht unbedingt Geld sein. Lern ich nen netten Menschen kennen, oder werde befördert, so kann ich das da auch rein interpretieren, obwohl das nur der doofe Phrase ist. In den Texten von N. stand nie genau das, was dann eingetreten ist. Das ist alles nur eine Interpretation. So viel ich mich erinnere, hat der in Reimform geschrieben, was natürlich viel Spielraum lässt. Und Außerdem ist von dem Zeug was in der Zukunft liegen sollte (3. Weltkrieg) noch überhaupt nichts eingetreten. Ein Phänomen was man oft antrifft, wenn man genau Zeitangaben rausgefunden haben will. :)

Wenn also ein Text unzählige Möglichkeiten offen läst, ist es mit der Wahrscheinlichkeit nicht weit her.

und zum Schluss noch zu Deinen Lücken:
Wenn Du bedenkst, wie viele Lebewesen in den letzten Jahrmillionen gelebt haben, und dann mal schaust, wie viele Überreste man bis jetzt gefunden hat, so ist es nicht verwunderlich, dass da einige Zwischenstufen fehlen.
Meist geht es dann sehr schnell, bis sich die Neuerungen durchsetzen. So dass Zwischenstufen nie lange existiert haben. Nicht selten werden solche Theorien, sogar nach etlichen Jahren auf Grund von Funden, bewiesen (oder wiederlegt).

PS.: Ich hab eben noch was recht Interrasantes gefunden. Das Für und Wider
mit einer Ausnahme
 
Oh, Mann. Da meldet man sich eine Woche nicht, weil man mit der Uni genug zu tun hat, und dann wird schon wieder munter auf die Kirche eingeschlagen. OK. Dann werde ich mal meine Meinung zu einigen Punkten kundtun.

  • Zur Evolutionstheorie:
    Ich habe mich im Bio-Unterricht ein Halbjahr lang mit der Evolutions-Theorie auseinandersetzen dürfen und finde, dass sie sehr plausibel aufgebaut ist (zumindest, was die biologische Evolution angeht). Man kann sie zwar nicht beweisen, aber die Hinweise, dass sie stimmt, sind sehr stark. Eine Schwäche der Evolutionstheorie ist aber, dass es keine Schnittstelle gibt zwischen CHEMISCHER und BIOLOGISCHER Evolution. Die Evolution kann die Veränderung und Entwicklung bestehender Arten sehr gut erklären. Sie versagt jedoch bei der ENTSTEHUNG des Lebens. Die Wahrscheinlichkeit, dass auf einem DNS-Strang aus Zufall ein sinnvoller Code entsteht, der eine fortpflanzungsfähige Lebensform hervorbringt, liegt quasi bei Null - selbst wenn man die gewaltigen Zeiträume berücksichtigt. Ich habe damals meinem Bio-Lehrer die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet, mit der ein zufälliger DNS-Strang ein Eiweiß codieren könnte, das sich zufällig um diesen DNS-Strang gelegt hat. -Er meinte nur, ich sei zu "verbildet" und sollte nicht über alles nachdenken... Die Entstehung des ersten Lebens kann von der Evolutionstheorie nicht erklärt werden. Je länger ich mich mit den Anfängen des Lebens beschäftigt habe, desto mehr bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass die allererste "Initialzündung" von einem Gott gekommen sein muss
  • Zum Urknall
    Egal, ob es ihn nun gegeben hat oder nicht, es spricht weder für noch gegen die Existenz von Gott. Auch mit der Relativitätstheorie ist das so eine Sache. Die Physik hat schon viele Umbrüche erlebt, und sicherlich noch nicht den letzten. Aber in letzter Zeit kann wirklich jeder Wissenschaftler schreiben, was er will. Mal besteht das Universum aus vielen x-dimensionalen Fasern, dann plötzlich aus ineinander verwobenen Blasen und dann wieder aus ganz was anderem. Ich bekomme davon immer Kopfschmerzen. Aber Fakt ist, dass man keinen blassen Schimmer über die Struktur des Universums hat.
  • Zu einem angeblichen Code in der Bibel oder in anderen Büchern
    Das halte ich für Humbug. Mok.Vi hat es schon gesagt. Ein Supercomputer findet immer einen Weg, einen Code in einem Buch zu finden. Da kann man jeden Text nehmen. Die Bibel existiert in so vielen Sprachen und Übersetzungen, dass sich bestimmt irgendwo was finden lässt. Aber alle "Prophezeiungen" - ob sie jetzt aus einem "Bibelcode" kommen oder von irgendwelchen Wahrsagern - sind so allgemein gehalten, dass sie irgendwie und irgendwann zutreffen müssen. Ein gutes Beispiel ist ein antiker Feldheer (hab den Namen vergessen), dem vorausgesagt wurde, er werde ein großes Reich zerstören, wenn er seinen Feind angreife. Es war dann schließlich sein eigenes. *g*
    Aber um das Wesentliche der Bibel zu finden, braucht man gar nicht nach einem angeblichen Code zu suchen. Man muss nur lesen, was dort geschrieben steht (v.a. die 4 Evangelien).

ABER WIEDER ZUM EIGENTLICHEN THEMA KIRCHE UND FORTSCHRITT
  • Soweit ich weiß, sind die Evolutionstheorie und das Erde-kreist-um-Sonne-Modell die einzigen wissenschaftlichen Gedankengebäude, gegen die sich die Kirche in 2.000 Jahren gesträubt hat. Wenn jemand noch etwas weiß, dann bitte sagen! Und dadurch soll die Kirche den Warpflug verhindert haben? Hinzu kommt, dass sowohl die Evolutionstheorie als auch das heliozentrische Weltbild bis heute keine einzige Erfindung hervorgebracht haben, die unser tägliches Leben beeinflusst. Von 800-Jahre langer Behinderung des Fortschritts zu sprechen, ist eine maßlose Übertreibung.
  • Wie es der Zufall will, habe ich diese Woche eine VWL-Vorlesung besucht, in der es um die mittelalterliche Wirtschaft ging. Ich will es hier verkürzt wiedergeben:
    Auf dem Land gab es nur Land- und Forstwirtscheft (95% der Gesamt-Bevölkerung). Nur in den Städten gab es Gewerbe und Dienstleistungen. JEDE Branche war in sog. Zünften organisiert. Z.B. bildeten alle Bäcker einer Stadt eine Bäcker-Zunft. Hatte nun ein Bäcker eine neue Brotsorte erfunden, so musste er eine Bäckerversammlung einberufen, in der darüber abgestimmt wurde, ob man diese Brotsorte herstellen sollte oder nicht. So konnte man neue Erfindungen einfach verhindern. Auf der anderen Seite brachte eine neue Erfindung dem Erfinder auch keinen Wettbewerbs-Vorteil mehr, da sie ja sofort von jedem anderen mitbenutzt wurde. Warum sollte man sich also seinen Kopf über neue technologische Entwicklungen zerbrechen? Es gab in der mittelalterlichen Wirtschaft keine Konkurrenz und deswegen auch keinen Zwang wie heute, seine Produkte ständig zu verbessern. Ein zweiter Grund für die Rückständigkeit der mittelalterlichen Wirtschaft war, dass sie kleinbetrieblich und kleinräumig (also keine Arbeitsteilung) aufgebaut war. Es gab kaum Verkehrswege. Und wer trotzdem interregionalen Handel betrieb, musste jedem kleinen Landesfürsten Zoll zahlen (auf dem Rhein jede 15km!). Da ist es gar kein Wunder, dass es im Mittelalter nur wenige technologischen Entwicklungen gab. MIT KIRCHE HAT DAS GAR NICHTS ZU TUN. Weder Staat noch Wirtschaft haben sich besonders um die Wissenschaft gekümmert.
  • Wer hat sich eigentlich 1.000 Jahre lang um die Kranken und Armen gekümmert? Nicht der Staat, sondern die Kirche. Ich frage mich, wie viele Einwohner Europa hätte, wenn es die Kirche nicht gegeben hätte...

Diejenigen, die die Kirche pauschal verurteilen, bitte ich, mal zu differenzieren, und zwar zwischen
  • Kirche früher und Kirche heute
  • Amtskirche (z.B. Rom) und Gemeinde vor Ort
  • unterschiedliche Konfessionen (Katholiken, Protestanten, Orthodoxe,...)
  • Dem Inhalt des christlichen Glaubens und der Form, in der er sich heute präsentiert
  • Den Verfehlungen der Kirche und den positiven Leistungen
  • Das Christentum im Vergleich zu anderen Weltreligionen
  • Was man an der Kirche bemängelt und wie man sich selbst verhält (ist häufig das gleiche)

Das Christentum an solchen Sachen wie Inquisition und dem Fall Gallilei festzumachen, ist genauso, als wenn man Deutsche/Österreicher mit dem Holocaust und 2. Weltkrieg gleichsetzt.

Aber es ist einfacher, pauschal auf die Kirche zu schimpfen. Man hat sein Weltbild und will es auch behalten. Das ist viel bequemer. Einige Leute hier verhalten sich ähnlich wie die Kirche im Fall Gallilei.


[Dieser Beitrag wurde von Gecko am 28. Oktober 2000 editiert.]
 
Er meinte nur, ich sei zu "verbildet" und sollte nicht über alles nachdenken...
icon31.gif
Ahhhhrrrrrrrggggggggggg!!!!!!
icon31.gif

Wenn ich so was höre muss ich kübeln gehen.
Wie soll ein man etwas entdecken (beweisen, erfinden, wiederlegen, ...) wenn einem einer erzählt, dass man das eh nicht schafft. So was behindert den Fortschritt. Vielleicht hättest Du ja auf Grund dieser Überlegungen irgendwann mal den Beweis (oder Gegenbeweis) gefunden („Die Erde ist ne Scheibe, denk nich darüber nach!“).

Ok, das Beispiel hatten wir schon. Was mich aber zum nächsten Punkt bringt.
Wie oft wurden Menschen im Mittelalter als Ketzer oder Hexen verurteilt und hingerichtet. Nur weil sie etwas geschafft haben, was nach dem damaligen Wissenstand nicht möglich war. Mit Magnesium, Schwarzpulver und Co. konnte man schon damals tolle Effekte erzielen. Nur war das der Kirche vorbehalten, um das Volk einzuschüchtern. Jeder der sonst damit gespielt hat war der Satan in Person. Oder wenn man jemanden auf wundersame Weise geheilt hat, dann war man kein Heiliger, sondern ein Hexer (ok war wohl damals Ansichtssache, wie man es gerade gebraucht hat).
Was währe, wenn Du damals mit ner Taschenlampe und ner Packung Antibiotika rumgerannt währst?

Ach und zu Deinen Punkten Gecko:
Die Kirche hat in meinem Leben keinen Platz, weder im positiven noch im negativen Sinne. So lange sie mich in Ruhe lassen, und auch sonst mein Weltbild nicht versuchen mit Gewalt zu zerstören, sollen sie mal machen. Auf Dauer hat die Religion keine Zukunft, weder die christliche, islamische oder was weiß ich für ein. Der Glaube wird wahrscheinlich überleben, aber die Institutionen werden nach und nach dicht machen. Bei den kleinen Dorfkirchen fängt es ja schon an. Und irgendwann, wenn keiner mehr in der Kirche ist hat auch der Pope in Rom kein Geld mehr (er hat zwar noch die dritte Welt zum ausbluten, aber das reicht nicht lange).

So jetzt hack ich mal auf wem anderen rum:
Allah ist lästig, Allah ist Boss. (Bitte nicht sooooo bitter ernst nehmen, eine Gotteslästerung pro Posting muss erlaubt sein, auch wenn’s jetzt einen anderen Gott erwicht hat. :))!
 
Zum Urknall:
Wir können mit einem Teleskop im All 18Milliarden Jahre in die Vergangenheit gucken, weil das Licht ja so lange brauchte, um uns zu erreichen. Der Urknall liegt ca 22Milliarden Jahre zurück, dieses Teleskop muss nur noch verbessert werden(sind ja jetzt dabei), und wir können den Urknall sehen, und dann wissenwir ob es ihn gab oder nicht!

Zu Gott:
Es gibt nur solange einen Gott, wie auch Menschen dran glauben, und ich bin ein Mensch der nicht an ihn glaubt!

Zur Evulution:
Nur das stärkere Gen überlebt, wenn also ein Fehler auftaucht, und dieser auch noch das Lebewesen stärkt, so wird dieses Gen weitergegeben.

Die alles zu meiner Meinung!
 
Mok VI du glaubst doch nicht im ernst das die Kirche die dritte Welt ausblutenläßt,die reichen Industrienationen sind es die dritte Welt ausbluten laßen,wer stürzt den Demokratien und verhilft Diktatoren in der dritten Welt an die Macht wenn es von wirtschaftlichen Interesse ist,wer verkauft denn alles Waffen in diese Kriesengebiete,und tut dann heuchlerisch ,wie schrecklich alles sei.Auch werden tonnen von Weizen und Mais ins Meer geschüttet anstatt es in die dritte welt zu schicken,nur weil man den Preis nicht senken will auf dem Aktienmarkt.Und erst kürzlich hat man eine Getreidesorte entwickelt die das TerminatorGen beinhaltet ,das heißt man kann sie nur einmal anbauen und das wars schon,und so wird der Bauer abhängig von der wirtschaft,genau wie kürzlich erst über Nike herauskam das sie in der dritten Welt Kinder bis zu 14stunden am tag für einen hungerlohn arbeiten lassen.Aber alle sind heutzutage so vertieft darin der Kirche die schuld zu geben weil es ja so hip ist und man gleich Intellektueller wirkt anstatt zu schauen wo die wahren schweine sitzen.

------------------
 
Nein, glaub ich nicht wirklich, war eher eine Anspielung.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen es gibt, die selbst keine Kohle haben, aber in der Kirche immer brav ihren Obolus lassen (gehört sich ja so) und natürlich jeden Monat Kirchensteuer zahlen.
pukey.gif


Das mit der Industrie ist leider wahr, und verabscheuungswürdig. Wenn man schon bedenkt, dass in der Notsee Krabben gefangen werden, mit dem LKW nach Afrika geschippert, und da von billigen Arbeitern gepullt werden, und nur um sie dann auf Sylt an Touristen zu verfüttern. Aber Geld ist anscheinend wichtiger als Umwelt und Menschen. :(
 
@ Mok.Vi:
Die Kirchensteuer ist ein deutsches System, das es in dieser Form nur hier gibt. Sie rechtfertigt sich dadurch, dass die Kirche viele gesellschaftliche Dienste anbietet (Krankenhäuser, Kindergärten, Beratungsstellen), die sonst von staatlicher Seite finanziert werden müssten.
Dass sich die Kirche an den Menschen der 3. Welt bereichert, ist - entschuldige den Ausdruck - vollkommener Mist, den du dir aus den Fingern gesaugt hast. Weißt du nicht, wie sehr sich die Kirchen für die 3. Welt einsetzen? Da sollten sich die Industriestaaten mal ein Beispiel dran nehmen!
Viele Leute lästern über das Christentum, ohne Ahnung zu haben, worüber sie sprechen. Dann kommt häufig so etwas wie gerade heraus.
icon31.gif
Wirklich sehr tolerant und aufgeklärt!

Borg schrieb:
Zum Urknall:
Wir können mit einem Teleskop im All 18-Milliarden Jahre in die Vergangenheit gucken, weil das Licht ja so lange brauchte, um uns zu erreichen. Der Urknall liegt ca 22Milliarden Jahre zurück, dieses Teleskop muss nur noch verbessert werden(sind ja jetzt dabei), und wir können den Urknall sehen, und dann wissen wir ob es ihn gab oder nicht!

- Leider nicht. Das Licht, das möglicherweise vom Urknall ausgesendet worden ist, hat die Erde schon längst überholt und entfernt sich immer weiter von der Erde. Da hilft kein Teleskop der Welt. Theoretisch können wir von jedem (Licht aussendenden) Objekt im All Licht empfangen, nur nicht vom Urknall.

st_urknall.gif


[Dieser Beitrag wurde von Gecko am 28. Oktober 2000 editiert.]
 
Ich hab bei Galileo oder Welt der Wunder das gesehen, sie sagten, dass das Licht des Urknalls uns noch nicht erreicht hat bzw. wir es noch nicht!

Und das sind für mich gute und Wissenswerte Sendungen!
Da war auch ein Peof. einer Unio dabei!
 
Zurück
Oben