Vielleicht sollten wir einen Standardsatz nehmen, den dann jeder in seien Mundart übersetzt.
Eigentlich könnten wir gleich den nehmen.
Vielleicht sullt ma an Staundardsotz neima, dein dann jeda in sei Mundoart iwaseitzt.
Statt "vielleicht" nehmen wir von Fall zu Fall auch "eipa".
Weiters ist noch erwähnenswert, dass "äu" nur selten benutzt wird.
Bäume -> Baama
Häuser -> Heisa
Mäuse -> Meis
Und dann gibts noch ein paar Wörter, wo nicht leicht draufkommt, was es heißt:
Adakraxla = Eidechse
Wuinaußn = Hornisse
Weidexn = Wespe
Leckwoa = Marmelade
Dann noch ein paar Wörter, die man eigentlich immer benutzt:
owa = aber
a = auch
i = ich
nau = noch
hiaz = jetzt
heid = heute
murgn = morgen