Hm, nun was soll man dazu sagen. Schreiben tut ja wohl jeder Hochdeutsch

Aber hier bei uns hats relativ viele verschiedene Unterdialekte. Da muss es nicht unbedingt sein, dass ein Ort so spricht wie in Stuttgart oder in Schwäbisch Hall. Hier oben isses etwas neutraler und Hochdeutscher.
Vielleicht sollt ma n Schtandardsaz nehm' den dann jeder in sei Mundart übersezt.
das wär so das normale was hier gesprochen wird, es geht aber auch anders, mehr ins Urschwäbische rein.
V'leicht sollt ma n schtandardsaz nehma den dann jeda in sei 'gschwätz übersetza tud.
Merke: Der Schwab tut viel tuen

also mindeschtend in jedem 3. Satz muss n tun rein, das is pflicht

Wichtig ist auch, das "S und T" nicht st sondern scht auszusprechen. viel gekürtzt wird auch. Ansonsten is das das Hörbeispiel von der Site wo Gecko gnannt hat recht gud.