Der "Ich hab's gesehen" - Thread

Der Tribble-Freund schrieb:
Wo geht Crusher denn hin? Auch auf die Titan?
Laut Buch übernimmt sie die med. Leitung der Sternenflotte oder so. Ich selbst habs nicht gelesen.
Und so ein recht junger Heini wird 1. Offizier. Wer käme denn sonst so als Nr.1 in Frage... Worf? Nicht gerade der typische 1. Offizier. Er wär aber die einzige Alternative der Stammcrew.
 
Ein dümmerer Posten für Crusher hätte Logan gar nicht einfallen können. Sie war doch schon 2365 Chef der medizinischen Abteilung, ist aber 2366 auf die Enterprise zurückgekehrt, weil ihr der Job nicht gefallen hat. Und jetzt macht sie den selben Fehler ein zweites Mal? Ich hätte sie für intelligenter gehalten.

Außerdem fand ich es schon damals seltsam, dass ein Commander Chef der Medo-Abteilung werden kann. Haben die keine Admiräle für sowas?
 
Der Film ist vom rein fimerischen ein ein guter science-fiction Film. Die Effekte sind ziemlich gut und haben das Potenzial, einen "nicht-Trekki" ins Kino zu locken.

Leider schafft es der Film meiner Meinung nach nicht, gute StarTrek-Atmosphäre (wie wir sie aus TNG kennen) aufzubauen.
Die Action steht viel zu weit im Vordergrund. Man hätte sich mehr auf die Story konzentrieren sollen, denn sie hat auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Zu viele Fragen bleiben unbeantwortet. (Warum will Shinzon alle auf der Erde töten ? was ist denn nun mit B-4 ?).

Natürlich war nicht alles schlecht. Der Anfang hat mir gut gefallen. Vorallem Worf und Data.
Insgesamt ein durchschnittlicher Star-Trek Film, der nicht an "FirstContact" rankommt
 
Um es kurz zu machen: Der Film ist genial! Einer der Besten. Ich war absolut zufrieden. Vielleicht weil ich nicht auf all diese Heuchler, die sich Kritiker nennen, gehört habe. Sorry daß ich so brutal und ehrlich bin, aber ich nie Zeit 'ne Uni zu besuchen.
 
Und wer sagt, daß sich die Kritiker besser in der Materie auskennen? Das ist doch nur ein Job für sie. Wetten, daß die plötzlich von nichts mehr Ahnung haben, wenn sie keine Schecks mehr kriegen?
 
Nun gut, das warten hat ein Ende. Nun durften wir endlich auch den 10. Teil sehen. Viele sind enttäuscht. Einige sind begeistert.

Ich für meinen Teil fand den 9. Film immer sehr schlecht. Nemesis hat mich dazu gebracht, den Aufstand zu mögen. Das hat folgenen Grund: In Nemesis gab es so gut wie keinen ruhigen Punkt. Ich meine damit Szenen wie in "First Contact" (der beste Star Trek Film aller Zeiten) wo Captain Picard zu Data sagt, er solle die Phoenix einmal berühren. Und weil ich solche Szenen in Nemesis vermisst habe, erinnerte ich mich an den Aufstand, wo es solche Szenen noch viel öfter gab. Eigentlich ist ST9 doch ein recht schöner Film.

Ich war eben erst im Kino und muß die Eindrücke erstmal sortieren, aber folgendes kann ich schon jetzt sagen:

Der Film hatte sogut wie keine Tiefe. Das Familiere das die Crew zusammenhalten sollte wurde sehr schlecht rübergebracht. Man hat nicht einmal im Film gesehen, das die Crew in irgendeinerweise ZUSAMMEN an einem Problem gearbeitet hat. Wie kann es sein, das Data eigenmächtig in den Tod rennt? Er hatte das Commando, okay. Aber er hatte auch seine Befehle!

Als ich ins Kino ging, hatte ich mir fest vorgenommen mich nicht enttäuschen zu lassen. Ich wußte vorher, das dieser Film "First Contact" niemals schlagen kann. Und dann kamen die Szenen der Hochzeit. Die Ansprache von Picard (ein Meisterwerk), schöne gleine Gags, Guinen war zu sehen und so weiter. Da dachte ich hey! das könnte ja doch ein richtig großer Film werden! Ich wurde doch enttäuscht! Beim schauen des Films dachte ich immer: "Okay, jetzt müsst ihr aber mal langsam zum Knackpunkt des Films kommen!" Der Film trat förmlich auf der Stelle und kam und kam nicht weiter!

Wie kann es sein das Geordi und Worf(!) gerademal ne Statistenrolle bekommen haben?

Und dann noch die totalen Ungereimtheiten des Films:

Wo kommt der 2. Android her? Warum haben die so flux soetwas in die Geschichte geschrieben? Das passt nicht! Prototyp hin oder her!

Warum hat B4 nur so lächerliche Daten an das andere Schiff übermittelt, und dann so ungeschickt das er dabei erwischt werden MUSSTE?

Der Gag mit dem Selbstzerstörungsmechanismus war super. So laut haben die Leute beim ganzen Film nicht gelacht wie an dieser Stelle. Aber einen anderen Sinn erfüllte das ganze wohl scheinbar nicht. Was wollte Picard denn mit diesem Trick? Wäre die Enterprise dann in die Luft(sorry Vakuum) gegangen und sie hätten sich alle zum anderen Schiff gebeamt? Wohl kaum. Und 100 Retungskapseltn hätten ein schlechtes Ziel abgegeben? Auch unwahrscheinlich.

Alles in allem erscheint mir der Film sehr durcheinander und unüberlegt.

Und warum die TNG-Crew so einen unwürdigen Abgang hatte ist klar. Mit diesem Film halten sich die Leute von Paramount offen ob sie noch einen 11. Teil drehen oder nicht. Wenn die "Zahlen" dafür sprechen, drehen sie die Story halt so herum dass die Crew wieder zusammen fliegen kann, und wenn nicht muß halt die Flasche "Picard" reichen als Abschied.

Fazit: Ich glaube ich mag den Film nicht besonders.
 
Hallo erstmal :)
also ich bin der neue hier. Gestern habe ich mir die Premiere von STX "angetan", ich muss sagen, ich bin seit gut 13 Jahren Fan und war noch nie so enttäuscht über einen Star Trek Film!!! Es hat einfach alles gefehlt!! Spannung, Dialog u.s.w der Film lief zu liniar, es war klar was passieren würde, einfach zu leicht zu durchschauen! Es ist wirklich schwer, für einen echten Fan (und das bin ich wirklich), zuzugeben, wenn ein Star Trek Film schlecht war, aber leider war er es. Es kotzt mich selbst an, dass ich das schreiben muss, aber meinen Ärger muss ich loswerden. Die special-effects waren okay, aber das war es auch schon. Ich hätte mir gewünscht, zum Beispiel, die Beförderung von Riker zu sehen, sein neues schiff (die USS Titan) und allerhand mehr Hintergrund. Alles in allem war ich enttäuscht und traurig, dass die TNG Crew einen solchen Abschied erleben musste, SCHADE!!!! Zu guter Letzt noch etwas: Tom Hardy fand ich okay, ebenso Patrick Stewart. Gute Schauspieler, die versucht haben, aus dem mäßigen Drehbuch, das Beste rauszuholen...leider ohne Erfolg...leider...
Bitte nicht sauer sein, es ist nur meine Meinung, die vielleicht auch von einigen hier geteilt wird!? Schönes Wochenende noch...Martol
 
Also mir hat der Film gefallen, auch wenn es einige Fehler gab und der Film zu kurz war.Vieleicht sehen wir ja mal einen Directors Cut auf DVD mit allen Szenen.

Mein Fazit
negativ war:

-zuwenig Text für Worf und LaForge
-kaum tiefgehende Dialoge
-Rikers Abschied
-Datas Tod
-Fehler (Deck 29)
-Der völlig enttäuschende Schluß (Enterprise im Raumdock und vorbei) hätte gerne noch gesehen wie Riker seinen Dienst auf der Titan antritt und sein Nachfolger Com. Madden auf die Enterprise kommt.

Positiv war:

-Die Hochzeitsszene
-Der Auftritt von Janeway (auch wenn ich mit der Meinung allein stehn dürfte)
-Die düstere Stimmung des Films
-Die Raumschlacht (ordentlich Action)
-Teils guter Humor:picard zu Riker:
Sie haben die Brücke Mr Troi! :)


Hoffe es gibt noch einen 11ten Teil den der Schluß war einfach zuenttäuschend.
 
ich hab ihn mir gestern abend angeschaut und blicke mit etwas geteilter meinung zurück auf den film.

Vorneweg, gab es eine absolut stilvolle und düstere Einleitung, hat mir sehr gefallen.
Ebenso die Feier; die gags kahmen gut rüber, kleiner auftritt von guinen und wesley hat nicht gemuckt.
kleiner schmankerl war hier das singen von data.
Doch ich finde aus der Szene mit dem BUggy hätte man sicher mehr machen können. erst Ging es Mysteriös voran und dann fingen die klischees an: wie aus dem nichts erschienen die normalen-voyager-plattstirn-bösewichte und seiften die argo gleich mächtig ein!
hätte man hier sicherlich ein paar worte mehr zu den aggresiven Bewohnern verloren, kämme das ganze bild besser rüber.
und allgemein die verwolgungsjad, war zwar ganz lustig und spannend, doch waren die effekte absoluter mist. der aufgewirbelte staub verdeckte, ohnehin die Zu hellen schüsse aus worfs wunderknarre, sodass man nur ein stylischen geräusch und die explodierenden fahrzeuge des gegners höhren konnte.
Gespannt war ich dann auf den auftritt janeways, ich hatte schon schlimmstes erwartet, doch nein es war ganz passabel, mehr noch. Überhaupt nicht besserwisserisch, hat mich janeway durchaus überzeugt.
auf romolus Gings dann ziemlich mysteriös weiter. die erstbegegnung mit shinzon war zwar etwas komisch aber ziemlich düster,stilvoll->unterhaltend.
besonders haben mir die ganzen dialOge zwischen picard und shinzon gefallen, später beim dinner oder dann fast am ende mit dem hologramm(oder auch mit data in der stellar kartographie). leider gabs Davon meinermeinung zu wenig.
allgemein hat mir shinzon als bösewicht rihtig gut gefallen!
auf der scimitar gings dann auch heis her, nachdem ein typisches star trek manöver durchgeführt wurde (data übernimmt die rolle von b4) ballert man sich in die freiheit, doch wie hies es nicht? remaner?kriegerisches volk?super helden? dominion kriegs veteranen? natürlich schafft es dann ein alternder picard mit waffen in beiden händen (ganz wie archer) einen nach dem anderen der remaner umzunieten.
Lustig fand ich dann die szene mit dem jäger, der durch das schiff bretterte, zwar etwas komisch, aber doch gut in szene gesetzt.
die vOrbereitung auf die schlacht und die ganze atmosphäre wurde dann Ziemlich gut aufgestellt, hatte etwas star trek 6 stil.
doch kam picard viel zu schnell hinter die plänne schinzons ->erde.
der effekt dann später in der stellar Kartographie hat mir besonders gefallen.
"im nebel funktnieren die sensoren nic... schilde hoch!" doch nein, zu spät.
Nur etwas blöd das sie nicht Frühere daran gedacht haben.
der kampf war dann richtig gut dargestellt.
warum die enterprise Zu anfang nur photonen torpedos hatte? man musste den getarnten kerl doch erstmal finden, wäre doch blöd wenn die enterprise wie wild mit dem quantentorpedos umhergeballert und dann irgendwann mal keine mehr parat hätte.
erst als die scimitar lokalisiert wurde, feuerte man quanten torpedos.
besonders an dem kampf haben mir die schnitte gefallen, dass zog die ganze sache in die länge und erzeugte mehr spannung. nur konnte die enterprise viel zu lange durchhalten (27 torpedoschächte? 58 disruptoren?)und die anschließende unterstützung der 2 warbirds (die übrigens klasse aussahen) war viel zu billig.
wo die enterprose hingegen stundenlang bestehen konnte Gingen die warbirds einer nach dem anderen flötten.
die anschließende ballerei im schiff hat mir ebenso gefallen, zwar etwas zu kurz ( :D ) aber dennoch cool, nur komisch fand ich dann die szene mit riker, vicero und dem riesigen schacht.
allgemein freute es mich, das vicero nicht soo billig besiegt wurde, wo riker das energie kabel zuckte, erwartete man; toll vicero getroffen und tod, doch nein es ging weiter.
wie schon vorher erwähnt fand ich die szene im besprechungsram zwischen dem hologram und picard einfach super, vorallem wegen dem dialog.
als die enterprise die scimitar schließlich finden konnte (allegemin finde ich hatte dieser kampf einiges an star trek 2 stil zu bieten), verlor sie endlich ihr "superschiff wesen", denn besiegt war die scimitar noch lange nicht.
Das loch in der brücke war ziemlich gut dargestellt, erzeugte viel atmosphäre.
und das anschließende kollisionsmanöver war wirklich spitze, nur komisch das die enteprise durch die hülle der scimitar schnitt wie durch butter.
Lustig war dann sicherlich der "selbstzerstörungs.exe" teil.
ebenfalls komisch fand ich die sache das shinzon picard dann doch nur noch töten wollte, ich meine er brauchte ihn ja schließlich zum leben.
und hier kommt dann meiner meinung der einzige logischer fehler: wieso ist picard alleine auf die scimitar gebeamt? hätte er mal schnell ein außenteam mitgenommen oder von mir aus nur data?
aber natürlich schoß picard auch so alle über den haufen die er sah.
spannend fand ich dann das anschließende duell zwischen picard und shinzon, nur wurde der bösewicht (wiedermal) viel zu billig fertig gemacht.
Lustig (aber auch etwas komisch) war dann der sprung datas.
doch seinen tot fand ich besonders traurig :(
die anschließende kleine trauerfeier, das trauer um data, der abschied rikers, und das gespräch zu ende mit b4 fand ich ziemlich rührend...

allgemein finde ich fehlte dem film etwas Tiefgang, z.b. Hätte man viel mehr aus der lage um b4 machen können.
auch war die story etwas plump, wo die erste hälfte recht mysteriös wirkte ging es später nur noch ums ballern.
allgemein litt der film ziemlich an dem drastischem schneiden von szenen. soweit ich weis wurden 45 minuten gekürzt.
ebenfalls finde ich hat die regie schlechte arbeit geleistet, frakes machte die ganze sache im 8ten teil viel besser.

nichtsdestotrotz, abgesehen von ein paar kleinen fehlern, paar übertreibungen, einer etwas plumpe geschichte war der film schlußendlich richtig schön.
(auf eine note möchte ich mich jetzt nicht festlegen)
 
Ich hab in den Credits gesehen, dass unser aller Lieblingsperson

Wesley Crusher

auch mitgespielt hat. Hab ich gepennt, oder hat man ihn nie im Vordergrund gesehen?
 
Curzon Dax schrieb:

Der Abend war jedenfalls echt gelungen, wenn auch nicht gerade billig...

wieviel hat der abend denn gekostet?


wesley crusher war bei der hochzeit zu sehen... er saß am linken rand des tisches (links neben seiner mutter)
 
Verlässt Deanna eigentlich die Enterprise? Ich mein die werden ja wohl kaum heiraten und dann auf verschiedenen Schiffen dienen.
 
CaptainAndreas schrieb:

wieviel hat der abend denn gekostet?
Teuer für nen Kinoabend. 15€ die Karte und mindestens nochmal so viel für Essen und Trinken. Auch, wenn vieles davon reingeschmuggelt war und nicht im Kino gekauft wurde. :D
 
Meine Güte, dass der zehnte Teil SO übel wird, hätte ich jetzt aber auch nicht gedacht!

Wenigstens bin ich nun wieder motiviert, an meiner Berman-Voodoo-Puppe weiterzubasteln.

Am meisten hat mich ja geärgert, dass dieser Streifen im Vorfeld immer wieder mit dem Klassiker "Der Zorn des Khan" verglichen wurde. Und was war? Nix war.

Weder hatte der Film diesselben ruhigen Szenen (welche bei der heutigen Pokemon-Generation wahrscheinlich Gehirnzuckungen verursachen würden), noch ähnliche einprägsame Szenen.

ST II:

"Ich habe dich verletzt, Kirk. Und ich werde es auch weiter tun... dich verletzen..."

ST X:

"Ich bin dein Klon, Picard... nein, wirklich! Und böse bin ich auch! MUAHAHAHA!

...erwähnte ich schon, dass ich dein Klon bin? Guck doch! Glatze!"

Für eine ganz gute TNG-Episode hätte die dünne Handlung wohl noch gereicht, vorrausgesetzt, man hätte das Drehbuch nicht in der Mittagspause geschrieben. Wahrscheinlich wurde am Ende sowieso wieder der bewährte Star Trek-Film-Plot-Dampfgenerator im Paramount-Keller verwendet, welcher schon bei ST IX zum Einsatz kam.

--- www.st-enterprise.de
 
Meine Filmkritik:

POSITIV:
+ Alle Personen kamen zum Zug! Ok, Bev Crusher vielleicht am wenigsten von allen, aber es ist ja auch nicht besonders leicht, Dokotrszenen einzubauen, so kam sie nicht öfter, aber auch nicht seltener als in den anderen Filmen vor. Geordi war vor allem am Anfang stets present. Deanna war schon fast eine Schlüsselfigur. Will bekam auch noch ein wenig zu tun. Data, Worf und Picard ... wie immer. Dickes Lob wegen der Ausgewogenheit.
+ Viele ästhetische Szenen; ich denke da z. B. an den Anfang und an die Warpflüge.
+ Neue Sets (von eins allerdings anttäuschte; Negativpunkt 3). Toll war die neue Krankenstation! Was ich mich frage ist allerdings, wohin der Viceroy gefallen ist, waren Riker und Co doch schon auf Deck 29 !
+ Die Szenenfolge ist flüssig, was allerdings zwangsläufig Folge des Negativpunkts 2 ist.
+ Auch wenn bei der Übersetzung vielleicht Einiges verloren geht, so kommen doch viele Stimmungen rüber. Vor allem faszinierd: Picard nachdem Shinzon gestorben ist.
+ Exzellente Musik. Goldsmith halt es wirklich verstanden, die Szenen eindrucksvoll zu hintermalen. Dass er alte Themen wieder aufgriff schafft eine Kontinuität der (TNG-) Filme. Aber zur Musik habe ich mich schon in diesem Topic ausgelassen !

NEGATIV:
- Schade besonders in anbetracht der tollen Außenszenen (Positivpunkt 2): Noch in keinem Film zuvor merkte man so deutlich, dass die Enterprise (in den meisten Fällen) im Computer entstand. Sollten doch eineige Modelle benutzt worden sein, so sahen sie einfach nur unrealistisch aus.
Ich denke da z.B. an den Anflug auf den Wüstenplaneten und an die Rammszenen. Das war wirklich ärgerlich.
- Da fielen wohl wirklich viele Szenen der Schere zum Opfer. Sollte da nicht was mit Deanna im Turbolift sein? Schade, allerdings aus der Sicht der Macher verständlich ist auch, dass B-4 nicht seine Geschichte erzählen durfte, sonder alles vergessen hatte. Fehlende Szenen, auch eine Erklärung, was Shinzon mit dem B-4 so richtig vor hatte führen zu scheinbaren Logikfehlern. Auch Cmdr. Madden hätte ich gerne gesehen!
- Nach Generations war die Astrometrie lächerlich!
- Die Enterprise hätte am Ende doch wieder unbekannte Welten entgegefliegen sollen...

Alles in Allem: Ein exzellenter Film.
Viele Kritiker versuchten, den Film abzuwerten, jedoch stellte ich im Vorfeld auch fest, dass es keinen Sinn macht, sich auf Kritiken zu verlassen, muss man doch oft erkennen, dass es dermaßen große redaktionelle Lücken und Fehler gibt (Inhalte werden falsch beschrieben und es heißt hunderte Male "Troy" statt "Troi" - nur als kleine Beispiele), dass mir Zweifel kommen, ob der Kritiker das alles überhaupt verstanden hat!
 
So. Nun hab auch ich den Film gesehen. Alles in allem fand ich ihn ganz gut. Sehr Action-orientiert, aber die letzten TNG-Filme drifteten alle viel zu sehr in die James-Bond-Rolle ab: Kleine Crew gegen einen übermächtigen Gegner, der alles zerstören will.

Meine Beurteilung des Films:

Positiv +++

- Stewarts schauspielerische Leistung
- Soundtrack
- Scimitar-Schiff (einfach nur Geil)
- Darstellung der Schiffe
- Kampfszenen (Manöver)
- Verweise auf StarTrek (Kirk-Manöver, etc.)
- Offenes Ende

Negativ ---

- Das Data sterben musste
- Fehlende Trauerfeier
- Endzeitstimmung (Data tot, Riker weg)
- Auftritte von Janeway und Crusher
- Selbstzerstörung defekt (eigentlich unlogisch)
- Jeep-Szenen (völlig unrealistisch für ST)
- Offenes Ende

Was mir auffiel:

- Der Stecker der in Datas positronischem Hirn steckte, war ein einfacher Klinkenstecker wie ich ihn hier auch habe (mal drauf achten!)
- Alle Okudagramme hatten einen Blau-schimmer (in TNG noch Gelb-Orange)
- Wie kann Wesley Sternenflottenoffizier sein, wenn er doch aus ihr ausgetreten ist? (Folge TNG: Am Ende der Reise)
- Picard gab keinen Hinweis an die Besatzung in den vorderen Decks, dass diese vor dem Zusammenstoß mit der Scimitar geräumt werden sollten
- Die Reparaturmaßnamen an der Enterprise gingen ja fix voran (kaum im Raumdock, schon fast repariert)
- TNG lebt im Jahr 2379(+/-) aber dennoch haben die Landfahrzeuge Federn, Dämpfer und Benzinmotore?
- Die Landung mit dem Jeep in der Argo war perfekt - zu perfekt
- Hatten sich Geordis Augen am Ende in Insurrection nicht vollständig erneuert? (ich könnte mich täuschen)

Was ich vermisst habe:

- Eine ordentliche Trauerfeier für Data
- Einen ordentlichen Abschied für Riker
- Die Erdorbitale Station aus den alten Filmen (wäre traditionsbewusst gewesen, wenn die Enterprise dort am Ende parkt)
- Lieutenant Barclay


Nun aber zu einem Kernpunkt des Filmes. Der Schluß. Für mich heißt dieser Schluß nicht das Ende von Star Trek, im Gegenteil. Mir kam es so vor, als wollte man sich das Ende offen halten. Ich gehe davon aus, dass dies noch nicht ganz das Ende von TNG war. Denn sonst hätte es einen Abschied wie in ST6 gegeben ("...Der zweite Stern von links, bis zum Morgengrauen....") - da bin ich mir absolut sicher.
Paramount wollte sich das Ende offen halten und Hoffnung und Spielraum für eine Fortsetzung schaffen. Wenn man nicht ganz unzufrieden ist und die Schauspieler bereit sind, ein weiteres mal aufzutreten, wird es ST11 mit der TNG-Crew (oder zumindest einem Teil) geben. Es wird vielleicht etwas dauern, aber es wird weitergehen.

Wie sagte doch Patrick Stewart in einem Interview: "Es muss nicht das Ende sein. Vielleicht wird es eine sehr lange letzte Reise..."

In diesem Sinne,
sehen wir, was uns da draußen noch alles erwartet.

Castor Troy
 
Wie kann Wesley Sternenflottenoffizier sein, wenn er doch aus ihr ausgetreten ist?

Indem er zwischen TNG Am Ende der Reise und Nemesis wieder eingetreten ist?

Picard gab keinen Hinweis an die Besatzung in den vorderen Decks, dass diese vor dem Zusammenstoß mit der Scimitar geräumt werden sollten

Diesen Kritikpunkt habe ich auch von einem Fan in einem amerikanischen Board gelesen. Nachdem er sich aber den Film ein 2. Mal angeschaut hat, hat er festgestellt, dass der Befehl doch gegeben wurde.

- Die Landung mit dem Jeep in der Argo war perfekt - zu perfekt

"James Bond - Golden Eye" läßt grüßen.

- Hatten sich Geordis Augen am Ende in Insurrection nicht vollständig erneuert?

Ja, aber der Effekt schien wohl nicht von Dauer zu sein. Ich glaube, das sagt Geordi auch im Film.
 
Für mich war das Forum hier echt Segen und Fluch zugleich, einerseits bin ich mit weniger Erwartungen in den Film gegangen und andererseits habe ich bewusst auf negative Dinge geachtet. Die da wären:

Die Dialoge hätte man viel besser machen können, so im Stil von St 2 und St 6.

Die Scimitar hätte man übermachtiger darstellen können, durch eine größere Flotte von Romulanerschiffen die dann auch besiegt würde.

Der Abgang von Data war mehr hoppla jetzt ist er weg, naja das passt schon.

Mehr eine kleinigkeit aber dennoch lächerlich, der Mann an der Conn, wo schon schon Lt. Hawk gesessen hat. Er durfte wie immer einen Satz sagen und wurde dann in den Weltraum hinausgeblasen. Das war ja wohl mehr als lächerlich.


Zu den guten Dingen:

Die Romulaner mal aufgreifen war echt Zeit und gelungen.

Die Schlacht mit der Scimitar war sehr gut
Da kam so ein bischen St 6 feeling auf.

Das Set von der Brücke bis hin zur Senatshalle war auch gut gelungen, nur dieses Deck wo sich Riker und der Remaner gelascht haben, wer baut denn sowas in ein Schiff ein?

Die Remaner haben jetzt nach den Borg die Zombie Feeling eingebracht haben, für cooles Vampir Feeling gesorgt.

Der Anfang, speziell die Hochzeitsfeier war echt klasse.


Alles in allem war der Film besser als St 9 aber schlechter als St 8 also mir hat er gefallen. Auch wenn echt Potential verschenkt
wurde. Meiner persönlichen Meinung nach war das auch der letzte Kinofilm mit der TNG Crew auch wenn viele Fragen offen sind. Die Schauspieler sind einfach in die Jahre gekommen und auch das TNG universum kann für keine Überaschung mehr sorgen.
 
Zurück
Oben