ich hab ihn mir gestern abend angeschaut und blicke mit etwas geteilter meinung zurück auf den film.
Vorneweg, gab es eine absolut stilvolle und düstere Einleitung, hat mir sehr gefallen.
Ebenso die Feier; die gags kahmen gut rüber, kleiner auftritt von guinen und wesley hat nicht gemuckt.
kleiner schmankerl war hier das singen von data.
Doch ich finde aus der Szene mit dem BUggy hätte man sicher mehr machen können. erst Ging es Mysteriös voran und dann fingen die klischees an: wie aus dem nichts erschienen die normalen-voyager-plattstirn-bösewichte und seiften die argo gleich mächtig ein!
hätte man hier sicherlich ein paar worte mehr zu den aggresiven Bewohnern verloren, kämme das ganze bild besser rüber.
und allgemein die verwolgungsjad, war zwar ganz lustig und spannend, doch waren die effekte absoluter mist. der aufgewirbelte staub verdeckte, ohnehin die Zu hellen schüsse aus worfs wunderknarre, sodass man nur ein stylischen geräusch und die explodierenden fahrzeuge des gegners höhren konnte.
Gespannt war ich dann auf den auftritt janeways, ich hatte schon schlimmstes erwartet, doch nein es war ganz passabel, mehr noch. Überhaupt nicht besserwisserisch, hat mich janeway durchaus überzeugt.
auf romolus Gings dann ziemlich mysteriös weiter. die erstbegegnung mit shinzon war zwar etwas komisch aber ziemlich düster,stilvoll->unterhaltend.
besonders haben mir die ganzen dialOge zwischen picard und shinzon gefallen, später beim dinner oder dann fast am ende mit dem hologramm(oder auch mit data in der stellar kartographie). leider gabs Davon meinermeinung zu wenig.
allgemein hat mir shinzon als bösewicht rihtig gut gefallen!
auf der scimitar gings dann auch heis her, nachdem ein typisches star trek manöver durchgeführt wurde (data übernimmt die rolle von b4) ballert man sich in die freiheit, doch wie hies es nicht? remaner?kriegerisches volk?super helden? dominion kriegs veteranen? natürlich schafft es dann ein alternder picard mit waffen in beiden händen (ganz wie archer) einen nach dem anderen der remaner umzunieten.
Lustig fand ich dann die szene mit dem jäger, der durch das schiff bretterte, zwar etwas komisch, aber doch gut in szene gesetzt.
die vOrbereitung auf die schlacht und die ganze atmosphäre wurde dann Ziemlich gut aufgestellt, hatte etwas star trek 6 stil.
doch kam picard viel zu schnell hinter die plänne schinzons ->erde.
der effekt dann später in der stellar Kartographie hat mir besonders gefallen.
"im nebel funktnieren die sensoren nic... schilde hoch!" doch nein, zu spät.
Nur etwas blöd das sie nicht Frühere daran gedacht haben.
der kampf war dann richtig gut dargestellt.
warum die enterprise Zu anfang nur photonen torpedos hatte? man musste den getarnten kerl doch erstmal finden, wäre doch blöd wenn die enterprise wie wild mit dem quantentorpedos umhergeballert und dann irgendwann mal keine mehr parat hätte.
erst als die scimitar lokalisiert wurde, feuerte man quanten torpedos.
besonders an dem kampf haben mir die schnitte gefallen, dass zog die ganze sache in die länge und erzeugte mehr spannung. nur konnte die enterprise viel zu lange durchhalten (27 torpedoschächte? 58 disruptoren?)und die anschließende unterstützung der 2 warbirds (die übrigens klasse aussahen) war viel zu billig.
wo die enterprose hingegen stundenlang bestehen konnte Gingen die warbirds einer nach dem anderen flötten.
die anschließende ballerei im schiff hat mir ebenso gefallen, zwar etwas zu kurz (
) aber dennoch cool, nur komisch fand ich dann die szene mit riker, vicero und dem riesigen schacht.
allgemein freute es mich, das vicero nicht soo billig besiegt wurde, wo riker das energie kabel zuckte, erwartete man; toll vicero getroffen und tod, doch nein es ging weiter.
wie schon vorher erwähnt fand ich die szene im besprechungsram zwischen dem hologram und picard einfach super, vorallem wegen dem dialog.
als die enterprise die scimitar schließlich finden konnte (allegemin finde ich hatte dieser kampf einiges an star trek 2 stil zu bieten), verlor sie endlich ihr "superschiff wesen", denn besiegt war die scimitar noch lange nicht.
Das loch in der brücke war ziemlich gut dargestellt, erzeugte viel atmosphäre.
und das anschließende kollisionsmanöver war wirklich spitze, nur komisch das die enteprise durch die hülle der scimitar schnitt wie durch butter.
Lustig war dann sicherlich der "selbstzerstörungs.exe" teil.
ebenfalls komisch fand ich die sache das shinzon picard dann doch nur noch töten wollte, ich meine er brauchte ihn ja schließlich zum leben.
und hier kommt dann meiner meinung der einzige logischer fehler: wieso ist picard alleine auf die scimitar gebeamt? hätte er mal schnell ein außenteam mitgenommen oder von mir aus nur data?
aber natürlich schoß picard auch so alle über den haufen die er sah.
spannend fand ich dann das anschließende duell zwischen picard und shinzon, nur wurde der bösewicht (wiedermal) viel zu billig fertig gemacht.
Lustig (aber auch etwas komisch) war dann der sprung datas.
doch seinen tot fand ich besonders traurig
die anschließende kleine trauerfeier, das trauer um data, der abschied rikers, und das gespräch zu ende mit b4 fand ich ziemlich rührend...
allgemein finde ich fehlte dem film etwas Tiefgang, z.b. Hätte man viel mehr aus der lage um b4 machen können.
auch war die story etwas plump, wo die erste hälfte recht mysteriös wirkte ging es später nur noch ums ballern.
allgemein litt der film ziemlich an dem drastischem schneiden von szenen. soweit ich weis wurden 45 minuten gekürzt.
ebenfalls finde ich hat die regie schlechte arbeit geleistet, frakes machte die ganze sache im 8ten teil viel besser.
nichtsdestotrotz, abgesehen von ein paar kleinen fehlern, paar übertreibungen, einer etwas plumpe geschichte war der film schlußendlich richtig schön.
(auf eine note möchte ich mich jetzt nicht festlegen)