Battlestar Galactica in Deutschland

Boothby

Admiral
Teammitglied
Ab 3. Oktober läuft die erste Staffel BSG auf dem Pay TV Sender Premiere (Premiere 4 um 21.45 Uhr). Ins Free TV soll es dann ab September 06 auf RTL2 kommen.
 
Nachdem Staffel 2 stellenweise sehr sehr heftig brutal ist, sollte sich wohl niemand über die RTL2 Ausstrahlung freuen, zumindest nicht wenn er 24 auf RTL2 gesehen hat ;)
 
Naja ich sag mal so, sobald BSG auf Premiere ausgestrahlt wurde, sollte es auch in den inoffiziellen Kanälen auf deutsch verfügbar sein. ;)
 
Battlestar schreibt man übrigens zusammen und läuft in Deutschland unter - tadaaa - Kampfstern Galactica ;)

Die ersten deutschen Titel stehen übrigens schon fest:
  • 1.01 - "33" - "33"
  • 1.02 - "Water" - "Wassermangel"
  • 1.03 - "Bastille Day" - "Meuterei auf der Astral Queen"

Mir gefällt es überhaupt nicht, dass man wiedermal bei den deutschen Titeln direkt den ganzen Storyverlauf spoilern muss. Zumindest bei Folge 3 ist das ja so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter von Frosta schrieb:
Mir gefällt es überhaupt nicht, dass man wiedermal bei den deutschen Titeln direkt den ganzen Storyverlauf spoilern muss. Zumindest bei Folge 3 ist das ja so.

Warum bekommen das die deutschen Verantwortlichen eigentlich nie in den Griff?
Die deutschen Titel liegen durch die Bank meistens mindestes eine Stufe unter dem Original-Niveau.
 
  • 1.04 - "Act of Contrition" - "Zeichen der Reue"
Für alle die den Fehler nicht finden, "Act of Contrition" ist das Equivalent zu "Vater Unser".

EDIT:
Alternativ könnt Ihr die deutschen Titel auch in meinem Episodenführer nachlesen:
BattleWiki

EDITH:
Ich muss mich korrigieren, das "Act of Contrition" ist mehr sowas wie das Abbitt-Gebet:
http://en.wikipedia.org/wiki/Act_of_Contrition
Aber auf jedenfall etwas beichtspezifisches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter von Frosta schrieb:
  • 1.03 - "Bastille Day" - "Meuterei auf der Astral Queen"

Mir gefällt es überhaupt nicht, dass man wiedermal bei den deutschen Titeln direkt den ganzen Storyverlauf spoilern muss. Zumindest bei Folge 3 ist das ja so.
das is hier aber auch schon im englischen sofort erkennbar
 
jein, du weisst damit nur (falls du dich als Durchschnitts-Ami halbwegs mit euorpäischer Geschichte auskennst), dass wohl irgendwas gestürmt werden wird.
 
Peter von Frosta schrieb:
Ebend. Und jeder der die original Serie gesehen hat, der weiss auch das die Astral Queen das Gefängnisschiff ist.
Ja gut, aber jemand der mit der Original-Serie so gut vertraut ist, schaut sich die Neuauflage ohnehin unter anderen Vorraussetzungen an.
 
Update:
1.01 33 (33)
1.02 Water (Wassermangel)
1.03 Bastille Day (Meuterei auf der Astral Queen)
1.04 Act of Contrition (Zeichen der Reue)
1.05 You Can't Go Home Again (Kein Weg zurück)
1.06 Litmus (Das Tribunal)
1.07 Six Degrees of Separation (Unter Verdacht)
1.08 Flesh and Bone
1.09 Tigh Me Up, Tigh Me Down
1.10 The Hand of God
1.11 Colonial Day
1.12 Kobol's Last Gleaming (1)
1.13 Kobol's Last Gleaming (2)
 
Max schrieb:
Ja gut, aber jemand der mit der Original-Serie so gut vertraut ist, schaut sich die Neuauflage ohnehin unter anderen Vorraussetzungen an.
Richtig. Ich meine ein weiblicher Starbuck sagt doch schon alles. Und wen spielt nochmal diese Asiatin? Egal, macht nicht denselben Fehler wie ich damals bei "Batman Begins" (was für ein mieser Aufguss), der ein 1:1 Remake erwartete.
 
Grace Park spielt Boomer.

Und richtig. Man darf sicher kein Remake der alten Serie erwarten. Es kommen zwar immer wieder Storyelemente der alten Serie vor (die Suche nach der Erde, die Ausbildung neuer Piloten, das finden von Kobol etc.), aber die Serie ist mehr eine Neuinterpretation des alten Stoffes als ein Remake wie z.B. die neue "Dr. Who" oder "Kojak" Serien.

Übrigens finde ich Batman Begins inzwischen garnicht mal so schlecht. Allerdings ist er sehr gewöhnungsbedürftig, und die Musik ist mal echt scheisse (kein Vergleich zum genialen Danny Elfman Soundtrack der beiden Burton Filme).
 
Reine Geldscheffelei dieser BB. Gäbe es deleted scenes vom ersten Teil, hätte sie Warner lieblos auf DVD gepresst und es Extended Edition genannt. Wäre der Regisseur damit einverstanden, hieße es Director's Cut.
http://schnittberichte.com/index.php?ID=2462
Es reicht, wenn ihr die ersten 2 Absätze liest.

Zurück zu BG: Freue mich schon sehr auf die erste Folge heute abend. Und das Glück, sie nicht im Original sehen zu müssen? Unwissenheit ist ein Segen heißt es ja. Den Pilotfilm habe ich zwar gesehen, aber so ganz überzeugen konnte er mich nicht. Eine Mischung aus "falsche Erwartungen" und "in die Länge gezogen".
 
Dann bin ich beruhigt. Kann jawohl nicht angehen, daß ständig von den Zylonen die Rede ist und die Burschen gerademal zwei kurze Miniauftritte haben.
 
Ich glaube dann wirst Du sehr enttäuscht sein. Hauptsächlich geht es um die Flotte und wie die Besatzung langsam aber stetig an ihrer Aufgabe und der Zukunftsaussicht zerbricht. Es gibt zwar immer wieder gute Action-Folgen, aber es ist unzweifelhaft eine Charakterstudie.

Wobei man offentsichtlich in der zweiten Staffel das Budget aufgestockt hat, denn es gibt mehr Zenturions zu sehen und mehr Action Folgen.
 
Ich werde es mir trotzdem ansehen. Wie den meisten...ich meine wenigsten Serien (ist heutzutage leider so) gebe ich BG eine Chance. Ich könnte jetzt aufzählen, wo mir überall in den ersten min schlecht wurde, aber ich möchte hier niemanden verärgern.
 
Gut, daß du fragst (oder auch nicht), so kann ich mich doch noch etwas abreagieren.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Serie echt OK. "33" hat mich zwar nicht überzeugen können, aber dafür kam "Wasser" recht gut an. Ich weiß, es sind die ersten zwei Folgen, aber folgendes wird wohl längere Zeit bestehen bleiben:

Das Intro ist grottenschlecht, besser gesagt die Musik. Ich verstehe irgendwie nicht, was Trommeln im Weltall verloren haben. Die Vorschau ist zwar ganz nett, aber manchmal auch ganz spoilerhaft. Am schlimmsten sind Kameraführung/Special Effects. Diese ganze Zoomerei auf Raumschiffe ist echt nervend und verursacht Vertigos (Schwindelanfälle). Es ist wie bei "Splinter Cell: Chaos Theory", wo man vor lauter Dunkelheit nicht die tolle Grafik bewundern kann. Und geklaut ist es auch noch. Seht euch mal die Folge "36 Stunden auf Babylon 5" an. Ja sogar in den Realszenen ist die Kamera manchmal total am ruckeln. Wahrscheinlich griff man zum "Camcorder", um ganz fix zum nächsten Charakter rüberschwenken zu können, anstatt mal einen Schnitt zu machen. Verdammte Authentizität!!!

Aber sonst...gute Dialoge, gute Darsteller. Und ich habe auch schon einen Lieblingscharakter: Dr. Baltar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben