Battlestar Galactica in Deutschland

Die Kameraführung ist durchaus ein gewolltes Stilmittel, um den dokumentarischen Charakter zu unterstützen. Und dieses Stilmittel ist deutlich älter als B5 ;)

Die Musik gefällt mir eigentlich. Am Anfang der Zylonen Prayer und dann die "Drums of War". Irgendwie passend. Allerdings kenne ich auch genug Leute, die das US Theme besser finden.

Aber verursacht die Kameraführung bei Dir echt schwindel? Dieses Phänomen kenne ich nicht so...
 
Sagen wir fast. Trotzdem völlig unnötig. Das Schiff der Präsidenten ist auch aus mittlerer Entfernung gut zu erkennen. Da muss man nicht unbedingt bis ans Fenster ran.

Die Musik aus "Water" hat mir sehr gut gefallen. Hatte was Düsteres.
 
Mit diesen Kriegstrommeln kann ich auch nichts anfangen. Die haben mir überhaupt nicht zugesagt. Da hätte man ruhig den genialen Theme der Classic Series benutzen können, vielleicht auch in einer etwas moderneren Version. Leider war der ja nur ganz kurz zweimal in der Miniserie zu hören.
Und dieser Tierfilm-Zoomeffekt ist auf die Dauer wirklich etwas nervig.
 
ich hab grad im wal-mart die dvd zur serie gesehen.

8 euro - 198 minuten

lohnt es sich die zu hohlen?

ist da der gesamte pilot(bzw. miniserie?) drauf?
den zu anfang war die sache doch nur als 4 teilige miniserie geplannt?
 
jepp, das ist die 6'teilige Miniserie.
Ich würde es dir empfehlen. Eine recht gut gelungene Neuauflage.
Ich, als Fan der CS, habe es zumindest nicht bereut, auch wenn ich einige Sachen gewöhnungsbedürftig fand. :)
 
Das Problem der Mini-Serie ist, dass sie zusammengeschnitten ist, und somit mehrere Storyverläufe hat (mehrere Anfänge, Mittelteile, Enden), und das ist IMHO sehr nachteilig.
 
Data schrieb:
ich hab grad im wal-mart die dvd zur serie gesehen.

8 euro - 198 minuten

lohnt es sich die zu hohlen?

ist da der gesamte pilot(bzw. miniserie?) drauf?
den zu anfang war die sache doch nur als 4 teilige miniserie geplannt?
Die Bildquali in dunklen (realen) Szenen ist unter aller Sau. Ein starkes Rauschen, daß nicht auf eine DVD gehört. Im Ami TV soll es etwas besser gewesen sein (wie peinlich) und auf Premiere, dank digitaler Technik kaum sichtbar. Aber sonst...
 
Peter von Frosta schrieb:
Das Problem der Mini-Serie ist, dass sie zusammengeschnitten ist, und somit mehrere Storyverläufe hat (mehrere Anfänge, Mittelteile, Enden), und das ist IMHO sehr nachteilig.

De gustibus non est disputandum.
 
Johnny 23 schrieb:
Die Bildquali in dunklen (realen) Szenen ist unter aller Sau. Ein starkes Rauschen, daß nicht auf eine DVD gehört. Im Ami TV soll es etwas besser gewesen sein (wie peinlich) und auf Premiere, dank digitaler Technik kaum sichtbar. Aber sonst...
Bei Premiere kaum sichtbar? Kann ich eigentlich kaum glauben, da Premiere Streams generell unter aller Sau sind.
 
Johnny 23 schrieb:
liberate tute me ex inpheris

Mein Lieblingszitat.

Bleibt die Frage was ein Zitat aus "Event Horizon" mit den Geschmäckern über BSG zu tun hat. Es wäre mir neu, das man durch die Betrachtung dieser Serie in die Hölle fährt. :D :D :D
 
Peter, du hast klar ausgedrückt, das deine Aussage deine bescheidene Meinung ist, somit ein subjektiver Eindruck.
Mein subjektiver Eindruck von der DVD ist, das die Art der Zusammenstellung zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber weder schlecht noch nachteilig.
Alles eine Sache des Geschmackes, Peter.
 
@Peter von Frosta
Pixel ja, dafür kein Rauschen.

@Bernd, das Brot
Garnichts. Es ist nur das Einzige, daß ich kenne.
 
RTL II Fans können aufatmen.
Wie die Kollegen von Stargate-Project.de nun von dem Sender RTL II erfahren haben, ist der Start der ersten Staffel (Episode "33") für den 8. Februar 2006 zur Hauptsendezeit um 20:15 Uhr vorgesehen! Staffel 1 umfasst 13 Episoden und die Ausstrahlung der Show wird unter dem originalen Titel Battlestar Galactica laufen.
movie-infos.net
Ich muss sagen, daß mir die Serie immer besser gefällt (mal vom mißglückten verkorksten versauten peinlichen nervigen unpassenden akkustisch völlig unangebrachten nicht selten gespoilerten Intro und dem "Vertigo-Effekt" abgesehen, siehe oben). Sie schafft es jedesmal aus einer simplen Idee ein großes Ereignis zu machen. Sowohl auf dem Actionsektor als auch auf der Gefühlsebene.
Bin immer noch großer Gaius Balthar Fan. Jede Szene mit ihm ist praktisch der "Höhepunkt" einer Folge.
 
Johnny 23 schrieb:
RTL II Fans können aufatmen.

Bin immer noch großer Gaius Balthar Fan. Jede Szene mit ihm ist praktisch der "Höhepunkt" einer Folge.

Ich muß leider sagen, das er ab und zu übertrieben lächerlich wirkt.
 
Zurück
Oben