Artis of the Month - April und Mai 2007

Welche Waffe und welcher dazugehörige Künstler soll Artist of the Month werden?

  • Anuri-Der Mythos von Aturon - Jason Maguire

    Stimmen: 0 0,0%
  • Iltarias Lanze - Nelame

    Stimmen: 3 60,0%
  • Das Kurzschwert der Ch'ch'ch'Nor - Max

    Stimmen: 1 20,0%
  • Der Bo-Lingische TriFing-O-Stom - dwight

    Stimmen: 1 20,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Ich habe Nelame gewählt. Meine Bewertung bezieht sich aber allein auf den künstlerischen Wert des Bildes.

Zu Jason Maguire - Anuri - Der Mythos von Aturon: Eine "3-Strich-Zeichnung" ist mir für einen Wettbewerb zu wenig.

Zu Nelame - Iltarias Lanze - der Legenden-Text: Das Design gefällt mir.

Zu Max - Das Kurzschwert der Ch'ch'ch'Nor: Der Beitrag gefällt mir auch. Die Grafik ist mir aber etwas zu grell.

Zu dwight - Der Bo-Lingische TriFing-O-Stom: Eine Bowling-Kugel als Beitrag einzureichen ist sicherlich innovativ, geht aber irgendwie an der Aufgabenstellung vorbei.
 
Ich hab' mal dwight gewählt. :D
Damit hat er jetzt schon mal eine Stimme mehr als ich und so wie ich das sehe wird das auch so bleiben ;)
 
Danke, Jason. ;)

Eigentlich war es ja nur eine Gag-Antwort auf die kurzfristige Aufforderung, eine weniger menschliche Waffe zu präsentieren.

Philosophisch betrachtet, ist Stefans Aussage zum "an der Aufgabenstellung vorbei" allerdings ein Paradebeispiel für die Beschränktheit menschlicher Vorstellungskraft, in fremden Formen fast schon zwanghaft für ihn (den Menschen) bekannte Gegenstände zu erkennen (man nehme irgendwelche Gesichter im Mond, Gestalten in den Wolken, oder angenommene Flussverläufe auf dem Mars). Nimmt man meine ziemlich willenlose, an den Haaren herbeigezogene Erläuterung ernst, ergibt sich eine Interpretation abseits dessen, was ein Mensch in dieser Kugelform erkennt. Das ist auch ein Grund, warum sich der Mensch mit fremdartigen, nicht in seine erfahrungsbasierte Umgebungswahrnemung passenden Begebenheiten schwer tut und immer schwer tun wird. Das ist sicherlich auch ein Grund, warum sich das Interesse an wirklicher Science-Fiction, also einer, die nicht die heutige oder vergangene Gesellschaft auf eine fiktionale Ebene abbildet, sondern die sich mit dem beschäftigt, was für den Menschen nur schwer vorstellbar ist, nur auf einen marginalen Teil der Menschheit reduziert, und somit unter anderem Fernsehserien, die sich mit solchen Themen beschäftigen oder zu beschäftigen versuchen, zum Scheitern verurteilen. Man könnte jetzt sagen, die Menschen haben zum Großteil eben nicht die Reife erreicht, um sich mit diesen den Vorstellungshorizont überschreitenden bzw. den gewohnten Vorstellungen entgegenstehenden Begebenheiten zu befassen. Allerdings liegt hier sicherlich auch zu Grunde, dass der Mensch sich natürlicherweise eher mit Dingen auseinandersetzt, die auf ihn selbst reflektieren und ihm begreiflich sind.

Hm, das gehört eventuell in einen philosophischen Thread als in eine Kunstabstimmung. Aber es überkam mich gerade einfach mal so. :D
 
Halbzeit der Abstimmungszeit.

Wenn denn noch jemand abstimmt is das ne gute info :D


Das Wahlergebnis steht wohl eigendlich jetzt schon fest.

Es kann sich zwar noch in jeder Richtung änder aber ich prophezeie, dass es sich wenn überhaupt nur minimal vom jetzigen Stand unterscheiden wird.
 
Eigentlich war es ja nur eine Gag-Antwort auf die kurzfristige Aufforderung, eine weniger menschliche Waffe zu präsentieren.

Philosophisch betrachtet, ist Stefans Aussage zum "an der Aufgabenstellung vorbei" allerdings ein Paradebeispiel für die Beschränktheit menschlicher Vorstellungskraft

Die Aussage "An der Aufgabenstellung vorbei" bezog sich weniger auf die Bowlingkugel (zu der ich ja "innovativ" schrieb) sondern vielmehr auf die Tatsache, dass das Bild augenscheinlich nicht von dir stammt. Die Aufgabe hieß ja
Entwerfe eine Nahkampfwaffe ...
und nicht
Ergoogle eine Nahkampfwaffe
. :D
 
Spricht für einen Wechsel
blind.gif
 
Ich war nie beim selben Augenarzt in Behandlung. Über die Jahre sind schon einige Ärzte hinzugekommen. Und gut gucken, trotz Behandlung und Brille, kann ich schon.

Aber wenn du die Kugel selbst erstellt hast, dann hast du ja sicher noch das Original (Corel, PSP, Adobe PS etc.) du kannst es ja mal hier reinstellen. ;)
 
Aber anscheinend ziemlich selbstherrlich.
Eigentlich habe ich's gar nicht nötig, einen Beweis vorzulegen. Bleib' bei deinen "augenscheinlichen Tatsachen" und rutsch mir den verlängerten Rücken runter. Wahrscheinlich siehst du darin jetzt auch deine "Tatsache" bestätigt, doch das ist mir bei deiner Person ziemlich egal. Ist schon traurig, wie ignorant und eingebildet man in deinem Alter noch sein kann. Gerade von jemandem, der ein Forum administriert und moderiert sollte man doch ein gewisses Maß an Respekt seinen Benutzern entgegenbringen. Da fehlt dir wohl noch die nötige Reife. Schade drum.

STF war trotzdem teilweise interessant.
Tschüss an alle anderen.
dwight
 
Ich denke, das hat sich hier unnötiger Weise zu etwas aufgeschaukelt, was im Interesse von niemandem lag.

Es gibt Mittel um solche Missverständnisse - und ich davon aus, dass es sich hier um soetwas handelt - aus der Welt zu schaffen.

Die verwendeten Smilies zeigen doch, dass Ihr beide Euren Disput auf eine humoristische Basis gestellt hattet.
Vielleicht sollte sich die Fronten zuerst einmal beruhigen.
 
Huch, was ist denn nun los? Hier wird ein Problem in den Raum gestellt, wo es eigentlich gar keins gibt, bzw. geben sollte. Ich fand dieses kleine Hase und Igel-Spiel amüsant.

Selbstverständlich ist niemand gezwungen hier die Rechtmäßigkeit und Urheberschaft seines Beitrags zu beweisen. Jeder, der an der Abstimmung teilnimmt, kann sich ja sein eigenes Bild verschaffen und sich darüber Gedanken machen, wie und aus welchen Gründen er/sie abstimmt.

Dwight, falls ich dir mit meiner "augenscheinlichen" Unterstellung zu nahe getreten sein sollte oder Unrecht getan habe, dann möchte ich mich in aller Form hier bei dir öffentlich entschuldigen.
 
Zurück
Oben