Allg. Fragen zu Raumschiffklassen

R

Radio Eckenhaid

Guest
Ich hab mal ne Frage:
Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen Galaxy Class und Entrepid Class?

hat jemand ein Bild das 1:1 die Größe der Voyager mit der Enterprise D und E vergleicht?

und wie sind die Klassen definiert.
z.B. die NCC-1701 ist ja keine Galaxy Class, die NCC-1701 D aber schon.


3 Fragen und hoffentlich 3 Antworten ;)
 
also kann die bezeichnung doch nicht nur vom aussehen abhängig sein? oder doch?
aber es gibt ja soviel klassen...
dachte da wäre mehr system dahinter

hätte gar net dacht das die Voyager so klein im vergleich is ;)

und was ich komisch finde ist das die Enterprise B eigentlich die Excelsior is
 
Lucio hat ja schon einiges dazu gesagt, desswegen von mir nur noch ein paar Randnotizen...

Radio Eckenhaid schrieb:
Ich hab mal ne Frage:
Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen Galaxy Class und Entrepid Class?

Die Intrepid-klasse wurde für ganz andere Aufgaben konzipiert, was sich wiederum auf allle bedeutsamen Schiffscharakteristika (Größe, Bewaffnung, Anzahl der Crewquartiere und viele mehr) auswirkt.

Radio Eckenhaid schrieb:
hat jemand ein Bild das 1:1 die Größe der Voyager mit der Enterprise D und E vergleicht?

Da gibts viele Bilder, aber nur mal in Zahlen:
Die Voyager (Intrepid-Klasse) ist etwa 344 Meter lang.
Die Enterprise-D (Galaxy-Klasse) ist etwa 642 Meter lang.

Radio Eckenhaid schrieb:
und wie sind die Klassen definiert.
z.B. die NCC-1701 ist ja keine Galaxy Class, die NCC-1701 D aber schon.

Schiffe gleicher Klasse weisen in allen Hauptspezifikationen die gleichen Werte auf.
Bis auf Details sehen Schiff gleicher Klassen (äußerlich) auch gleich aus und verfügen über die selbe Technik.
Schiffe gleicher Klasse dienen im Rahmen ihrer Möglichkeit auch immer für die selbe Aufgabe; zum Beispiel Intrepid-Klasse: Aufklärungsmissionen, Galaxy-Klasse: Tiefenraum-Forschung und Defiant-Klasse: Taktische- und Eskort-Missionen.


Radio Eckenhaid schrieb:
Enterprise D und E sind doch zum Beispiel beide Galaxy Class.

Die Enterprise-D ist ein Schiff der Galaxy-, die Enterprise-E ein Schiff der Souvereign-Klasse!

Radio Eckenhaid schrieb:
und was ich komisch finde ist das die Enterprise B eigentlich die Excelsior is

Wieso? Als die Enterprise-A außer Dienst gestellt wurde brauchte man einen Nachfolger und zu dieser Zeit waren Schiffe der Excelsior-Klasse eben State-of-the-Art!
 
Die Intrepid Klasse ist außerdem auch noch schneller und wendiger als die Galaxy Klasse.
Wahrscheinlich hätte die Crew der Voyager mit einem anderen Schiff im Delta Quadranten kaum eine Chance gehabt!
 
Max schrieb:
Lucio hat ja schon einiges dazu gesagt, desswegen von mir nur noch ein paar Randnotizen...



Die Intrepid-klasse wurde für ganz andere Aufgaben konzipiert, was sich wiederum auf allle bedeutsamen Schiffscharakteristika (Größe, Bewaffnung, Anzahl der Crewquartiere und viele mehr) auswirkt.



Da gibts viele Bilder, aber nur mal in Zahlen:
Die Voyager (Intrepid-Klasse) ist etwa 344 Meter lang.
Die Enterprise-D (Galaxy-Klasse) ist etwa 642 Meter lang.



Schiffe gleicher Klasse weisen in allen Hauptspezifikationen die gleichen Werte auf.
Bis auf Details sehen Schiff gleicher Klassen (äußerlich) auch gleich aus und verfügen über die selbe Technik.
Schiffe gleicher Klasse dienen im Rahmen ihrer Möglichkeit auch immer für die selbe Aufgabe; zum Beispiel Intrepid-Klasse: Aufklärungsmissionen, Galaxy-Klasse: Tiefenraum-Forschung und Defiant-Klasse: Taktische- und Eskort-Missionen.




Die Enterprise-D ist ein Schiff der Galaxy-, die Enterprise-E ein Schiff der Souvereign-Klasse!



Wieso? Als die Enterprise-A außer Dienst gestellt wurde brauchte man einen Nachfolger und zu dieser Zeit waren Schiffe der Excelsior-Klasse eben State-of-the-Art!

mit der Enteprise B und der Excelsior das fand ich komisch daa ich bis grad net wusste das die Schiffe gleicher Klassen immer gleich aussehen (äuserlich).

Die Seite die gelinkt ist, ist schon mal intressant!

Jetzt würde mich intressieren woher du weißt welche Klasse für welche Aufgaben zuständig ist. bzw wo kann ich das nachlesen?

haben z.B. die Galaxy- und die Souvereign-Klasse die selben Aufgaben (Tiefenraum-Forschung)?

Sorry wenn ich euch mit fragen bombardiere.
Aber gibts irgendwo Bilder von der USS Archer?
 
Die Intrepid Klasse ist außerdem auch noch schneller und wendiger als die Galaxy Klasse.
Wahrscheinlich hätte die Crew der Voyager mit einem anderen Schiff im Delta Quadranten kaum eine Chance gehabt!

Glaub ich weniger, die Equinox hätte es ja fast geschafft. Und ich glaube das es Schiffe der Sovereign oder auch andere Klassen es leichter gehabt hätten da sie größere Resourcen besitzen und widerstandsfähiger sind. Gut Schnelligekeit ist ein Punkt der nicht außer Acht zu lassen ist, aber bitte in welcher Folge ist die Voyager denn schon warp 9,975 geflogen, dafür hatten sie die meiste Zeit nicht genug resourcen oder der Warpantrieb, -Spulen , etc. mussten mal wieder repariert oder gewartet werden.
 
Erstmal muss ich mich entschuldigen ;)
Ich habe aus Lucius oben einen Fussballer gemacht; Sorry, Lucius! :)


Radio Eckenhaid schrieb:


mit der Enteprise B und der Excelsior das fand ich komisch daa ich bis grad net wusste das die Schiffe gleicher Klassen immer gleich aussehen (äuserlich).

Das lustige an der Sache ist ja eigentlich, dass die Enterprise-B nicht mal genauso aussieht wie die Excelsior, weil man Herrn Eaves "drübergeschickt" hat, und der noch ein Paar Impulstriebwerke und "Flossen" und "Schweller" etc. dran getan hat ;) :D


Radio Eckenhaid schrieb:

Jetzt würde mich intressieren woher du weißt welche Klasse für welche Aufgaben zuständig ist. bzw wo kann ich das nachlesen?

haben z.B. die Galaxy- und die Souvereign-Klasse die selben Aufgaben (Tiefenraum-Forschung)?

Nun ja, teilweise wird es in den entsprechenden Serien gesagt, teilweise gibt es Zusatzinformationen via diverser Medien und teilweise kann man es aus bestimmten Vorgaben schließen.
Es ist so, dass man eigentlich ab einer bestimmten Größe (wobei das je nach Zeitalter variieren kann) davon ausgeht, dass ein Raumschiff besser geeignet ist über längere Zeit autonom zu arbeiten und so Mission im tiefen Raum auch besser wahrnehmen kann. Gründe dafür könnten Aspekte wie Treibstoff- und allg. Energievorrat, aber auch Platz- und Erholungsangebot für die Crew sein. Mit einer gewissen Anzahl von Defensiv- und Offensivsystemen steigt dann auch die Souveränität des Schiffes, was unabhängiges Agieren nochmals fördert.

Sieht man die Waffensysteme der Enterprise-E, so kann man, ohne offizielle Infos und kontrekte Hinweise dafür zu haben, durchaus die Sachlage so deuten, dass sie auch eine wichtige Rolle in der "militärischen" Planung der Sternenflotte besitzt.

Ein kleines aber schnelles Schiff wie die Voyager ist hingegen ideal für Aufklärungs- und "Diplomatie"-Aufgaben (siehe DS9, "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" [sic?] als ein Schiff dieser Klasse benutzt wurde, um Sternenflotten-Personal zu einer Konferenz auf Romulus zu bringen).
Wie Phoenix schon sagte ist die Ausgangsituation für die Voyager im Delta-Quadranten aber eigentlich eher schlecht gewesen, weil das Ressourcen-Angebot nie Langzeit-Missionen unterstütze.
Leider hat man aus dieser "Ganz-Alleine"-Situation, die sich die Voyager ausgesetzt sah nicht viel gemacht. Die paar ENT-Folgen nach 3x18 "Azati Prime" zeigten viel eindrucksvoller wie so etwas ist!


Radio Eckenhaid schrieb:
Aber gibts irgendwo Bilder von der USS Archer?

Hmm, ich kenne dieses Schiff nur als einen Teil der Armada, die Shinzons Scimitar aufhalten sollte. Aber da es dazu gar nicht erst kam wurde sie uns nicht gezeigt, weshalb alles was wir von diesem Schiff haben, der Schriftzug auf Datas und Picards Bildschirm ist.
 
Max schrieb:

Hmm, ich kenne dieses Schiff nur als einen Teil der Armada, die Shinzons Scimitar aufhalten sollte. Aber da es dazu gar nicht erst kam wurde sie uns nicht gezeigt, weshalb alles was wir von diesem Schiff haben, der Schriftzug auf Datas und Picards Bildschirm ist.

dachte ich mir fast.
Schade, wäre intressant gewesen ;)
 
Radio Eckenhaid schrieb:
mit der Enteprise B und der Excelsior das fand ich komisch daa ich bis grad net wusste das die Schiffe gleicher Klassen immer gleich aussehen (äuserlich).
es wäre ansonsten wohl kaum sinnvoll von klassen zu reden, oder? autos gleichen typs (s-klasse von mercedes) sehen auch alle gleich aus, mal abgesehen von den unterschiedlichen herstellungsjahrgängen.
'n bissl gesunder menschenverstand hilft manchmal wahre wunder.
 
Lucius schrieb:

es wäre ansonsten wohl kaum sinnvoll von klassen zu reden, oder? autos gleichen typs (s-klasse von mercedes) sehen auch alle gleich aus, mal abgesehen von den unterschiedlichen herstellungsjahrgängen.
\'n bissl gesunder menschenverstand hilft manchmal wahre wunder.

nicht ganz korrekt!
denn mit klassen meine ich mittelklasse, oberklasse, luxusklasse usw.
Du hast jetzt nur innerhalb eines Autokonzerns gedacht!

Luxusklasse wären A8, BMW 7 usw. und die schaun sich vielleicht ähnlich aber nicht gleich.

daher meine verwunderung über das identische aussehen der 1701-B und der Excelsior
 
Phoenix schrieb:


Glaub ich weniger, die Equinox hätte es ja fast geschafft. Und ich glaube das es Schiffe der Sovereign oder auch andere Klassen es leichter gehabt hätten da sie größere Resourcen besitzen und widerstandsfähiger sind. Gut Schnelligekeit ist ein Punkt der nicht außer Acht zu lassen ist, aber bitte in welcher Folge ist die Voyager denn schon warp 9,975 geflogen, dafür hatten sie die meiste Zeit nicht genug resourcen oder der Warpantrieb, -Spulen , etc. mussten mal wieder repariert oder gewartet werden.

Kann schon sein, dass die Sovereign Klasse mehr Chancen gehabt hätte, allerdings gab es die aber noch nicht, als die Voyager im Delta Quadranten verschollen war, deswegen habe ich sie mal außen vor gelassen. Aber sonnst gebe ich dir in diesem Punkt recht. Später entwickelte Schiffe wie die Sovereign oder Prometheus Klasse hätten vielleicht mehr Chancen gehabt und wären vielleicht sogar früher zu Hause gewesen.
Was die Equinox betrifft: Schau dir doch mal an wie heruntergekommen die war, als die Voyager auf sie traf! Die Crew ist nur soweit gekommen, weil sie ihre Prinzipien aufgegeben hatte und fremde Wesen ermordet hat, nur um schneller nach Hause zu kommen. Was noch dazu kommt ist, dass dieses Schiff im Gegensatz zur Voyager niemals auf die Borg getroffen ist!
 
Leider hat man aus dieser "Ganz-Alleine"-Situation, die sich die Voyager ausgesetzt sah nicht viel gemacht. Die paar ENT-Folgen nach 3x18 "Azati Prime" zeigten viel eindrucksvoller wie so etwas ist!
Deswegen find ich Voyager auch immer ein bisschen heuchlerisch. Spätestens als sie wieder kontakt mit der Sternenflotte hatten kams mir so vor als wäre der Delta-Quadrant der Hinterhof der Föderation

@eight of twelve

1. Ich sagt die Equinox hätte es fast geschafft. Sie ist kleiner und hat noch weniger Rescourcen als ne Intrepid und überleben war trotzdem drin.

2. Ich meinte Sovereign nicht im Speziellem sonderm im allgemeinen Schiffsklassen die Für langzeitmissionen ausgelegt sind. Galaxy wäre wohl der zeitlich passende gewesen.
 
Radio Eckenhaid schrieb:
daher meine verwunderung über das identische aussehen der 1701-B und der Excelsior

Oh oh, da sagt ein K+ünstler aber was anderes. Die beiden Schiffe sind vielleicht von der gleichen Schiffsklasse, aber die Enterprise B hat wesentlich mehr Feinheiten und auch in der Konstruktion geringe Unterschiede, die das Schiff moderner aussehen lassen (Die is auch mein Favorit unter den Excelsior-Klasse-Schiffen). VErgleiche z.B. mal die beiden Untertassensektionen. Bei der Excelsior ist ja nur dieser eien Fortsatz. Bei der Enterprise-B ist dieser Fortsatz vergrößert und um einiges stylischer. Außerdem unterscheiden sich die beiden Schiffe im Anstrich.

Was ich damit sagen will, auf die FEinheiten kommt es an (Eine USS Excelsior würde wahrscheinlich niemals USS Enterprise heissen dürfen)...
 
Radio Eckenhaid schrieb:
denn mit klassen meine ich mittelklasse, oberklasse, luxusklasse usw.
Du hast jetzt nur innerhalb eines Autokonzerns gedacht!

Luxusklasse wären A8, BMW 7 usw. und die schaun sich vielleicht ähnlich aber nicht gleich.

Das Bild ist dennoch richtig. Sieh' den Vergleich so:
BMW ist die Föderation, Mercedes die Romulaner und Audi die Klingonen.
Jeder Konzern / Grossreich hat seinen eigenen Stil, verwirklicht in verschiedenen (interen) Klassen!


Phoenix schrieb:

Deswegen find ich Voyager auch immer ein bisschen heuchlerisch. Spätestens als sie wieder kontakt mit der Sternenflotte hatten kams mir so vor als wäre der Delta-Quadrant der Hinterhof der Föderation


Da bin ich genau Deiner Meinung!


USS Nelame schrieb:


Oh oh, da sagt ein K+ünstler aber was anderes. Die beiden Schiffe sind vielleicht von der gleichen Schiffsklasse, aber die Enterprise B hat wesentlich mehr Feinheiten und auch in der Konstruktion geringe Unterschiede, die das Schiff moderner aussehen lassen (Die is auch mein Favorit unter den Excelsior-Klasse-Schiffen). VErgleiche z.B. mal die beiden Untertassensektionen. Bei der Excelsior ist ja nur dieser eien Fortsatz. Bei der Enterprise-B ist dieser Fortsatz vergrößert und um einiges stylischer.

Was ich damit sagen will, auf die FEinheiten kommt es an (Eine USS Excelsior würde wahrscheinlich niemals USS Enterprise heissen dürfen)...

Hmm, da bin ich anderer Ansicht. Ein paar Design-veränderungen können schön sein, aber bei Hernn Eaves kritisiere ich ja immer, dass er wenig Gespür für die technische Konstruktion hat.
Ein Schiff der Excelsior-Klasse hat bereits 2 (+1) Impulasantriebe. Warum braucht es noch zwei fette Treibwerke - noch dazu genau neben den anderen !?!
Die Flossen hinten an den Warpgondeln sind atypisch und ihre Funtkion ist sehr fraglich.
Die Ausbuchtungen um den Deflektor sind Geschmackssachen; spirch: mit denen kann ich leben ;)
 
Mein Gott das mit den Klassen ist doch nicht schwer, warum beispielt ihr hier rum, anstatt einfach mal ganz konkret zu sagen, wie es ist?

Schiffstyp=Schiffsklasse

Es gibt mehrere Schiffe eines Typs, also einer Klasse. So wie die USS Defiant und die USS Valiant, die USS Voyager und die USS Bellerophon oder die USS Crazy Horse und die USS Hood.

Sie sind einfach gleich gebaut! Was ist denn daran so schwer? :konfus:

Dann gibt es natürlich noch alle möglichen Klassen...

Greetings,
Jason Kelp
 
Laut MSD sind 2 dieser "Impulstriebwerke" Shuttlerampen.

Die Ausbuchtungen waren nötig, um Zerstörungen zeigen zu können, ohne das eigentliche Modell beschädigen zu müßen.
 
Jason Kelp schrieb:

Sie sind einfach gleich gebaut! Was ist denn daran so schwer? :konfus:

Dann gibt es natürlich noch alle möglichen Klassen...

Greetings,
Jason Kelp


nö.. es gibt immer details der Systeme die sich unterscheiden. Die Schiffe einer Klasse werden ja nicht alle zur selben Zeit gebaut. Es ist zb logisch anzunehmen das die Erfahrungen im Umgang mit den Ersten Galaxys dazu führten das Neubauten modifiziert wurden, um Verbesserugnen zu integrieren oder Systeme zu ergänzen. Zb die zusätzlichen Phaserbänke der Venture.

Upgrades der Sensoren, Schilde all der Kram der im Laufe der Zeit entwickelt wurde ändern das Loadout der Schiffe von Bau zu Bau. Das Schiffsinnere kann sich je nach Modifikation also auch unterscheiden, zb liegt auf Schiff A das Casino dort wo auf Schiff B nen Gemeinschaftsklosett liegt.


Ist doch nicht so das die Raumschiffe vom Fließband kommen.
 
Spike schrieb:
Laut MSD sind 2 dieser "Impulstriebwerke" Shuttlerampen.

Die Ausbuchtungen waren nötig, um Zerstörungen zeigen zu können, ohne das eigentliche Modell beschädigen zu müßen.

Also ham die sich gedacht wir machen unser Modell nicht kaputt, deswegen bauen wir was dran das man kaputt machen kan !?
Das find ich extrem billig. :hmm: :hardy: :hmm2:
 
Zurück
Oben