R
RedMatch
Guest
also ich fand das mit der letzten staffel von roseanne nicht schlecht, es war mal ganz was neues und nicht immer das gleiche.
Dann hätte man aber auch andere Charaktere nehmen können. Steward (der hat eh schon ne Glatze, oder Dorn (wäre wegen der Worf-Maske nicht aufgefallen) als finalen Serienabschluss hätte man das Geld da ruhig investieren können.man wollte die beiden serien verbinden. hätte man das ganze mit der titan in verbindung gebracht, dann wären die seiren nicht verbunden gewesen.
Ganz im Gegenteil. B&B wollten einfach immer mehr haben ohne zu verstehen, dass Ihre Zeit vorbei ist und sie lieber anderen Köpfen hätten Platz machen sollen.die fans wollen einfach immer mehr haben, ohne zu verstehen, dass nach 704 folgen nicht mehr Mehr geboten werden kann.
Gegenfrage: Wieviele Trekkies haben die DVDs zu Hause im Regal stehen und können jederzeit nachschauen?Wieviele Trekkis haben schon ein dermaßen gutes Gedächtnis, dass sie die TNG-Szenen in TatV problemlos in die Handlung der Pegasus-Folge integrieren können?
Da sprichst du mir, und wahrscheilich auch vielen anderen aus der Seele- dass sie den Höhepunkt (die Rede) nicht gezeigt haben halte ich für ein Kapitalverbrechen
Nun, er hatte eine Funktion, bloß die war halt durchschaubar und wenig inspiriert vorgetragen.hannibal schrieb:Also, irgendwie hatte ich bei der Folge den Eindruck, dass die nicht wussten, wie man die Dreiviertelstunde füllen soll, wobei ich damit auf den Shran-Plot anspiele, der meiner Meinung nach völlig überflüssig war.
Klar das stimmt natürlich. Vielleicht gibt es zwei Gedanken, weshalb das absichtlich weggelassen worden sein könnte:hannibal schrieb:Schade zudem, dass man kein einziges Wort von der historisch so wichtigen Rede Archers gehört hat.
Meines Wissens: Klares 'Nein'!hannibal schrieb:Frage: Wurde die Stelle, wo Riker mit TRoi über Pressman's Vorhaben spricht aus der TNG-Folge übernommen?
Schon, aber das hätte man auch stilistisch wesentlich spannender inszenieren können. Ich hätte es zum Beispiel so gemacht, dass man zumindestens die ersten Sätze der Rede mitlaufen lässt. z.B. Archer beginnt mit einem Zitat von Cockrane (wie schreibt man das eigentlich?) und fährt dann weiter mit den ersten Zeilen des Titelsongs fort "It's been a long time getting from there to here." und dann schneidet man raus. Aber eine Rede die immerhin so wichtig war, dass man sie 100 Jahre später noch in der Akademie auswendig lernen muss (was alleine schon ziemlich lächerlich wirkte) nichtmal mit einem Wort zu zeigen, finde arm.Klar das stimmt natürlich. Vielleicht gibt es zwei Gedanken, weshalb das absichtlich weggelassen worden sein könnte:
1) Man wollte schon noch ein ST-Mysterium unasugesprochen lassen
2) Man hatte (nach den hochtrabenden Worten in "Terra Prime") Angst, dem Ereignis nicht gerecht zu werden.
Hast Du "These are the voyages" überhaupt gesehen? Frakes kauft man den jungen Riker ja mit etwas Fantasy noch einigermaßen ab, aber Sirtis? Nö... keine Chance. Und zwischen alten und neuen Szenen mischen wäre wohl sofort aufgefallen...Wurde die Stelle, wo Riker mit TRoi über Pressman's Vorhaben spricht aus der TNG-Folge übernommen?
Haben sie aber am Anfang gemacht, denn in der 10-Vorne Szene kann man Riker 2x mal sehen. Da hat man gar nicht drauf aufgepasst.D@ve schrieb:Und zwischen alten und neuen Szenen mischen wäre wohl sofort aufgefallen...
Gruß, Dave
Jedes Star Trek-Finale spielt in der Zukunft, weil ja auch Star Trek in der Zukunft spielt.Nevek schrieb:Vor allem warum muss das Finale immer in der Zukunft spielen!!?
Definitiv nicht. Riker hat in Zehn-vorne nur mit Preston gesprochen. Außerdem sieht man den Altersunterschied gravierend. Hab gerade mal ein paar Screenshots gemacht:Stargamer schrieb:Haben sie aber am Anfang gemacht, denn in der 10-Vorne Szene kann man Riker 2x mal sehen. Da hat man gar nicht drauf aufgepasst.![]()
Viele deutschen Sprecher der Original-Crew sind bereits tot. Herbert Weicker (Spock) ist 1997 verstorben, Kurt E. Ludwig (Scotty) ist auch bereits tot und Gert-Günter Hoffmann (William "Kirk" Shatner, Sean Connery, Paul Newman) ist bereits 1996 verschieden.D@ve schrieb:und es ist einfach nur peinlich, dass es Euch für den Abschluss nicht wert war, für diesen Halbsatz den Orignalsprecher von Kirk zu besorgen. Dann lieber englisch lassen als DAS. Das hätte JEDER verstanden...
Nein, '97 wenn ich mich recht erinnere ;-) Aber Sonnenschein lebt wie gesagt noch. Und dieser Schlussteil macht eben nur Sinn, wenn er von den Originalsprechern gesprochen wird... Sonst ist das doch witzlos. Wie gesagt, hätte man lieber das englische Orignal unübersetzt stehen lassen...Gert-Günter Hoffmann (William "Kirk" Shatner, Sean Connery, Paul Newman) ist bereits 1996 verschieden.
Hat sie denn Akademie gesagt? Ich könnte mir so einen Stoff gut als Lern-Übung in einer Ami-Grundschule vorstellenD@ve schrieb:Aber eine Rede die immerhin so wichtig war, dass man sie 100 Jahre später noch in der Akademie auswendig lernen muss (was alleine schon ziemlich lächerlich wirkte) nichtmal mit einem Wort zu zeigen, finde arm.
Falsch, das ist eben nicht positiv. Warum erklärte ich ja in meiner ausführlichen Kritik weiter oben, speziell im Resumee. Aber hier noch einmal in knappster Form: Die Interaktion Rikers mit der Crew führt dazu, dass jede Aussage wertlos ist, weil sie zu einer Holodeck-Fiktion wird.D@ve schrieb:Die einzigen Pros:
[...]
- die Gespräche Riker=>ENT-Crew
Falsche Folge, von da stammt die Szene nämlich nicht die man benutzt hat. Die Szene die man benutzt hat stammt nämlich aus "Die Damen Troi"D@ve schrieb:So hab mir gerade noch mal die Pegasus-Folge angeschaut...
Du irrst, wie du gleich siehst hat man 4:3 Szenen verwendet in Enterprise.D@ve schrieb:Die alten Szenen konnten alleine schon deswegen nicht verwendet werden weil sie im 4:3 Format gedreht wurden während ENT erfreulicherweise auf 16:9 setzt.
Okay, über Geschmack lässt es sich nicht streiten. Ich fand das VOY-Finale jetzt persönlich auch nicht soooo den Überflieger, aber im Gegensatz zu ENT war es aber wesentlich besser ausgearbeitet und wirkte lange nicht so konstruiert und über's Knie gebrochen...das finale ist besser als das von Voy und schlechter als von TNG!
Das hätte ich dann auch so deutlich gesagtD@ve schrieb:Sorry, dann hab ich Dich falsch verstanden... Ich dachte Du meintest den kompletten Dialog...
Vollkommene Zustimmung. Das gelbe vom Ei war das Voyagerfinale auch nicht, aber weitaus besser konzipiert als das von Enterprise.D@ve schrieb:Okay, über Geschmack lässt es sich nicht streiten. Ich fand das VOY-Finale jetzt persönlich auch nicht soooo den Überflieger, aber im Gegensatz zu ENT war es aber wesentlich besser ausgearbeitet und wirkte lange nicht so konstruiert und über's Knie gebrochen...