James Cameron's AVATAR

Captain McKenzie

Lieutenant Junior Grade
Gibt es dazu schon eine Topic?
Naja, auf jeden Fall will James Cameron hier der Grundstein für ein neues SciFi-Meisterwerk legen. Der Film soll mit den neuesten Spezialeffekten und 3-D Techniken neue Maßstäbe setzen. Und James Cameron typisch soll der Film zwischen 2 1/2 und 3 Std. dauern. (Ich hab's schon immer gesagt, ein guter Film muss mindestens 2 1/2 Std. dauern :))
Und ein riesen Budget hat der Film auch noch. :D
Seit einigen Tagen gibt es endlich auch einen ersten Trailer zum Film. Und der sieht vielversprechend aus.
Also ich hab jetzt schon hohe Erwartungen an den Film und freue mich sehr. :thumbup:
 
Ich habe wirklich nicht viel über diesen Film gehört, nur ein paar "Eckdaten"... revolutionäre Animationstechnik... gewaltiges Budget... ein legendärer Regisseur... Trotzdem schaffte es die Werbemaschine, mir im Hinterkopf die Erwartung zu verankern, hier kommt ein monolithischer Meilenstein der Filmgeschichte auf uns zu.

Das Ergebnis all dieser vollmundigen Ankündigungen beeindruckt mich...
















nicht.
 
Ich hab davon jetzt noch gar nichts gehört und weiß auch nichts, bin aber grundsätzlich interessiert - seid so gut und haltet mich auf dem Laufenden, wenn ihr ein paar Infos kriegt.
 
comingsoon.net berichtet das ein neuer Trailer (der 3:30 Minuten lang sein soll) ab Freitag in den US Kinos zu sehen sein soll. Online dagegen soll er erst am 29 Oktober erscheinen. Aber es gibt ja immerhin noch das ein oder andere Videoportal :D
 
achja, a propos - ich hab letztens den Trailer von Avatar in einem 3D-Kino gesehen und der hat mich direkt motiviert, Ende des Jahres wohl auch noch einmal in eine 3D-Vorstellung zu gehen. Zuerst dachte ich, es würde sich um diesen komischen Jungen handeln, von dem es ja auch eine Zeichentrickserie gibt - aber nee, das war ja ein ganz anderer Regisseur, der das in Anlauf genommen hatte :D
 
Wie zu erwarten war, gibt es hier eine schlechte Cam-Version des neuen Trailers.

EDIT: Hier gibt es die HQ Version des neuen Trailers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War heute drin und muss sagen ich bin begeistert. Kann ich nur jedem empfehlen in die 3D Fassung zu gehen :thumbup:
 
Ich habe den Film auch gesehen und ich bin auch begeistert. Vorallem gefällt mir sehr gut das die Menschen endlich mal wieder die Agressoren darstellen. Ebenso fand ich es gut das die Geschichte nicht so schmalzig daher kommt wie ich gedacht habe. Üner die Technik brauche ich ja nicht viel zu sagen.

Ich freue mich schon sehnlichst auf die Blu-Ray :D
 
Ebenso fand ich es gut das die Geschichte nicht so schmalzig daher kommt wie ich gedacht habe.

Naja also das Ende ist schon arg kitschig, oder? Der Film hat eine echt gute Atmosphäre und saugt einen in die Welt richtig ein.
Problem finde ich eher, das die Story dann leider doch nur der X-te Aufguss der Indianer-Story ist und nichts wirklich neues bringt. Cameron wollte den Film ja bereits 1999 drehen, da hätte ich mir ein wenig mehr als eine Alibi-Story gewünscht.
Auch die Action ist jetzt nicht wirklich was neues. Nichts das wir nicht schon in anderen Blockbustern gesehen hätten. Vielleicht hätte ohne die Transformers Filme die Mecha-Action etwas mehr gerockt, hoffentlich lässt sich Cameron für Battle Angel Alita mehr einfallen. Wir habens immerhin hier mit einem der besten Action-Regisseure aller Zeiten zu tun.
Sehr schön fand ich allerdings, das die Action nicht in einem Schnittfeuer ausgeartet ist. Man weiß immer was grad abgeht, Cameron weiß halt letztlich was er tut ;)
 
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Wie schon erwähnt ist die Story jetzt nicht so der Überhammer, aber durchaus solide. Dafür ist aber die Animation echt atemberaubend.
 
AVATAR - einfach Super

Hallo zusammen,

ganz schnell mein Kommentar , bevor ich wieder rausfliege:

Ich war mit meinem Sohn (15 J.) in dem Film. Wir waren beide begeistert von der 3D-Version , denn es vermittelt eine nahezu authentisches Dabeisein-Erlebnis.

Die Story als solche finde ich gut - man muß natürlich Abstriche machen , weil der Film verkauft werden muß.

Unsere Empfehlung : 3D-Version unbedingt ansehen !!!

Gruß
JLP
 
ich habe den film noch nicht den film gesehen, habe es aber umbedingt noch vor und wollte ja mal sagen, wie wahrscheinlich alle schon wissen: avatar hat bei den golden globes gewonnen!

mein vater und ich wollen auch in die 3d versioin...
 
So gestern Abend war ich in Avatar. Ich glaube nicht, dass ihr davon gehört habt, es ist ein kleiner Small-Budget Indie-Film, der nur in Arthouse-Kinos läuft. Oder so ähnlich.

Sorry, ich bin nicht übermäßig beeindruckt. Sicher, das 3D-Zeug sieht hervorragend aus - ungefähr 15 - 20 Minuten lang. Dann hat man sich dran gewöhnt und es kann einen nicht mehr von der Geschichte ablenken. Und die Geschichte kann man in drei Teile zerlegen: es ist entweder langweilig, pathetisch oder käsig - und nicht auf eine gute Weise.

Ich hatte eine ganze Reihe von *ächz*-Momenten, insbesondere in Richtung Ende. Als er zum Beispiel versucht hat, eine Rede zu halten (und ich liebe Reden!), die eine Mischung aus Braveheart (Vereint die Clans!) und Independence Day (Morgen feiern wir unseren Independence Day! [oder sowas in der Richtung]). Oder als der böse Typ ein Messer aus seinem Mech-Anzug zeiht(!!!) und dann der gute Typ sagt: "I hoped you'd say that" - Stallone at his best! - Aber halt, gar kein Stallone im Film!! Und als sie ihn in ihren Armen hielt habe ich drauf gewartet, dass er sagt: *Darth Vader-Röcheln* "Nur einmal möchte ich dich mit meinen eigenen Augen sehen." (hat er nicht, hätte er aber genauso gut tun können).

Als ich den Chefkriegerindianer Na'vi gesehen habe, musste ich instinktiv an einen Mohawk Native American denken, ich konnte es nicht verhindern.

Auf der technischen Seite: Wie ich schon gesagt habe, sie sehen großartig aus, mit Ausnahme eines Effekts: Wenn eine reale Person ungefähr ein Viertel "tief" im Bild drin war, hatte ich immer das Gefühl, dass die Proportionen nicht stimmen, sie sahen alle zu dünn aus. Es war OK, wenn sie ganz vorne standen oder im Hintergrund, aber in diesem Abschnitt sahen sie einfach nicht richtig aus.
Am Anfang hatte ich auch das Gefühl, als ob die Personen zu klein im Vergleich zu ihrer Umgebung sind. Ich rede nicht über die Na'vi, mir ist das aufgefallen, lange bevor ich den ersten Na'vi gesehen habe, ich rede von echten Personen die neben ihren eigenen Forschungsgeräten standen. Aber vielleicht sind das auch nur meine Augen.

Ich kann einfach nur nicht verstehen, warum jemand ein paar hundert Millionen Dollar für Special Effects ausgibt, dann aber zu geizig ist, einen anständigen Storywriter zu bezahlen.
 
Ich kann einfach nur nicht verstehen, warum jemand ein paar hundert Millionen Dollar für Special Effects ausgibt, dann aber zu geizig ist, einen anständigen Storywriter zu bezahlen.

Ganz einfach, weil eine echte Story bei solcher Reizüberflutung störend wirkt.

Richtig und dosiert eingesetzt untermauern Special Effects eine gute Story, jedoch können sie keine gute Story erzeugen.
Mittlerweile ist man der Meinung Reizüberflutung reicht, eine Story ist nicht wirklich von nöten, dummerweise wird diese Einstellung vom Herdenvieh Kinobesucher auch noch gefördert.
 
Ganz einfach, weil eine echte Story bei solcher Reizüberflutung störend wirkt.

Ich wüßte auch nicht welcher Cameruuns Filme jemals eine Story hatte. Also ich kann mich nicht erinnern das dem so wäre. Selbst bei Titanic gab es keine Geschichte in dem Sinne...;)
 
Im Grunde sind Titanic und Avatar auch komplett identisch aufgebaut ;)

Wenn schon dann Avatar und Pocahontas ;)

avatar-pocahontas1.jpg
 
Na, aber dass Tsu'tey nicht als Bösewicht stirbt, sondern Jake Sully ihn vielmehr mit seinem Handeln für seine Sache überzeugt, ist dann doch eine echte Eigenleistung von Cameron :rolleyes:

Ich habe Pocahontas tatsächlich nie gesehen, aber im schlimmsten Fall würde das Avatar zu einem sehr viel besseren Remake machen :D

Ich finde die Story durchaus ansprechend, auch wenn der Grundgedanke nicht ganz neu ist - letztlich gibt es ja sowieso nicht viele Filme, die storytechnisch wirklich was grundsätzlich Neues anzubieten haben. Und die Story ist bei Avatar halt in eine sehr gut gezeichnete Welt gesetzt worden.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Hallo,

ich glaube man muß "Avatar" zunächst mal richtig einordnen: es ist in meinen Augen KEIN SF-Film und gehört überwiegend in den Bereich des Fantasy-Genres , zugegeben mit einigen (sehr interessanten) SF-Elementen.

Ich würde "Avatar" ähnlich sehen wie "Star Wars" . Die Stories zielen auf einen breiten , nicht unbedingt anspruchsvollen Publikumsgeschmack und beeindrucken durch Action und Filmtricks. Sie sollen unterhalten , was , so glaube ich , auch die Absicht der Regisseure und nicht nur der Produzenten ist.

Aus dem Grund ähneln sich die Strickmuster auch so stark.

Mir und meinem Sohn hat "Avatar" gut gefallen . Weder ich , noch er würde auf die Idee kommen diesen Film mit einem echten Science-Fiction-Film , wie beispielsweise Kubricks "2001" zu vergleichen , auch wenn beide Filme einen Quantensprung in der Filmtechnik repräsentieren.

Ich habe eine Reihe von guten SF-Romanen gelesen , die ich gerne als Film sehen würde , die aber wahrscheinlich nicht verfilmt werden , da sie nicht wirtschaftlich herzustellen wären. Als Beispiel nenne ich das Buch "Googol" von H.D.Klein und die "Fortsetzung" "Googolplex"

Gruß
JLP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben