Neue Zeitlinie vs. Paralleluniversum

Ja man reist in die Vergangenheit und erzeugt dadurch automatisch ein paralleluniversum da das ja ursprünglich nicht vorgesehen war das man zu dieser Zeit existiert.
 
Siehe zu dem Thema auch Time Travel in Star Trek (2009).

Für lesefaule (oder englischunkundige) hier die Kurzfassung:
Änderungen in der Vergangenheit führten bei Star Trek bisher grundsätzlich zur Auslöschung des Bestehenden (auch Zeitschleifen wie "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" passen dazu, wenn man davon ausgeht dass man nicht den ersten Durchgang mitverfolgt. Und in "Gestern, Heute, Morgen" hat Q seine Finger im Spiel, dass macht jede Diskussion über Logik überflüssig).

Als McCoy in "Griff in die Geschichte" durch den Hüter der Ewigkeit sprang fand sich das Außenteam plötzlich in einer Zeitlinie wieder, wo Hitler den zweiten Weltkrieg gewann. Als Sisko, Bashir und Dax in "Gefangen in der Vergangenheit" durch Chronitonen ins 21. Jahrhundert gebeamt wurden geriet die Defiant in eine Zeitlinie in der der Bellaufstand nicht stattfanden. Und als die Borg in "Der erste Kontakt" in die Vergangenheit flogen sah die Enterprise eine von ihnen assimilierte Erde.

Warum sollten diese Personen/Schiffe mit das Universum wechseln, wenn die Zeitlinien in denen Edith Keeler starb, Gabriel Bell überlebte, und Zefram Cochran seinen Warpflug durchführte doch immer noch existieren?

Wieso sollte Picard in "Die alte Enterprise" die Enterprise-C in die Vergangenheit schicken, wenn sein Universum anschließend trotzdem weiter besteht, und es sowieso schon eines gibt wo das Schiff nie verschwand?

Weshalb sollte es in der Zukunft Leute wie Captain Braxton oder Daniels geben die die Zeitlinie überwachen, wenn Eingriffe in die Vergangenheit doch "nur" zu einem neuen Parralleluniversum führen?


Oder noch kürzer:
Damit erklärst du alle besagten Folge für nichtig (wenn das für dich so ist - ok dann macht ST XI wirklich Sinn)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sagt denn das Nero durch die Singularität einfach nur in die Vergangenheit geflogen ist? Es ist auch möglich das er gleichzeitig in ein Paralleluniversum versetzt wird, was in ST XI passiert ist. Das kommt im Film ganz deutlich raus (im englischen mehr wie im deutschen).

Die von dir genannten Folgen sind für mich in keinster Weise nichtig, da sie für ST XI nicht relevant sind, das ist die Folge Parallelen.
 
Wer sagt denn das Nero durch die Singularität einfach nur in die Vergangenheit geflogen ist? Es ist auch möglich das er gleichzeitig in ein Paralleluniversum versetzt wird, was in ST XI passiert ist. Das kommt im Film ganz deutlich raus (im englischen mehr wie im deutschen).
Nein, kommt es nicht. Das sind alles reine Spekulationen; der Film gibt keinen Anlass, das zu glauben.
Insofern insistiere ich darauf, dass William T. "Darth Vader" Riker der Strippenzieher hinter den Geschehnissen in XI war und dass das der erste Schritt auf dem Weg zu seiner Herrschaft über den Alpha-Quadranten ist. Das wird im Film genauso deutlich erwähnt wie dass das Schwarze Loch ein spezielles Paralleluniversen-Zeittor ist. :rolleyes:

Live long and prosper,
Vulcan
 
Nein, kommt es nicht. Das sind alles reine Spekulationen; der Film gibt keinen Anlass, das zu glauben.
Insofern insistiere ich darauf, dass William T. "Darth Vader" Riker der Strippenzieher hinter den Geschehnissen in XI war und dass das der erste Schritt auf dem Weg zu seiner Herrschaft über den Alpha-Quadranten ist. Das wird im Film genauso deutlich erwähnt wie dass das Schwarze Loch ein spezielles Paralleluniversen-Zeittor ist. :rolleyes:

Live long and prosper,
Vulcan


Dann hast du wohl beim Film nicht richtig aufgepasst, vorlauter Ärger das der Film in einem anderen Universum spielt. Schau dir nochmal die Szene auf der Brücke an wo sie drüber diskutieren das Nero nicht alles vorhersehen kann (im englischen) und was Uhura da sagt noch dazu wurde das von den Produzenten mehrfach bestätigt. Ja das mit dem durch die Rote Materie entstandende Schwarze Loch in ein Parallel Universum führt ist ne vermutung aber sehr wahrscheinlich und wäre auch logisch.

Und dein ständiges anbringen von dem unsinn "Dart Vader" Riker (keine Ahnung was der Mist soll:confused:) hätte was mit ST XI zutun das du hier einfach nur Grundopposition machst egal wie gut es auch zusammn passen mag.:rolleyes:
 
Doc Brown spricht in Zurück in die Zukunft II auch davon, dass Biffs Sportalmanach ein alternatives 1985 erzeugt hätte, malt aber explizit das Bild des Zeitstrahls an die Tafel. Und da Marty und Doc nicht zum gleichen Zeitpunkt mit in der Maschine saßen, wurden sie implizit in die alternative Zukunft hinübergehoben. Das spricht dagegen, dass es sich um zwei gleichzeitige exitsierende Universen handelt, wenn eine Zeitreise etwas verändert.

Bayernfan, das Problem deiner Argumentation ist, dass wann immer wir eine Zeitreise bei Star Trek gesehen haben und wir hatten noch "Beobachter" in der Zukunft, die vor den Veränderungen der Zeitlinie geschützt waren, dann hat sich das Universum um diese Beobachter herum verändert. Immer wenn wir parallele Universen gesehen haben (wie zum Beispiel den von von Borg bedrängten Wildwuchsbart-Riker), dann hatte das nie etwas mit Zeitreisen zu tun.

Und du versuchst jetzt genau diese Brücke zu schlagen, um deine Argumentation zu untermauern.
 
Nur weil ein paralleluniversum geschaffen wurde heißt ja nicht das die anderen Personen ausgelöscht werden in diesem Universum Nehmen wir den Ersten Kontakt und die Folge Parallelen dort erlebt die Crew praktisch wie ein Paralleluniversum durch die Zeitreise der Borg und der Enterprise entsteht. Das ist genau das was Data in der Folge beschrieben hat.

Doc Brown sagt ja auch das sie zu dem Punkt der abspaltung der Zeitlinie zurückkehren müssen um wieder in ihre Zeitlinie zu kommen, das hat aber herzlich wenig mit der Star Trek Welt zu tun.
 
Nur weil ein paralleluniversum geschaffen wurde heißt ja nicht das die anderen Personen ausgelöscht werden in diesem Universum Nehmen wir den Ersten Kontakt und die Folge Parallelen dort erlebt die Crew praktisch wie ein Paralleluniversum durch die Zeitreise der Borg und der Enterprise entsteht.
Es entsteht kein Paralleluniversum, sondern die Zeitlinie wurde geändert. Die Enterprise war nur durch den Chronotonenwirbel geschützt.

Doc Brown sagt ja auch das sie zu dem Punkt der abspaltung der Zeitlinie zurückkehren müssen um wieder in ihre Zeitlinie zu kommen, das hat aber herzlich wenig mit der Star Trek Welt zu tun.

Nicht in ihre Zeitlinie zurückkehren, sondern ihre Zeitlinie wiederherstellen.
 
Nur weil ein paralleluniversum geschaffen wurde heißt ja nicht das die anderen Personen ausgelöscht werden in diesem Universum Nehmen wir den Ersten Kontakt und die Folge Parallelen dort erlebt die Crew praktisch wie ein Paralleluniversum durch die Zeitreise der Borg und der Enterprise entsteht. Das ist genau das was Data in der Folge beschrieben hat.

Doc Brown sagt ja auch das sie zu dem Punkt der abspaltung der Zeitlinie zurückkehren müssen um wieder in ihre Zeitlinie zu kommen, das hat aber herzlich wenig mit der Star Trek Welt zu tun.

Und wieso ist die Enterprise in FC dann im Paralleluniversum (In der die Erde assimiliert wurde) und nicht in Ihrem Universum?
 
Ja das mit dem durch die Rote Materie entstandende Schwarze Loch in ein Parallel Universum führt ist ne vermutung aber sehr wahrscheinlich
Das wiederholst du jetzt mehrmach, hast aber nie begründet warum es denn überhaupt wahrscheinlich seien soll, geschweige denn sehr (außer der Quantentheorie, die aber wie gesagt nichts mit Zeitreisen zutun hat)

Nur weil ein paralleluniversum geschaffen wurde heißt ja nicht das die anderen Personen ausgelöscht werden
Doch, heißt es.

TNG:
Die Zukunft schweigt: Picard hindert sein Ich aus der Zukunft am Start, und unterbricht so die Zeitschleife. Daraufhin lösen sich dieser und sein Shuttle auf, da ihre Zeitlinie nicht mehr existiert.

DS9:
Kinder der Zeit: Die Defiant reist nicht in die Vergangenheit, ihre nachkommen hören auf zu existieren da sie nie geboren werden.
Das Zeitportal: 18-jährige Molly schickt 8-jährige Molly zurück in die Zukunft und löst sich anschließend auf.

VOY:
Subraumspalten: Den Großteil der Zeitreiselogik dieser Folge kann man zwar vergessen, aber auch sie bleibt in diesem Punkt konsequent: Als Janeway den Grund für ihre Zeitreise verhindert lösen wie und Paris sich auf.
Timeless: Kim schickt neue Berechnungen in die Vergangenheit, doch sind die leider fehlerhaft. Woran er das merkt? Weil seine augenblickliche Zeitlinie noch immer existiert.

ENT:
E2: Es wird zwar nicht explizit gesagt dass sich die andere Enterprise aufgelöst hat, T'Pol vermutet es jedoch.

All dies würde keinen Sinn ergeben, wenn durch Zeitreisen Paralleluniversern erschaffen werden würden.
 
Und wieso ist die Enterprise in FC dann im Paralleluniversum (In der die Erde assimiliert wurde) und nicht in Ihrem Universum?


Weil sie mit den Borg gleichzeitig zurück in diese Zeit fliegt.

Das wiederholst du jetzt mehrmach, hast aber nie begründet warum es denn überhaupt wahrscheinlich seien soll, geschweige denn sehr (außer der Quantentheorie, die aber wie gesagt nichts mit Zeitreisen zutun hat)

Gab es jemals schon eine Zeitreise durch ein auf diese Weise geschaffenes schwarzes Loch? Ich denke nicht! Daher kannst du das nicht 100% ausschließen. Außerdem haben wurde im Film und den Produzenten bestätigt das es sich um ein Paralleluniversum handelt.


In einem Paralleluniversum existieren die gleichen Personen wie in dem anderen nur haben die die Geschichte ab einen gewissen Punkt anders erlebt. Hier wird also nix ausgelöscht.

@DJ Doena: Wenn mann die TNG Folge die dem Film zugrundeligt nimmt schon und das zweite hat absolut nix mit Star Trek zutun
 
Gab es jemals schon eine Zeitreise durch ein auf diese Weise geschaffenes schwarzes Loch?
Nein, natürlich nicht. Ich gebe gerne zu, dass es dadurch zumindest möglich ist, dass sich Nero tatsächlich in einem Paralleluniversum befindet. Wie du damit ableitest dass es aber auch wahrscheinlich sei hast du jedoch noch immer nicht erklärt.

Fakt ist dass der Film keinen hinweis darauf bietet, selbst wenn Uhura (die ich auch nicht gerade für die kompetenteste auf diesem Gebiet halte) nebenbei den begriff "alternate Reality" fallen lasst. Mal abgesehen davon, dass der Begriff alles mögliche bedeuten kann.
Nero und Spock sagen zudem beide mehrmals dass sie aus der Zukunft kommen, und nicht aus einem Paralleluniversum das dem augenblicklichen zufällig 100 Jahre vorraus sei.
 
Nein, natürlich nicht. Ich gebe gerne zu, dass es dadurch zumindest möglich ist, dass sich Nero tatsächlich in einem Paralleluniversum befindet. Wie du damit ableitest dass es aber auch wahrscheinlich sei hast du jedoch noch immer nicht erklärt.

Wenn man 1+1 zusammenzählt und dem Film objektiv gegenübersteht schon

Fakt ist dass der Film keinen hinweis darauf bietet, selbst wenn Uhura (die ich auch nicht gerade für die kompetenteste auf diesem Gebiet halte) nebenbei den begriff "alternate Reality" fallen lasst. Mal abgesehen davon, dass der Begriff alles mögliche bedeuten kann.
Nero und Spock sagen zudem beide mehrmals dass sie aus der Zukunft kommen, und nicht aus einem Paralleluniversum das dem augenblicklichen zufällig 100 Jahre vorraus sei.

der Junge Spock hat dem zugestimmt. Und was der alte Spock und Nero sagen stimmt ja auch sie kommen ja aus der Zukunft nur aus einem anderen Universum.

Wer außer dir behauptet denn, dass die Folge (Welche? Parallels?) dem Film zugrunde liegt?

Mehrere Verantwortliche Fans und es ergibt auch Sinn.
 
Wenn man 1+1 zusammenzählt und dem Film objektiv gegenübersteht schon
Mit anderen Worten alle anderen die nicht deine erhabene Ansicht teilen sind doof? Nicht gerade sehr "intelligente" Argumentationsweise. Geschweige denn das du damit deine Behauptung so gar nicht untermauerst.


Mehrere Verantwortliche Fans und es ergibt auch Sinn.
Quellen? Ansonsten bleibt Doenas Frage immer noch bestehen welche Folge überhaupt gemeint ist.
 
Mit anderen Worten alle anderen die nicht deine erhabene Ansicht teilen sind doof? Nicht gerade sehr "intelligente" Argumentationsweise. Geschweige denn das du damit deine Behauptung so gar nicht untermauerst.

Nicht doof aber damit will ich sagen das es eindeutig ist.

Quellen? Ansonsten bleibt Doenas Frage immer noch bestehen welche Folge überhaupt gemeint ist.

Schau dir das Bonusmaterial/den Film an, lies Interviews der Produzenten etc.

Und welche Folge ich meine habe ich schon mehrfach geschrieben:rolleyes:
 
Nicht doof aber damit will ich sagen das es eindeutig ist.
Also die geschwollene Variante davon damit man es nicht gleich merkt was gemeint ist.

Schau dir das Bonusmaterial/den Film an, lies Interviews der Produzenten etc.
Danke.

Und welche Folge ich meine habe ich schon mehrfach geschrieben:rolleyes:

Und deswegen anwortest du nicht mehr auf nachfragen das man dich richtig versteht?
 
Sollten die Macher des neuen ST Films versucht haben dies in in einer alternativen Realität spielen zu lassen, ist ihnen dieses gründlich mißlungen. Außer den von Dir erwähnten Satz im OT läßt absolut garnichts auf ein solches Ereignis hinschließen. Dieser könnte sich auf die ursprüngliche Timeline beziehen.

Interviews und oder Deleted Scenes (da diese zu Recht rausgeflogen sind) sind als solches irrelevant. Da ich nur das sehe, was im Film passiert und erklärt wird. Und das ergibt eben das Bild einer "normalen Zeitreise".

Laut Deinen Erklärungen ist es für ST Personal absolut unnötig irgendwelche Schäden die durch Zeitreisen entstehen würden zu berichtigen, da ihre Zeitlinie unangetastet blieb. Was sie wohlgemerkt in jeder Zeitreise-Episode oder Filmen tun. Ganz zu schweigen davon das es keine offizielle Timeline gäbe da ja mit jeder Zeitreise ein Paralleluniversum geschaffen wurde.

Dann sei noch zu erwähnen das alternative Universen in ST anders dargestellt werden. Man denke da nur an das Mirror Universe. Ebenso würde dann Archers Enterprise auch in einem alternativen Universum spielen, da dessen Stories auch nicht deckungsgleich mit den anderen Serien sind.

Fakt ist, das in der realen Realität Abrams das ST Universum genullt hat, um seine Ideen implementieren zu können.
 
Zurück
Oben