T
Tribble
Guest
Ich denkt euch vielleicht jetzt: jetzt ist sie endgülig Übergeschnappt, was soll denn das miteinander zu tun haben?? Nun, das werdet ihr, falls ihr dieses Posting lest, garantiert selber merken. Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Die Rede ist vom Jang Tse, dem 3. Grössten Fluss weltweit.
Und an diesem Fluss soll ein Damm gebaut werden-der grösste Weltweit (der 3-Schluchten- Staudamm). 2 mio (!) Menschen müssen wegen dieses Dammes umgesiedelt werden-die meisten gehen nicht gerne. Aber wer nicht freiwillig geht, wird von der Polizei gezwungen. Darüber hinaus bezahlt der Staat (China) meist nicht den ganzen neuen Hausbau, für die armen Bauern eine finanzielle Katastrophe.
Bringen soll der Staudamm unter anderem Geld (als Wasserkraftwerk), aber auch soll er zukünftige Fluten abhalten. Einziges Problem: Dies kann er wahrscheinlich nicht. In einem bericht erzählte eine Chinesin, das laut einem Test (der natürlich geheimgehalten wird vor der Chinesischen Öffentlichkeit) der Staudamm bei der ersten grösseren Flut total versanden würde.
Auch ist ein Korruptionsskandal aufgedeckt worden: über eine Milliarde mark, die für die umsiedlung der menschen in dem gebiet gedacht waren, verschwanden. Verdächtigt sind 14 Politiker. Passiert ist natürlich nichts. Das geld stammte übrigens, unteranderem, von deuteschen Steuerzahlern-China allein könnte sich diesen damm gar nicht leisten.
Ein großer Teil Landschaft wird zu einem riesigen stausee, der rest des Flusses befürchtet man, versanden. Ein grosser Teil Wirtschaft hängt an diesem Fluss, sollte dieser also z.bsp. "dank" des Staudammes versanden, gäbe es in China eine riesige Katastrophe.
Eine kleine einführung in den Staudamm:
Yangtze Currents
If completed, the Three Gorges Dam on the
Yangtze will be the largest hydroelectric dam
in the world. It would stretch nearly a mile
across and tower 575 feet above the world's
third longest river. Its reservoir would stretch
over 350 miles upstream and force the
displacement of close to 1.9 million people.
Construction began in 1994 and is scheduled
to take 20 years and over $24 billion.
Als Tierschützer stellen sich mir die Nackenhaare erstmal wegen der Zerstörung der Landschaft, aber auch wegen des Baiji´s auf.
Zu erst zur Landschaft: laut eines berichtes, der sogar von industrievertretern mitverfasst wurde, ist die natur teilweise hunderte km flussauf/abwärts nachhaltig gestört.
Mindestens 40 bis 80 Millionen Menschen sind unmittelbar durch Großstaudämme verdrängt worden. In dieser Zahl nicht eingerechnet sind die Millionen Menschen, die wegen Folgebauwerken wie Kanälen ihre Wohnorte verlassen mussten, denen flussauf- oder abwärts die Lebensgrundlage abgegraben wurde, weil Fischfang oder Landwirtschaft nicht mehr möglich war.
Jetzt zum Baiji:
Der Baiji gehört zu den meistbedrohtesten Tierarten der welt, es gibt nur noch ca. 100 baijis weltweit. Der einzigste Lebensraum dieses Tieres ist der Jang Tse.
Ein Versuch, einige Baijis zur Probe in ein Naturreservat umzusiedeln, sind gescheitert-die Delphine starben.
Wissenschaftler befürchten das der Damm, sollte er vollendet werden,
das Todesurteil für die Delphine sein. Die erste Delphinart, die bewusst ausgerottet wird-viele andere werden wohl folgen.
Die Erhaltung von Tierarten ist immer ein Wettlauf mit der Zeit. Die Zoologen und
Botaniker, die unerforschte Gegenden erkunden, sich abmühen, die bloße Existenz einer
Spezies zu dokumentieren, bevor sie ausstirbt, sind fast wie jemand, der durch eine
brennende Bibliothek eilt und versucht, ein paar der Titel jener Bücher hinzukritzeln, die
niemand mehr wird lesen können." Mark Carwardine, in: Die Letzten ihrer Art
Es glaubt sich so leicht, daß uns das Aussterben des Dodo hat trauriger und klüger
werde lassen, aber einiges deutet darauf hin, daß wir lediglich trauriger und besser
informiert sind"
Douglas Adams, in: Adams/Carwardine: Die letzten ihrer Art; Hamburg: Hoffmann und
Campe, 1991
------------------
Die Rede ist vom Jang Tse, dem 3. Grössten Fluss weltweit.
Und an diesem Fluss soll ein Damm gebaut werden-der grösste Weltweit (der 3-Schluchten- Staudamm). 2 mio (!) Menschen müssen wegen dieses Dammes umgesiedelt werden-die meisten gehen nicht gerne. Aber wer nicht freiwillig geht, wird von der Polizei gezwungen. Darüber hinaus bezahlt der Staat (China) meist nicht den ganzen neuen Hausbau, für die armen Bauern eine finanzielle Katastrophe.
Bringen soll der Staudamm unter anderem Geld (als Wasserkraftwerk), aber auch soll er zukünftige Fluten abhalten. Einziges Problem: Dies kann er wahrscheinlich nicht. In einem bericht erzählte eine Chinesin, das laut einem Test (der natürlich geheimgehalten wird vor der Chinesischen Öffentlichkeit) der Staudamm bei der ersten grösseren Flut total versanden würde.
Auch ist ein Korruptionsskandal aufgedeckt worden: über eine Milliarde mark, die für die umsiedlung der menschen in dem gebiet gedacht waren, verschwanden. Verdächtigt sind 14 Politiker. Passiert ist natürlich nichts. Das geld stammte übrigens, unteranderem, von deuteschen Steuerzahlern-China allein könnte sich diesen damm gar nicht leisten.
Ein großer Teil Landschaft wird zu einem riesigen stausee, der rest des Flusses befürchtet man, versanden. Ein grosser Teil Wirtschaft hängt an diesem Fluss, sollte dieser also z.bsp. "dank" des Staudammes versanden, gäbe es in China eine riesige Katastrophe.
Eine kleine einführung in den Staudamm:
Yangtze Currents
If completed, the Three Gorges Dam on the
Yangtze will be the largest hydroelectric dam
in the world. It would stretch nearly a mile
across and tower 575 feet above the world's
third longest river. Its reservoir would stretch
over 350 miles upstream and force the
displacement of close to 1.9 million people.
Construction began in 1994 and is scheduled
to take 20 years and over $24 billion.
Als Tierschützer stellen sich mir die Nackenhaare erstmal wegen der Zerstörung der Landschaft, aber auch wegen des Baiji´s auf.
Zu erst zur Landschaft: laut eines berichtes, der sogar von industrievertretern mitverfasst wurde, ist die natur teilweise hunderte km flussauf/abwärts nachhaltig gestört.
Mindestens 40 bis 80 Millionen Menschen sind unmittelbar durch Großstaudämme verdrängt worden. In dieser Zahl nicht eingerechnet sind die Millionen Menschen, die wegen Folgebauwerken wie Kanälen ihre Wohnorte verlassen mussten, denen flussauf- oder abwärts die Lebensgrundlage abgegraben wurde, weil Fischfang oder Landwirtschaft nicht mehr möglich war.
Jetzt zum Baiji:
Der Baiji gehört zu den meistbedrohtesten Tierarten der welt, es gibt nur noch ca. 100 baijis weltweit. Der einzigste Lebensraum dieses Tieres ist der Jang Tse.
Ein Versuch, einige Baijis zur Probe in ein Naturreservat umzusiedeln, sind gescheitert-die Delphine starben.
Wissenschaftler befürchten das der Damm, sollte er vollendet werden,
das Todesurteil für die Delphine sein. Die erste Delphinart, die bewusst ausgerottet wird-viele andere werden wohl folgen.
Die Erhaltung von Tierarten ist immer ein Wettlauf mit der Zeit. Die Zoologen und
Botaniker, die unerforschte Gegenden erkunden, sich abmühen, die bloße Existenz einer
Spezies zu dokumentieren, bevor sie ausstirbt, sind fast wie jemand, der durch eine
brennende Bibliothek eilt und versucht, ein paar der Titel jener Bücher hinzukritzeln, die
niemand mehr wird lesen können." Mark Carwardine, in: Die Letzten ihrer Art
Es glaubt sich so leicht, daß uns das Aussterben des Dodo hat trauriger und klüger
werde lassen, aber einiges deutet darauf hin, daß wir lediglich trauriger und besser
informiert sind"
Douglas Adams, in: Adams/Carwardine: Die letzten ihrer Art; Hamburg: Hoffmann und
Campe, 1991
------------------