X-Men 3 - The Last Stand / Der letzte Widerstand

Wie bewertet ihr X-Men 3?

  • 1 -- Sehr gut

    Stimmen: 4 40,0%
  • 2

    Stimmen: 4 40,0%
  • 3

    Stimmen: 1 10,0%
  • 4

    Stimmen: 1 10,0%
  • 5 -- Sehr schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
aha. das heißt er wohnt im korper eines anderen? wer ist der glückliche?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DJ Doena schrieb:
Ja. Man sollte immer sitzen bleiben, bis der Film zu Ende ist (=Der Vorhang zu geht). Oftmals kommen nach dem Abspann noch Szenen und bei X3 war das der Fall.
Außer die spielen total bescheuerte Musik. Ich meine die von der harten Sorte.
 
Subcommander T’Pol schrieb:
aha. das heißt er wohnt im korper eines anderen? wer ist der glückliche?
Am Anfang wird ein Komapatient gezeigt. Leider kann ich mir nicht mehr genau an den Zusammenhang erinnern, aber dessen Körper übernimmt Xavier.
 
@Peter von Frosta: Wenn mein gutes Gedächnis mich nicht trügt so glaube ich zu wissen was Xavier erzählte. Der Kommapatien wurde mit einwandfreien vitalen Werten geboren. Das heißt das er durch und durch gesund war. Das Problem war das sein Gehirn niemals aktiv war. Er gab wohl keine elektomagnetischen Ströme. Hirntod nennt man das. Der Körper lebt, aber keine Seele ist dort beherbergt. Nun stellte sich die Frage, ob es moralisch wäre einem totkranken Mutanten die Möglichkeit zu geben diesen Körper zu bewohnen. Ihn, den Körper, mehr oder weniger zu 'nutzen'.

Verstehe. Nur kann mir jemand genau erzählen was zu sehen war. Und gab es weitere Scenen von denen ich nichts weiß?
 
Nur die eine. Und nächstes Mal bis zum Ende drin bleiben und ich meine damit bis das Licht an geht...und die Typen mit diesem Kehrblech reinkommen...und alle weg sind.
 
Mach ich eigentlich auch immer und werde ich wieder machen.
Nur wie sah die Szene nun aus?
 
Hier die Szene, ich hab sie gesehn ;) :p
Wir sehen die Krankenschwester eintreten in das Krankenzimmer des Komapatienten, sie begrüßt ihn freundlich in der Erwartung, wie immer keine Antwort von ihm zu erhalten. Während sie ein Tablett auf einen Tisch legt und sich etwas anschaut (vermutlich die Werte) hört man auf einmal, wie der Patient (mit Xaviers Stimme) "Hallo Meura!" sagt. Geschockt blickt sie den Patienten an, sie nennt noch einmal seinen Namen und dann ist der Film zu Ende.
 
USS Nelame schrieb:
Hier die Szene, ich hab sie gesehn ;) :p
Wir sehen die Krankenschwester eintreten in das Krankenzimmer des Komapatienten, sie begrüßt ihn freundlich in der Erwartung, wie immer keine Antwort von ihm zu erhalten. Während sie ein Tablett auf einen Tisch legt und sich etwas anschaut (vermutlich die Werte) hört man auf einmal, wie der Patient (mit Xaviers Stimme) "Hallo Meura!" sagt. Geschockt blickt sie den Patienten an, sie nennt noch einmal seinen Namen und dann ist der Film zu Ende.
a) Moira oder Moyra ;)
b) Sie sagt aber nicht den Namen des Patienten, sondern "Xavier?!"
 
Danke dir USS Nelame und DJ Doena. Jetzt versteh ich endlich was ich genau verpasst hab. Das heißt also das die Krankenschwester ein Mutant ist, der sich entschied ein Leben uns Menschen zu führen. Interesant.

Glaubt ihr auch das es vielleicht eine zweite Triologie geben wird?
Spätestens das Geld, was man verdienen könnte, ist ein sehr guter Grund Vorsetzungen zu drehen. Schlecht wäre es sicher nicht.
 
Warum sollte die Krankenschwester eine Mutantin sein? Offensichtlich war ja Xavier an diesem Patienten interessiert, also wird er sicher auch das eine oder andere Mal im Krankenhaus gewesen sein.
 
Schon möchlich. Aber Xavier ist auch ein Telepath. Es könnte doch möglich sein, dass er regelmäßigen Kontakt mit der Krankenschwester hatte. Und da wäre es sehr wahrscheinlich das sie ein Mutantien ist.
Oben drein: Erkennst du die Stimme einer Person, die du vielleicht nur ein oder zweimal nur im Jahr siehst, sofort?
 
Das is doch sowieso ein Plothole. Nur weil ich meine "Seele" in einen anderen Körper transportiere, nehme ich doch nicht meine Stimme mit.
 
Da kannst du Recht haben. Aber es könnte auch sein das der physische Anteil der Stimme nicht unbedingt 100 % ausmacht. Es wäre doch denkbar das jeder Mensch andere 'Sprechsignale' hat. Das hätte zur Folge das jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Da aber physische Aspekte auch ein Rolle spielen wird die Stimme um einen kleinen, nur unterschwelig wahrnehm baren, Bereich geändern.
 
Das was man sagt und wie man generell spricht kann man und wird man sogar mitnehmen, die Stimme selbst ist aber schlicht durch die Biologie/Physik des Körpers und der Stimmbänder gegeben.

Davon mal abgesehen hätte er übelst krächzen müssen, schließlich hat dieser Patient seine Stimmnänder noch nie benutzt.
 
Es war schon schwer genug jemanden zu finden, der einmal rein geht. :D

Was mich irgendwie ein wenig gestört hat, war die Darstellung des Phönix. Ich hatte mir wenigstens ein wenig Feuer erwartet, was für so einen Phönix ja irgendwie typisch ist, finde ich.
 
@DJ Doena: Wir können nie mit Bestimmtheit sagen, ob das stimmt. Und vielleicht war er ja lange genug wach und hat mit nicht selbst geredet.
Wer weiß?

Und wäre jemand mal so net und würde mir endlich sagen, was er von einer zweiten Trilogie hielte?
 
Ich sehe das eigentlich nicht als Trilogie. Eine Trilogie ist insich ja abgeschlossen und wird nicht weiter gedreht.
Wurde es denn offiziell mal als Trilogie bezeichnet? Ich hab sowas bei X-Men bisher sonst noch nie gehört.

Ich seh das vielmehr als eine ganze Filmreihe, wie man es von Star Trek kennt. Wo es keine feste Grenze gibt, was die Anzahl der Filme angeht.

Freuen würde ich mich schon, wenn weitere Filme kommen.
 
Zurück
Oben