Win XP löschen

S

Sovok

Guest
Kann man Windows XP löschen und z.Bsp. Win 98 intallieren, oder hat sich das unwiderruflich im Computer festgefressen?
 
Und wo geb ich das ein?
Und was ist, wenn danach CD-Rom-Laufwerk-Treiber usw. weg sind und ich dann gar nix mehr machen kann?
 
Einfach mit der Win98 CD starten, ("Mit CD-ROM Unterstützung"), FDISK starten, und alle Partitionen löschen (NTFS Partitionen mit "NICHT DOS PARTITION LÖSCHEN" plattmachen... Dann einfach wie gewohnt Partitionieren, Formatieren, Win98 installieren...

@Spike
Format c: hilft bei einer NTFS partiotion rein GAR NIX...
 
Da die Win 98 CD erst in ein paar Tagen kommt.. öh.. ich muss die noch bestellen ;) .. muss ich mich wohl noch ein bisschen mit XP rumschlagen.

Hat jemand eine Idee, wie man den Inhalt von CDs anzeigen lassen kann? Bei mir passiert da einfach gar nix, allerhöchstens meldet sich der Media Player und will irgendwas, aber von dem kann man auch nicht auf CDs zugreifen.
 
Na, wenn's so einfach gehen würde, dann wäre ich auch selber drauf gekommen. rechte Maustaste - Öffnen = keine Reaktion.

Wie sieht's eigentlich mit der Variante aus, beim Start zwischen Win XP, Win 98 und Linux wählen zu können. Lässt sich sowas machen? Wenn ja, wie? Partitionieren und so weiter hab ich nämlich noch nie gemacht.
 
Sovok schrieb:

Wie sieht\'s eigentlich mit der Variante aus, beim Start zwischen Win XP, Win 98 und Linux wählen zu können. Lässt sich sowas machen? Wenn ja, wie?

Also ob Linux auch noch mit dabei sein kann??98 und XP da läufts aber ob die beiden linux akzeptieren?
:confused:
 
man sollte nie 2 os auf einer partition verwenden. oder hab ich die frage falsch verstanden?
 
Also wenn wir grade dabei sind:
Ich hatte Win98 und Win2000 auf meinem PC. Inzwischen hab ich Win98 runtergeschmissen und es is nur noch Win2000 drauf. Aber nach dem Booten krieg ich noch immer dieses Menü, wo ich zwischen den beiden Betriebssystem auswählen kann. Wie krieg ich das denn wieder weg?
 
Admiral O\'Neil schrieb:


Also ob Linux auch noch mit dabei sein kann??98 und XP da läufts aber ob die beiden linux akzeptieren?
:confused:

Also auf allen Rechner an meiner Schule ist Linux und Windows drauf. Beim Start kommt ein Auswahlmenü. Wenn man nix eingibt, wird leider Linunx gestartet und wir müssen immer schnell hinspringen und auf Windows umschalten :D
Sowas hätte ich auch gerne.

@Diego
Ich hab keine Ahnung, sag mir was ich machen soll :)
 
Spike schrieb:
Also wenn wir grade dabei sind:
Ich hatte Win98 und Win2000 auf meinem PC. Inzwischen hab ich Win98 runtergeschmissen und es is nur noch Win2000 drauf. Aber nach dem Booten krieg ich noch immer dieses Menü, wo ich zwischen den beiden Betriebssystem auswählen kann. Wie krieg ich das denn wieder weg?

Aus der BOOT.ini (im Root) den Microsoft Windows eintrag löschen (vorher Schreibschutz der Datei entfernen)
 
Du solltest natürlich erst in Ansicht/Optionen (oder ähnlich) das "Ausblenden geschützter Systemdateien" deaktivieren und "Alle Datein anzeigen" aktivieren... Ohne Boot.ini würde sich NT garnicht starten lassen.... Tip vom Küken: vor dem herumhantieren mit der boot.ini backup von der datei machen ... (auf diskette)

EDIT: Eieiei, jetz hat spike doch glatt sein posting gelöscht :-X
 
Windows XP wurde besiegt!
Man kann nun auf CDs zugreifen und Spiele spielen.
Aber der Sieg ist teuer erkauft, denn Windows 98 erkennt nicht die WinXP-Soundkarte und auch nicht das WinXP-Modem. Eine Netzwerkkarte lässt sich auch nicht einbauen, da der Computer kein ISA-Steckplatz hat.
So steht da also nun ein nagelneuer Athlon ohne Sound, ohne Internet und ohne Netzwerk. Schöne neue Welt...
 
Sovok schrieb:
Windows XP wurde besiegt!
Man kann nun auf CDs zugreifen und Spiele spielen.
Aber der Sieg ist teuer erkauft, denn Windows 98 erkennt nicht die WinXP-Soundkarte und auch nicht das WinXP-Modem. Eine Netzwerkkarte lässt sich auch nicht einbauen, da der Computer kein ISA-Steckplatz hat.
So steht da also nun ein nagelneuer Athlon ohne Sound, ohne Internet und ohne Netzwerk. Schöne neue Welt...
es gibt keine XP-Soundkarte oder Modem. ;) Und es soll neuerdings sogar PCI-Netzwerkkarten geben. :D

sowohl vom Modem als auch vom Sound sollte sich durch einen Blick auf den Primary Chip der Hersteller rausfinden lassen und damit auch auf der entsprechenden Seite ein Treiber finden lassen
 
Zumindest von der Soundkarte hab ich den Treiber. Aber wie kommt der (4 MB) auf den, völlig von der Außenwelt abgeschnittenen, Computer? Mit 3 Disketten und geteiltem zip-Archiv? Zip bzw. Powerarchiver gibts da aber auch nicht.

Und wo find ich den Primary Chip vom Modem?
 
So, ich hab nach langer Suche ein Programm gefunden, dass auf eine Diskette passt. Einen uralten Windows Commander. Mit dem konnte ich dann die Datei splitten und wieder zusammenbaun. Sound geht jetzt! :) Modem ist egal, und Netzwerk schau mer mal.
 
Zurück
Oben