Will auf Linux wechseln wer kann Tipps geben?

Naja, Linux hat mehr mit Win zu tun und ähnlich als man doch denken mag, das kann ich denke mal sagen, da ich beides verwende. Auch die Eingabe aufforderung gleicht sehr viel dem DOS. Z.B.
cd .. ist wie im Dos
mkdir ist wie im DOS
cd wie im dos
rmdir wie im dos

Ich arbeite gerne mit Linux, denn Windoof kann mir nie die Sicherheit, mit Nochsovielen Firewalls bieten wie Linux. Die Konsole ist sehr mächtig und kann sehr vieles, man kann auch ohne extra Proggis einen Kampf im Netz ausfächten, (will aber davon abraten,denn dan setzt man sich auf das selbe Level wie der Angreifer). Auch nutz Linux die Hardware sehr viel besser aus als Win, dass kann ich sagen, denn ich habe einen 166Mhz Rechner, und der wird immer am oberen Leistungslimit gehalten und ermöglicht recht schnelles abeiten. Was die Spiele angeht kommt auch immer und imer mehr auch für Linux raus,z.B. das neue Wolfenstein. Es sind aber von seiten SuSE's auch schon eine Menge dabei.

Wenn man das System nur ständig up to date hält kann einem keiner was. Ach sollte man diese Regeln beachen:
-meide warez oder hacker sitez
-meide Porno Sitez
-meide alles mit fragwürdigem Inhalt

Ich meine, wenn man's dennoch nicht lassen kann sich ein paar warez zu ziehen(Software für Linux ist zu 99% Freeware und überall legal zu saugen,brennen,...),oder sich ein Paar nette Damen anzusehen, fährt dann mit Linux sicherer, man kann ja so wich ich Linux nebenher laufen lassen, man saugt sich die Sachen im Linux und schiebt sie dann, wenn man es nicht im Linux bearbeiten will nach Windows rüber(win ist in Form eines Ordners sichtbar). Wenn man schon auf Seiten mit Fragwürdigen Inhal sich bewegen möchte, hat man immer die möglichkeit, alles was Passiert genaustens via Systemmeldungen zu überwachen. Auch wird sich nicht so schnell ein Trojaner,Virus,Wurm so schnell einschreiben können, da man für gewöhnlich mit niedrigsten rechten das INternet besucht,und auch meistens damit arbeit,denn so kann man selber auchnicht aus versehen was zerstören. Nur Brennen und System Administration muss man mit vollen root Rechten machen.
 
Du bist ein wenig inkosequent. Zum einen verachtest du Windows, zum anderen nutzt du den KDE, der nicht nur ressourcenfressend ist, sondern auch das Linuxsystem extremst destabilisiert. Die eine bunte Oberfläche gegen eine andere auszutauschen, und was von Sicherheit reden (die auch nur trügerisch ist). Ich hatte noch nie ein Virusproblem, doch mir ist schon öfters die Festplatte kaputtgegangen. Das wird dir unter Linux auch passieren (selbst wenn du 3 Jahre Garantie hast).
 
Hi

Ich nutze Linux erst seit kurzem ! Und habe vorher nur mit Windows zu tun gehabt die umgewöhnung is auch kein Problem und wer umbeding die Maus zum Arbeiten braucht und Grafik der soll halt KDE nehmen und Staroffice 6(Beta, Download hier) is meiner Meinung nach sowieso besser als MS. Die Konfiguration kann selbst ein Newbie mit Hilfe der beiliegenden Bücher machen oder er liest das was auf dem Desktop steht ;)

Ich kann nur jedem Raten wer ein Multi-tasking,Multi-User,Dual Cpu Betriebssystem haben will soll Linux nehmen.

Und für Netzwerkanwendungen(bsp. Game Server) ist Linux auf grund von stabilität und Geschwindigkeit sehr viel besser :)

Aber jeder sollte selbst wissen was er will !
 
> Lt. Cmdr. Tuvok<
ER hat absolut recht! Mit demn Büchern ist da ein Kinderspiel, was sich nicht im Linux von selbst klärt, ist darin ganz einfach.

Der Umstieg ist auch nicht allzu schwer .
 
Hallo,

Was ich los werden will:

1.
ohne ein System wie Windows oder auch Mac(wenn sich damals in den 80er Apple durchgesetzt hätte würden wir alle auf Macs arbeiten) würden wahrscheinlich die wenigsten von uns einen Coptuer zuhause stehen haben. Windows mit allen Vor- und Nachteilen hat mit seiner Oberfläche nun mal dazu beigetragen das jeder mit einem PC benutzen kann, das kann keiner abstreiten. Mit einem System wie Linux wäre das niemals zu schaffen gewesen, allerdings mit dem Mac.

2.
Warum Linux für mich keine Workstation ist? Weil nicht dafür gemacht ist und nur dafür umgebogen wird.
Das sieht daran, das die graphische Oberfläche immer noch ein (instabiler) Aufsatz auf die Shell ist. Linux ist ein OS für Poweruser und für Server aller Art.
Im übrigen ist ein Linux-System als Workstation meilenweit von seiner Möglichkeiten entfert. Mag sein das man mit Linux eine einigermassen vernünftige Workstation hin kriege, aber hier gibt es auch was besseres den MAC.

3.
Wie man ein richtiges modernes OS auf Unix Basis aufbaut hat Apple mit dem MacOS X gezeigt. Als ich es das erste Mal gesehen habe war ich erhlich gesagt hin und weg. Ein System das einerseits die Stabilität eines Unix System hat (ach nee...) und andererseits die graphische Oberfläche eines modernen OS, die nicht nur aufgesetzt ist sondern wirklich im System verankert ist.
Im übrigen ist der MAC sowiso DIE Alterbative zu Windows, wer plant umzusteigen uns sich einen neuen Computer zu kaufen sollte man bei Apple erbeischauen.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir einen MAC kaufen.*träum*
Ich glaube die meisten die Beuflich mit dem MAC arbeiten, möchten auch zuhause nicht anderes.

Wenn ich gemein wäre, könnte ich jetzt alle Argumente pro Linux in pro Mac und die contra Linix auch noch in pro Mac biegen, aber das lass ich dann doch. :)

Seit ich mal in einem Praktikum mit MAC's gearbeitet habe, will ich nix anderes mehr.

mfg

Captain Riker
 
@ Riker
1.Naja ob das nie mit Linux zu schaffen gewesen wäre naja. Es gibt/gab einige Firmaen nutzen es noch das gute OS/2 super stabil wenn es einmal lief nur hat sich nich durchsetzen können !

2.Eine Workstation kann auch auf "Dos" basieren es liegt ja ganz dran was man machen will und daher ist ne Workstation nur dann eine reine Workstation wenn sie das was sie soll zu 100% kann also müßte jede Workstation für den Einsatz gemacht werde was unrentabel wäre und somit nich geht ! NT war früher auch nur nen aufsatz auf die Shell.

3.Du hast vollkommen recht nur die sind so höllisch teuer
mad.gif


Alles hat Vorteile alles hat Nachteile !! nur ich hoffe das die Programmierer wieder vernüftig werden und mit kitsch Oberflächen ala XP aufhören :brmbl: (Ich weiß kann man umstellen)

Gruß

Lt. Cmdr. Tuvok

Kleiner Tip deaktiviere im BIOS Plug & Play O/S kann bzw führt zu derben Probs !
 
ich finde MAC überhaupt nicht konkurenzfähig zu Windows. Ich habe hier bei uns in der Firma selber einen Mac, mit dem haben wir mehr Ärger als mit den PCs:

1) Das Ding stützt oft ab und bleibt hängen (was man von unseren PCs nicht sagen kann, wir setzen NT4, 2000, XPpro ein)

2) Diese eine Maustaste ist furchtbar unkomforabel

3) Das fehlende Mausrädchen stört total

4) Der Mac ist ziemlich langsam (allg. Arbeitsgeschwindigkeit, Zeit bis die Menüs aufklappen, etc)

5) Die Netzwerk-Fähigkeiten sind sehr beschränkt und nur mit einem NT bzw. 2000 Server sinnvoll nutzbar. Und was Internet angeht gibts auch recht wenig

6) Beim Mac ist man genauso von Microsoft abhängig (MS Office, Internet Explorer, Outlook Express . . . )

7) Und dazu noch der viel zu hohe Preis und die begrenzte Erweiterungsmöglichkeit

Fazit: Mac ist eigendlich keine Alternative, mitlerweile gibts alle Mac-Software auch fürn PC und selbst viele Grafik-Agenturen wollen vom Mac weg.
 
Man kann es sehen, wie man will, Microsoft hatte scheiße gebaut, und stehen nun vor Gericht.-ZU RECHT. Die Anschuldigungen sollte jeder kennen. UNd ich finde das auch gut so, dass 6 der US Staaten keine Versöhnung mehr mit denen haben wollen.

Ich kann allen empfehlen, nehmt abstand davon, man sieht es ja, seht es ja, eine eriöse Firma, würde sich nicht so hintenrum, und illegal, Benutzerdaten holen. Auch bei Windoof XP ist das nicht besser. Erst sagen"Ne, wir holen nichts..." und dann kamen Tests, die eindeutig belegten, dass da auch wieder alles geholt wird.
Oder das Abrufen der Seriennummer, von der Festplatte ist illegal, was machten sie, lasen beherzt aus, schickten mails an "die schwarzen scharfe" und sie schrieben einfach zurück"Das was ihr da machtet war illegal,....",dass mit einer Gestetzlichen Drohung versehen, und die konnte nichts, ich habe das alles selber in meinem Umfeld miterlebt!

"Microsoft will verstärkt gegen Schwarzbrenner vorgehen", stand mal in den Zeitungen. Doch sein wir mal ehrlich, minderstens ein Virtel bis die hälfte der Win User haben es sich gebrannt. Wenn sie das nicht mehr tun könnten, nehmen sie was anderes, freies wie Linux oder so.

Und das Agument, dass Hardware nicht intigriert werden könne, das stimmt nur begrenzt, denn wenn man die daten, wie IO,E/A,..,.hat kann man die auch ins System eingliedern, zwar nicht via Plug & Play, aber es geht. Wobei ich sagen muss, dass Plug & Play Müll ist und dass nicht nur bei Linux. Aber Linux wird immer mehr kommen, denn ich sehe, wie viele Leute in den Laden gehen und Linux haben wollen.
Es war ja so bei Win95, da hatten sie vorm Laden gepennt,um die Software zu ergattern, haute steht XP im Laden. Es wird einfach immer weniger. Das Preis/Leistungs Verhältniss stimmt einfach auch nicht mehr.
Und dann, ich schätze mal so ca.1-2 Jahren werden Linux Spiele auch gang und gebe sein. Das neue Wolfenstein, dass gibs auch schon für Linux, es kommt immer mehr.
Und wenn dann auch noch das Plug & Play, sowie andere"Benutzerfreundliche" Sachen ausgereift sein(ca 1-2 Jahre), dann werde es noch mehr. Und Linux wird in direkter KOnkurenz zu Windoof stehen. Ich sehe es doch, welche ransonte Enticklung schon von Linux zu Linux Version erfolgen, dass Tempo ist wahnsinnig. Da gibt es soviele Programmierer, die sich daran betreiligen.
 
@DerJeriRyanFan
Wann siehst du es endlich ein? Linux ist ein prima System für Server und Bastler. Aber nicht für den Mainstream. Und Falls es mal Mainstream wird, wollen bestimmt einige Firmen kräftig mitverdienen (SUSE !!!)

Meinermeinung nach ist diese Mainstream-Entwicklung für Linux eher schädlich, das wird noch so richtig durchkomerzialisiert.

Und dann haben wir ein tolles System wo sich *keiner* mehr auskennt

BTW:
MS hat in einer Inoffiziellen Stellungnahme gesagt, dass die private Raubkopiererei *befürwortet* wird und dass nicht gegen leute vorgegangen wird die die sofware lediglich *privat einsetzten* Die Werbekampagne bezieht sich *ausschließlich* auf Firmen! MS profitiert nämlich derart von der privaten Raubkopiererei, dass sie niemals ernsthaft was dagegen tun wollen. (siehe Produktaktivierung, von jedem Laien zu umgehen, und das sicher nicht weil die Programmierer dumm sind)
 
Wolfenstein gibts nur für Linux, weil es nicht DirectX benutzt sondern auf OpenGL. Da die Quaker sowieso schon von Anfang an eine "kranke Horde" sind, gabs halt auch eine Version für Linux.

Spiele wie Call to Power wurden von einer Fremdfirma für Linux konvertiert, aber verkaufen sich nicht, sodas sie ihre Arbeit einstellen mußten.

Der Windoof-PC ist durch die jetzt neu erschienene X-Box noch weiter gefestigt wurden, sodas weiterhin für Windoof entwickelt wird.
 
Naja, ob die X-Box ein erfolg wird steht noch in den Sternen ich jedenfalls habe keinerlei interesse daran und sie ist (meiner Meinung nach) auch viel zu teuer um den massenmarkt zu ereichen...
 
Aber wir sehen, jeder hat einen anderen Einsatzbereich, für den er den PC braucht. Der eine ist Games und sagt"Linux, watt was ich mit dem Müll,da läuft nichts an Spielen",OK sage ich, dass ist ein Agument. Ich selber bin kein Gamer(auf meinem 166Mhz Rechner läuft eh nicht sehr viel). Wenn einer sagt "Ich möchte nur den PC zum schnellen schreiben,drucken und nichts mehr", so ist das auch OK. Wenn aber einer sagt" Ich möchte meinen PC als Entwicklungsbasis für Systemlösungen, Programme,Internet server,...nutzen", der wird nicht an alternativen Betriebsystemen vorbeigkommen. Will man ein Programm in z.B. C im Win schreiben, so muss man sich erst einen sehr Teuren Kompierer holen, wenn man den sich nicht "brennen" kann. Wenn man sehr viel an der oberen Leistungsgrenze der Rechners arbeiten MUSS,so ist da auch Linux besser,denn das nimmt die Recourcen besser und schneller in Anstruck. Bei Win würde beim arbeitem "am Linit" sehr schell abstützen. Linux und abstürzen ist nicht so leicht, wenn sakt mal der Komquerior zusammen(aber der ist auch noch nicht ausgereift),der gibt eine exake Beschreibung des fehlers ab,und speichert alles ab. Klar in Win2000 hat sich auch was getan, doch das DOS enthält so gravierene Fehler, die einfach nicht korrigiert werden können. Dos hat 36(?ich hoff ich irre nicht)Befehle. Ich habe ich der Konsole auf einem Schlag 1882 Befehle. Die Konsole ist Mächtig. Aber zurück zum Thema,Linux hat auch ansonsten so viel Software für so viele Anwendungsgebiete drauf, dass man echt die Wahl hat, ohne nochmal dafür zahlen zu müssen.
Ich hatte ja meine Gründe zu Linux zu wechseln(Auf Seite 1 ausführlich geschrieben). Der Punkto Sicherheit im Internet ist als mir sehr wichtig. An Windows ist nichts sicher. Ich hatte Firewallsystem(ZoneAlarm,Jammer,..,Reg Blocker,Viren Scann(!er!), und was nütze es mir?-Platt war ich. Das kann mir so schnell nicht im Linux passieren, denn dafür gibs keine ernstzunehenen Viren(...habe ich auch schon geschrieben auf Seite 1). Ich kann mir halt da das System auf meine Sachen anpassen.Ich habe absolute einsicht in das was vorgeht,warum es das tut und ich kann das jederzeit so ändern, dass es das 100% tut, was ICH IHM sage. UNd außerdem lehrnt man eine großen Menge, denn man arbeitet unmittelbar mit dem System zusammen.
Aber ich habe auch Win98(könnte auf 2000,Me,XP,..Updaten,doch das passt nicht zu meiner CPU),zwar habe ich da alles entfehrn, was auf Netzwek hinweißt,oder damit zu tun hat, aber es ist recht stabil, und für andere zu einer Runde Moorhuhn reichts absolut.
Und wenn ich mal richtig bei der Sache sein muss, also wenn ich C schreibe oder komplexe HP arbeiten durchführe, dann brauche ich ein System, auf das ich 100%ig bauen kann.

Aber wie gesagt, jeder muss wissen, was er braucht und was für seine Bedürfnisse gut ist. Ich empfehle den meisten Leuten immer mal sich Linux anzusehe, und drücke denen mein Paket in die Hand und sage, dass sie mal reinsehen sollen und schauen sollen,ob dass das richtige für sie ist, und enn ihnen gefällt können sie es sich ja brennen. Ich möchte keinen dazu zwingen, die meisten abeiten dann aber in Linux, und Win via Bootloader.
 
linux.jpg

so mehr dazu sagen tue ich jetzt nicht, sonst müßte ich mich schon wieder mit dem JeriRyanFan anlegen...
und dazu habe ich gerade keine Lust (einige erinnern sich ja vielleicht noch... ;) )
 
Wenn wir uns hier schon Linux betreffende Bilder posten das trifft meinen Geschmak schon eher als ein vereistes Windoof...

lx.jpg


p.s.: Windows <-> stabile Plattform? Wiederspruch in sich!
 
Windoof = doof!

Überigens, solche Bilder finde ich toll, postet ruhig ein Paar mehr!

Win kann nicht stabil gemacht werde, denn dass Liegt einzig und allein am DOS, dass müssten sie komplett umschreiben, was hieße, dass es kostet,und Win nicht mehr so einfach zu bedienen wäre, sodass also jeder Ideot damit umgehen kann.
Eine Firma, die es mit den Kunden ernst meint, verarscht sie nicht so, Beispiel win XP, da werden angeblich keine weiteren Daten geholt,-PUSTEKUCKEN!
 
Windows NT hatte noch nie DOS als Bestandteil. Und wie du weisst, haben die auf NT aufgebauten nachfolger 2000 und XP demnach auch keinen DOS Kern, sondern einen reinen 32 Bit Kern. Und Das neue Windows XP 64 bit ist eh durch und durch 64 bittig. Und Win95/98/ME ist eh schrott. Aber dass bitte nicht über einen Kamm scheren mit NT.
 
wo de Dax recht hat da hat er Recht !

Aber die die Bilder sind gut :D
Aber Windows und Stabil :eek: naja fast Stabil das lasse ich noch gelten ;)
Wobei NT 5 sehr Stabil ist und man gut mit zocken kann
cool.gif
 
Nun, da mir gerade langweilig ist habe ich mal eben SuSE Linux 7.3 installiert. Ich muss sagen - es ist immer noch ein freak - Betriebssystem. Perfekt für Serveranwendungen etc., aber alleine bis ich mal Opera installiert hatte, echt übel. Und ich würde auch mal gerne wissen wieso ich nicht auf www.gmx.de oder www.divx.com komme (deshalb auch der neue Account). Naja, leider ist es die einzige Möglichkeit eine Multichannel 5.1 MPEG zu erstellen (unter Windows gibts noch keine Softwarelösung). Naja, zum Surfen kann mans nehmen, aber sonst. Hey, als als eDonkey Client ist es auch nützlich *g*

EDIT
Hey, wow, endlich funzt auch mal der Digitale Ausgang meiner Soundkarte richtig, unter den Windows NT Nachfolgern ging der ja nicht richtig. Noch eine Anwendung:
MP3 auf Minidisk überspieler ;)
 
Zurück
Oben