C
Curzon Dax
Guest
Wenn man mit Linux umgehen kann, ist es total genial, besonders für Networks!
Ein Beispiel von der Page eines Lehres von mir:
".... heute habe ich auf einem Rechner von zwei Schülern unter Windows ein paar Matheprogramme einrichten lassen. Danach habe ich diese Windowsinstallation vom Server aus per ssh auf 15 Clients verteilt, ohne mich auch nur auf einem einzigen Rechner lokal anzumelden. Eine for-Schleife leistete hier gute Dienste:
for i in $clients; do ssh $i win_restore \&; done
Nach 3-4 Minuten war das Windows auf 15 Rechnern neu installiert! Runterfahren der Rechner ging dann analog:
for i in $clients; do ssh halt \&; done
Linux ist schon irgendwie genial, oder?"
Ich arbeite mich grad bei Linux ein bisschen ein. Linux ist auf jedenfall nicht so egoistisch wie Windows! Windows bügelt einfach den MBR über! Linux läßt Win als Bootoption da, als Standard sogar Win vorränig!
Ein Beispiel von der Page eines Lehres von mir:
".... heute habe ich auf einem Rechner von zwei Schülern unter Windows ein paar Matheprogramme einrichten lassen. Danach habe ich diese Windowsinstallation vom Server aus per ssh auf 15 Clients verteilt, ohne mich auch nur auf einem einzigen Rechner lokal anzumelden. Eine for-Schleife leistete hier gute Dienste:
for i in $clients; do ssh $i win_restore \&; done
Nach 3-4 Minuten war das Windows auf 15 Rechnern neu installiert! Runterfahren der Rechner ging dann analog:
for i in $clients; do ssh halt \&; done
Linux ist schon irgendwie genial, oder?"
Ich arbeite mich grad bei Linux ein bisschen ein. Linux ist auf jedenfall nicht so egoistisch wie Windows! Windows bügelt einfach den MBR über! Linux läßt Win als Bootoption da, als Standard sogar Win vorränig!