Original von meiner Seite:
Beschreibung
Der Replikator gehört, ähnlich wie der Transporter, zu den erstaunlichsten und wichtigsten technischen Einrichtungen des Star Trek Universums. Mit seiner Hilfe wird es möglich, nahezu jeden beliebigen Gegenstand zu erschaffen, ohne daß man besondere Herstellungsverfahren oder Rohstoffe dafür benötigen würde. Er dient sowohl zur Nahrungsmittelversorgung als auch zur Versorgung mit Gebrauchsgegenständen. Auch im Holodeck spielen Replikatoren zur Erzeugung von Materie eine wichtige Rolle.
Hintergrund
Der Replikator erfüllt primär die Funktion, daß Nahrung und Gegenstände auf sehr einfache und futuristische Weise erzeugt werden können. Der Replikator benötigt keine besonderen Rohstoffe und kann dennoch alle möglichen Gegenstände erzeugen, was im Raumschiff Frachtkapazität spart und eine effitziente, jederzeit variable Ausrüstung und Versorgung ermöglicht.
Offizielle Funktionsweise
Der Replikator erzeugt Materie nicht etwa aus Energie, sondern er formt bereits vorhandene Materie, die Replikatorrohmasse in das gewünschte Material um. Ein Nachteil dieses Verfahrens ist, daß nicht jede Art von Materie repliziert werden kann.
Ein Vorteil des Systems ist, daß praktisch alle Gegenstände und auch Abfälle vom Replikator in Rohmasse zurückverwandelt werden können. Daher ist eine Rohstoffknappheit praktisch ausgeschlossen. Andererseits brauchen die Vorgänge eine Menge Energie.
Probleme
Lebende Materie und Wertgegenstände können grundsätzlich nicht repliziert werden. Die Frage ist, warum dies nicht möglich ist. Zum einen besteht die Möglichkeit, daß diese Arten von Materie schlichtweg nicht aus der Rohmasse hergestellt werden können. Dem würde allerdings die Replikation von verschiedenen Lebensmitteln widersprechen, deren Struktur der von lebender Materie entspricht (z.B. Salat).
Möglicherweise gibt es eine Sicherung, die aus ethischen/moralischen Gründen die Replikation gewisser Arten von Materie verhindert.
Andere Erklärungen
Viel ist über das Prinzip des Replikators nicht zu sagen. Aus den Atomen einer vorhandenen Rohmasse werden unter großem Energieaufwand die Moleküle einer gewünschten Materie nachgebildet. Dann werden die einzelnen Stoffe zum Endprodukt zusammengesetzt.
Copyright Özgür und Woom.
Ich hoffe das hilft!