What Rulez?! AMD, Intel or VIA...

Welche CPU habt ihr? AMD, Intel or VIA..

  • Intel Pentium II

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Pentium III

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Pentium 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Celeron

    Stimmen: 0 0,0%
  • AMD Athlon (Thunderbird)

    Stimmen: 0 0,0%
  • AMD Athlon XP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Multi-CPU System

    Stimmen: 0 0,0%
  • VIA

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderen CPU

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
G

Großadmiral

Guest
Hallo Freunde,

auf Grund dessen das mein guter alter PIII 450 bald einem Ahtlon XP 1700+ weichen muss (und ich offen gestanden eigendlich keinem Japanischen Produkten traue) :D Möchte ich euch gerne mal fragen, was ihr so für CPU's benutzt und was eure Erfahrungen damit sind... also los geht

Welche Marke wird regieren...
Welcher CPU ist der beste...
All das und vieles mehr wird diese Poll klären :D
 
Auf jedenfall Athlon, gibt nichts besseres... Zumal die Dinger Leistungsfähiger und gleichzeitig noch billiger als der Kram von Intel ("wir haben den 100 Ghz Prozessor, dummerweise ist der Athlon 1800+ trotzdem schneller") sind...
 
Ich besitze seit Ende November einen Athlon XP 1700+ ..und bin damit recht zufrieden.

Der Athlon XP der beste Prozessor auf dem derzeitigen Markt.Das er zu dem noch recht preiswert ist spielt für mich keine bzw. eine nebensächliche Rolle.Fakt ist : Der Intel Pentium 4 mit 1,8 Ghz ist offiziell vergleichbar mit einem 1, 2 Ghz Athlon.Selbst der neue Duron 1,2 ghz hat den Pentium 4 1,5 ghz überholt. Nochdem hier Geschriebenen müsste alles klar sein welche CPU abr00lt. :D
 
Mir ist eingendlich egal was für ein CPU drinnen ist solang alles läuft
blink.gif
 
Ja aber da wird was übersehen.. wenn die Befehlsätze des P4 endlich mal von einer Software voll unterstütz werden.. dann sieht ein AMD nicht mehr.. noch nicht mal die sprichwörtichen Rücklichter. Die Technologie des Pentium 4 ist
Asus.Com Chef Germany Publishing:
"... seiner Zeit weit vorraus und zu fortschrittlich. In ihrem Drang etwas vollkommen neues auf die Beine zu stellen hat Intel ihren Pentium 4 Prozessor "zu gut" gemacht.."

Also mit 800mhz Ramdac (RD-Ram) haut das teil ordentlich rein. Und mit 8 integrierten Befehlssätzen .. dürfte der P4 wohl die bessere CPU sein. ;)

Nur wird er noch nit sooo unterstützt, und ich würde jederzeit einen P4 einem AMD vorziehen (wenn ich das Geld hätte :D )

[tz tz verschreib ich mich doch jedes mal beim Qouten ;) ]
 
Großadmiral schrieb:
Ja aber da wird was übersehen.. wenn die Befehlsätze des P4 endlich mal von einer Software voll unterstütz werden.. dann sieht ein AMD nicht mehr.. noch nicht mal die sprichwörtichen Rücklichter. Die Technologie des Pentium 4 ist

mag ja sein, aber wenn die befehle unterstützt werden, dann
1. sind die prozessoren zu langsam weil zu wenig mhz
2. wird amd die befehle auch in den nächsten prozessor nehmen

deswegen kauf ich mir lieber ne cpu, die hier und heute ordentlich abgeht und wenn zu lahm, dann wieder nen amd und kein pentium 5 , der zu gut ist udn deswegen ordentlich verkackt und auch noch doppelt so teuer ist wie nen amd !!!
 
Seit ca 2 Wochen steckt bei mir ein Athlon XP 1600+ drin! Und ich muss sagen, die Kiste geht gut ab! Aber ich bin der Meinung, dass nur sehr wenige wirklich beurteilen können, ob ein P-IV oder ein Athlon XP den anderen abhängt. Ich hab den XP gewählt, weil der

1. Schweine Günstig war (500 DM + Board)
2. Ich schon von den Medien überzeugt wurde.
3. Weil der auf den LAN Parties immer alles stehen lässt :)
4. Mein alter AMD K6-2 einen würdigen Nachfolger haben sollte.

XP steht übrigens für Xtra Power (Nicht XPerience wie Windoof)
 
:( Ich muss mich hier mit einem AMD-K6-II 450MHz rumschlagen!!! :bibber: Wenn mir einer einen besseren schenkt, ist es mir egal, ob Pentium oder AMD! Kaufen würd ich mir aber nur AMD, da sie jetzt besser und vor allen Dingen viel billiger sind!
 
Also zuerst muss ich gestehen, dass es in all meinen Rechnern, die ich bis jetzt hatte noch NIE ein original Intel-Prozessor seinen Dienst geschoben hat.
Bei mir zählt vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis, das bei Intel z.Zt. ja nicht so ganz in Ordnung ist. :lol:
 
Es ist mir egal welchen Chip ich habe, Hauptsache mein System läuft und die Sachen die ich mache gehen in einer annehmbaren Geschwindigkeit von statten.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen, das ich nur Rechner mit Intel oder AMD benutzen werde, aber nur mit vollwertigen Prozessoren, kein Celeron oder Duron.
Mit Cyrix und Konsorten hatte ich immer nur Probleme.
Und es muß nicht immer der schnellste und neuste Prozessor seien.
Ich habe

Prozessor: P III 500 Mhz
Motherboard: Elitegroup P6BAT A+
Arbeitsspeicher: 384 MB SDRAMM 100ns
Grafikkarte: ASUS 7100 mit Nvidia Geforce 2 Chip
BS: Win 98 SE

Selbst Programme für die eine CPU mit mehr Leistung empfohlen wird, laufen bei mir einwandfrei.
 
Es kommt immer darauf an wo der CPU (PC) eingesetzt wird! In meinem Server war und kommt nur ein Dualproz!! In meinen Normalen Rechner kommt jetzt der XP. Und wenn man halt net soviel ausgeben will kommt der Duron.
Als Proz würd ich mir zwar nie en VIA hohlen (stellen die überhaupt CPUs her?), aber als Chipsatz rulet der VIA KT266A :D
 
Zum Thema CPUs bin ich ganz klar meiner (einsamen) Meinung. Nur Intel-CPUs laufen stabil. Bei uns in der Firma verkaufen wir seit einem halben Jahr keine AMD Systeme mehr, da wir damit extrem viel Ärger hatten. (Jede Menge Defekte, Abstürze, Hitzeprobleme usw.) Teilweise 50% der AMD systeme kamen zurück.
AMD mag der schnellere Prozessor sein und mag zum spielen besser sein, aber die Dinger laufen einfach nicht stabil.
Ich selber setze in der Arbeit nur alte Pentium Pro, Pentium 1 und Pentium 2 ein, mir kommt es aber darauf an, dass die Dinger einfach 1 Jahr am stück laufen, ohne Ärger zu machen.
Ein weiteres grosses Problem das AMD seit immer hat ist die Hitze. Stirbt beim AMD der Lüfter oder fällt ab etc. geht auch CPU und Board flöten. (TomsHardwareGuide hat das sehr schön und anschaulich in einem Video demonstriert, villeicht kann jemand einen Link posten.)
Ein Pentium1 oder Pro läuft auch ohne Kühler, der Pentium4 ebenfalls (mit verminderter Leistung) Ein AMD hat nach wenigen sekunden 300°C und raucht ab.

Fazit:
- Intel zum Arbeiten und für server
- AMD zum zocken

PS: AMD hat noch keine Server-Lösung auf Lager. Im Mid-Range-Server bzw. High-End-Workstation Bereich hat intel noch 99% Marktanteil und das wird auch immer so bleiben.

Überings sind AMD Prozessoren nicht Dual-Fähig, alle Bemühungen dies zu ändern schlugen fehl

Edit: Mal wieder ein englisches Topic das ist zum :kotz:
 
Dax schrieb:
TomsHardwareGuide hat das sehr schön und anschaulich in einem Video demonstriert, villeicht kann jemand einen Link posten
Du meinst wohl das hier.

@Der dicke Schotte: Ja, VIA stellt auch Prozessoren her, nämlich zur Zeit den C3 und den Cyrix MII. Aber bleib mir bitte VIA Chipsätzen weg, die sind noch verbugter als die Programme von Microsoft. Bei mir kommt zum Glück bald ein Board entweder mit dem SIS 735 oder dem SIS 745 Chipsatz rein und dann bin ich endlich die beschissene VIA Southbridge los! :)
 
Der dicke Schotte schrieb:
...Als Proz würd ich mir zwar nie en VIA hohlen (stellen die überhaupt CPUs her?)...

Wie schon Relativity sagte: Ja tun sie.. und die sind gar nicht mal sooo übel..Via Prozessoren

@Lt. Commander Hanky: Steht XP wirlich für Xtra Power ?? Ich dachte das hätte was damit zu tundas der CPU für MS XP optimiert wurde und die ne lizenz von Microschrott bekommen haben?!
@LarsT: Hab nen ähnliches System wie du.. und hab auch fast keine Probs.. aber nen Upgrade bei mir ist jetzt auch langsam fällig :D

Orginal von Dax:
..Überings sind AMD Prozessoren nicht Dual-Fähig, alle Bemühungen dies zu ändern schlugen fehl..

LÜGE :p Kuck mal unter Athlon MP nach! Ist kein Druckfehler.. MP steht für Multi-Prozessor :p

Und ich find immernoch P4 Ruuulz.. obwohl ich mir nen Günstigeren XP bestellt hab.. :D
 
Dax schrieb:
Überings sind AMD Prozessoren nicht Dual-Fähig, alle Bemühungen dies zu ändern schlugen fehl
Da muß ich dich verbessern es gibt sehr wohl Dual Fähige AMD Board´s und CPU´s !!!!
 
Und bevor noch 10.000 leute Relativity berichtigen und nicht sehen das ich das schon gemacht habe :p kuckt mal hier Athlon MP Doppelpack - Getestet

@MFG: Na na.. der Gameboy hat nen schnelleren CPU
devil2.gif
Und außerdem hab ich nicht gesagt das sie gut sind.. sondern ich hab gesagt "..nicht soooo übel.." ... he he

MFG
Großadmiral ;)
 
Dax schrieb:
Stirbt beim AMD der Lüfter oder fällt ab etc. geht auch CPU und Board flöten. (TomsHardwareGuide hat das sehr schön und anschaulich in einem Video demonstriert, villeicht kann jemand einen Link posten.)
Ein Pentium1 oder Pro läuft auch ohne Kühler, der Pentium4 ebenfalls (mit verminderter Leistung) Ein AMD hat nach wenigen sekunden 300°C und raucht ab.

Naja, solange ich für den Preis eines Pentiums fast 3 Athlons mit Mainboard bekomme (oder auch nur zwei, kenne die aktuellen preise net) kann mir auch ruhig mal einer verkokeln, oder? Und so oft ist es nun auch nicht, das der Kühler komplett ausfällt...
 
Zurück
Oben