What Rulez?! AMD, Intel or VIA...

Welche CPU habt ihr? AMD, Intel or VIA..

  • Intel Pentium II

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Pentium III

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Pentium 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • Intel Celeron

    Stimmen: 0 0,0%
  • AMD Athlon (Thunderbird)

    Stimmen: 0 0,0%
  • AMD Athlon XP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Multi-CPU System

    Stimmen: 0 0,0%
  • VIA

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderen CPU

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
@Marc
Wenn ein Kühler ausfällt, dann fällt er komplett aus (entweder das Lüfterrad bleibt stehen, wegen was auch immer, oder der Lüfter fällt ab [passiert oft bei AMD Kühlern mit einem Gewicht von Teilweise 1 kg die nur an 2 kleinen Plastik-Nasen befestigt sind])

Wegen den Preisen:
Pentium 4 1800 Mhz S478 EUR 265,00
AMD Athlon XP 1800+ Socket A/462 EUR 209,00

56 Euro Preisunterschied - naja doch nicht so wahnsinnig gravierend von wegen 3 AMD CPUs zum Preis von 1 Intel CPU....

Überings: Die Boards für beide Prozessoren sind ähnlich teuer.
 
naja, mann muss ja nich nur die cpu-preise beachten
damit nen p4 ordentlich rennt, muss es schon RAMBUS sein, das immernoch um einiges teurer ist als DDR-RAM
 
Dieses Video lässt einem ja die Schauer über dne Rücken wandern. Aber: Wir hatten hier mal für einen Bekannten ein neues Board für einen Pentium III 600 (oder 665 weiß es nicht mehr so genau) gakauft und wollten die Kiste in Gang bringen aber der kühler ging nicht an und die CPU war innerhalb von 6 Sekunden tot (Schmorgeruch und eine über die Platine verteilte CPU). Von daher gesehen muss das Video nicht immer stimmen
 
Lt. Commander Hanky schrieb:
Dieses Video lässt einem ja die Schauer über dne Rücken wandern. Aber: Wir hatten hier mal für einen Bekannten ein neues Board für einen Pentium III 600 (oder 665 weiß es nicht mehr so genau) gakauft und wollten die Kiste in Gang bringen aber der kühler ging nicht an und die CPU war innerhalb von 6 Sekunden tot (Schmorgeruch und eine über die Platine verteilte CPU). Von daher gesehen muss das Video nicht immer stimmen

Ich kenne das Problem. Das ist, wenn man manuell eine falsche Spannung und/oder FSB einstellt oder wenn das Board die CPU falsch erkennt.
Ich habe das mit den Pentiums probiert. Der P3 stürzt ab, der P4 läuft mit 486er Leistung weiter. Genau so wars bei mir auch.
 
Da sieht man wieder, das AMD an allen Ecken spart, wie heißt es den: Auf die inneren Werte kommt es an. ;)
 
Zurück
Oben