Deutschlands Energiekonzerne kaufen den Strom jetzt auch zu, meist in den zukünftigen EU Ländern. Da sie meist auch Teilhaber sind oder die Kraftwerke selbst bauen und finanzieren. Hier handelt es sich meist um Atomkraftwerke, da die in Deutschland ja bald alle abgeschaltet werden sollen, was wieder weniger Geld in der Staatskasse bedeutet, aber wann denkt die Regierung schon mal wirtschaftlich.
Nun kann es durch den grünen Wahn ("Schaltet alle KKW in Dtl. ab") bald zu so einem Szenario kommen. Da zumindestens die Grundbedarfsenergiedeckung damit nicht mehr gesichert sein dürfte.
Zumal haben wir in Dtl. noch Glück und müssen zwischendurch nicht auf den Saft aus der Dose warten (so wie in Rumänien oder Anreinerstaaten - da kann sowas immer mal passieren) oder mit dem Dauerzustand leben.