Da sich die Politsche Lage in Deutschland zur Zeit wieder deutlich geändert hat, und das Volk durch den Möllemann vorfall im "Aufruhr" besser gesagt die Medienwelt ist,würde ich gerne Wissen ob sich die Wahlstimmen neu verteilen würden durch diese Sache. Von Schröder und Stoiber hört man nix mehr und groß mit in den Streit treten sie auch nicht ein.
Würdet ihr auch in betracht ziehen als alteingeschworen Parteiwähler (egal welche) jetzt FDP oder Möllemanns möglicherweise entstehende Partei zu wählen wenn es so weit kommen sollte?
Wie bei meiner ersten Umfrage ist hier acuh ein reges Interesse an eurer Meinung gefragt.
Und warum ich eine neue Umfrage starte, bei freenet läuft auch gerade eine, und hier liegen die Ergebnisse SPD 31% CDU 27% Grüne 8% FDP 27% !!! PDS 9% Teilnehmer 15 400 Stimmenabgeber und somit auch reprsantiv.
Die Umfragen z.B. in der Welt liegen meist nur bei 1000 angerufenen Bürgern.
Also wählt fleisig.
EDIT: TEST für DJ Doena
Würdet ihr auch in betracht ziehen als alteingeschworen Parteiwähler (egal welche) jetzt FDP oder Möllemanns möglicherweise entstehende Partei zu wählen wenn es so weit kommen sollte?
Wie bei meiner ersten Umfrage ist hier acuh ein reges Interesse an eurer Meinung gefragt.
Und warum ich eine neue Umfrage starte, bei freenet läuft auch gerade eine, und hier liegen die Ergebnisse SPD 31% CDU 27% Grüne 8% FDP 27% !!! PDS 9% Teilnehmer 15 400 Stimmenabgeber und somit auch reprsantiv.
Die Umfragen z.B. in der Welt liegen meist nur bei 1000 angerufenen Bürgern.
Also wählt fleisig.
EDIT: TEST für DJ Doena