Welche musik hört ihr?

Fragen wir Ihn doch einfach selbst anstatt zu spekulatius ääähhh zu spekulieren! :D
 
shark schrieb:
also meine 3 Favoriten sind:
und Dragonball-Z titelmusik

(! bitte keine beleidigungen !)
blink.gif

Wo ist das Problem, die gefällt ja auch mir...ach, du meinst die schwule deutsche Titelmusik? Naja, Kinder übernehmen bis zu einem gewissen Alter den Musikgeschmack ihrer Eltern (Schlager) und fangen erst mit der Pubertät an einen eigenen Geschmack zu entwickeln ;) :D
 
prince_wears schrieb:


Freestyle? Schranz? Was ist das für Musik?

Scheiße, bin ich alt ;)

Freestyle ist so Musik ala Stevie B. (Magic Summernights) oder Johnny O. (Kennst doch bestimmt Fantasy Girl oder? :D ). Ansonsten besuch mal: German-Freestyle.de

Schranz ist so eine Unterart von Hardcore Techno! Absolut zum :kotz: . Nur noch krachbum!

PS: Freestyle ist auch schon gut 20 Jahre alt! ;)
 
Ich weiss schon, warum ich von dem ganzen Zeugs keine Ahnung habe, Freestyler, HipHop, Techno, Dance, House, etc, wo soll man denn da noch den Überblick behalten?
Ich höre, was mir gefällt und mehr will ich gar nicht.

Meine momentanen Favouriten:
Alcazar
Blue
Prinzen
Robbie W.
Train
Westlife
...

Wer mir jetzt mit "Das ist doch alles nur Konsumgemache, in Wahrheit können die eh alle net singen" kommt, dem stimme ich ohne Widerworte zu, ich bin mir realtiv sicher, dass die meisten Bands auf Live-Konzerten ihr Lied im Hintergrund spielen lassen und dann die Mundbewegungen nachmachen, aber das sollte man ja lieber nicht laut sagen.
Was solls, im Radio oder im Fernsehen hören sie sich gut an und darauf kommt es an...
 
Dave Grohl schrieb:
Womit ich nix anfangen kann ist Techno fuzzis die nicht in ihren Kopp bekommen wollen das es ihre Musik nur dehalb gibt weil jemand mal in den 70ern Punk erfunden hat, daraus dann jemand neue deutsche Welle und daraus dann Techno und dann aber groß das Maul aufreisst wie scheisse doch die ursprünge seiner eigenen Musik sind.
Habe ich schon erwähnt das ich kommerzielle Musik größtenteils scheisse find?


Gibt es denn heute noch nicht kommerzeille Musik? Ab wann ist Musik kommerziell, wenn eine Jazz Band in einer kleinen Jazz Bar für Geld auftritt, ist das schon kommerzielle Musik?

Meine Lieblingsband ist Jamiroquai, ansonsten höre ich HipHop und Jazz Musik! :) :) :)
 
Für mich ist Kommerzmusik Musik, die von irgendwelchen Agenten irgendwelchen publikumswirksam gecasteten Sängern in die Hand gedrückt wird.
Kann ganz amüsant sein, ist aber auf die Dauer zu leer, zu ambitionslos für mich.

Klar, man kann auch als Jazzband Geld verdienen, aber wenn man aus Überzeugnung singt, eventuell Text und/oder Melodien selbst schreibt, dann macht man das aus Gefühl als Überzeugung.

Ich singe jetzt seit 10 Jahren und machs aus Leidenschaft, ich kann glaube ich Passion von reiner Mainstreamware unterscheiden!
 
Es ist wirklich inzwischen schwierig geworden, da selbst große Musikkonzerne heutzutage Indie Labels unterhalten. Aber es gibt ein schönes Beispiel:
Als Carlos Santana sein neues Album aufnehmen wollte fand er kein Major Label das ihn produzieren wollte. Also ging er zu einem kleinen Indie Label und die Platte wurde ein Erfolg und die großen Labels haben sich kräftig in den Arsch gebissen. Und genau das ist es was mich nervt, ständig bekommt man nurnoch Konserven a la No Angels vorgesetzt. Man schaue sich doch einmal an was für ein getue um die Flopstars gemacht wird. Hinterher wird denen irgendein billig produziertes Lied vorgesetzt das die dann abträllern dürfen. Was ist aus den ganzen Bands geworden die noch selber ihre Songs schreiben? Die jenigen, die Musiker wurden weil es ihnen Spass macht und nicht weil sie massig Geld bekommen? Schauen wir uns the Offspring an, "Smash" war deren mit abstand bestes Album, aber seit die mit "Americana" von einem Major Label produziert werden kommt von denen auch nur noch dieses Teenie Pop Punk zeuch was man jetzt überall auf Viva gucken kann. Und dann nach dem Flop "Conspiracy of One" herumheulen das man aufhören wolle wenn das nächste Album kein Hit wird. Ich mein selbst Oberschnulze Sascha macht jetzt einen auf Grunge! Ist doch zum erbrechen!
Aber eines stimmt mich wieder versöhnlich:
Ein paar Kumpels von der ehemaligen Schulband machen immer noch Musik und treten regelmäßig in Clubs auf und verkaufen dort auch ihre CDs, welche sie selbst produzieren (sogar gepresst!), und die machen jeh nach Auftragslage durchschnittlich 8000 Mark im Monat Netto Pro Person (wobei die natürlich ihre Anlage und Studio selbst zahlen müssen), aber es bleibt mehr übrig als für die No Angels, die einen Vertrag von lediglich 4000 Mark / Monat haben. Was mich dagegen ärgert ist das ich damals aus der Band ausgestiegen bin um einen "ordentlichen" Beruf zu erlernen und heute als Azubi gerademal ein 8tel verdiene, und mich mein Job eigentlich total ankotzt.
 
Zurück
Oben