Scotty schrieb:
In wiefern verwechsle ich hier was? Unter Windows haben das alle mehr oder weniger, es gibt auch noch was anderes als Adobe und Corel, diese beiden sind zudem auf den Profi zugeschnitten und fast nur im Business bereich genutzt, selten können sich doch Privat leute diese Produkte leisten. Im Home und SemiProfessionellen bereich gibt’s noch den Jasc/Corel Paint Shop Pro und Ulead PhotoImpact...
Mit Photoimpact kann man ja noch leben, gibt im überigen ab Sommer auf als Vollversion für Linux! Photoshop ist eben sehr kostspieleig und Gimp, die Version 3 wird wohl auch in Sachen Bedienung einiges besser sein als zur Zeit. Aber in Sachen Grafiken läuft MS so oder so Apple hinterher!
Microsoft ist aus meiner sicht auch nicht unbedingt so benutzerfreundlich wie alle immer sagen, denn wenn man was im System kaputt macht dann hat das meist recht schlimme Folgen! Das problem hat man bei Linux nicht, bzw. nicht so offensichtlich! die Begriffe Leistung und Win würde ich nicht zusammen in einem Wort nennen. Ein Windowsrechner mit 3,2Ghz 2048 MB Ram und ner schnellen Festplatte ist ganz deutlich merkbar langsamer als das gleiche System unter Linux! Das kann man auch ausprobieren, das ist richtig erschreckend!
Ja und, les dir mal auch die anderen Statistiken durch die es da gibt, wie viele es auch nach dem Kauf tatsächlich nutzen, meist wird’s nur Parallel benutzt und dann auch oft wieder komplett runter geschmissen...
1.) Das ist aber definitiv auf einen taktischen Zug Microsofts zurückzuführen, denn durch den Vertrag mit DELL (seines Zeichen größter Herrsteller von PC-Komplettsystemen) hat sich Microsoft seine Marktmacht gekauft. Ich möchte bezweifeln, ob sich Windows so schnell und so massiv ausgebreitet hätte wenn man nicht Schützenhilfe von IBM (in den 80ern) und DELL(in den 90ern) gehabt hätte. Linux hat sich dagegen aus eigner Kraft zum Microsoftproblem gemaustert und man hat es nicht geschafft es so nieder zu machen wie damals OS2/Warp, das Windows ebenfalls in jeglicher Hinsicht überlegen war!
2.) Aber auch nur, wenn man nicht bereit ist auf einen Teil der Benutzerfreundlichkeit zu verzichten und sein System nicht auf größt mögliche Performance bei maximaler Sicherheit ausgebaut hat.
die meisten,die sich Linux kaufen und mal verstanden haben wie der hase läuft, die lassen es auch laufen! Es muss ja nicht zwangsweise bedeuten sich sofort von Win zu trennen, das habe ich auch nicht gemacht, denn es gibt ein paar Sachen da ist man noch auf Win angewiesen, aber die Marktmacht wird immer geringer.
Schau es dir doch mal an, MS hat den Start von Longhorn auf 2006 vershcoben und dann steht noch nicht mal fest ob die ganzen Neuerungen wirklich dabei sind! Die entwicklungszeiten, die sich MS leistet sind doch definitiv zu hoch! Wenn die nächte Suse Distribution rauskommt, dann hat Suse den Vorsprung in der Benutzerfreundlichkeit wohl auch noch aufgeholt!
Was das Thema Spiele angeht, dafür interessiere ich mich nicht, Spiele kommen mir nicht auf den Rechner…
Das mag dich nicht interessieren, aber die Gamer machen einen riesigen Teil der PC-user aus! (Nein reine internetuser nicht mitgerechnenet, gibt's die überhaupt noch?!)
