Warpkern der Intrepids

Tiberius Foxbat schrieb:

Aber heutezutage führt ein Atom U-Boot der Los Angeles Klasse oder Sonstige auch keine zweiten Reaktoren mit. Die Prozedure den erstmal aus dem Frachtraum zu bekommen und wieder neu zu installieren halte ich für extrem übertreiben. Außerdem wäre es dämlich den Warpkern im Ganzen zu transportieren. Würde man ihn auseinander nehmen (zumindest das was machbar ist), dann würde man ne Menge Platz sparen.

Also der Transport ist nicht sehr schwierig. Man kann die heutige Technik nicht mit der ST Technik vergleichen. Die Beamen mal eben den Warp Kern in den Maschinenraum und damit hat sichs.
 
Arthur Dent schrieb:


Also der Transport ist nicht sehr schwierig. Man kann die heutige Technik nicht mit der ST Technik vergleichen. Die Beamen mal eben den Warp Kern in den Maschinenraum und damit hat sichs.

Mag ja sein, aber selbst dann musst du den Kern immer noch anschliesen, und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so einfach geht.

Naja, wie auch immer, ich halte einen zweiten Kern bei den normalen Schiffen den Föderation für Unsinn. In Langstrecken Schiffen (also weit von der nächsten Station/Schiff entfernt) macht sowas durchaus Sinn.
 
Wenn das so einfach wäre, wieso beamt man den Kern ned einfach ins Weltall, anstatt ihn auszustoßen?
 
Spike,
Wenn man einen Warpkern ausstossen muss, liegt dass ja meistens nicht am Kern selbst, sondern dass sich die Reaktion in der Kammer nicht mehr kontrollieren lässt. Hast du schon mal versucht Antimaterie zu beamen? :hardy: :hmm:
Deshalb muss man einen kern ausstossen, vielleicht auch weil sich der Materie/antimateriefluss nicht mehr kontrollieren lässte und man ihn unterbrechen muss. In dem Fall kann man den kern wieder aufsammeln. In einem Fall des Kontrollverlustes der Reaktion lässt sich der Kern oftmals nicht mehr einsammeln, nur noch staub.
 
und in einem Reserve Kern der nicht angeschlossen ist, der beinhaltet logischerweise keine Antimaterie.

Spike wirds wohl noch nicht versucht haben. Wird wohl keiner hier versucht haben wie auch. Imo gibt es Antimaterie in der Menge von ca. 120 Atomen. Reicht noch nicht mal aus um ne LED zum leuchten zu bringen.
 
Tobbi schrieb:
Wo ihr die Warpken-Sache in "INSURRECTION" erwähnt: Ich kann mir garnicht mehr erinnern, wie die einen neuen bekamen.
Vermutlich wurde das im Film auch garnicht gezeigt/angesprochen!?

Nein wurde es auch nicht. Man sieht ja am Ende nur wie sie mit Impuls aus dem Briar Patch fliegen. Danach wird es ja wohl kein Problem gewesen sein die nächste Starbase zu kontakten und sich Schleppschiffe oder ein Schiff mit neuem Warpkern im Gepäck schicken zu lassen!
 
In der VOY-Folge "Renaissance Man" musste die Voyager den Warpkern ausstoßen, und sie haben den zweiten nicht (sofort) eingesetzt!

Braucht das Beamen von etwas nicht viel Energie? Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass sie die Energie, um den Kern (samt Antimaterie?) wieder reinzubeamen einfach nicht da ist (vorallem, wen der Kern draussen ist)?

War es nicht in ST9 so, das Die ENT 2 Kerne ausgestoßen hat (die auch Aktiv gewesen sind, weil es sonst nicht so ein grossen sinn gehabt hätte)?

Ich habe noch ein zweites Bild von der Voyager gefunden! Auf dem sieht man auch beide, nur das der andere beschriftet ist!
 
Wenn ich mir das Bild angucke könnte es durchaus sein, dass der 2 Kern auch mit den Materie-Antimaterie "Behältnissen?!" verbunden ist.
Aber dann versteh ich nicht, warum die Voyager dann nicht einfach umgestellt hat???

Fakt ist, dass der warpkern bestätigt worden ist, aber nicht berücksichtigt worden ist.
Oder wie oder wat?!
Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.
 
Was ich auch merkwürdig am zweiten bild finde ist, dass hinter dem hinteren Warpkern eine "Warp reactor core" ist, aber der vordere beschriftet ist!

Mich würde noch interessieren, welcher jetzt der Hauptkern ist! Ich suche noch ein Bild, von aussen +Warpkern, wer hat, kann auch posten.
 
Spike schrieb:
Der im Maschinenraum is natürlich der Hauptkern.

Und wo ist der Maschinenraum? Bei dem zweiten Bild ist der Vordere Warpkern im Maschinenraum!

Wenn man sich dieses und dieses Bild anguckt, kann man sagen das es der Hintere Warpkern ist, oder?
 
Ja der hintere, der vordere Kern ist wie Du im Bild siehst nicht an die INjektoren angeschlossen. Ist halt ne Art Lagerraum für den Kern.
 
mal ne Frage nebenbei:
Wenn ich mir immer diese Schematik der verschiedenen Schiffe anschaue ist dort immer ein oder mehrere riesige, gelbe Zylinderförmige "Dinger"...

Wad is denn dad?
Computerkern?
 
Zurück
Oben