ups entschuldigung, das mit dem Informatik LK habe ich überlesen...
Also was ich zu Mathe und Physik LK sagen kann:
Es ist sauschwer!!
(in meinem Fall zumindest, nun hat ja jedes Bundesland andere Lehrpläne und natürlich kommt es schon auch auf den Lehrer an)
Aber ich will mal ein paar Beispiele nennen:
Mathe: es geht inhaltlich genauso weiter wie in der 10. Klasse, aber das Niveau ist viiiieeel höher. Ich hatte am Ende der 10. Klasse hatte ich einen Notendurchschnitt von 1,6 und nach den ersten 3 Arbeiten in der 11. Klasse hatte ich, obwohl es immernoch ums gleiche Thema ging und ich genauso faul oder fleißig war, einen Punktedurchschnitt von 1,6 (was ja nur etwas mehr als eine 5- ist). Und so ähnlich ging es auch dem ganzen Kurs und das hat natürlich geschockt.
Auch in Physik war es ähnlich, im Untericht war es noch alles zu verstehen, wir hatten einen guten Lehrer, es hat Spaß gemacht, war also alles bestens, doch auch hier war die erste Arbeit ein Schock: Ein Notendurchschnitt von 1 (in Worten EINEM) Punkt (!!!) und auch die besten Genies unter uns die sonst prinzipiell eine 1 hatten, hatten in der Arbeit als beste Note 6 Punkte.
Später haben sich die Noten zum Glück etwas gesteigert, so das es für fast alle von uns auch fürs Abi-Bestehen im ersten Versuch gereicht hat.
Also soviel zum Niveau im vergleich zur 10. Klasse. Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht zu sehr demotiviert.
Aber man muss deutlich sagen Mathe und Physik als Leistungskurse sind schwer und es wird kein Kinderspiel!!
Trotzdem, wie schon gesagt, war es im Nachhinein betrachtet eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Und auch wenn ich mich damals oft verflucht habe, wie ich nur diese Fächer nehmen konnte, es hat trotzdem auch viel Spaß gemacht, und ich würde, wenn ich es nochmal entscheiden müsste, es wieder so tun.
(Besonders lustig ist es wenn man ein Physik-LK voller StarTrek Fans ist

)