Wahl 05: Welche Koalition wird es geben?

Welche Koalition gibts demnächst

  • Große Koalition (CDU / SPD)

    Stimmen: 5 45,5%
  • Ampel Koalition (SPD / FDP / Grüne)

    Stimmen: 3 27,3%
  • SchwAmpel Koalition (CDU / FDP / Grüne)

    Stimmen: 1 9,1%
  • Rot Rot Grün (SPD / Linke / Grüne)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Minderheit Schwarz Gelb (CDU / FDP)

    Stimmen: 1 9,1%
  • Minderheit Rot Grün ( SPD / Grüne)

    Stimmen: 1 9,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
Hat jemand die Elefantenrunde gesehen? Ich guck kein ÖRTV, aber Schröder soll ja ziemlich geholzt haben. Stimmt das?
 
Auf dem Holzweg sein? Wie ein Kind verhalten, dem man die Bauklötze weggenommen hat? Dann könnte es irgendwie passen.

Auf jedenfall benahm er sich irgendwie.. seltsam realitätsfremd und machte auf dicke Hose. Unterstellte den Moderatoren gegen ihn zu hetzen und und und. Irgendwie allgemein daneben benommen.

Wenn man nicht denken könnte, dass es taktisch war, dass er meinte, er bleibt Kanzler und es wäre ja gar keine andere plausible Möglichkeit sonst, somit sein Bleiben der einzig rationale Weg, dann würde man wirklich sagen, der Mann hat jegliche Beziehung zur Realität verloren.
 
Windsor schrieb:
Wenn man nicht denken könnte, dass es taktisch war, dass er meinte, er bleibt Kanzler und es wäre ja gar keine andere plausible Möglichkeit sonst, somit sein Bleiben der einzig rationale Weg, dann würde man wirklich sagen, der Mann hat jegliche Beziehung zur Realität verloren.

Hatte Herr Schröder die je, hat die je einer der Politiker? Bei Berufspolitikern kann ich mir nicht vorstellen, dass die das nicht sind, Realitätsblind.


@Thema
Meinen Meinung, dass es mit Schröder kaum eine große Koaliation geben wird. Sonst hätten alle ihr Wahlziel verfehlt. Das die FDP und die WASG/PDS solche zu gewinne hatte, dürfte doch ein Zeichen für beide PArteien sein. Kein Schröder, keine Merkel!!!

Prognose, SPD + Grüne + WASG Koaliation = 1,5 bis 2 Jahre Bürgerkrieg in Deutschland.

Schröder wird sich nicht scheuen auch mit denen zusammen zu gehen, auch wenn Lafontaine dann wohl auch wieder gehen muß (oder Kanzler wird) :cry:

Bei solchen Wahlergebnis und der Selbstverliebtheit mancher Politiker, dürfte die Tatsächliche Koaliation wohl noch in den Sternen stehen.


EDIT: Ich mach mal eine Kanzlerdirektwahlumfrage dazu:)

Die Möglichkeit Neuwahlen fehlt, ich denke die lasses es nochmal darauf ankommen. Auch wenn das nochmal schleppe 50 Millionen Euros kostet!
 
Große Koalition (CDU / SPD) - absoluter Mist, auch entgegen des eigentlichen Ziels der Neuwahl
Ampel Koalition (SPD / FDP / Grüne) - Westerwelle hat sich deutlich dagegen ausgesprochen
SchwAmpel Koalition (CDU / FDP / Grüne) - Westerwelle hat sich deutlich dagegen ausgesprochen
Rot Rot Grün (SPD / Linke / Grüne) - ausgeschlossen von Münti
Minderheit Schwarz Gelb (CDU / FDP) - fast noch schlimmer als die Große Koalition
Minderheit Rot Grün ( SPD / Grüne) - zumindest von Münti nicht ausgeschlossen, aber dann wäre die SPD ja immer abhängig vom Linksbündnis


Also wenn ihr mich fragt, dann war das die enttäuschendste Wahl seit Langem.
Koalitionsaussage kann ich gar nicht treffen.
 
Peter von Frosta schrieb:
Geh wieder spielen. Sowohl die SPD als auch die WASG haben deutlich gesagt das die nicht miteinander wollen.

Das war SARKASTISCH gemeint! (hab ich vergessen dazu zu schreiben)


sesam schrieb:
Also wenn ihr mich fragt, dann war das die enttäuschendste Wahl seit Langem.
Koalitionsaussage kann ich gar nicht treffen.

Eine KATASTROPHE würde ich eher sagen.......
 
Also ich bin absolut für eine große Koalition. Allerdings nicht unter Merkel, schließlich war die es, die damals bei Bush gekuscht hat, was mal absolut unangebracht war.

Ist Euch eigentlich aufgefallen wie dämlich der Stoiber gegrinst hat, als die Merkel ihre Pressemitteilung gegeben hat? Der rechnet sich sicher schon seine Chancen für 2009 aus, der alte Alpennazi.
 
Peter von Frosta schrieb:
Also ich bin absolut für eine große Koalition. Allerdings nicht unter Merkel, schließlich war die es, die damals bei Bush gekuscht hat, was mal absolut unangebracht war.

Ist Euch eigentlich aufgefallen wie dämlich der Stoiber gegrinst hat, als die Merkel ihre Pressemitteilung gegeben hat? Der rechnet sich sicher schon seine Chancen für 2009 aus, der alte Alpennazi.


Schröder? Auch wenn er selber es nicht glauben mag, dass er abgewählt wurde, hofft der wohl immer noch Kanzler zu werden.

Merkel? Richtig, Sie unterliegt dem Irrglauben, Tatsächlich gewonnen zu haben!

In Wirklichkeit, sind beinahe 10% zu den kleinen Parteien aus Protest gegangen, weil beide keine Alternative sind, für diese Wählergruppe! Das ham beide wohl nicht ganz kapiert.

Egal welche Kombination, sollten die Parteien ihr "Wort" halten, ist Deutschland Regierungsunfähig und es gibt Neuwahlen.
 
Eberhard schrieb:
Egal welche Kombination, sollten die Parteien ihr "Wort" halten, ist Deutschland Regierungsunfähig und es gibt Neuwahlen.

Genau das ist das, was wir gar nich gebrauchen können.
Ich sage dir, was passiert, wenn es jetzt erneut zu Wahlen kommt:

1. Die Politikverdrossenheit wird extrem ansteigen. Die Wahlbeteiligung wird unter 50% sinken.

2. Die Meinung der übriggebliebenen Wähler wird sich dermaßen polarisieren, das Parteien wie die NPD ihren Weg in den Bundestag finden. Das wäre für das deutsche Image im Ausland tödlich und hätte sicherlich seine negativen Folgen auf die Wirtschaft.

3. Da nicht wirklich garantiert ist, das es dann wirklich zu einer klaren Entscheidung kommt, willst du dann noch weitere Wahlen.

Das die Möglichkeiten und die Lebensdauer möglicher Koalitionen begrenzt sind, verneine ich nicht. Aber entsprechende Verbindungen können bei Projekten, in denen ein gewisser Konsens besteht, Entscheidungen herbeiführen, die den Weg, der Deutschland aus dem Stillstand herausführt, vorbereitet. Da wäre zum Beispiel die Förderalismusreform. Solange nämlich der Bundesrat weiter als Blockadeinstrument und nicht als Vertretung der Länderintressen, als das er eigentlich geplant ist, genutzt wird, kann es immer wieder zu Umständen kommen, die zur solchen Situationen wie jetzt führen. Regierungen könnten dann freier handeln und der Wähler könnte klar erkennen ob die Politik einer Regierung erfolgreich oder nicht ist.
 
Peter von Frosta schrieb:
Moment, der Wählerauftrag sagt große Koalition, wenn die Parteien was anderes machen, dann ist es Wahlbetrug.


Und wie willst du die Politiker dafür belangen? Gar nicht, weil sie dafür gesorgt haben das man das nicht kann.


@Bernd bei aller Vernunft, sollten die beiden Großen eine Koaliation eingehen. Wäre das wohl das beste für unser Land. Wir müßten uns dann nicht andauernd das getue und gefakte gestreite anhören;) Vor der Kamera wird sich Verbal der Kopf eingeschlagen und in der Kaffeepause sitzt man schön beieiander. Hauptsache Publicity.

2. Gut ob die NPD Zeit hat sich dann derart aufzubauen ist fraglich, schließlich ist das ganze Clientel ja zur FDP und WASG geflossen. (der Protestwähler) Sicher wäre eine weitere Neuwahl noch schlechter wie nach drei Jahren das geich getan zu haben.
Die Frage bleibt, wie man zusammen geht ohne gleich ganz das Gesicht verlieren zu müssen, denn bei der nächsten Wahl kann man dadurch alles verlieren.

3. Es wird nicht mehr bringen wie diese Wahl. Das es eine solches Ergebnis gegeben hat war zu befürchten.
 
Zurück
Oben