Bräuchte mal ein paar Infos.
PC1 is bei mir mit einer Telefonanlage, die gleichzeitig als Modem fungiert, verbunden und über LAN mit PC2, der über die Internetverbindungsfreigabe den ISDN-Zugang von PC1 nutzt.
Angenommen ich hab jetzt ein Notebook und möchte damit über Wireless-LAN ebenfalls die Internetverbindung von PC1 nutzen. Was genau brauch ich denn jetzt? Eine Karte im Notebook, eine Karte in PC1 und einen Access Point, oder? Aber kann man per ICS überhaupt die Internetverbindung für zwei Netzwerke freigeben? Und zahlt sich bei einem ISDN-Anschluss ein 802.11g-Netzwerk überhaupt aus oder tut's auch ein 802.11b?
PC1 is bei mir mit einer Telefonanlage, die gleichzeitig als Modem fungiert, verbunden und über LAN mit PC2, der über die Internetverbindungsfreigabe den ISDN-Zugang von PC1 nutzt.
Angenommen ich hab jetzt ein Notebook und möchte damit über Wireless-LAN ebenfalls die Internetverbindung von PC1 nutzen. Was genau brauch ich denn jetzt? Eine Karte im Notebook, eine Karte in PC1 und einen Access Point, oder? Aber kann man per ICS überhaupt die Internetverbindung für zwei Netzwerke freigeben? Und zahlt sich bei einem ISDN-Anschluss ein 802.11g-Netzwerk überhaupt aus oder tut's auch ein 802.11b?