Vom unfallfreien Gebrauch der deutschen Sprache: OT aus "Nom f. MotM 03/05"

C

Commander Spuck

Guest
du weist aber schon das man katastrophe nur mit einem h schreibt?:D
 
Commander Spuck schrieb:
du weist aber schon das man katastrophe nur mit einem h schreibt?:D

Also Spucki mit allem Respekt, aber kennst du die Geschichte von das und dass ?

Die müsste ich jetzt nur noch um ein Paar Lanzenträger namens weisst und weist und weißt ergänzen und noch ein paar Kommas einstreuen.
 
ja du alter klugscheisser trotzdem schreibt man katastrophe so und net anders:baeh:
 
Commander Spuck schrieb:
ja du alter klugscheisser trotzdem schreibt man katastrophe so und net anders:baeh:
Aha, Spuky, immer an anderen rumnörgeln, aber dann noch größere Fehler machen! :baeh:

(sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.)
 
höö das musst du mir nun aber mal erklären welchen größeren fehler ich gemacht haben soll?:confused:
 
Commander Spuck schrieb:
du weist aber schon das man katastrophe nur mit einem h schreibt?:D
Du weißt aber schon, dass man Katastrophe nur mit einem "h" schreibt?:D
Commander Spuck schrieb:
höö das musst du mir nun aber mal erklären welchen größeren fehler ich gemacht haben soll?:confused:
Höö [ist das ein Wort?], dass musst du mir nun aber mal erklären, welchen größeren Fehler ich gemacht haben soll?:confused:

*SCNR*
 
irgendwie steh ich auf dem schauch was jetzt DJ mir sagen will???

ist es wegen der großkleinschreibung? also ich bitte dich im inet in foren und chats oä wird auf sowas doch net geachtet ist doch viel zu aufwendig:)
 
Commander Spuck schrieb:
irgendwie steh ich auf dem schauch was jetzt DJ mir sagen will???

ist es wegen der großkleinschreibung? also ich bitte dich im inet in foren und chats oä wird auf sowas doch net geachtet ist doch viel zu aufwendig:)
du hast gefragt, welchen größeren fehler du gemacht hast und weil ich grad gut drauf war, hab ich sie aufgezählt - ich kanns aber nochmal machen :p

du weist aber schon_ das man katastrophe nur mit einem h schreibt?

Du - Satzanfang wird großgeschrieben
weißt - nach einem langen Vokal folgt ein ß
nach schon folgt ein Komma
dass - wird mit Doppel-s geschrieben, weil man es nicht durch jenes, dieses oder welches ersetzen kann
Katastrophe - wird großgeschrieben

:D
 
@Spuk: Ich meine damit, dass du wegen EINEM Rechtschreibfehler gleich über mich herziehst, selbst aber jede Menge machst. :baeh:

P.S.:
Das Große Handbuch der deutschen Rechtschreibung und Grammatik ist jetzt neu auf den Markt gekommen. :D ;)
 
Und was lernen wir daraus? Wenn man an einem Beitrag nix anderes angreifen kann als die Rechtschreibung, sollte man es besser lassen, weil die Wahrscheinlichkeit, damit auf die Schnauze zu fallen, relativ hoch ist. :thumbup:
 
Spike schrieb:
Und was lernen wir daraus? Wenn man an einem Beitrag nix anderes angreifen kann als die Rechtschreibung, sollte man es besser lassen, weil die Wahrscheinlichkeit, damit auf die Schnauze zu fallen, relativ hoch ist. :thumbup:
Danke, dass das jetzt mal gesagt wurde. :thumbup: *zu Spuk schiel*
 
Spike schrieb:
Und was lernen wir daraus? Wenn man an einem Beitrag nix anderes angreifen kann als die Rechtschreibung, sollte man es besser lassen, weil die Wahrscheinlichkeit, damit auf die Schnauze zu fallen, relativ hoch ist. :thumbup:

Das ist Spikes Law. Sofort einsenden! *g*
 
Nun, ich fühle mich zwar geehrt, aber noch lieber wär's mir, wenn ein komplett neues Law nach mir benannt werden würde.Wie wär's mit:

Wer in einer Diskussion einen anderen Diskussionsteilnehmer als gay, homo, fagot oder retard bezeichnet, hat in Wirklichkeit keine Argumente mehr und damit automatisch verloren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben