Videothek

P

Phaser123

Guest
Hallo erstmal!
Ich lese dieses Forum schon ne ganze Weile.
Aber heute hatte ich hier jubel erwartet!!!
Und. Nichts. Garnichts.
Heute ist der 4.4.2002 und keiner war heute ausser mir in der Videothek.
Enterprise ist da.....(in deutsch)
OK, habe auch schon acht Folgen gesehen, aber für diejenigen die noch keine Folge gesehen haben wird es doch sicher Zeit!
Also nichts wie hin.....
Und viel Spass!!!!
 
Was ist an der deutschen Version denn so zu bejubeln, wenn wir doch größtenteils alle die Ami VCDs haben, deren Bildqualität meist sogar noch besser als die der VHS Bänder liegt?
 
Na so toll ist deren Bildqualität auch nicht. So ca 320 x 240 Pixel.

Und ein normles Fernsehbild hat schließlich ca 700 x 500 Pixel (die genaue Zahl fällt mir gerade nicht ein).
 
Juhu ... Enterprise in Deutsch ist da! *gähn*

P.S: Endlich mal ein vorbildlicher Newbie!
 
Für Hardcore Trekker ist die deutsche Version nun mal ein Witz.
Hatte mir damals als Voyager kam auch die ersten 2 Staffeln in englisch gekauft.
Als ich dann die deutsche Version sah, naja.... ihr könnt es euch denken!
Schlecht syncronisiert ist Enterprise dennoch nicht!
Aber das ist halt immer so wenn man sich vorher die Original Fassung anschaut.
Ich wollte ja auch nur JUBEL bei denen die Enterprise noch überhaupt nicht gesehen haben.
Und viele habens halt nicht so mit dem englischen.Seh ich in meinem Bekanntenkreis. Denk mal das es einigen von euch auch so geht. " Wie das ist in englisch??? Mach das bloss aus!!!!".
Oder nicht?
 
SNIPER[SAD schrieb:
]Na so toll ist deren Bildqualität auch nicht. So ca 320 x 240 Pixel.

Und ein normles Fernsehbild hat schließlich ca 700 x 500 Pixel (die genaue Zahl fällt mir gerade nicht ein).

VCD hat 352*288 Pixel. TV hat theoretisch 768*576 Pixel, aber durchs Kabel gehen Analog vielleicht 512*576 (aber auch nur wenn der Sender in voller Auflösung gesendet hat). Der VHS hat eine theoretische Auflösung von nurnoch 352*576, durch die extreme Bandbreitenbeschränkung bleiben aber vielleicht 240*576 übrig.
Beim analogon TV (oder VHS) kommen zwar immer alle Zeilen an, aber durch den hohen Verlust geht eine Menge der Reihenflöten.
Wer versucht mich über technische Details zu schlagen ist selber schuld :p

Im übrigen hat selbst Löwi, der Herr des Synchronarchives gesagt das die deutsche Synchro von ENT stümperhaft ist.
 
Die Versionen, die ich von ENT haben eine Auflösung von 352x240. Es gibt ja leicht verschiedene VCD-Standards.

Also ich werde mir jetzt gleich die 20. Folge anschauen. Da mein Englisch (zum Teil dank Star Trek) recht gut ist, schaue ich fast nur noch Originalversionen. Deshalb sind mir Video-Releases auch ziemlich egal. Um ehrlich zu sein wusste gar nichts davon.
 
Natürlich gibt es verschiedene VCD Standards, die in Amiland haben ja auch den NTSC Videostandard und die haben eine niedrigere Auflösung wie wir.
 
Ich habe mir bei Amazon 'Broken Bow' auf Englich bestellt, aber noch nicht da
:cry: :brmbl: :brmbl: :brmbl:
bounce2.gif
. Kaufen werde ich mir wahrscheinlich auch nur die englischen.

@ Phaser123:
Welche Episoden gibt es denn schon zum ausleihen und von welcher Videothek holst Du die (Regionale oder Großkette mit vielen Filialen)
 
@Max:

Bisher gibt es nur Broken Bow. Und der deutsche Titel dafür lautet(alle anschnallen und totlachen):AUFBRUCH INS UNGEWISSE.
Kein Kommentar zum Titel.
Das ist eine Regionale Videothek(4 oder 5 Filialen).Nennt man das schon Grossvideothek?
 
Aufbruch ins Ungewisse...
Das wusste ich schon ( :kotz: ). Interessant sind auch die anderen deutschen Episodentitel wie z.B. 'Freund oder Feind' (ein verzweifelter Versuch die Alliteration des Originals 'Fight or Flight' zu erhalten), oder 'Geistergeschichten' (für den unübertrefflichen Titel 'Strange New World').

Aber Titel hin oder her...
Zu den Videotheken:

Ich hab' nur gefragt, weil ich mir nicht sicher bin, ob die V. in meiner Umgebung da so schnell sind wie Deine.
Dem "Movie Master" traue ich es noch am meisten zu, weil ich den Eindruck habe, dass dies eine "Großkonzern" ist ...
 
Ich kann nach wie vor nicht verstehen warum Broken Bow übersetzt wird, bezieht es sich doch auf den Ort in Oklahoma wo das Klingonenschiff abgestürzt ist.
Im übrigen hab ich gestern mal bei uns in der Videothek vorbeigeschaut (allerdings für die purpurnen Flüsse und net für Enterprise) und die hatten garkeine Enterprise Videos. Das beste war aber der Trekkie in der Reihe neben mir der gefragt hat wann die denn kommen würden. Der Videothekar meinte nur das man sich die Folgen garnicht anschafft, da eh keiner mehr die alten Folgen mit Kirk sehen wolle :rolleyes:
Ich kann allerdings keinen verstehen der sich jetzt die Videos kauf, seien es die deutschen oder die englischen. Hinterher ist das Geschrei dann wieder groß wenn die Seasonboxen kommen und die hälfte ruft dann wieder ganz laut Abzocke obwohl ja jetzt schon bekannt ist das nach Abschluß der Staffel die DVD Seasonboxen kommen werden.
 
naja, irgendwer wird schon die Deutschen VHS kaufen, rippen und ins internet stellen.
 
Also ich hab's mir jetzt ausgeliehen.
Was sich schon bei den deutschen Trailer andeutete: Die Synchronstimmen sind zum :kotz: ( :kotz: :kotz: :kotz: )!
Nur Phlox hat eine Stimme mit Charakter!
 
Ich wart bis es auf DVD herausen ist. Bei VHS wird die Qualität der Bänder immer schlechter was bei der DVD nicht der Fall ist und als zugabe kannst du auf die englische Version umschalten T,pol mit der Stimme von Xena pfui. :kotz:
 
Naja, diesmal warte ich auch die DVD-Fassung ab, da habe ich dann beide Sprachen drauf und kann gucken und hören wie ich will. Nur das dauert wieder........ ;)
 
Hi

Meine Videothek hat keine TV Serien war heute mal fragen - ist nu eine Privat-vidoethek die zu keiner Kette gehört eben so wie man sagt: Einzelhandelsladen. Es war nur ein Angestellter da, er hat dem Chef einen Zettel geschrieben mit dem Titel in Dt und Engl. Er wird sich erkundigen - wenn sie es nicht ins Programm aufnehmen, könnte er mir die Cassette so besorgen.

Greetigns Beamie
 
Echt ENT auf deutsch !!?
Gleich mal Fragen gehen ...

Und wenn ich der einzige bin der sich dt. ENT Episoden kauft, ich finde das sind gute Neuigkeiten!
 
Zurück
Oben