Verblödung der "Jugend"

Marmic schrieb:
Ich und ein paar andere dürfen unserer Englisch-Lehrerin Bücher vorschlagen!

Ich würde gern ein SciFi Buch nehmen! Nur welches? Sollte ein Einteiler sein!
1. Regel: Ich, der Esel geht immer voran. ;)

2.)Das Problem mit SciFi Büchern dürfte sein, dass es entweder Bücher zu Serien (ST, B5, SW) sind und damit nicht kmplett kontextfrei, oder es sind richtige Wälzer (Dune).
 
also etwas spezielles zu bestimmten Serien/Filmen (Star Trek, Star Wars)sollte es eigentlich nicht sein.. hatte an etwas von einem der bekannten SciFi Autoren gedacht (Dan Simmons, Isaac Asimov etc), nur leider sind die Bücher meißtens Mehrteiler oder eben fette 1000Seiten Wälzer... gibt es vielleicht doch ne Ausnahme? Ein interessantes SciFi Buch (Einteiler, 200-400 Seiten), dass auch Leute,. die sich mit SciFi nicht auskennnen, interessieren könnte?
 
Das Hauptproblem des SF ist es doch, das er abgesehen von den großen des Genres mehr der Trivialliteratur zugeordnet wird und das ist auch das Problem der deutschen SF-Autoren.
Wobei anzumerken ist, das vieles auch von den Lehrern selbst abhängig ist.
Ich war doch ein wenig verwundert, als meine Nichte mir erzählte, das sie Aspekte von Andreas Eschbachs "Jesusvideo" im Untericht behandelt haben, zwar nicht im Deutschuntericht sondern im Fach Ehtik und Religion. Ist doch bemerkenswert.
 
Ok lesen wir Star Trek der Dom-war II.
Wer weiß was Ketrathel White ist oder eine Sovereign mit Deflektor.
Das kennen doch nur Trekkies.
 
Schlägt der Englisch-Lehrer nicht eigentlich irgendwann automatisch mal "1984" vor? Im Jahr 2005 ist das natürlich nicht wirklich "aktuell", aber es ist SciFi und obendrein noch gesellschaftskritisch und hat gerade mal um die 200 Seiten ;)
 
Wir wär es mit "Solaris" oder "Kadett Pirx" von Stanislaw Lem. Hab ich beides noch nicht gelesen. Aber ich habe es vor. Unser Theo. Physikprof hat uns das empfohlen und was draus vorgelesen. Klang ganz interessant. Ich weiß nicht so genau, wie gut Solaris in dem Film umgesetzt wurde.
 
Es gibt insgesamt zwei Solaris Filme, wobei jeder auf seine Art gut ist. Meiner Ansicht nach zwei gelungene Stücke.
 
Gibt es eigentlich ein Buch zum Stargate Kinofilm? hab gesucht, aber nichts gefunden.. nur ein paar Bücher von einem gewissen Bill McCay...!?
 
Roi Danton schrieb:
Es gibt insgesamt zwei Solaris Filme, wobei jeder auf seine Art gut ist. Meiner Ansicht nach zwei gelungene Stücke.

Wobei die russische Verfilmung die bessere ist. Sie hat den selben Focus wie der Romanvorlage von Lem.
 
Dass es "Buch zum Film" heißt, weiß ich auch, aber was ist so schlimm daran, wenn ich das ein wenig modifiziere und den Filmnamen hinein integriere? :D :thumbup: :hmm:
 
Ich hab mich hier nur mal schnell durch gelesen...aber zum Hauptthema...

Warum glauben Ältere wohl das die Jugend von heute Ich sag mal "einen an der Klatsche hat"???
Wer schonmal von vielen bekloppten CS Gamern die TS Aufnahmen im Net gehört hat wird sicherlich mit mir Schmunzeln...

Hier mal nen perfektes Beispiel http://daemlich.net/4272

Ich will natürlich hier nichts generalisieren, Bekloppte gab's immer und wirds auch immer geben, aber die Verblödung der Jugend nimmt immer mehr zu.

Die Schuld kann man nicht bei einigen Leuten oder nur Institutionen suchen, sondern vielmehr in der Gesamtheit unserer Gesellschaft...

Angefangen vom Schüler, der kein Bock hat was zu lernen, bis hin zu den obersten Dienststellen unseres Bildungssystems, die verpennen oder zu blöd sind um zu erkennen was im Schul- und Bildungswesen falsch läuft...

Naja...so seh Ich das...
 
Zurück
Oben