Torpedos bei Warp nach vorne abfeuern?

T

Thot Gor

Guest
Mal ne Frage : Ist es möglich Photonen- oder Quantentorpedos bei Warpgeschwindigkeit nach vorne abzufeuern? Wäre nett wenn ihr zu eurer Antwort auch ne Quelle (Folge, Website etc.) angeben könntet die das belegt.
 
Müsste eigentlich möglich sein, da es in einigen Folgen vorkam !
Das beste Beispiel dafür ist "Equinox".
 
Ja, es ist möglich, im Gegensatz zu den Phasern, funktionnieren die Torpedos auch bei Warpgeschwindigkeit. Sie werden mit Hilfe eines Katapultes, auf Warp gebracht, und halten diese Geschwindigkeit dann unter Aufwendung des Matiere-/Antimatiere Paketes aufrecht. Daher sind endlos Warpflüge gleichbedeutend mit der Zerstörung, da anschließend nicht mehr genügen Materie bzw. Antimaterie vorhanden ist.

Ich weiß jetzt im Moment keine genauen Quellenangaben, aber wenn ich mich nicht irre, habe ich das im technischen Handbuch gelesen.

logo.gif
 
Aba dann knallt man doch gegen das zerstörte Objekt, wenn man nich abdrehen tut! *sich dumm stell* ;) :lol:
 
Ich bezweifle, dass der Torpedo die Warpblase des Schiffes verlassen wir. Ein Torpedo fliegt doch mit Warp 1, oder? Wenn als ein Schiff mit Warp 1 fliegt bleibt der Torpedo genau vor dem Schiff, bei den anderen Warpgeschwindigkeiten, wird der Torpedo dann auch vor dem Schiff fliegen und die Blase ned verlassen.
 
Nach unserem heutigen Wissensstand ist es nicht möglich, dass sich Lichtgeschwindigkeiten addieren. Was ich sagen will...wenn ihr aus einem fahrenden Auto schießt, dann ist die Kugel schneller als normal, weil sich der Abschusspunkt ja auch bewegt. Das ist bei der Lichtgeschwindigkeit aber im Moment nicht so. Man würde den Torpedo also schon einholen, während er noch im Torpedoschacht ist.
intelligent.gif


Hab ich so im Fernsehen gelernt. :thumbup:
 
Es ist möglich Torpedos bei Warp abzufeuern, denn genau zu diesem Zweck wurden sie eigentlich entwickelt.

Auszug aus "Die Technik der U.S.S. Enterprise-Das offizielle Handbuch"
Das multimodale Marschtriebwerk ist aufgrund seiner geringen Größe, die nur ein zwölftel der minimalen Größe einer Materie/Antimaterie-Reaktionskammer beträgt, kein echtes Warptriebwerk. Vielmehr ist es eine Miniatur-M/A-Brennstoffzelle, die die Marschtriebwerksspulen mit Energie versorgen, um das Abstoßfeld der Abwurfröhre zu greifen und festzuhalten und so die Warpgeschwindigkeit beizubehalten, wenn der Abwurf vom Raumschiff bei Warpgeschwindigkeit erfolgte. Die Zelle, ein Zylinder mit 20 cm Durchmesser und 50 cm Länge ist auf eine geringe Warpfeldfrequenzreichweite beschränkt und kann dem ursprünglichen Abstoßfeld nicht mehr als eine kleine Menge Energie hinzufügen. Die maximale Reisegeschwindigkeit folgt der Formel: Vmax=Vl+0,75 Vl/c, wobei Vl die Abwurfgeschwindigkeit ist.
-----------------Auszug Ende--------------
kleine Anmerkung: alles Kursive, das "max" und die zwei "l" sollten eigentlich tiefgestellt sein, aber ich hab KA wie das in dem Forum hier zu bewerkstelligen ist.
 
Zurück
Oben