J
Johnny 23
Guest
8. August um 20:15 auf Pro7
Menschen fallen tot um, Vögel fliegen orientierungslos umher. Ganz klar, das elektromagnetische Feld der Erde ist außer Kontrolle. Der innere Kern hat aufgehört sich zu drehen. Also wird eine Gruppe von Wissenschaftlern entsandt, um den "Motor“ wieder in Gang zu setzen. Im Rekordtempo wird ein hitzeresistentes Fahrzeug gebaut, dass im Stande ist, sich durch die verschiedenen Erdschichten zu bohren...
Weltraumfilme gibt es wie Sand am Meer, wenn es aber UNTER die Erde geht, sieht die Sache schon anders aus. Und das macht "The Core" einzigartig. Natürlich gibt es auch hier coole SFX und vor allem wenig Leerlauf. OK, die obligatorischen Stadt-ist-Naturgewalten-hilflos-ausgeliefert-Szenen sind hier ebenfalls enthalten. Auf skurrile Lebewesen verzichtet „The Core“ übrigens. Logisch, bei einem Druck von 800.000 Tonnen/cm².
Schade: Andere Filmbeschreibungen enthalten einen massiven Spoiler. Die Ursache der Katastrophe kommt nämlich erst viel später ans Licht. Dies geschieht zwangsläufig während der Einleitung von Präventivmaßnahmen, genannt "Plan B".
Fazit:
Der Film könnte locker mit seinen Konkurrenten "Deep Impact" und "Armageddon" mithalten, wäre da nicht die mangelnde Promotion und unspektakuläre Besetzung. Bedenkt bitte, dass die Hauptdarsteller Aaron Eckhart ("The Dark Knight") und Hilary Swank ("PS: Ich liebe dich") 2003 noch nicht so der Brüller waren.
Menschen fallen tot um, Vögel fliegen orientierungslos umher. Ganz klar, das elektromagnetische Feld der Erde ist außer Kontrolle. Der innere Kern hat aufgehört sich zu drehen. Also wird eine Gruppe von Wissenschaftlern entsandt, um den "Motor“ wieder in Gang zu setzen. Im Rekordtempo wird ein hitzeresistentes Fahrzeug gebaut, dass im Stande ist, sich durch die verschiedenen Erdschichten zu bohren...
Weltraumfilme gibt es wie Sand am Meer, wenn es aber UNTER die Erde geht, sieht die Sache schon anders aus. Und das macht "The Core" einzigartig. Natürlich gibt es auch hier coole SFX und vor allem wenig Leerlauf. OK, die obligatorischen Stadt-ist-Naturgewalten-hilflos-ausgeliefert-Szenen sind hier ebenfalls enthalten. Auf skurrile Lebewesen verzichtet „The Core“ übrigens. Logisch, bei einem Druck von 800.000 Tonnen/cm².
Schade: Andere Filmbeschreibungen enthalten einen massiven Spoiler. Die Ursache der Katastrophe kommt nämlich erst viel später ans Licht. Dies geschieht zwangsläufig während der Einleitung von Präventivmaßnahmen, genannt "Plan B".
Fazit:
Der Film könnte locker mit seinen Konkurrenten "Deep Impact" und "Armageddon" mithalten, wäre da nicht die mangelnde Promotion und unspektakuläre Besetzung. Bedenkt bitte, dass die Hauptdarsteller Aaron Eckhart ("The Dark Knight") und Hilary Swank ("PS: Ich liebe dich") 2003 noch nicht so der Brüller waren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: