suche zeichnung von st-traktor...

Zu Maquis-Schiffen:
Die Schiffe sind ja ehemalige Föderationsschiffe, die sich der Mauqis nur unter den Nagel gerissen hat, oder? Wann waren sie wohl im aktiven Dienst? Vielleicht um 2400?

Zur TUG-Klasse:
Die sehe ich jetzt zum ersten Mal! Bedeutet TUG irgendwas? Ein Name? Eine Abkürzung??

Zu Sternenkarten:
So viel ich weiß, gibt es garkeine offiziellen (canon) Karten. Auch die diversen, welche man in den Serien selbst gesehen hat, gelten wohl nicht.
 
@ tantalus ne muß erst das buch durchlesen, um was darüber zu finden(das schlachtschiff tos), aber hab keine anderen angaben wie das bild oben.


@ dax isch scho ähnlich, brd im tiefen weltenraum ;) :D
 
Tantalus schrieb:
Zu Maquis-Schiffen:
Die Schiffe sind ja ehemalige Föderationsschiffe, die sich der Mauqis nur unter den Nagel gerissen hat, oder? Wann waren sie wohl im aktiven Dienst? Vielleicht um 2400?

Zur TUG-Klasse:
Die sehe ich jetzt zum ersten Mal! Bedeutet TUG irgendwas? Ein Name? Eine Abkürzung??

Zu Sternenkarten:
So viel ich weiß, gibt es garkeine offiziellen (canon) Karten. Auch die diversen, welche man in den Serien selbst gesehen hat, gelten wohl nicht.

@ tantalus

2400 ? :hmm: du meinst sicher 2300 ? Wurde glaube mal erwähnt das die Dinger schon etwas älter sind.

Tug bedeutet zerren, also sind das Schleppschiffe

Die Karten sind noncanon, aber sehen recht vernünftig aus, d.h. von den größenverhältnissen gesehen.
 
Also ich kannte ja schon hässliche Föderationsschiffe, aber das is ja wohl das hässlichste aller Zeiten!
:D
 
@ Spezies5618:
Aua! :hmm:
Ahem, ja, 'tschuldigung, ich meinte natürlich 2300, sprich das 24. Jahrhundert...

@ Captain Hannson:
Nein, ich meinte doch die Maquis-Fighter, diejenigen aus TNG, DS9 und VOY.
Irgendwann müssen die ja auch mal von der Föderation bzw. der Starfleet eingesetzt worden sein.
Ich glaube gehört zu haben, dass Chakotays Maquis-Schiff au dem VOY-Pilotfilm vor dreißig (Film-)Jahren mal umgebaut wurde?

P.S.: "Das Schlachtschiff" von Diane Carey habe ich auch. Es ist sehr selten, daß in einem (Noncanon-)Roman auch mal Zeichnungen enthalten sind. Ich finde die Arco und die Tycho trotzdem hässlich...
 
@ tantalus die raider stammen ja auch aus dem babylon 5 universium ;)

wollt das buch mal wieder lesen, kommt gleich nach meinen t. zahn wieder dran. uber das design läst sich streiten, aber es ist halt die tos epoche da sieht das fluggerät eben noch etwas globig aus.

@ sen... welch zungenbrecher. warp 1,00 ist lichtgeschwindigkeit mit dem faktor 1 und 0.80 warp eben nur der 80sigstel teil der warp geschwindigkeit mit faktor 1. das schiff sollte also trotzdem warp fliegen auch wenn nur mit faktor 0.80 warp tut.

jemand eine bessere erklärung parat?

EDIT: spike

warp 1 = 100%
warp 2 = 200%
warp 3 = 300%
warp 10 = 1000% ????
wenn man das maß bei 100% ausrichtet!
 
nach der tabelle des links ist voller impuls nur 25% der warp bzw lichgeschwindigkeit geschwindigkeit.

das was ein schiff mit seinen konvensuellem antrieb an geschwindigkeit erreicht. also den vollen impuls der 1/4 der lichtgeschwindigleit entspricht.

schaltet das schiff den warp antrieb ein ist die geschwindigkeit die es erreicht höher und kann somit 4/4 der lichtgeschwindigkeit erreichen. und wenn nur warp 0.80 geflogen werden soll muß eben der warp antrieb herhalten da der konv. antrieb das nicht hergibt.


wobei ich jetzt einfach die lichtgeschwindigkeit mit der warpgeschindigkeit gleich gesetzt habe.
 
Dann erklär mir mal, wieso das Schiff nur Warp 0.80 schafft wenn es doch einen Warpantrieb hat.
 
welches schiff meinst du jetzt im detail?


das liegt wohl am motor, ein pre warp schiff hat einen anderen wie ein warp schiff der ersten generation und die weiterentwicklung machte jede neue generation des warp antriebs leistungsfähiger.

ein bezin motor bringt leistung x
ein bezin motor mit einspritzung bringt leistung x mal 2
mal so als beispiel.
 
warp = lichtgeschwindigkeit vergleich mit mit 1/100 km/h

1:1:1

warp 1 = 100 km/h
warp 0.8 = 80 km/h

nur weil ich 100 km/h erreichen kann muß ich die ja nicht erreichen wollen!


am ende ist jede geschwindigkeit in km/h umzurechnen dann ist die art des antriebs egal.


EDIT: eigentlich liegt hier der denkfehler in der maßeinheit.

1000 ml = 1 Liter aber man kann es in ml oder liter angeben!

wir fliegen also mit 0,8 Litern ;)
 
Wenn ich einen Motor drinn habe, der 100km/h schafft, ich aber 80km/h fahre, dann ist meine Maximale Geschwindigkeit trotzdem 100km/h.

Ausserdem hat mir noch keiner bewiesen, dass man mit einem Warp-Antrieb weniger als einfache LG fliegen kann.
 
Seneca schrieb:
1Wenn ich einen Motor drinn habe, der 100km/h schafft, ich aber 80km/h fahre, dann ist meine Maximale Geschwindigkeit trotzdem 100km/h.
2Ausserdem hat mir noch keiner bewiesen, dass man mit einem Warp-Antrieb weniger als einfache LG fliegen kann.

zu 1 genau.

zu 2 das kann dir heute auch keiner beweisen!
außer du hast vielleicht ein kleines Warpschiff in deinem keller stehen, das auch funktioniert! ;)


EDIT:

von spike
Ich fürchte, wenn das so weiter geht, muss ich Boothby bitten, einen "moderierte Newsgroup"-Hack einzubauen.

das wäre wohl doch eine gute idee!
 
Zurück
Oben