Suche Antworten (vermutlich Festplatte kaputt)

USS Nelame

Lieutenant
Folgendes: Vor ein paar Tagen habe ich an meinen PC eine neue Maus angesteckt (ursprünglich die Maus, die früher an dem PC montiert war). Da diese jedoch nicht funktioneirte, habe ich wieder die Maus angebracht, die bis dato den Ersatz spielen durfte. Das alles geschah im Übrigen, während kein Internetanschluss an dem PC aktiviert war (Kabel gezogen ^^). Danach ist mein PC jedoch völlig ausgetickt. Ich kann nichts mehr machen, er gibt mir nur nen schwarzen Bildschirm, wenn ich Glück habe erhasche ich einmal das Windows XP-Symbol und das wars dann... Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass wohl die Festplatte am Ar*** ist. Jetzt habe ich ein paar ganz dringende Fragen in der Hoffnung, dass die mir hier einer beantworten kann. Erstens: Wie kann so etwas überhaupt passieren!? Und wie beuge ich in Zukunft vor?

Zweitens:
Komme ich noch irgendwie an die 60GB Daten ran, die ich in mühsamer Einzelarbeit als Bilder, Geschichten, und weitere Komponenten auf dem PC gespeichert habe?

und Drittens:
Wie kriege ich mein Betriebssystem wieder da drauf ohne die Dateien zu löschen (denn allen Anscheins ist Windows kaputt)?

Und schließlich abschließend:
Gibt es andere Möglichkeiten, als Windows neu zu installieren?

Ich würde mich über ein paar schnelle und hilfreiche Antworten sehr freuen (so fern es in meinen Möglichkeiten steht) und hoffe auf euere konstruktive Mitarbeit. Danke
 
1.: Hast du zufällig in letzter Zeit eine Sicherungskopie deiner Betriebssystemdaten gemacht?
Wenn ja: Installier Windows neu und werf die Daten wieder drauf, dann musst nicht alles noch mal neu einstellen.

2.: Wo genau bringt WinXP Fehler? Und wie genau meinst du das, dass du nicht mehr auf die Daten zugreifen kannst? Irgendwo muss doch noch ein Symbol sein, dass dir den Zugang gibt...
 
XP hat eine Reparaturoption. Dazu benötigst du natürlich die Windows XP Installations-CD.

Der Vorgang wird zum Beispiel auf der folgenden Seite beschrieben (es poppen leider ein paar Werbefenster auf, aber ich habe keine andere Seite gefunden):
http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-reparatur.php3

Alternativ eine ausführliche englischsprachige Seite:
http://www.michaelstevenstech.com/XPrepairinstall.htm

Natürlich vorher die Warnungen beachten. Wenn die Festplatte allerdings wirklich defekt ist, wird diese Reparatur nichts helfen.
 
Sollte es wirklich an der Festplate liegen, dann stellt sich folgende Frage: Ist noch Garantie drauf? Wenn ja (und auch bei nein) bring sie in den Laden, wo du sie her hast, schilder ihnen das Problem, und lass sie reparieren (sollte sich nciht doch rausstellen, dass sie in Ordnung ist)
 
Kommt drauf an wie Kaputt die Festplatte ist, wenn es nur das BS ist das hin ist, hast du weniger Probleme an deine Daten zu kommen.

Zweite Festplatte einbauen, Mastern.
Erste Festplatte solange ausbauen, als Slave.
Neues BS auf die neue zweite Festplatte installiern.
Alte Festplatte einbauen und Daten rüberkopieren.
(hat bei mir bei Fehlerhaften Platten auch immer geklappt)


Das mit der Maus mochten die Vorgänger auch nicht, besonders wenn davon eine schonmal installiert war.......
 
Eberhard schrieb:
Neues BS auf die neue zweite Festplatte installiern.
Alte Festplatte einbauen und Daten rüberkopieren.
Genau; dabei aber immer auf die Dienste einer Anitvirussofware vertrauen, denn wenn ein gewisser Hard-War Neubeginn schon nötig ist, keine "Altlasten" einschleppen.
 
Max schrieb:
Genau; dabei aber immer auf die Dienste einer Anitvirussofware vertrauen, denn wenn ein gewisser Hard-War Neubeginn schon nötig ist, keine "Altlasten" einschleppen.

Eines das ne Quarantäne hat, manche löschen einfach alle Verdächtigen Dateien und Win Steuerdateien weg. Dann macht das System auch *flump*

Die zweite Festplatte ist auch nötig, wenn man keine Part gemacht hatte und wenn man Garantiert, nicht die alte Daten überschreiben will aus versehen.
 
Sicherungskopie wäre gut, wenn ich die hätte würde ich vermutlich nicht fragen :(

Der Fehler ist bereits, dass der Computer direkt nach einem Start nichts mehr gemacht hat. Mit dem PC meiner Schwester hab ich nun Zugriff auf die Festplatte bekommen und ein paar Dateien (nur ein Laufwerk :( :cry: ) retten können. Jetzt wollte ich eigentlich die Festplatte formatieren und alles (notgedrungen) neu installieren.

Viel wichtiger wäre für mich jetzt die Klärung der Frage, was das überhaupt verursacht hat.
 
USS Nelame schrieb:
Jetzt wollte ich eigentlich die Festplatte formatieren und alles (notgedrungen) neu installieren.
Warum das denn? Haben die anderen Vorschläge hier nichts gebracht? Formatieren ist übel und eigentlich unnötig.
 
Es empfielt sich in Deiner Situation wirklich, eine neue Festplatte zu kaufen.

Mir stellte sich von ein paar Monaten ein ähnlich schwerwiegendes Problem, als ansich bei mir alles funktionierte, nur die Festplatte dafür sorgte, dass Windows nicht mehr wollte. Phyische Auflösungsprozesse bedingten das damals.

Eine neue Festplatte sorgt für einen sicheren Neubeginn und mit der alten als Slave kannst Du die Daten bequem sichern. Eine Fehlersuche, die auf dem Software-Sektor sehr unangenehm werden kann (ein System verfettet ja recht schnell), entfällt dadurch weitgehend. Du musst nicht mehr nach dem Auslöser suchen, sondern sorgst einfach dafür, dass alle Daten, die Du überträgst rein sind!
Die Installation des BS dürfte kaum ein großes Problem sein, denn da Du an eine Formatierung denkst hast Du ja eine eigenständige Windows-Setup-Version wohl parat.

Rührt sich Dein Rechner schon nach dem Anschalten nicht mehr, kann der Fehler ganz wo anders zu suchen sein (-> BIOS ? )...
 
Max schrieb:
Es empfielt sich in Deiner Situation wirklich, eine neue Festplatte zu kaufen.(...)
Eine neue Festplatte sorgt für einen sicheren Neubeginn und mit der alten als Slave kannst Du die Daten bequem sichern. Eine Fehlersuche, die auf dem Software-Sektor sehr unangenehm werden kann (ein System verfettet ja recht schnell), entfällt dadurch weitgehend. Du musst nicht mehr nach dem Auslöser suchen, sondern sorgst einfach dafür, dass alle Daten, die Du überträgst rein sind!
*unterschreib*
So besteht wenigstens noch die Möglichkeit der Datenrettung. Sonderlich teuer sind Festplatten heutzutage nicht mehr. Eventuell kannst du mit deiner aber auch zu einem Freund gehen und sie dort als Slave anschließen?
 
dwight schrieb:
So besteht wenigstens noch die Möglichkeit der Datenrettung. Sonderlich teuer sind Festplatten heutzutage nicht mehr.
Genau! Das ist ein entscheidender Faktor! Hmm, das Gigabyte ist doch schon unter einen Euro gefallen, nicht wahr? Also bekommst Du viel Platz für nicht allzu viel Geld.
Allerdings muss man auf den HardDisk-Standard achten, glaub' ich. Wenn ich mich recht entsinne (PC-Probleme verdränge ich - trotz scheinbar gelungener Gegenmaßnahmen - wohl sehr schnell :D ) ist das eine Frage des Anschlusses, bei dem Dir alte Konfigurationen eine Strich durch die Rechnung machen können, wenngleich ich mich bei nährem Nachdenken sogar entfernt daran zu erinnern wage, dass sich das via Adapter auch lösen lassen könnte.
 
OK, das mit Slave hat sich machen lassen, das eine Laufwerk konnte ich retten und übertragen, das andere war komplett weg :cry:

Bios funktionierte zwar, aber es waren keine Anhaltspunke für Fehler zu finden. Deshalb hab ich den Rest jetzt so gemacht, wie vorhin gesagt. Gerettet, was zu retten war und den Rest gezwungenermaßen neu formatiert. Über meine zweite Festplatte, die ich im PC habe, lies sich nämlich auch nichts mehr machen :(

Vielen Dank für die bisher erfolgte Hilfe
 
Hmm, die Aussage über die verschiedenen Laufwerke verstehe ich nicht ganz.
Meinst Du Partitionen auf ein und der selben physichen Platte? Wenn ja, versteh' ich nicht ganz, warum Du nur auf eine davon Zugriff haben solltest. :confused:
Spielst Du dann auf den formartierten Teil das System wieder neu drauf?
 
Ja, mein Zugriff beschränkte sich (selbst mit dem Wiederherstellungsproggi) nur auf die eine Partition (vielleicht hab ich was falsch eingestellt :confused: ).

Das System is jetzt auf der formatierten Festplatte drauf und so weit funktioniert alles. Muss jetzt die ganze Software (und die Spiele) neu insallieren, aber wenigstens habe ich wieder nen einigermaßen funktionstüchtigen PC.
 
USS Nelame schrieb:
Das System is jetzt auf der formatierten Festplatte drauf und so weit funktioniert alles. Muss jetzt die ganze Software (und die Spiele) neu insallieren, aber wenigstens habe ich wieder nen einigermaßen funktionstüchtigen PC.
Na ja, is ja nicht alles ideal gelaufen ;)
Aber Hauptsache, der Rechner ist nun wieder zu gebrauchen...
 
Joh, wenigsten anspringen tut er wieder. Ich hab jetzt eine neue Frage, wer von euch kennt sich mit Openoffice aus bzw. nutzt dies und kann mir ein paar Erfahrungen mitteilen?
 
Was willst du denn genau wissen?

Ein paar Grundinformationen kann dir wikibooks geben.
Ansonsten muß ich wissen, was du genau machen willst und welche Version von OpenOffice du benutzt.
 
Das ist die Neueste, die ich runtergeladen habe. 2.0, glaube ich. Die Grundbedienung scheint ja ähnlich wie bei Word zu sein, aber es gibt da so ein paar Feinheiten, die ich mir noch mal genauer angucken sollte...
 
Zurück
Oben