Star Trek Waffen haben eine vergleichsweise geringe Zerstörungskraft...

D

DestyNova

Guest
Ist euch auch schon mal aufgefallen das Star Trek waffen eigentlich im vergleich zu den heute gebauten und gebräuchlichen waffen "schwach" sind?

Zum beispiel das Phasergewehr:
da stehen sich so 4 Typen (2 von der sicherheit 2 von er equinox) gegenüber und schiessen mit den phasergewehern aufeinander

obwohl keiner von ihnen ernsthaft daran denkt dekung zu suchen, dauert es relativ lange (und es gehen auch sehr viele schüsse daneben) bis die beiden von der sicherheit ausgeschaltet sind...
stellt euch vor die hätten automatischewaffen gehabt, das gefecht hätte keine 10 sec gedauert
aus den vielen folgen die ich gesehen habe kam ich zu dem schluss ( es gib immer ausnahmen wo dann die "angeblich" wirklichen fähigkeiten von der waffe gezeigt werden)
das phasergewehr hat keine besonders hohe schussfequenz, keine grosse streuung und durschlägt nichtmal fässer oder steine.
hätte ich die wahl ich würde auf keinen fall ein phasergewehr nehemn!

oder Worf's Bazooka in ST9

er schiest mit dieser megawumme auf zwei typen, die werden nicht etwa zerfezt wie das so bei bazookaexplosionen üblich wäre wenn sie 2 merter hinter einem stattfindet sondern fliegen durch die luft
und die erwartete gewaltige explosion sieht aus wie das explodiern eines knallfrosches(übertreib)


jetzt kommen wir zu den schiffswaffen:
torpedos:

ihr hab sicher schon oft gesehen was passiert wenn ein torpedo ein schiff trifft das von !keinem! schild geschützt wird (ich hab noch keiner folge genau entnehemen können wie weit ein schild das schiff schützt)
also er trifft das schiff und was passiert?
es verliert höchstens eine warpgondel !
vorallem wenn es sichum die voyager handelt die noch viel weniger verliert(bestenfalls ein bischen hülle)
greift man allerdings zu taktischen H-Bomben (wofür ich zwar nicht bin) dann hätten sie in einem schlag das ganze schiff weggeputzt


ich will hiermit nich ausdrücken das ich gewalt verherrliche oder etwas ähnliches(was ich auch nicht tue!)

nun ja
:Nova
 
Jaja, I know what you mean, und ich glaube, dass sich da wohl so ziemlich jeder Trekky nen Brain zu gemacht hat.
Ich versuch dass jez ma nen bisschen schön zu reden:
Dass im 24ten JH sich in der Waffen technologie viel getan haben wird ist Klar, aber es wird sich auch genau so viel in der Materialforschung getan haben. Die Voyager is sicherliuch nicht aus dan Grauen Plastik gebau, dass man im Modellkasten vorfindet.
H-Bomben Zünden nich im all, weill braucht Sauerstoff, und A-Bomben sind shit...
Ok, shit interessiert im Krieg wohl keinen, aber dass einige waffen verboten sind siehst in ST9 an diesen Fetten dingern mit denen da rumgefeuert wird. da hat Riker auch gesagt, dass die verboten seien... und? Das sind Fette bombs.
Das die waffen nich unbedingt Gross BUUM machen müssen um Schaden anzurichten, hat Sisko bewiesen, als er auf der Jagt nach (falldernamenichein) seinem Ex-sicherheits Offizier nen Ganzen Planeten verseucht hat.

Bei den Handfeuerwaffen kann ich dir nur zustimmen:
Nen Paar Schrotflinten Repleziert, und den Borg nen bissl mehr metall integriert wäre nicht nur cool, sondern auch noch effizient.
Des weiteren hat ein Phaser, den defenetieven Nachteil dass man die Position des Schützen zurückverfolgen kann (der Horror eines jeden Snipers). vorteil dieser waffen ist natürlich der Betäubuns modus.
so it is.
 
Tja,
den Torpedo mit aktivem Suchkopf hat erst in Star Trek-VI "neuerfunden" und anschließend wohl gleich wieder vergessen. Soweit waren wir schon im 2. Weltkrieg.
Gruß
McLane
 
hmm,ich hab bei startrek aber noch nie so die typen zerfetzen sehen.
dass mit den borg hab ich mich auch schon gefragt,warum die sich nich einfach ne projektilwaffe replizieren und dan nen paar borg blei imlantieren!!!!
son projektilgewehr ham die ja schon entwickelt(DS9) aber das scheint nie zur hand zusein wenn die das brauchen!!!!!!!
 
also nochmal.
Picard hat nicht mit Blei oder sonstigem Metall auf die Borg geschossen, sondern mit geballten von Kraftfeldern umgebenen photonischen Ladungen, gegen die die Borg eben nicht angepasst waren.
Ansonsten ist es mir lieber zu schwache Waffen zu haben, als zu starke (Trilithium, Protomateriebomben, ganze-Planetenvergifter usw.) Es hat mir z.Bsp. nicht gefallen, dass die Tal Shiar-Obsidianischer Orden Flotte einfach so innerhalb von Minuten mit ein paar Torpedos und Phasern gigantische Schickwellen auslösen können, die die Planetenkruste und den Mantel mal so eben zerstören.
Unter aller Sau, sind allerdings die Borgwaffen, die die Borg bei Voyager verwenden. Während bei Wolf359 ein Traktorstrahl die ganze Platte auflöst, brauchen sie für den Delta Flyer 3 Torpedos und die schildlose Voyager bekommt eine kleine Delle.
 
Hat wohl auch mit der Dramaturgie zu tun. :D
Ist halt spannender wenn sich Raumschiffe wie Propellerjagdflugzeuge oder Holzfregatten Nahkämpfe liefern, statt in öder Routine "intelligente" Waffen abzufeuern, die den unsichtbaren oder außer Sichtweite befindlichen Feind selbstständig bekämpfen.
Außerdem, wenn die Handfeuerwaffen effektiver wären, hätten wir bald Probleme mit dem Nachschub an Schauspielern! ;)
Gruß
McLane


------------------


[Dieser Beitrag wurde von McLane am 28. Oktober 2000 editiert.]
 
Die Sternenflotte ist darauf ausgerichtet Frieden zu stiften und nicht Kriege zu beginnen.

Die Waffen der Starfleet sind schon stark genug, wenn man es wollte, dann wären Torpedos viel staärker. Man orientiert sich jedoch eher an anderen Mächten und zieht nur nach.

Phaser sind auch stark genug, egal was man sieht. Wenn man den gegner trifft und nicht gerade Stufe 1 eingestellt hat, dann fällt der schon um oder löst sich in seine Bestandteile auf.

Aber:
Star Trek ist kein Horror oder ein Thriller, wo man die Arme und Beine wegfliegen sieht. Beim Werfer von Worf, reicht es, wenn eine ausreichende Druckwelle erzeugt wird um den gegner zu besiegen. Dann hat man auch mehr Munition (Energie) zur verfügung, als ballerte man gleich mit voller Stärke.
 
Theoretisch sind Phaser extrem effizient. Es gibt auch nen Streumodus. Nur das wird irgendwie nie so gezeigt. Genauso wie Photonengranaten, pers. Kraftfelder etc.

Was die Schiffswaffen angeht muss ich zustimmen. Ein Photonentorp hat weit mehr Sprengkraft als ne Atombombe. Da bleibt kein Auge trocken. Aber das beste is immer wenn die org. Enterprise vom Orbit mit Phasern aufn Planeten feuert und die Leute nur beteubt. Das find ich immer schon arg lächerlich.

Zu den Projektilwaffen und den Borg. Die Borg werden sich im Zweifelsfall genauso daran anpassen wie an Phaser auch.

P.S. @Blux: Das sich da jeder schon mal Gedanken drüber gemacht hat, soll eigentlich nicht davon abhalten darüber zu diskutieren.


------------------
"Was passiert mit einer Kröte, die vom Blitz getroffen wird? - Das selbe wie mit allem anderen.

[Dieser Beitrag wurde von 1of3 am 26. Oktober 2000 editiert.]
 
Und die Waffen selbst sind auch nicht sehr inovativ.Es gibt Phaser und Torpedos(zugegeben: 3 verschiedene Sorten)und das wars auch schon. Ein paar speziele Waffen die ach als standardausrüstung auf den Schiffen installiert werden wären nicht schlecht. Wenn die in der Serie ne neue Waffe brauchen werden meistens schnell die alten modifiziert oder ne neue Entwickelt die man dann nie mehr zu sehen bekommt.
 
Raven8472 schrieb:
Und die Waffen selbst sind auch nicht sehr inovativ.Es gibt Phaser und Torpedos(zugegeben: 3 verschiedene Sorten)und das wars auch schon. Ein paar speziele Waffen die ach als standardausrüstung auf den Schiffen installiert werden wären nicht schlecht. Wenn die in der Serie ne neue Waffe brauchen werden meistens schnell die alten modifiziert oder ne neue Entwickelt die man dann nie mehr zu sehen bekommt.

Die Phaser und Phaser gewehre gehören einfach dazu Phaser sind klein,handlich,staehlt mal vor die bauen ne neue Waffe mit Doppelter Durchschlagskraft und die ballern im shif rum
dann würden die doch die Voyager zerstören wenn der kampf sagen wier 100 Tage dauert und alle ballern rum arme Voyager

------------------
 
zum thema: "die werden nicht zerfetzt, sondern sterben einfach nur":
hier kommt es wohl auch auf effizienz an (viele grüsse an die borg). man will den gegner ausser gefecht setzen, nicht spektakulär in seine bestandteile auflösen. wäre ja eine verschwendung von ressourcen, diese energie, die dafür nötig wäre. das wäre vielleicht was für die klingonen, aber nicht für starfleet.
 
Außerdem bekäme die Folge keine Freigabe für's Nachmittagsfernsehen! :D
McLane

------------------
 
Wir sind hier bei Star trek und nicht in "Wieviele Universen will ich mit einer Waffe kaputt machen"

Wozu Waffen, ich könnte ebenso in die Zeit reisen und den Planeten verseuchen.

Also ernsthaft, Torpedos kann man auch wenn man wollte mit anderen Massenvernichtungsköpfen laden. Ist aber nicht -> Verträge, Ideale etc
 
Das war eigentlich nicht die Frage. Vielmehr ging es darum, dass ein M/A-Sprengkopf die Vielfache Wirkung einer A-Bombe hat. Also schon eine Massenvernichtungswaffe ist, trotzdem aber unrealistisch wenig Schaden verursacht.
 
jup,die zerstörungskraft lässt sehr zu wünschen übrig!!!!
siehe borgwürfel in ST8. wo die defiand wie verrückt auf den borgkubus ballert,da sieht man die explosionen auf der "aussenhülle" und die sind ja wohl eher bescheiden(vor allem wenn man bedenkt dass die explosion stärker als ne A bombe sein soll!!!!!
 
Ist ja richtig, aber es kommt auf die Verteidigung der Schiffe an. Schilde sind extrem effektiv, aber nur wenn sie nicht mit den Waffen auf der selben Frequenz laufen. Es ist auch zu beachten, daß ein Raumschiff versch. Sorten Torpedos an Bord hat. Das ist zwar nicht Canon, aber z.b. im Captains Chair zu entdecken. Dort hat u.a. die Defiant MARK VIII bis MARK X an Bord. Außerdem ist zu bedenken, in welcher Weise die Borg sich anpassen. Zu Beginn des Kampfes richtet da ein Torpedo mehr Schaden an, als nach einer Anpassung. Auch wenn die Frequenzen geändert werden, kann ein Borgkubus die Variationsfrequenz herrausbekommen und alle einspeichern, sodaß die Anpassung immer perfekter wird. Ein Phaser ist auch sehr effektiv. Wenn man im Kampf verschiedene Frequenzen ausprobiert, sollte es möglich sein den Schaden zu optimieren. Es hängt außerdem davon ab, ob ein Schiff unverhofft angegriffen wird. Volle Kampfbereitschaft steht erst nach ca 5min zur Verfügung. Dhaer ist es logisch, wenn ein Schiff was sich im Grünen Modus befindet und kurz vor dem Bug taucht ein BOP auf eine geringere Chance hat, als eines welches sich schon seit 10min auf Modus Rot befindet. Daher konnte der mit Ferengis besetzte BOP auch die Enterprise D so schnell einnehmen. Auch die Phoenix konnte eine Menge cardassianische Schiffe ausschalten ohne einen Kranzer zu nekommen und dabei war es ein Schiff der Nebula Klasse, deren rotierende Schilde selbst ein Durchbeamen möglich machten.

Fazit:
Es kommt auf die Verhältnismäßigkeit im Kampf drauf an, auf die Erfahrung des Captains und nicht zuletz auch auf die vorhandene Technik und die Umgebeung. Taktik spielt dann auch noch eine Rolle.
 
aber soweit ich weiss haben die borg garkeine schilde(so im direkten sinnª!!!!!!!!!)
 
Es ist eine Frage der Bezeichnung. Wenn die Borg keine Schilde hätten, dann würden die nicht so ein Imperium aufbauen hätten können. Sie haben nur eine sehr extrem effiziente Art von Schilden und integriertem strukturellen Integritätsfeld. Bei denen ist praktisch alles eins. So kann man sich das zumindest Vorstellen. Genaue Infos liegen da nicht vor. Man kann das auch vereinfacht als eine Art universelles regeneratives Energiefeld betrachten, was mit dem Kollektiv verbunden ist.
 
jup,das was die borg haben sind nicht die schilde im sinne wie diue föderation die benutzt!!!!!sonst würden die quantentuopedos nicht an der aussen hülle des borgkubus explodieren(ST8)
 
In der VOY Folge "Allianzen" hat ein Kazon Scout 3 Torpedo Volltreffer ohne einen einzigen Kratzer überstanden.

Ansonsten stimme ich Tiberius Foxbat zu.
 
Zurück
Oben