wieder nen kleiner brocken

5
Data arbeitete Allein im Wissenschaftslabor 1.
Als erstes sah er sich die, von der Argus Station aufgezeichnete Theta Strahlung an, danach analysierte er sie auf verschiedener Weise.
Als die Türen beiseite glitten und der Captain der Enterprise eintrat wurde seine Stille unterbrochen.
Schnell drehte er seinen Hocker in die Richtung, des näherkommenden Picards.
„Mr. Data was haben sie herausgefunden?“
„In der Tat handelt es sich bei der Theta Strahlung um kein gewöhnliches Phänomen.“ fing Data seinen Vortrag an.
„Wie meinen sie das?“ unterbrach Picard sofort.
„Normalerweise wird solche Strahlung durch natürliche Phänomene erzeugt, wie einem Nebel oder einem Kometen. Diese Strahlung ist künstlicher Natur.“
Picard blieb still und schaute den Commander weiterhin neugierig an, darauf fuhr er fort.
„Anfangs dachte ich es handle sich dabei um Reststrahlung, des Konvois der uns vor einiger Zeit erreichte. Jedoch entdeckte ich, nach weiteren Sondierungen, Feste Materie in der Strahlung.“
„Feste Materie?“ fragte Picard verblüfft, „Wie ist denn sowas Möglich?“
„Das selbe habe ich mich ebenfalls gefragt, meine erste Vermutung war das sich ein Komet oder Asteroid hinter der Theta Strahlung verbirgt und solche Ausstrahlt.“
„Das wurde einiges Erklären, jedoch sagten sie ist die Quelle diese Strahlung nicht natürlich.“
„Da haben sie recht, Sir.“ Data aktivierte einen kleinen Computerbildschirm, auf dem zeigte sich das Argus System und ein Roter Punkt, dieser symbolisierte die Theta Strahlung.
„Mir ist aufgefallen, das sich die Strahlung bewegt, das allein ist natürlich nichts besonderes, jedoch ändert sie ihre Geschwindigkeit und ihren Kurs unabhängig von der Gravitation der Planeten oder der Sonne.“
„Ein Schiff?“ spekulierte Picard.
„Höchstwahrscheinlich.“
„Können sie herausfinden um was für ein Schiff es sich dabei handelt?“ fragte Picard gespannt.
„Leider nicht, dafür fehlen mir hier auf der Enterprise die Möglichkeiten.“
„Die Argussensorstation hatte doch verschiedene Apparate an Bord die ihnen behilflich sein könnten?“
„Da haben sie recht, am besten ich statte der Basis so schnell wie möglich einen Besuch ab.“ Meinte Data unwissend.
„Das geht leider nicht.“ Data legte darauf ,verwirrt, den Kopf zur Seite.
„Die Argus Station ist zerstört, die Ermittlungen laufen bereits an.“
„Dann schlage ich vor, bei den Ermittlungen behilflich zu werden...“ schlug der Androide vor.
„Aber nur wenn sie hier fertig sind?“
„Mehr kann ich leider auch nicht herausfinden, dazu fehlen mir die nötigen Instrumente.“
„Einverstanden, Mr. LaForge wartet bereits auf sie, in Frachtraum 1.“
Mit einem knappen Kopfnicken verließ Data das Wissenschaftslabor; in Richtung Frachtraum.
Auch Picard machte sich auf dem Weg zurück zur Brücke.
„Sir, wir erreichen soeben das Trümmerfeld.“ Meldete Perim. Riker wollte bereits den Captain informieren, doch da tauchte er schon aus einem der Turbolifte auf.
„Status?“ fragte er darauf und machte sich auf seinem Weg zu seinem Kommandosessel.
„Wir haben soeben das Feld erreicht und beginnen nun mit den Sensorscanns.“
„Gut. Ms. Perim. Voller Stop...Ms. Minako.“ Wandte sich der Captain von seinem Sitz an die Asiatin.
„Scannen sie zuerst nach biologischen Überresten...“ zwang er sich ab.
Stumm gab sie die nötigen Befehle in ihre Konsole ein und wartete auf die Ergebnisse.
„Ich konnte einige Leblose Körper finden...“ meinte sie in ihrem normalen Tonfall, doch in ihrem inneren war sie angewidert, so respektlos über ein, einst lebende Wesen zu sprechen.
„Beamen, sie sie in die Leichenhalle und teilen sie Doctor Crusher mit, das sie Arbeit hat.“ Das war wohl die beste Umschreibung Für diesen Job, und Picard beneidete sie auf keinem Fall darum.
„Transfer komplett, scanne nun nach Maschinenteilen.“ Erstatte Minako Bericht.
Nach einer Längeren Pause runzelte sie die Stirn. „Sieht so aus las hätten wir hier eine...gebrochene Plasmaleitung...einige Bruchstücke des Warpkerns...und andere verschiedene Teile...“
„Geordi haben sie mitgehört?“ fragte Picard in seinen Kommunikator.
„Ja Sir, hier unten vom Frachtraum sehe ich alles mit, was sie da oben entdecken...die Teile die ich brauche beame ich, von hier rein,“ damit meinte er den Frachttransporter des Frachtraumes, denn genau für solche Zwecke, und die Beförderung von Fracht war dieser gedacht. „Bei größeren Stücken, werde ich ihre Hilfe und den Traktorstrahl brauchen...“
„Verstanden. Melden sie sich wenn es soweit ist.“
„Aye Captain...“ Damit schloß sich der Kommunikationsweg quer durch das Schiff.
„Lt. Unterziehen sie nun den einzelnen Fragmenten Intensivere Scanns...“ Befahl er weiterhin, „Hat die Honschu Noch welche Überlebende Gefunden?“ fiel ihm noch ein, vielleicht gab es noch ein Wunder und ein oder 2 Personen hätten dieses Desaster überlebt.
„Negativ...“ antwortete Minako darauf, vielleicht bildete sich Picard dies nur ein, aber er glaubte, zum erstenmal so etwas wie Traurigkeit in ihrer Stimme gehört zu haben.
Die ersten Trümmerstücke wurden in den großen Frachtraum gebeamt. Geordi führte diesen Transfer persönlich vom Frachttransporter aus. Als nach wenigen Minuten der gesamte Frachtraum voll mit Trümmerteilen und Bruchstücken war, konnte die Arbeit beginnen.
Er schnappte sich seinen Werkzeugkoffer und seinen Tricorder, darauf ging er auf eines der Trümmerteile zu, von dem er glaubte es handele sich um ein Teil des Warpkerns.
In dem Augenblick, bewegten sich die breiten Türen, des Frachtraums beiseite und Cmdr. Data betrat den riesigen Raum, gefüllt mit Weltraumschrott.
„Ah Data, gut das sie da sind...“ registrierte Geordi, fast geistesabwesend, den Androiden, dieser nahm nur seinen Tricorder hervor und sondierte Geordis Warpkernteil.
„Sieht nach einem ganz gewöhnlichen Bruch aus...“ spekulierte Geordi. „Die Energie für die Eindämmung hat versagt, Materie und Antimaterie vermischten sich und...“ mehr brauchte er nicht zu sagen, denn das Ergebnis des beschriebenem Vorgangs lag, verstreut vor ihm.
„Jetzt stellt sich die Frage warum die Energie zu dem Eindämmungsfeld unterbrochen wurde.“ schlug Data als nächstes vor.
„Sie haben Recht...“ meinte LaForge und bewegte sich zur Konsole , die im Frachtraum stand.
„Beetty...“ schrie er durch den halben Frachtraum. „Haben wir hier Überreste einer der Energieleitungen?“
Sie stellte ihren Kaffee beiseite Und studierte kurz die Anzeigen.
„Ja...Commander.“ sagte seine Stellvertreterin. „Die Fragmente, B4-B6 und B8...“
Alle Bruchstücke, bekamen eine geringe Elektromagnetische Signatur, sozusagen eine Markierung jedes einzelnen Teiles. Die Daten der Stücke wurden dann im Computer gespeichert und bekamen Bezeichnungen Zugeteilt.
Und Betty Sameno, Geordis Stellvertreterin im Maschinenraum, also seine Rechte Hand, verwaltete diese Daten.
Angekommen an den besagten Trümmerstücken ,zuckte Geordi sofort seinen Tricorder Und analysierte die Teile.
„Das ist aber merkwürdig...“ meinte Geordi nachdenklich, nach kurzer Zeit.
„Da haben sie wohl recht...aber wie kann das sein?“ fragte Data nach, Beide wußten genau von was sie sprachen.
„Schauen wir uns die anderen Energieleitungen an, vielleicht erhalten wir das selbe...“
Energieleitungsstück B5 wies aber keines dieser Anzeichen auf, genau so wenig wie B6 und schließlich B8, nur B4 wies diese Merkwürdigen Anzeigen auf.
„Wie kann es sein...“ meinte Geordi verwirrt. „Das dieser Überrest einer Energieleitung als einziger, diese Signaturen aufweist?“ er deutet auf die verschiedenen Wellen, die diese Signatur anzeigten, auf seinem Tricorder.
„Ich weis es nicht...“ konnte darauf Data nur erwidern. Er war zwar ein Android und in fast allen Bereichen dem Menschen überlegen, doch mangelte es ihm an Phantasie und Kreativität, denn genau diese war für das analysieren und mögliche Nachstellen, von Trümmer von Wichtigkeit.
LaForge lehnte sich an das Stück B4 an und überlegte kurz. „Wo lag diese Energieleitung?“
„Irgendwo an der Außenhülle der Station, ich schlage vor wir rufen die Daten aus dem Schiffscomputer hervor, und sehen nach.“ Schlug der Androide vor, es fehlte im zwar an Kreativität, jedoch keinem falls an Praktischen Denkens.
„Gute Idee.“ Darauf setzten sich die 2 In Bewegung zum Computer an dem Lt. Sameno saß und weiterhin ihren Kaffee schlürfte.
„Entschuldigung Betty, aber ich brauche mal den Computer.“
Betty drehte sich überrascht um und sah ihren unmittelbaren Chef und Commander Data.
„Aber natürlich.“ Sie ging beiseite und machte dem Commander Platz, der sich darauf setzte und das Verzeichnis mit den Trümmerdaten schloß.
Betty stand neugierig hinter LaForge und schaute zu wie er die Schiffsbibliothek öffnete, er schaltete um auf das Unterverzeichnis, „Sternenflotte“ dann auf „Raum-und Sternenbasen“ bis er sich schließlich zur gewünschten Klasse der Sensorstation durchgeforstet hatte.
Ein kleines Diagramm der Station entstand darauf, direkt daneben befanden sich verschiedene Daten zur Station, doch die interessierten Geordi im Moment nicht.
Er gab die Spezifikationen der Energieleitung B4, oder zumindest was davon übrig blieb in den Computer ein, und fragte nach wo sich diese Leitung ,normalerweise an der Basis befinden wurde.
Das Bild zoomte näher heran Bis der Hüllenabschnitt unmittelbar Über den Maschinenraum sichtbar wurde, eine Rote Linie markierte die gesuchte Leitung.
„Ist ja spannend.“ bemerkte LaForge im Geistesabwesenden Ton. „Diese Leitung befand sich genau Über dem Maschinendeck und zwar auf der Hülle...“
„Chief?“ fragte Sameno neugierig nach. „Was ist den los?“
„Das Trümmerstück B4 weißt geringe Rückstände einer Fremden Substanz auf und weißt viel schwerere Beschädigungen auf, als es normalerweise in einem solchen Falle haben sollte.“ Erstatte Data Bericht.
„Und das ist ungewöhnlich?“ fragte Sameno unsicher nach.
„In der Tat.“ Sagte Data, bevor er fortführen wollte mischte sich jedoch Geordi wieder ein.
„Diese Leitung lag direkt auf der Hülle, ca. 20 Meter vom Warpkern entfernt...Als der Warpkern hochgegangen ist, müßte diese Leitung einfach , durch den entstehenden Druck weggefegt werden, sie wäre aber niemals SO zerschmettert.“
„Vielleicht, war das ja Zufall.“ Spekulierte Sameno.
„Vielleicht, und das sollen sie herausfinden, gehen sie auf Holodeck 1 und spielen sie verschiedene Stimulationen durch, die den Warpkern hochgehen lassen und überprüfen sie, nach jeder Simulation, den Zustand dieser Leitung...“ er deutete auf B4.
„Hätte ich bloß nicht meine Klappe aufgemacht...“ meinte Sie kleinlaut und verließ ohne weitere Wort den Frachtraum.
Geordi saß noch immer auf dem Hocker und studierte die Energieverteilung der Station.
Er stellte fest das diese ehemalige Leitung, Energie direkt zum Warpkern führte und das Eindämmungsfeld mit Energie versorgte...
„Geordi? Sollten wir nicht weiter die Trümmer analysieren?“ fragte Data vorsichtig nach.
„Augenblick Data ich hab eine Vermutung...wurden sie ,Sie bitte Analysieren?“ er drehte sich mit seinem Hocker zu dem Androiden um.“
„Gerne.“
„Also meine Vermutung ist folgende, diese Energieleitung B4 wurde noch VOR der Explosion beschädigt, das verhinderte den Energiezufluß in das Eindämmungsfeld, es ließ nach, Materie-Antimaterie flossen zusammen, und es gab einen riesigen Knall.“
„Eine Schwachstelle hat ihre Hypothese jedoch.“ Meinte Data .“Das Eindämmungsfeld wird von 2 Leitungen mit Energie versorgt.“
„Da haben sie schon recht Data, Jedoch.“ Nun drehte er sich mit seinem Hocker wieder um , und betätigte verschiedene Schalter auf der Konsole, Das Bild änderte sich in eine Schematische Ansicht des Warpkerns. 2 Leitungen wurden ,durch Rote Striche, hervorgehoben.
Geordi deutete mit seinem Finger auf eine der Leitungen.
„Diese Leitung, liegt jetzt bei uns hier im Frachtraum.“ damit meinte er die Leitung B4. Dann fuhr er fort.
„Die andere Leitung, vermag zwar das Eindämmungsfeld, genügend zu versorgen, jedoch erst nach einigen Änderungen des Chefingeneuers.“
„die dieser nicht machen konnte?“ Fragte Data nach.
„Genau! Nur irgend etwas muß ihn aufgehalten haben, aber nur was?“ Geordi hatte wirklich keine Ahnung. Der Chief auf der Argus Station war ein fähiger Mann, er verstand sein Handwerk und wurde eine Energieleitung brechen, wußte er es zu Kompensieren, nur wieso hat er es in diesem Fall nicht getan?
„Sehen wir uns diese fremde Substanz an...“ schlug Data vor.
„Gute Idee.“ Er zog seinen Tricorder hervor und speiste die Daten der fremden Substanz in den Computer ein, danach fragte er ihn nach dieser besonderen Substanz.
„Ist ja interessant.“ Meinte er und las die Ergebnisse durch. „Das ist ein seltenes, Metall. In der Föderation wird es B-4XX genannt.
Hier steht das man es nur auf sehr wenigen Planeten finden kann, Bisher kennt die Föderation nur 8 Planeten auf den man es findet...Zakdorn, Nausica, Stiltus, Archimedes, T’Rok, Gautscho...“ las er die Planeten ab auf denen man dieses seltene Metall finden konnte
„Ist T’Rok nicht ein Klingonischer Planet?“ fragte Data nach.
Geordi sah sich kurz die Daten über diesen Planeten an.
„Ja sie haben recht, Gautscho ist ein Romulanisches System, Archimdes gehört den Ferengi und Kalindor“ ebenfalls ein Planet auf dem man dieses Metall finden konnte .“ Haben die Cardassianer vor 2 Monaten erobert.“
„Wofür wird den B-4XX Gebraucht?“ fragte Data weiter nach.
Auch hier checkte Geordi kurz die Daten...“Hm Nichts außergewöhnliches, In verschiedenen Maschinenteilen, In Konsolen...“ Geordi wurde darauf still. „Geordi was ist los?“ fragte sein Freund nach.
Zögernd fuhr er fort und blickte den Androiden in die Augen.
„...und Als Zünder für Sprengstoffe...“
Betty Sameno Betrat soeben das Holodeck. Dieser Raum hier war nur halb so groß wieder Frachtraum von vorhin.
Das altbekannte gelbe Gittermuster auf Schwarzem Hintergrund wurde in den neuesten Holodecks durch Metallene Gitterstrukturen ersetzt. Verwirrend waren sie auf der ganzen Wand gelegen.
„Computer“ begann sie ihre Arbeit. „Zeige mir eine Simulation der Argussensorstation, mein Standort soll sich im Maschinenraum befinden.“
Wenige Augenblicke später änderte sich die Umgebung in den Maschinenraum. Als erstes bewegte sich die Ingenieurin zu einem der Replikatoren.
„Kaffe Schwarz...mit 2 Würfeln Zucker.“ Sehnsüchtig nahm sie die Tasse mit dem Föderationssymbol entgegen uns trank einen kleinen Schluck.
„Zum Teufel!“ schrie es ihr entgegen, überraschend drehte sie sich darauf um. „Hier im Maschinenraum besteht Trink und Essenverbot! Verschwinden sie mit ihrem Kaffee!“
Betty Konnte darauf nur lächeln „Hindern sie mich doch...“ meinte sie frech. „Na warten sie, Sie...!“ drohte der Commander und kam immer näher, offenbar war er der Chefingenieur hier. Als er sich nur noch einem knappen Meter vor ihr befand, befahl sie dem Computer .“Computer ändere mich als unbeteiligte Zuschauerin.“ Nach einem vertrautem Piepen wurde die Änderung vollbracht, Sameno war jetzt , sozusagen und unsichtbarer Teilnehmerin.
Der Chief ging darauf durch sie durch und machte sich wütend zu einer der Konsolen.
Sameno bestand zwar auf fester Materie, das Hologramm aber nicht, deshalb ermöglichte es das Holodeck die Illusion zu erzeugen, das der Chief durch sie hindurch gehen konnte, den in Wirklichkeit, verschwand er vor ihr, und tauchte hinter Sameno wieder auf, dies geschah so schnell, das man tatsächlich glaubte, er ginge durch sie durch.
Nun folgte der Ernst der Arbeit :“Computer erzeuge einen Warpkernbruch und beobachte Energieleitung...“ sie ging zu einer Konsole um die Bezeichnung der Energieleitung herauszukriegen. „XM-34.“ Nach einem weiteren vertrauen Piepen wurde das Licht dunkel und es brach leichte Panik im Simulierten Maschinenraum der Argus Station aus. „Zur Hölle was ist hier los?“ fragte der Chief, mit dem Sameno vorhin eine kurze Begegnung hatte
„Das Eindämmungsfeld versagt...wir stehen kurz vor einem Warpkernbruch.“ schrie ein verzweifelter Junger Offizier.
Betty setzte sich auf einen Hocker und beobachtete das traurige Geschehen.
„ Überbrücken sie die Verdammte Schaltung und speisen sie das Ding mit mehr Energie!“ befahl der, offenbar, erfahrene Chief.
„Jason,“ befahl er weiterhin. „Errichten sie ein Ebene 10 Kraftfeld um den Kern, ich will nicht das mir hier alles um die Ohren Fliegt!“
„Sir, es geht nicht...Mir fehlt die Energie dazu!“ Jeder blickte wie gebannt auf seine Station und arbeitete was sie konnten um dem Tod davonzukommen.
Ein laues Zischen, Irgend etwas ist da gebrochen?“ Der Chief bewegte sich schnell zum Kern, lehnte sich aus dem Gelände und schaute hoch zum Kern.
Ein Leck, Gas entwich aus der großen Blauen Säule, und überall sprühten Funken und Konsolen flimmerten.
„Oh Scheiße! Alle Mann raus hier!“ schrie er aus voller Seele. Doch als sich die ersten auf dem Weg machten war es jedoch schon zu spät, mehr Gas entwich dem Kern und es gab ein so grelles Leuchten das sich Betty eine Hand vor ihr Gesicht halten mußte.
Der Warpkernbruch war vorbei.
Danach war der Maschinenraum leer und alle Anzeigen arbeiteten wieder auf volle Kraft.
Die erste Simulation war somit abgeschlossen.
„Computer zeige mir was mit Leitung XM-34 über die Simulation geschehen ist...auf Monitor 1.“
Sie bewegte sich schnell zum Computer in der Nähe, stellte Ihre Kaffe Tasse ab und beugte sich über dem Monitor. „Abspielen,“ befahl sie, das schwarze Bild des Monitors änderte sich in die bekannte Energieleitung, 5 Sekunden später gab es eine Helle Explosion und die Leitung war fort. Dies geschah so schnell das sie fast gar nichts davon mitbekam.
„Computer spiele noch mal ab, halte den Fokus auf die Leitung mit einem Hundertstel der normalen Geschwindigkeit.“
Das Video wurde abgespielt, eine Explosion ließ den Monitor aufleuchten und die Leitung wurde hinfort gestoßen. Eine Minute später trieb es wild im Raum umher
„Compter vergleiche dieses Trümmerstück mit dem Trümmerstück B4 aus Frachtraum1.“ Gab sie weiter Anweisungen, dabei trank sie einen weiteren Schluck Kaffee.
Auf dem kleinen Monitor erschienen die 2 Leitungen, jedoch konnte man deutlich erkennen, das die Leitung die im Frachtraum lag, viel schwerer beschädigt wurde als die selbe Leitung in der Simulation.
„Hm...“sagte sie leise „Anscheinend hatte der Commander recht...“
Diese erste Simulation bestätigte Geordis Annahme, jedoch um volle Gewißheit zu bekommen plante Sameno noch weitere Simulationen abzulaufen.
„Computer starte noch einmal...“