ST XII - Wünsche an den neuen Film

C

Chef O'Brian

Guest
Ich habe zwar keine Ahnung was in dem nächsten Film vorkommen wird...
aber ich habe da so nen paar fragen an euch:


1: Was denkt ihr, wird es wieder enterprise mit Kirk oder Picar?
2: Wird es überhaupt Enterprise
3: Welche Zeit wird der Film haben? Noch früher oder später, wenn später wird romulus dann Zerstört sein,(oder hab ich in 11 verpasst das er wiederkam), oder werden wir nun komplett verachten was uns die Zeitline vorgibt.
Gibt mir mal eure meinung darüber
 
Ich habe zwar keine Ahnung was in dem nächsten Film vorkommen wird...
aber ich habe da so nen paar fragen an euch:


1: Was denkt ihr, wird es wieder enterprise mit Kirk oder Picar?
2: Wird es überhaupt Enterprise
3: Welche Zeit wird der Film haben? Noch früher oder später, wenn später wird romulus dann Zerstört sein,(oder hab ich in 11 verpasst das er wiederkam), oder werden wir nun komplett verachten was uns die Zeitline vorgibt.
Gibt mir mal eure meinung darüber

Zu 1: Picar wird wohl nicht mehr als Figur dabei sein, Kirk schon, als junger Captain.
Zu 2: Wohl sicher, die aus dem 11. Film.
Zu 3: Etwas später, kurz nach dem 11. Film. Die Zeitlinie wird wohl ab jetzt eine ganz andere sein, man nennt das ja jetzt auch neu Paralelluni- oder Abramversum... :rolleyes: Ob Romulus jetzt zerstört ist oder nicht weiß ich auch nicht.
 
danke trozdem schade

Ich bin eingefleischter Archer, DS9, und Voyager fan :)
... auf die neue Zeitline
 
Zu 3: Etwas später, kurz nach dem 11. Film. Die Zeitlinie wird wohl ab jetzt eine ganz andere sein, man nennt das ja jetzt auch neu Paralelluni- oder Abramversum... :rolleyes: Ob Romulus jetzt zerstört ist oder nicht weiß ich auch nicht.
Das ist kein Paralleluniversumm sondern eine veränderte Realität - ein feiner, aber riesiger Unterschied :D

Ist ja auch egal, jedenfalls ist Romulus dort (im Jahre 2250 + x) natürlich noch nicht zerstört. Es ist wohl anzunehmen, dass sich das um 2390 ändern könnte - aber vielleicht sind die Romulaner der veränderten Realität ja astronomisch nicht ganz so unfähig... ;)

Live long and prosper,
Vulcan
 
Das ist kein Paralleluniversumm sondern eine veränderte Realität - ein feiner, aber riesiger Unterschied :D

Es ist ein Paralleluniversum/alternative Zeitlinie:rolleyes: ihr müsst euch nur mal die englische Version anschauen, da wird das ganz deutlich gesagt. Kommt in der deutschen nur nicht so genau rüber ;)
 
Schade

KLar das es ne andere Zeitlinie ist ist ja wohl klar...
Aber wenn man es genau betrachtet ist eine andere Zeitlineie ein Paralelluniversum
In DS9 wird das ja sehr deutlich
immer wenn eine entscheidung gefällt wird entsteht ein paraleluniversum.
Also gibt es ein Paralelluniversum, ab dem moment wo z.b der Vollidiot sich entscheidet den Fallschirm so spät zu öffnen.
Ein Paraleluniversum ist in diesem Fall = alternative zeitlinie
 
Es ist ein Paralleluniversum/alternative Zeitlinie:rolleyes: ihr müsst euch nur mal die englische Version anschauen, da wird das ganz deutlich gesagt. Kommt in der deutschen nur nicht so genau rüber ;)
Ich halte mich halt an die Story des Films und demnach ist es nur eine veränderte Realität - "alternative Zeitlinie" kann man es durchaus auch nennen, da der Begriff weiter gefasst ist.
Für ein Paralleluniversum (welches sich von einem anderen abspaltet) braucht man hingegen eine "Entscheidung", die anders gelaufen ist als im "normalen" Universum. So etwas gibt es in diesem Fall nicht. Statt einer abweichenden Entscheidung haben wir hier eine Veränderung durch eine Zeitreise innerhalb des eigenen Universums.

Aber wie schon gesagt: Ist ja auch egal. :rolleyes:

Um mal zum tatsächlichen Topic zu kommen:
Es wurde zwar wohl schon irgendwo hier im Forum angesprochen, aber angeblich haben die Verantwortlichen mal über "Javier Bardem als Khan-Darsteller" gesprochen:
http://www.moviegod.de/kino/meldung...regisseur-und-autoren-ueber-moegliche-details

So wie ich die einschätze, heißt das aber bloß, dass die Idee z.B. bei einem Brainstorming kurz in den Raum geworfen wurde. ;)

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das hoffe ich mal stark :eek: Aufgekochte Versionen der klassischen Kinofilme brauche ich nämlich auf gar keinen Fall...

Wie schon an anderer Stelle bemerkt, gefällt mit ST XI wirklich gut und man sollte auf diesem Grundstein konsequent Neues weiterentwickeln. Die Basis ist gelegt: Spock und Co haben sich - wenn auch auf andere Art und Weise - alle gefunden, das Team ist beisammen auf der Enterprise und wurde zumindest grob charakterisiert/ vorgestellt, der Beginn der Freundschaft von Kirk und Spock skizziert, durch die alternative Zeitlinie ist theoretisch vieles möglich.

Im zwölften Film würde ich mir wünschen, dass man nun statt "in die Breite" stärker "in die Tiefe" geht: Charaktere tiefer ausleuchten, eine anspruchsvolle + komplexe Storyline entwickeln mit einem vielschichtigen Bösewicht/ kosmischer Katastrophe etc.pp Der IMO gute Cast und die optisch gelungene Hommage an die TOS, das Erzähltempo, Humor und Dialoge und andere besonders positive Aspekte würde ich gern wiedersehen, an den o. g. zu kurz gekommenen Punkten dürfen sich die Macher dagegen gern ordentlich abarbeiten :D

Andererseits, wenn ich mir mal z. B. die Gerüchteküche des Fandom vor der PT im Star Wars-Universum ansehe, lag man bei so vielem daneben, dass es kaum Gründe gibt, sich hier den Kopf heiß zu reden :)

Grüßle, Spocks Mind
 
Ich glaube weniger, dass hier von dem Kinofilm die Rede ist, sondern eher von der Episode "Der schlafende Tiger" in der Khan aus der Stasis aufgeweckt wird. Sonst würde man sich wieder die Grundlage nehmen die jungen Jahre von Kirk und Co. zu verfilmen. Ich wäre mal eher dafür die Breen (wurde der Erstkontakt genannt?) oder die Gorn auszuleuchten. Tausende Male davon gehört aber nur wenig von Ihnen gesehen...
 
Moment

da komm ich nicht mit???
Ich glaube weniger, dass hier von dem Kinofilm die Rede ist, sondern eher von der Episode "Der schlafende Tiger" in der Khan aus der Stasis aufgeweckt wird. Sonst würde man sich wieder die Grundlage nehmen die jungen Jahre von Kirk und Co. zu verfilmen. Ich wäre mal eher dafür die Breen (wurde der Erstkontakt genannt?) oder die Gorn auszuleuchten. Tausende Male davon gehört aber nur wenig von Ihnen gesehen...

Doch wir reden darüber ob es in dem film eine verschobene Zeitlinie gibt, oder ob es ein Paraleluniversum ist.
Oder was meinst du?
 
da komm ich nicht mit???


Doch wir reden darüber ob es in dem film eine verschobene Zeitlinie gibt, oder ob es ein Paraleluniversum ist.
Oder was meinst du?

Spocks Mind meinte er wünscht sich keine aufgekochte Version der alten Kinofilme (wegen der Andeutung "Javier Bardem als Khan-Darsteller"). Ich denke eher, dass DIESER Khan den aus der TOS Folge "Der Schlafende Tiger" spielen würde als den aus Star Trek II (also den jungen statt den Alten). Denn wenn man den 2. Teil neu verfilmen würde (immer unter Berücksichtigung der alternativen Zeitlinie), würde man sich die Grundlage nehmen, TOS neu zu erzählen weil dazwischen Unmengen an Jahren liegen. Außerdem wären die Darsteller zu jung. Wenn wirklich was dran ist an der Sache wird das wohl der Fund der Botany Bay und nicht Der Zorn des Khan.

War das jetzt verständlicher? Ich spreche jetzt über einen Film im Abrams Universum!
 
Khan wird dieses Mal von Nero entdeckt, als dieser auf Spock gewartet hat. Er weckt ihn auf, wünscht ihm viel Erfolg bei seinen Plänen und geht seinem Schicksal in einem Schwarzen Loch entgegen. Khan hingegen wartet während der Handlung von Star Trek XI einfach mal ab und entwickelt einen Plan, wie er mit Borgtechnologie ( :rolleyes: ) aus seiner Botany Bay ein galaxiebeherrschendes Schlachtschiff machen kann, damit er sich an Kirk dafür rechen kann, dass er ihn nicht aus der Stase geholt hat und ihm auch überhaupt noch nie begegnet ist.

Nur, falls das jemand falsch versteht: das ist nicht das, was ich sehen will. Das ist das, was ich zu sehen erwarte bzw. zu lesen im neuen Comic zum Film als Vorgeschichte für XII ;)

Live long and prosper,
Vulcan
 
Na, das hoffen wir doch mal gar nicht :bibber::bibber::bibber: Es hat schon seine Gründe, warum viele Comics eben nicht Canon sind...

P.S. Vulcan, du kleiner Zyniker versuchst doch schon wieder, einem die Vorfreude zu verderben :D Aber deine Kommentare sind immer wieder köstlich zu lesen ;) Danke!
 
aso

ok danke
also ham wir das geregelt es ist eine verschobene Zeitlinie.
Hat noch jemand Wünsche an den nächsten Film.
Kann man eigentlich irgentwo mitbestimmen was als nächstes im Film vorkommen soll?
das gibt es abunzu wenn es verschiedene alternativen gibt, da bekommt man ne leseprobe und kann dann entscheiden was einem besser gefällt.
wäre cool
:thumbup:
 
Ich hab das auch schon gehört. Da geht es aber eher um alternative Enden der Filme. Da werden ausgewählten Zuschauern zwei Alternativen vorgesetzt und die Reaktion beurteilt. Aber was das Mitspracherecht betrifft brauchst du dir keine Hoffnungen zu machen. Das wird alleine in den Filmstudios beschlossen von Leuten die zu wissen glauben, was der Zuschauer sehen will. Da hat unser einer nichts zu sagen! ;)
 
Ich hab das auch schon gehört. Da geht es aber eher um alternative Enden der Filme. Da werden ausgewählten Zuschauern zwei Alternativen vorgesetzt und die Reaktion beurteilt.
Ausnahme ist allerhöchstens Michael "Bully" Herbig. Da konnte man aus drei Möglichkeiten auswählen, zu welcher ein Film geschrieben werden soll. Sonst hast Du natürlich recht.

Am besten überlegen wir uns, was wir sehen wollen und dann lauern wir dem Kurtzman auf... ähh, ich meine, wir schreiben ihm eine Email oder sowas ;)

Live long and prosper,
Vulcan

@spocks mind: danke für die Blumen :D
 
Mich würde es freuen, wenn plötzlich MItchell und Dehner bei der neuen TOS-Besatzung auftauchen würden und man - ähnlich wie bei der Highlander-Saga - die Geschehnisse des elften Filmes einfach nicht berücksichtigt. War eben doch nur ein Paralleluniversum, die alte Zeitlinie gibt es nach wie vor noch. Demjenigen, der durch den elften Film an dem Thema interessiert ist, würde das vielleicht gar nicht mal so auffallen ... aber ich denke ich träume. Man wird wohl leider auf dem elften Film aufbauen mit dem Kadett-Captain Kirk.

NACHTRAG: Und bitte KEINE Nosferatu-Romulaner mehr!!!!
 
Das ist kein Paralleluniversumm sondern eine veränderte Realität - ein feiner, aber riesiger Unterschied :D
...

Und WAS ist der genaue Unterschied??? Es ist einfach plötzlich da die neue Realität? Sorry, mit der Idee komm ich nicht ganz klar...

Sorry das ich jetzt erst antworte, aber hab kaum Zeit :cry:.

Meine wünsche für den nächsten ST-Film: Supernova, alles explodiert, die Zeit krümmt sich und - plopp - TNG wird fortgesetzt :p ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und WAS ist der genaue Unterschied??? Es ist einfach plötzlich da die neue Realität? Sorry, mit der Idee komm ich nicht ganz klar...

Ist schwierig zu erklären, da die Grenzen fließend sind. In der SF spricht man von neuen bzw. geänderten Realitäten wenn ein bekannter Ablauf von Ereignissen, Entscheidungen und Entwicklungen, durch Einflussnahme auf die Ereignisse oder Entscheidungen an einem bestimmten Punkt verändert wird und der Auslöser oder Beobachter nun Teil der veränderten Entwicklung ist.

Von einem Paralleluniversum spricht man immer dann, wenn wir unterschiedliche feste Eigenschaften haben, die zur unterschiedlichen Entwicklungen führen können und keine Beeinflussung.

Ich vereinfach mal ganz einfach, nehmen wir mal unsere Welt mit ihrer Geschichte vom Jahre null bis 1960, die Welt von Star Trek im selben Zeitraum und die Welt von Perry Rhodan im selben Zeitraum. Lässt man ein paar kleine Feinheiten weg, haben wir in allen drei Welten den gleichen Ablauf von Ereignissen, Entscheidungen und Entwicklungen.
Blickt man jetzt über diesen Zeitraum hinaus, könnte man theoretisch von verschieden Realitäten sprechen, weil wir einen gemeinsamen Zeitablauf haben und sich erst dann die Entwicklungen verändern.
Wir haben es aber mit Paralleluniversen zu tun, da die Welten unterschiedliche Eigenschaften haben, in unserer Welt existieren keine Vulkanier, Klingonen, Arkoniden etc., für die Star Trek-Welt gilt ähnliches, etc. pp.
 
Meine wünsche für den nächsten ST-Film: Supernova, alles explodiert, die Zeit krümmt sich und - plopp - TNG wird fortgesetzt :p ...

das wäre echt klasse wenn das passieren würde...


nochmal zum Thema mitspracherecht ...
naklar...die werden nicht sagen :
"oh der will das ende dann nehmen wir das!"
aber wenn sie sehen das sich 100% für DEN Film genommen haben weil sie das andere drehbuch schei... finden, dann werden die filmemacher in hollywood das beliebtere ende nehemen...
bei denen gehts doch nur ums geld...
:)
also hat man indirekt wohl mitsprache recht.

Versucht nicht mich aufzuhalten in diesem punkt bin ich unerschütterlich
 
Zurück
Oben