D
damar
Guest
Aber ist es nicht völlig irre das Starwarsanhänger tatsächlich fordern das Jedi als Religion anerkannt wird.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
damar schrieb:Aber ist es nicht völlig irre das Starwarsanhänger tatsächlich fordern das Jedi als Religion anerkannt wird.
OK. Letz Fetz!McLane schrieb:Hi,
hier bin ich wieder, streitbar und bereit.![]()
Wirkte auf mich am Ende deines letzten Posts so...McLane schrieb:Mißverständnis! Ich wollte mich lediglich mit dem Realitätsanspruch von Star Trek auseinandersetzen, der dieser Serie von einer Fangruppe zugeschrieben wird und keinen Entwurf für "Die SF-Serie, die total realistisch und absolut langweilig ist" vorlegen.
Meiner Meinung nach gehört das wieder zur Message!McLane schrieb:dann klappte die Kommunikation aber doch noch ("Darmok").
Gesten wie bei Riva und teilweise den Tak-Tak, Lichtsignale wie bei den Lebensformen von Velara III, Körpergeruch wie bei den Parada...McLane schrieb:Eine Verständigung könnte im Übrigen auch nichtverbal, sagen wir, in Form von Farbveränderungen, Gesten, Lichtsignalen, ... erfolgen, die zudem natürlich nicht auf menschlichen Erfahrungen fußt. Das würde eine wirklich ausgefuchste Entschlüsselungstechnik erfordern!
Wenn sie keine menschlichen Charakterzüge hätten, würden die Menschen sie womöglich gar nicht erkennen. Es dürfte mehr als schwierig sein, Wesen darzustellen, die so wirklich gar nichts mit Menschen gemein haben!McLane schrieb:Die präsentierten überlegenen Lebensformen haben letztendlich aber immer menschliche Charakterzüge
Du weißt schon: die Message! Wenn die Föderation mal eben niedergemezelt wird, wäre das nicht sehr interessant! Da kann ich auch einen der anderen Sci-Fi-Zerstückelungsarien ankucken. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht höher, als für die Realität aus Star Trek!McLane schrieb:Die Menschen sind trotzdem mit allen fertiggeworden bzw, haben relativ unbeschadet überlebt.
Bei einer guten Rekonstruktion sehe ich dabei kein Problem... Bei dem hier funktioniert es schließlich auch (, obwohl das ST-Forum meines Erachtens nach nicht einmal einen Heisenberg-Kompensator hat!):McLane schrieb:Ich bin auch nicht religiös, deshalb habe ich extra die Nervenimpulse erwähnt, die unsere Lebensfunktionen aufrecherhalten. Das Kurzzeitgedächtnis ist z.B. ein elektrisches Erregungsmuster, das nur einige Minuten anhält. Wie das in Form von Strahlung transportieren?!
Ja, ist doch klar: die exotischen Materiepartikel weiten das Wurmloch sowohl räumlich, als auch temporal!McLane schrieb:wie soll ein Sternenschiff eine Öffnung passieren, die nur einen Millimeter weit ist und nur für den Bruchteil einer Sekunde existiert?
Wurmlöcher kannst du natürlich an den entstehenden Neutino-Emissionen erkennen (also dass du das nicht weißt!)! Und, wenn du eine Sonde durchschickst, kann sie anhand von relativen Sternenpositionen und den eingespeicherten karthographischen Daten ziemlich leicht die galaktisch- absolute Position berechnen!McLane schrieb:Wie sollte man es vorher orten und woher will man wissen wohin der Weg führt?
Ich hatte eigentlich gehofft, dass du das übersiehst! Aber ich bezweifel stark, dass die Neutrinos aus DS9 den Partikeln entsprechen, die wir Neutrinos zu nennen pflegen!McLane schrieb:Neutrinos sind im Übrigen keinesfalls sooo exotisch... .
Ich muss zugeben, ich würde es auch besser finden, wenn die dafür etwas "ganz Neues" erfinden.McLane schrieb:Wenn etwas noch nicht vollends erforscht ist, kann man es natürlich prima ausschlachten, bis das Gegenteil bewiesen ist, aber bis dahin hat man schon wieder was neues erfunden.
Ich vermute mal, du weißt, wie das gemeint war. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass jedes Navigationsdetail aus allen Raumschlachten in der Realität nachgemacht werden kann. Damit ist gemeint, dass durch Zusammenarbeit alles Wesentliche (und noch einiges mehr) gelöst werden kann.McLane schrieb:Ist wirklich ALLES möglich? Schießt Du damit nicht weit übers Ziel hinaus?!
Es sind aber die gleichen Argumente. Es ist ja schließlich nicht so, dass Star Trek dazu aufruft, alles blindlings zu glauben, was vorkommt. Und selbst wenn jemand das machen würde, wäre er in der Welt vermutlich besser aufgehoben, als wenn er blindlings die Handlungsweisen aus einer der berüchtigten Soaps assimiliert!McLane schrieb:Das Fernsehn ist Schuld? Eine sehr einfache Zuweisung von Verantwortung, die ich nicht vorgenommen habe! Man sollte nur nicht alles blindlings glauben, was einem präsentiert wird und es dann noch mit eigenen Wunschvorstellungen vermengen.
Du willst jetzt aber nicht Star Trek dafür verantwortlich machen, oder?McLane schrieb:UFO-Gläubigkeit und der Glaube an "paranormale Phänomene".
Das ist eigentlich wieder der Konstrast zwischen Wissenschaft und Religion...McLane schrieb:Es ist eine Anforderung an die eigene Intelligenz, die Grenzen zwischen einer realistischen Einschätzung von Möglichkeiten und blinden Glauben abstecken zu können.
JA!McLane schrieb:Aber zugegeben, wenn eine dargestellte Technologie plausibel erscheint, gewinnt nätürlich eine Serie/ein Film an Unterhaltungswert.
[IRONIC] Ich lese die, um später mal den Warpantrieb nachzubauen[/IRONIC]McLane schrieb:Auch lese ich gern in Technical Manuals, weil\'s Spaß macht, nicht weil ich der Überzeugung bin, in 300 Jahren wird es Phaser in Streichholzschachtelgröße geben.
Ich möchte mich da voll FASZINIEREND anschließen, der das gut geschildert hat, was ich auch hätte sagen wollen!McLane schrieb:Zum Schluß noch eine zynische Bemerkung: Mensch sein und in Frieden miteinander leben halte ich für sehr schwer vereinbar. Der Mensch ist ein hochentwickeltes Raubtier, dem man Gier, Eifersucht, Neid, Gewalttätigkeit, Egoismus, ... wahrscheinlich genausowenig wie das Atmen austreiben kann.
Bist du sicher? Für mich hört sich das so ein bißchen nach der typischen vorgegebenen Gesellschaftsmeinung an!McLane schrieb:Da habe ich keinerlei Illusionen!
Natürlich vermittelt Star Trek primär eine BOTSCHAFT, aber ohne eine einigermaßen realistische Umsetzung könnte man die auch vergessen...McLane schrieb:Es geht um eine BOTSCHAFT, wie Du selber mehrfach erwähnt hast.
So ist es, aber nur, weil es nicht das Hauptanliegen ist (Roddenberry wollte bestimmt damit nicht primär erreichen, dass jemand den Warp- Antrieb erfindet), heißt das noch nicht, dass es unwichtig ist.McLane schrieb:Also ein eher soziologischer denn technologischer Grundtenor. Die Technik ist nur ein nettes Beiwerk, daß das Gesamtprodukt ansprechender und glaubwürdiger machen soll.
Ganz meine Rede. Aber dabei ist zu beachten, dass man nichts ausschließen kann, dessen Existenz nicht zweifelsfrei wiederlegt ist. Diejenigen, die Alles ausschließen, dass nicht bewiesen ist, sind nämlich noch unproduktiver als diejenigen, die an Alles glauben, dass nicht wiederlegt ist. Auch hier muss ein Mittelweg gefunden werden.McLane schrieb:Genauer, auch wenn eine solche Erscheinung nach Abwägung aller Fakten nicht eingeordnet werden kann, stellt der Mangel an Daten nicht automatisch den Beweis für eine Behauptung dar.
Du musst aber zugeben, dass sich das so ziemlich nach der gängigen Meinung anhört: "Die Menschheit ist böse, sie war es schon immer und wird es immer bleiben."McLane schrieb:Derartige Dikussionen sind eigentlich recht erfrischend, aber Deine letzte Bemerkung regt mich echt auf!
War das früher etwa anders? Wenn im Mittelalter jemand auf offener Straße zerlegt wurde, hat sich auch niemand drum gekümmert.McLane schrieb:Was man beobachten kann, ist, daß die Menschen zunehmend egoistischer und feiger werden. Hauptsache ICH: Wird jemand angegriffen, wegschauen , geht mich nichts an, man könnte ja selber zu Schaden kommen.
Ja, dagegen müsste mehr unternommen werden, da hast du Recht!McLane schrieb:Gütliches Zusammenleben verschiedenster Kulturgruppen? Aber nur so lange, bis Arbeitsplätze in Gefahr sind. Dann müssen "die Fremden" weg.
Ich würde sagen, das hat sich gebessert. Der Großteil der mir bekannten Bevölkerung hält sich während der Prüfungsjahre penibel an die Vorschriften und fährt auch danach so, dass sie kein Flensburger Punkt bekommen. Das war früher meines Erachtens schlimmer.McLane schrieb:Alkohol am Steuer? Passsiert schon nichts, alles im Griff. Rowdietum auf den Straßen? Heee, das ist nur "sportliches" Verhalten.
Hat den Höhepunkt überschritten! Das geht glücklicherweise zurück! Nach der "Talk-Ära" ist ja jetzt endlich wieder eine "Quiz-Ära" eingetreten. Mal hoffen, dass das anhält.McLane schrieb:Ich habe den Eindruck, das die Menschen sich zurückentwickeln. Nerviges Voyeur-TV ist hoffähig,
Letzteres ist wohl wahr, ist aber keine Verschlechterung (war schon immer so). Ersteres sehe ich nicht unbedingt so.McLane schrieb:Rassismus und Unehrlichkeit sind nicht nur bis in die Führungsspitzen unserer Gesellschaft verbreitet, sondern finden zunehmen Akzeptanz. Gäbe es hier öffentliche Hinrichtungen, ich bin überzeugt, die Massen würden hinströmen!
Selbst wenn! Ist doch toll, dass die Leute endlich begriffen haben, dass Handel treiben viel effektiver ist, als Krieg.McLane schrieb:Sicher werden nicht mehr soviel Kriege wie vor Jahrhunderten geführt (... in Europa, gilt das auch für den Rest der Welt?!), denn die Waffentechnik ist fortschrittlicher, so daß die Gefahr der gegenseitigen Ausrottung höher ist. In dieser Beziehung sind die Menschen vernünftiger geworden (Oder ist\'s nur eine nüchterne Kosten-Nutzen-Analyse?).
Was ist denn das für eine Einstellung? Wenn etwas nicht so läuft, wie es soll, dann läufst du weg? Soll das ein Beweis für die These mit Feigheit und Egoismus sein? Wenn etwas nicht korrekt ist, dann änder' das!McLane schrieb:Wenn ich wirklich völlig hoffnungslos wäre, könnte ich mich gleich von der Rendsburger Hochbrücke stürzen.![]()
Hattest du nicht oben noch gesagt, die Leute brauchen immer wieder einen neuen Kick?McLane schrieb:Aber Änderung dieser Situation verlangt wirklich grundlegende Umwälzungen in Anschauungen und Verhaltensweisen. Ich schätze den Menschen als eher konservativ ein. Bloß nichts neues ausprobieren, es könnte schiefgehen oder den gegenwärtigen Status gefährden.