ST 11 DVD / Blu-ray

Ohne mich über die tatsächlichen Begebenheiten äußern zu wollen, finde ich es auch etwas unwahrscheinlich, dass eine Verleihversion schon auf einem Floh(!)markt aufgetaucht ist.
 
Ohne mich über die tatsächlichen Begebenheiten äußern zu wollen, finde ich es auch etwas unwahrscheinlich, dass eine Verleihversion schon auf einem Floh(!)markt aufgetaucht ist.

Der Flohmarkt den ich meine ist in Dortmund Dorstfeld an der Uni (Jeden Samstag). Dort gibt es sowohl Trödel als auch Neuware. Unter den Neuwarenhändlern sind so 2-3 Stände die DVD´s führen. Und diese bieten u.a. auch DVD Verleihversionen an die noch OVP sind.
Ich habe jetzt auch keine Lust mehr mich an den Pranger zu stellen lassen, weil ich legal (um es nochmal zu wiederholen) ein DVD vom Trödelmarkt erworben habe. :rolleyes:
 
Die Verleih DVD´s werden kurz vorher noch an den Mann gebracht, bevor die Supermärkte & Co. ihre DVD´s bekommen.

Schließlich werden die Verleih DVD´s ja auf Verdacht und nicht nach Order der Videoverleiher produziert. Also bleiben, mit oder ohne Absicht, noch etliche DVD´s über um die an Vorzugpartner zu verteilen. Vor dem Erscheinen bei Amazon und oder im Fachhandel.

So habe ich zumindestens Transporter 1 vor dem Errscheinen kaufen können.
 
Zu dem R2D2 in XI gab es sogar ein Gewinnspiel von Paramount, soweit ich weiß - insofern halte ich das für wahr.

Kannst dich noch an den Millenium Falcon in der Schlacht gegen die Borg in ST8 erinnern? ;)
Also auf den meisten Bildern dazu sieht das Ding eher wie ein Schiff der Steamrunner-Klasse aus (vielleicht auch Akira-Klasse).
Dieser weiße Bildfleck ist aber so dermaßen klein und undeutlich, dass niemals jemand darüber eine qualifizierte Aussage machen kann als derjenige, der dieses Schiff dahin gepackt hat. Dass dieser auch an Star Wars Digitally Remastered mitgearbeitet hat, ist natürlich noch keinerlei verwertbarer Hinweis.
Insofern halte ich es für einen urbanen Mythos.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind, folgende "Easter Eggs" (die eigentlich nur einen Bezug auf andere ST Serien sind) sind noch aufgefallen:

  • Scotty hat einen Tribble auf seinem Schreibtisch der auch zu hören ist
  • Pille spricht mit einer Schwester Chapel
  • Scotty spricht von Admiral Archers Beagle
  • Uhura bestellt einen Slusho (Cloverfield Reference)

Und hier das R2-D2 "Beweisbild"

r2d2_star-trek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uhura bestellt einen Slusho (Cloverfield Reference)

Der Slusho ist übrigens eine generelle JJ Abrams-Referenz, der taucht in allen seinen Serien mal auf. Den Hitsong den LOSTs Charlies Band "Drive Shaft" hatte, den hat man vorher auch schon bei einer von Sydneys Parties in Alias gehört.

Uhura bestellt im übrigen auch einen "Cardassian Sunrise", was einige Leute dem Film als Inkontinuität vorwerfen, obwohl gar nicht klar ist, wann die Föderation zum ersten Mal auf die Cardies getroffen ist.
 
Wenn wir schon dabei sind, folgende "Easter Eggs" (die eigentlich nur einen Bezug auf andere ST Serien sind) sind noch aufgefallen:

  • Scotty hat einen Tribble auf seinem Schreibtisch der auch zu hören ist

Bin mir nicht sicher ob man TOS in diesem Falle als andere Serie bezeichnen kann :D :D
 
Muss man! Den Film als Bestandteil der Serie anzusehen währe reine Blasphemie.
 
Muss man! Den Film als Bestandteil der Serie anzusehen währe reine Blasphemie.

Und dennoch beharre ich darauf, dass ein Tribble als Anspielung auf eine andere Serie nicht zählen kann. Zumindest nicht in einem TOS-Film (auch wenn dieser die TOS-Geschichte neu schreibt).
Ich meine genauso könnte ich sagen, dass sie ein Raumschiff verwendet haben, dass sehr große ähnlichkeit zur Constitution-Class aus TOS besitzt und mit dem Namen Enterprise sowie der Registriernummer NCC-1701 ausgestattet ist. ;)

In sofern und auch nur im Bezug darauf ist es ein Bestandteil der Serie, ob man das nun für Blasphemie halten mag oder nicht.
 
Und dennoch beharre ich darauf, dass ein Tribble als Anspielung auf eine andere Serie nicht zählen kann. Zumindest nicht in einem TOS-Film (auch wenn dieser die TOS-Geschichte neu schreibt).
Ich meine genauso könnte ich sagen, dass sie ein Raumschiff verwendet haben, dass sehr große ähnlichkeit zur Constitution-Class aus TOS besitzt und mit dem Namen Enterprise sowie der Registriernummer NCC-1701 ausgestattet ist. ;)

In sofern und auch nur im Bezug darauf ist es ein Bestandteil der Serie, ob man das nun für Blasphemie halten mag oder nicht.

In dem Film sind neue Schauspieler zu sehen, wird eine andere Story erzählt und eine Zeitspanne von 43 Jahren zwischen Tos und dem Film besteht, stellt dieser also ein eigenes neues Produkt darstellt. Deshalb würde ich eigentlich doch sagen das es eine Referenz zur alten TOS Serie ist.
 
Zurück
Oben